28.06.2017
Eine Zeitung voller Ideen für die Ferien / Städtisches Kinderbüro stellte 370 Angebote von 50 Veranstaltern zusammen
Münster (SMS) In Münster wird in den Schulferien keine Langeweile aufkommen. Mehr als 370 Sommerhits von 50 Veranstaltern hat das städtische Kinderbüro in der Ferienzeitung "Sommerhits für Kids" und einer Online-Feriendatenbank zusammengetragen. Ergänzend zur Ferienzeitung lohnt sich ein Blick in die Online-Datenbank auf jeden Fall. Dort sind kurzfristig noch einige zusätzliche Angebote von

28.06.2017
Diskussionsforum und Informationsangebote beim Südviertelfest am 1. Juli
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant eine umfassende Sanierung des Südparks und setzt bei der Erarbeitung des Konzeptes auf die Anregungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger im Südviertel. Der Startschuss für das Beteiligungsverfahren fällt beim Südviertelfest am Samstag, 1. Juli, im Südpark. Von 15 bis 19 Uhr lädt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zu einem Diskus

28.06.2017
"Münster für Mehrweg" bedankt sich beim Spargelhof Bäcker
Münster (SMS) Ende Juni ist die Spargelsaison offiziell beendet. Sabine Bundschuh vom Spargelhof Bäcker zieht in diesem Jahr eine ganz besondere Bilanz: 200 000 eingesparte Plastiktüten. "Wir geben seit Anfang des Jahres keine kostenfreien Plastiktüten mehr für den Transport von Erdbeerschälchen, Marmeladen und Co an unsere Kunden aus", berichtet Sabine Bundschuh. Stattdessen rät das Untern

27.06.2017
Strafanzeige gegen Beschäftigte einer medizinischen Einrichtung der WWU
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat bei der Staatsanwaltschaft gegen drei Mitarbeiter einer medizinischen Einrichtung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Strafanzeige erstattet. Die Veterinärbehörde des städtischen Amtes für Gesundheit, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung geht davon aus, dass sie erheblich gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben. Nach dem Gesetz darf n

27.06.2017
Projekt Erziehungs- und Bildungspartnerschaften geht in die dritte Runde
Münster (SMS) In Hiltrup gehen die städtische Kita Wielerort, die evangelische Kita Hiltrup, die Paul-Gerhardt-Schule einschließlich des Offenen Ganztags der Schule (OGS) Erziehungs- und Bildungspartnerschaften ein. Im Schulterschluss mit Eltern mit und ohne Migrationsvorgeschichte wollen sie mehr Chancengerechtigkeit für alle Kinder herstellen. "In der Bildungsbiographie von Kindern sind die

27.06.2017
Amt für Immobilienmanagement bietet online Interessentenformular
Münster (SMS) Baugrundstücke sind begehrt - erst recht, wenn sie zu familienfreundlichen Konditionen abgegeben werden. Auf dem Weg zum Eigenheim, bei der Suche nach passendem Grund und Boden unterstützt ab sofort ein Service des städtischen Immobilienmanagements.   Im Herbst beginnt die Vermarktung für die städtischen Baugebiete in Hiltrup-West und Amelsbüren. Im nächsten Jahr geht es mit

27.06.2017
Dreharbeiten für neuen Münster-Krimi haben begonnen
Münster (SMS) Für diesen Fall zieht es ihn an die Nordsee: Münsters berühmtester Privatdetektiv ermittelt diesmal nicht in seiner geliebten Heimatstadt, sondern auf „Morderney“, so der Arbeitstitel des neuesten ZDF-Münster-Krimis. Die Wilsberg-Folge wird derzeit auf Norderney gedreht. Anfang Juli macht das Team der Produktionsfirma Warner Bros. auch in Münster Station. Zu Beginn ist die

26.06.2017
Literaturkurs des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums stellt in der Stadtbücherei aus
Münster (SMS) "Kreativ und produktiv" - unter diesem Motto trifft sich der Literaturkurs des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums einmal pro Woche, um in vertrauter Runde Texte zu verfassen, zu reflektieren, zu lektorieren und vor allem, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Nach einem Jahr tatkräftiger Arbeit sind Erzählungen entstanden, die vom 29. Juni bis zum 12. Juli in der Eingang

23.06.2017
Quartier lädt am 30. Juni ans Osttor ein / Infos, Beratung, Tests und gute Laune
Münster (SMS) Hiltrup-Ost lädt am Freitag, 30. Juni, von 12 bis 17 Uhr erstmals zu einer "Gesundheitsmeile" am Osttor ein. Rund 30 Vereine, Initiativen und Verbände, städtische Ämter, Praxen und Geschäfte informieren über Gesundheitsthemen und laden zu Mitmach-Aktionen ein. Wer sich an mehreren Aktionen beteiligt, darf am großen Quartiers-Glücksrad drehen und kann einen Gutschein oder ein

23.06.2017
Münster (SMS) Wie gehe ich mit Rassismus in der pädagogischen Praxis um? Mitglieder aus dem Netzwerk „Gewaltprävention & Konfliktregelung Münster“ trafen sich zu einem fachlichen Austausch in der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster (Foto). Im Fokus des Workshops mit dem Referenten Andreas Foitzik (Rassismuskritische Migrationspädagogik, Baden Württemberg): Fachkräfte

23.06.2017
Bürgeranhörung am Mittwoch, 5. Juli, im Haus der Begegnung / Informationen vorab im Stadtportal
Münster (SMS) Zum aktuellen städtebaulichen Planungsverfahren rund um die Steinbrede im Süden von Albachten findet am Mittwoch, 5. Juli, ab 20 Uhr im Haus der Begegnung, Hohe Geist 8 eine Bürgeranhörung statt, bei der das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung ausführlich über Hintergrund und Zielsetzung der Planung informiert. An der Steinbrede sollen attraktive Wohnangeb

23.06.2017
„TigerBooks“: Stadtbücherei bietet interaktive Leseförderung / Start am 1. Juli
Münster (SMS) Tibo, der kleine Tiger, hat Spaß an Büchern und will ihn an Kinder weitergeben. Er motiviert zum Lesen  und begrüßt die Kinder bei „TigerBooks“. So  heißt die Kindermedien-App für Tablet und Smartphone mit über 2000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbüchern für Zwei- bis Zwölfjährige. Die Stadtbücherei Münster startet am 1. Juli mit diesem digitalen Leseförde

22.06.2017
Mitarbeitern wurde Zutritt zu Tieren entzogen / Aufwendige Recherchen
Münster (SMS) Die Stadt Münster prüft den Hinweis der WWU, dass an einer medizinischen Einrichtung der Universität ohne Genehmigung Mäuse gehalten wurden, an denen möglicherweise illegale Tierversuche durchgeführt wurden. Bei den unmittelbar eingeleiteten, aufwendigen Recherchen stimmt sie sich mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) ab. Die Veterinärbehörde de

22.06.2017
Aktionen und Informationen auf der Stubengasse / Fundfahrräder werden versteigert
Münster (SMS) 200 Jahre nach seiner Geburtsstunde wird das (seit dem Jahr 2007) meistgenutzte Verkehrsmittel in Münster groß gefeiert: Die Stadtverwaltung lädt am Samstag, 1. Juli, zum Aktionstag auf dem Stubengassenplatz ein.   "Die Freiluft-Party rund um die Leeze ist ein Dankeschön für alle Fahrradbegeisterten. Zudem möchten wir unser gemeinsames Ziel zum Ausdruck bringen, dass das Fa

22.06.2017
Baustellen-Provisorien verschwinden nach der Eröffnung / Vorfahrt auf Westseite künftig ausschließlich für Taxen / Neue Fahrradständer
Münster (SMS) Ab Samstag, 24. Juni, ist das Bahnhofsgebäude von der Innenstadt aus wieder direkt erreichbar. Der Umweg über den Hamburger Tunnel oder die Wolbecker Straße entfällt, der Weg zu den Bussen wird kürzer. Nachdem der Bauzaun mit Eröffnung des neuen Empfangsgebäudes gefallen sein wird, kann die Stadtverwaltung nahtlos mit den Rück- und Umbauarbeiten im unmittelbaren Bahnhofsumfe

22.06.2017
Mariam Kharatyan spielt am Mittwoch, 28. Juni, in der Musikhochschule
Münster (SMS) Mit einem Klavierabend mit Mariam Kharatyan würdigt das Edvard-Grieg-Festival am Mittwoch, 28. Juni, das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Münster - Kristiansand. Er beginnt um 19.30 Uhr in der Musikhochschule, Ludgeriplatz 1 (Eintritt frei). Auf dem Programm stehen Kompositionen von Edvard Grieg, Aram Khachaturian und Komitas Vardapet. Volksmusikalische Elemente verb

21.06.2017
Viele interessieren sich für Zukunfts-Umfrage / Veranstaltung am 27. Juni
Münster (SMS) Am Dienstag, 27. Juni, 19 Uhr, werden die Zwischenergebnisse der Online-Umfrage zur Zukunftsentwicklung präsentiert. Dafür gingen bei der Stadt rund 160 Anmeldungen ein. Da das Interesse groß ist, findet die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant in der VHS statt. Stattdessen begrüßt Oberbürgermeister Markus Lewe die Besucher in der größeren Mehrzweckhalle der Stadtwe

23.06.2017
Informationsabende in Gremmendorf (11.7.) und Gievenbeck (13.7.)
Münster (SMS) Für die beiden ehemaligen Kasernenareale York und Oxford stehen die nächsten Schritte auf dem Weg zur Realisierung neuer Wohnquartiere bevor: Die Entwürfe für die dafür erforderlichen Bebauungspläne werden in diesen Tagen in den politischen Gremien beraten. Die Offenlegungen der Bebauungsplan-Entwürfe sollen dann voraussichtlich ab Ende Juli bis Mitte September stattfinden. I

20.06.2017
Jugendliche werden an ihren Schulen zu Kulturübersetzern
Münster (SMS)  Von einem Land in ein anderes auswandern, an einer fremden Schule zurechtkommen, sich neu orientieren. Diese Erfahrung teilen Türkay (16), Jonas (17) und Nawar (17). Besonders belastend: ihre „Sprachlosigkeit“ ohne Deutschkenntnisse in den ersten Wochen in Münster. Heute besuchen sie das Gymnasium Paulinum und die Geschwister-Scholl-Realschule. Sie sind integriert und sprech

19.06.2017
Münster (SMS) Zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Kohl hat die Stadt Münster in der Bürgerhalle des Rathauses ein Kondolenzbuch ausgelegt. Oberbürgermeister Markus Lewe trug sich darin am Montag, 19. Juni, ein. "Ein großer Europäer ist von uns gegangen", so OB Lewe. "Sein großartiger Einsatz für die deutsche Wiedervereinigung und die europäische Einheit in Frieden und Freiheit sind uns An

Seite 533 von 1905
Seite 533 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation