20.07.2017
Münster (SMS) Die offene Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, informiert am Montag, 24. Juli, zum Thema Strom und Wärme von der Sonne. Es wird über die neuesten Entwicklungen bei Solaranlagen informiert. Auch gibt es praktische Tipps für das Gespräch mit den Fachfirmen. Die Energieberater Silke Krajewski und Thomas Weber beantworten Frag

19.07.2017
"Einsatz von Ehrenamtlichen ist unschätzbare Ressource" / 4100 Bewohner in 91 Einrichtungen
Münster (SMS) Rund 4100 Bewohner leben in Münster in 91 Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen und in Häusern für Menschen mit Behinderungen. Alle stationären Pflegeeinrichtungen, die beiden Hospize und die Tages- und Kurzzeiteinrichtungen werden regelmäßig von der "Kommunalen Qualitätssicherung Pflege und Teilhabe", also der Heimaufsicht im Sozialamt, geprüft. Jetzt liegt der Tät

21.07.2017
Lublin, Rishon LeZion und Mühlhausen besuchten Münster / Trinationales Kunstprojekt?
Münster (SMS) Kunst verbindet und regt zum Austausch an - auch zwischen Partnerstädten. Das zeigten die lebhaften Diskussionen mit jeweils zweiköpfigen Vertretungen aus Lublin, Rishon LeZion und Mühlhausen, die auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe Münsters Skulptur Projekte besuchten. Ein Ergebnis: Die Dreiecks-Partnerstädte Lublin, Rishon und Münster klären, ob sie 2018 ein tr

31.07.2017
Programm zum Denkmaltag am 10. September erschienen / Reise in die Vergangenheit
Münster (SMS) Wo ist der Anspruch auf Macht im Mittelalter noch heute erkennbar? Wie drückte sich der Bürgerstolz des 19. Jahrhunderts aus? Wo offenbart sich der Prunk des Barock? Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, richtet sich der Blick auf Zeugnisse und Zeugen von "Macht und Pracht". Zahlreiche Aktive der Denkmalpflege nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine

31.07.2017
Münster (SMS) Wespen werden oft als Plagegeister wahrgenommen und vernichtet. Dabei sind sie von Natur aus weder aggressiv noch stechwütig. Sie ernähren sich von Blütennektar, Früchten und süßen Säften. Für die Aufzucht der Brut benötigen sie Eiweiß und erlegen dafür Insekten, Spinnen und andere Kleintiere. So übernehmen sie eine wichtige Funktion für eine ausgewogene Artenvielfalt i

31.07.2017
Einkaufsratgeber in der Umweltberatung / Praktische Tipps für eine nachhaltige Lebensweise
Münster (SMS) Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung ohne Fleisch und Fisch. Gründe für die vegetarische Lebensweise sind zum Beispiel: Kritik an der Massentierhaltung, ein aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, die eigene Gesundheit. Für alle, die nicht ganz fleischfrei leben möchten, kann der freiwillige vegetarische Donnerstag eine gute Alternative sein. Informatio

31.07.2017
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Jochen Frese zum 75. Geburtstag (am 30. Juli) gratuliert.  In seinem Glückwunschschreiben hebt er das Engagement des Jubilars für die Stadt Münster und ihre Bürgerinnen und Bürger hervor. Jochen Frese ist seit 1989 Mitglied der Bezirksvertretung Münster-Nord  und war fünf Jahre Bezirksvorsteher.   

29.06.2017
Münster (SMS) Bei intensiver Sonneneinstrahlung kann im Sommer die Temperatur in den eigenen vier Wänden auf über 35 °C klettern. Ein schweißtreibender, belastender Wert, der die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. In der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, informieren die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus am Montag, 3. J

28.06.2017
Eine Zeitung voller Ideen für die Ferien / Städtisches Kinderbüro stellte 370 Angebote von 50 Veranstaltern zusammen
Münster (SMS) In Münster wird in den Schulferien keine Langeweile aufkommen. Mehr als 370 Sommerhits von 50 Veranstaltern hat das städtische Kinderbüro in der Ferienzeitung "Sommerhits für Kids" und einer Online-Feriendatenbank zusammengetragen. Ergänzend zur Ferienzeitung lohnt sich ein Blick in die Online-Datenbank auf jeden Fall. Dort sind kurzfristig noch einige zusätzliche Angebote von

28.06.2017
Diskussionsforum und Informationsangebote beim Südviertelfest am 1. Juli
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant eine umfassende Sanierung des Südparks und setzt bei der Erarbeitung des Konzeptes auf die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger im Südviertel. Der Startschuss für das Beteiligungsverfahren fällt beim Südviertelfest am Samstag, 1. Juli, im Südpark. Von 15 bis 19 Uhr lädt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zu einem Diskus

28.06.2017
"Münster für Mehrweg" bedankt sich beim Spargelhof Bäcker
Münster (SMS) Ende Juni ist die Spargelsaison offiziell beendet. Sabine Bundschuh vom Spargelhof Bäcker zieht in diesem Jahr eine ganz besondere Bilanz: 200 000 eingesparte Plastiktüten. "Wir geben seit Anfang des Jahres keine kostenfreien Plastiktüten mehr für den Transport von Erdbeerschälchen, Marmeladen und Co an unsere Kunden aus", berichtet Sabine Bundschuh. Stattdessen rät das Untern

27.06.2017
Strafanzeige gegen Beschäftigte einer medizinischen Einrichtung der WWU
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat bei der Staatsanwaltschaft gegen drei Mitarbeiter einer medizinischen Einrichtung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Strafanzeige erstattet. Die Veterinärbehörde des städtischen Amtes für Gesundheit, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung geht davon aus, dass sie erheblich gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben. Nach dem Gesetz darf n

27.06.2017
Projekt Erziehungs- und Bildungspartnerschaften geht in die dritte Runde
Münster (SMS) In Hiltrup gehen die städtische Kita Wielerort, die evangelische Kita Hiltrup, die Paul-Gerhardt-Schule einschließlich des Offenen Ganztags der Schule (OGS) Erziehungs- und Bildungspartnerschaften ein. Im Schulterschluss mit Eltern mit und ohne Migrationsvorgeschichte wollen sie mehr Chancengerechtigkeit für alle Kinder herstellen. "In der Bildungsbiographie von Kindern sind die

27.06.2017
Amt für Immobilienmanagement bietet online Interessentenformular
Münster (SMS) Baugrundstücke sind begehrt - erst recht, wenn sie zu familienfreundlichen Konditionen abgegeben werden. Auf dem Weg zum Eigenheim, bei der Suche nach passendem Grund und Boden unterstützt ab sofort ein Service des städtischen Immobilienmanagements.   Im Herbst beginnt die Vermarktung für die städtischen Baugebiete in Hiltrup-West und Amelsbüren. Im nächsten Jahr geht es mit

27.06.2017
Dreharbeiten für neuen Münster-Krimi haben begonnen
Münster (SMS) Für diesen Fall zieht es ihn an die Nordsee: Münsters berühmtester Privatdetektiv ermittelt diesmal nicht in seiner geliebten Heimatstadt, sondern auf „Morderney“, so der Arbeitstitel des neuesten ZDF-Münster-Krimis. Die Wilsberg-Folge wird derzeit auf Norderney gedreht. Anfang Juli macht das Team der Produktionsfirma Warner Bros. auch in Münster Station. Zu Beginn ist die

26.06.2017
Literaturkurs des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums stellt in der Stadtbücherei aus
Münster (SMS) "Kreativ und produktiv" - unter diesem Motto trifft sich der Literaturkurs des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums einmal pro Woche, um in vertrauter Runde Texte zu verfassen, zu reflektieren, zu lektorieren und vor allem, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach einem Jahr tatkräftiger Arbeit sind Erzählungen entstanden, die vom 29. Juni bis zum 12. Juli in der Eingang

23.06.2017
Quartier lädt am 30. Juni ans Osttor ein / Infos, Beratung, Tests und gute Laune
Münster (SMS) Hiltrup-Ost lädt am Freitag, 30. Juni, von 12 bis 17 Uhr erstmals zu einer "Gesundheitsmeile" am Osttor ein. Rund 30 Vereine, Initiativen und Verbände, städtische Ämter, Praxen und Geschäfte informieren über Gesundheitsthemen und laden zu Mitmach-Aktionen ein. Wer sich an mehreren Aktionen beteiligt, darf am großen Quartiers-Glücksrad drehen und kann einen Gutschein oder ein

23.06.2017
Münster (SMS) Wie gehe ich mit Rassismus in der pädagogischen Praxis um? Mitglieder aus dem Netzwerk „Gewaltprävention & Konfliktregelung Münster“ trafen sich zu einem fachlichen Austausch in der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster (Foto). Im Fokus des Workshops mit dem Referenten Andreas Foitzik (Rassismuskritische Migrationspädagogik, Baden Württemberg): Fachkräfte

23.06.2017
Bürgeranhörung am Mittwoch, 5. Juli, im Haus der Begegnung / Informationen vorab im Stadtportal
Münster (SMS) Zum aktuellen städtebaulichen Planungsverfahren rund um die Steinbrede im Süden von Albachten findet am Mittwoch, 5. Juli, ab 20 Uhr im Haus der Begegnung, Hohe Geist 8 eine Bürgeranhörung statt, bei der das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung ausführlich über Hintergrund und Zielsetzung der Planung informiert. An der Steinbrede sollen attraktive Wohnangeb

23.06.2017
„TigerBooks“: Stadtbücherei bietet interaktive Leseförderung / Start am 1. Juli
Münster (SMS) Tibo, der kleine Tiger, hat Spaß an Büchern und will ihn an Kinder weitergeben. Er motiviert zum Lesen  und begrüßt die Kinder bei „TigerBooks“. So  heißt die Kindermedien-App für Tablet und Smartphone mit über 2000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbüchern für Zwei- bis Zwölfjährige. Die Stadtbücherei Münster startet am 1. Juli mit diesem digitalen Leseförde

Seite 529 von 1902
Seite 529 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation