21.06.2019
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 27. Juni, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112, Erdgeschoss. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat statt.

21.06.2019
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist bereit, die drei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge an Bord der "Sea-Watch 3" unbürokratisch aufzunehmen. Oberbürgermeister Markus Lewe hat das (am Freitag, 21. Juni) in einem Schreiben an Bundeskanzlerin Angela Merkel mitgeteilt. Von den 53 Geflüchteten, die vor rund einer Woche von der Organisation Sea-Watch e.V. aus Seenot gerettet wurden, befä

21.06.2019
Münster (SMS) "Wer, wo, was? Male und drucke das!": Im Stadtmuseum können junge Leute zwischen acht und zwölf Jahren am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr bei einem lustigen Tierparade-Bilderspiel ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Passend zur Sonderausstellung "Alles auf Leeze!" könnte dabei herauskommen, dass sich ein freundlicher Löwe auf die Leeze schwingt und über den Prinzipalmarkt gondelt

21.06.2019
Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 25. Juni, im "Abi-Südpark"
Münster (SMS) Die Entwürfe für die Sanierung des Südparks stellt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit am Dienstag, 25. Juni, 18.30 im "Abi-Südpark" vor. Zu der Informations- und Diskussionsveranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Sanierung wird in mehreren Abschnitten erfolgen. Der erste Abschnitt, der 2020 umgesetzt werden soll, umfass

21.06.2019
Bildungs- und Beratungsmesse des Jobcenters am 4. Juli / Über 30 Partner informieren
Münster (SMS) Für die meisten neu zugewanderten Münsteranerinnen und Münsteraner ist es am wichtigsten, dass sie finanziell auf eigenen Füßen stehen können. Dafür braucht man einen Job. Das Jobcenter Münster veranstaltet dazu am 4. Juli die Bildungs- und Beratungsmesse. Dort bieten zahlreiche Partner alle Infos gebündelt an einem Ort. "Das System Arbeitsmarkt ist in Deutschland komplex

20.06.2019
Weitere Kommunen schließen sich IT-Anwendergemeinschaft an
Münster (SMS) Die Städte Beckum, Billerbeck, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Telgte sowie die Gemeinden Rosendahl und Senden sind jetzt einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung beigetreten, die bereits seit längerem die IT-Zusammenarbeit der Stadt Münster mit weiteren 18 Kommunen sicherstellt. Die kommunale IT-Anwendergemeinschaft umfasst nunmehr die kreisfreien Städte Hamm und Münster s

20.06.2019
Münster (SMS) Objektiven Expertenrat zu den Themen Dämmen, Sanieren und Fördermittel für eine Altbausanierung gibt es am Montag, 24. Juni, in der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von 9 bis 16 Uhr gewährleisten unabhängige Fachleute im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, eine fundierte Beratung unter anderem zum Thema Dämmstoffe (Tel. 02 51/4 92-67 68). Sie kennen auch die Details der F

20.06.2019
Sitzung mit Vertretungen der Gruppen von und für behinderte Menschen
Münster (SMS) Am Dienstag, 2. Juli, 17 Uhr, tagt die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit Vereinen und Selbsthilfegruppen. Sie lädt dazu Vertretungen aller Gruppen und Organisationen von und für Menschen mit Behinderung und andere Interessierte ins Stadthaus 2 am Ludgeriplatz ein (11. Etage, Raum 2/1). Um Anmeldung bis zum 27. Juni wird gebeten.

19.06.2019
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau asphaltiert ab kommenden Montag, 24. Juni, die Straße "Im Mühlenfeld" in Amelsbüren. Mit der neuen Deckschicht sind die Arbeiten an der Straße abgeschlossen. Allerdings muss die Straße hierfür von Montag, bis Mittwochmorgen, 26. Juni, voll gesperrt werden. Eine Zufahrt zu den Grundstücken kann in diesem Zeitraum nicht gewährleistet werden,

19.06.2019
Münster (SMS) Zur Literarturmeile wird der Aaseitenweg am Stadtfest-Sonntag, 18. August. Erneut lädt der Hobby-Bouquinistenmarkt zwischen Spiekerhof-Brücke und Juridicum zum Schmökern, Tauschen und Verkaufen von Büchern aller Art ein (Bild). Wer zuhause keinen Platz mehr in den Bücherregalen hat und seine gelesenen Krimis, Romane oder Sachbücher verkaufen oder tauschen möchte, kann kostenl

19.06.2019
Thema am Mittwoch, 26. Juni: Siedlungs- und Freiraumentwicklung in der Balance?
Münster (SMS) Die "Stadt-Landschaft" ist ein echtes Münsterthema. In keiner anderen Großstadt Deutschlands ziehen sich die Grünstrukturen so weit in die Innenstadt wie in Münster. Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff laden zur Diskussion dieses wichtigen Themas am Mittwoch, 26. Juni, von 17- 21 Uhr nach Wolbeck ein ins Bildungszentrum der Landwirtschaftskammer, Müns

19.06.2019
Münster (SMS) Die Bücherei in Kinderhaus bleibt wegen Bauarbeiten vom 24. Juni bis zum 5. Juli geschlossen. Die Rückgabe von Medien ist weiterhin über den Rückgabekasten möglich. Leihfristen, die in diese Zeit fallen, müssen beachtet werden. Leihzeitverlängerungen sind über das Konto im Online-Katalog oder über das Servicetelefon 02 51/4 92-42 42 (montags bis freitags von 10 - 13 Uhr) m�

19.06.2019
Bebauungsplanentwürfe liegen ab Montag, 24. Juni, öffentlich aus
Münster (SMS) Auf der derzeit unbebauten ca. 1,5 Hektar großen Fläche zwischen Dahlweg und Roddestraße soll ein neues Wohngebiet mit rund 310 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern entstehen. Darüber hinaus ist der Neubau einer Drei-Gruppen-Kindertagesstätte geplant.  Außerdem müssen für das südlich angrenzende Gewerbegebiet Regelungen für eine verträgliche Nachbarschaft mit dem künft

19.06.2019
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau setzt ab kommenden Montag, 24. Juni, den Radweg am Industrieweg zwischen Robert-Bosch-Straße und Dahlweg instand. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 8. Juli. Der Verkehr wird in dieser Zeit in eingeengten Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt, für Radfahrende und Fußgänger gibt es einen "Notweg". Diese Baumaßnahme ist erforder

18.06.2019
Münster (SMS) Für den Vortrag zur insektenfreundlichen Gartengestaltung am Montag, 24. Juni, um 16 Uhr in der Umweltberatung (City-Shop, Salzstraße 21) sind noch Plätze frei. Private Gärten mit gezüchteten Zierpflanzen oder makellosem Rasen bieten Insekten kaum Nahrung. "Aber unsere  Gärten können mehr", sagt Referent Stephan Grote von der NABU-Naturschutzstation Münsterland. "In abwech

18.06.2019
Münster (SMS) Der letzte von rund 800 Bohrpfählen für die Bahnunterführung Heroldstraße in Mecklenbeck ist im Boden (Foto) und für die Anwohnerinnen und Anwohner tritt wieder mehr Ruhe ein. Mit der nun fertiggestellten Bohrpfahlwand ist die Voraussetzung für den Bodenaushub geschaffen, so dass der eigentliche Bau des "Troges" der Bahnunterführung beginnen kann. Technisch stellt der Trog da

18.06.2019
Stadt Münster verleiht Gründern der roestbar-Kaffeehäuser Sandra Götting und Mario Joka den Wirtschaftspreis 2019
Münster (SMS) Sie sind innovativ denkende und agierende Unternehmer und sie sind Pioniere auf dem Markt der Kaffeeröster. Mit inzwischen fünf individuellen Kaffeehäusern in der Stadt haben Sandra Götting und Mario Joka die Kultur des Kaffeegenusses in Münster verändert. Als Geschäftsführer der roestbar GmbH & Co. KG setzen sie dabei so konsequent wie erfolgreich auf den fairen Handel. Die

18.06.2019
Münster (SMS) Drei Hallenbäder haben Fronleichnam (20. Juni) geöffnet: Das Hallenbad Ost (8 bis 18 Uhr), das Hallenbad Hiltrup (8 bis 16 Uhr) und das Hallenbad in Roxel (8 bis 18 Uhr). Die Bäder in Mitte, Kinderhaus und Wolbeck bleiben hingegen geschlossen. Auch das Stadtmuseum hat an Fronleichnam geschlossen. Die Schausammlung zur Geschichte Münsters und die Sonderausstellungen können ab Fr

17.06.2019
Städtischer IT-Dienstleister gab Analyse in Auftrag / Gute Noten / „citeq@school-Team“ weiterhin in Schulen unterwegs
Münster (SMS) Alle öffentlichen Schulen Münsters mit einer zeitgemäßen Computerausstattung versorgen, so lautete der Anspruch, mit dem das vor anderthalb Jahren gegründete "citeq@school-Team" angetreten ist. Inzwischen haben alle Schulen entsprechende Ausstattungen erhalten: Schulklassen und das Lehrpersonal können so auf Daten im Schulnetz von zu Hause aus zugreifen, Umfragen durchführen,

17.06.2019
Vor einem Jahr Übergabe des Richter-Kunstwerkes / Bisher über 300 000 Interessierte / Führungen
Münster (SMS) Vor einem Jahr drängten sich viele Hundert Menschen in und um die Dominikanerkirche, um bei der feierlichen  Übergabe eines besonderen Kunstwerkes dabei zu sein: Gerhard Richter hatte für die Dominikanerkirche die Installation "Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel" geschaffen und seine Arbeit der Stadt zum Geschenk gemacht. In nur wenigen Tagen strömten nach der Übergabe b

Seite 406 von 1905
Seite 406 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation