Zusätzliche Bürgeranhörung im Begegnungszentrum Meerwiese

23.01.2015

Neues Wohnquartier am Markweg wird am Mittwoch, 4. Februar, erneut vorgestellt / Pläne im Internet und im Stadthaus 3

Münster (SMS) Das Interesse an der ersten Bürgeranhörung zum neuen Wohnquartier zwischen Markweg und Hoppengarten im Stadtteil Rumphorst war so groß, dass nicht alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Platz im Saal des Pfarrzentrums St.-Thomas-Morus fanden. Deshalb bietet das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung nach Absprache mit Bezirksbürgermeister Fischer-Baumeister nun einen zweiten Termin an. Die zusätzliche Bürgeranhörung beginnt am Mittwoch, 4. Februar, um 18 Uhr im Begegnungszentrum Meerwiese, An der Meerwiese 25.

Wie bereits bei der ersten Informationsveranstaltung stellen Vertreter und Vertreterinnen des Stadtplanungsamtes, des Architekturbüros Bleckmann und Krys sowie der Planungsgruppe Rein die wichtigsten Inhalte und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung vor. Das neue Wohnquartier soll auf einer ehemaligen Gärtnereifläche südlich des Markwegs entstehen. Vorgesehen sind Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, eine Kindertagesstätte und Spielplätze. Ein neuer Bebauungsplan stellt die Weichen für die Entwicklung des Quartiers.

Wer sich bereits vor der Bürgeranhörung informieren möchte, kann die Planunterlagen im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung und im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, einsehen. Das städtebauliche Modell wird sogar noch bis zum 24. Februar im Stadthaus 3 ausgestellt.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation