23.05.2019
Stadtweite Einführung der Wertstofftonne ab 1. Januar 2020
Münster (SMS) Nun ist es offiziell: Die Wertstofftonne wird den Gelben Sack im gesamten Stadtgebiet ablösen. Neben Verpackungen, die bisher im Gelben Sack gesammelt wurden, können ab Januar 2020 auch sogenannte stoffgleiche Nichtverpackungen über eine Tonne gemeinsam entsorgt werden. Die Unterscheidung und Ungleichbehandlung bei der Entsorgung zwischen Verpackung und Nicht-Verpackung ist hinf

23.05.2019
Münster (SMS) Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster. Es kann sich also lohnen, in Glas und Rahmen zu investieren. Die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale Silke Puteanus und Silke Krajewski informieren am Montag, 27. Mai, von 9 bis 16 Uhr im Stadthaus 3,

22.05.2019
"Deutliches Zeichen, dass städtische Klimapolitik weiterentwickelt werden muss"
Münster (SMS) Auch die zweimal als Klimahauptstadt ausgezeichnete Stadt Münster hat den "Klimanotstand" ausgerufen. "Der Rat der Stadt  erklärt für unsere Stadt wie andere Städte auch den Klimanotstand", heißt es in einem Beschluss des Stadtrates vom 22. Mai 2019. "Die Stadt Münster setzt damit ein deutliches Zeichen, dass die bisherige erfolgreiche städtische Klimapolitik weiterentwickel

22.05.2019
Oberbürgermeister stellt klar: "In Münster ist zweifellos Platz für einen möglichen Neubau des Präsidiums"
Münster (SMS) "Die Stadt unterstützt nachdrücklich Pläne und Maßnahmen, die zur Verbesserung der Unterbringung und der und Arbeitssituation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei beitragen", sagte Oberbürgermeister Markus Lewe. In einer Aussprache im Rat der Stadt berichtete er (am Mittwoch, 22. Mai), er stehe dazu auch in Kontakt mit dem NRW-Innenminister. Dieser habe im Übrigen

22.05.2019
Stadt Münster ehrt am Sonntag Eugene Ostashevsky, Monika Rinck und Uljana Wolf / Laudatio von Ulf Stolterfoht / Abschluss des Lyrikertreffens
Münster (SMS) Der russisch-amerikanische Lyriker Eugene Ostashevsky verstrickt einen Seeräuber und einen Papagei in kritisch-gewitzte Gespräche. Für diese absurden poetischen Dialoge in immer neuen Rhythmen und Reimen zeichnet die Stadt Münster den New Yorker mit ihrem Preis für Internationale Poesie aus. Zuerkannt wird die mit insgesamt 15 500 Euro dotierte Auszeichnung - die gleichermaßen

22.05.2019
Samstag, 25. Mai, 11 bis 17 Uhr: Informieren, Testen und Staunen auf der Stubengasse
Münster (SMS) Unter dem Motto "LeezenLiebe" lädt die Stadtverwaltung am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 17 Uhr alle Fahrradbegeisterten zum bunten Programm auf die Stubengasse ein. Markenzeichen der Veranstaltung sind wie immer Mitmach-Aktionen und spektakuläre Shows.  Im Lastenrad-Parcours auf der Platzmitte können die Besucher und Besucherinnen ihre Geschicklichkeit beweisen. Hier steht auch

22.05.2019
Zwischen Hansaring und Bushaltestelle / Haltestelle ab Juli barrierefrei
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat den Geh- und Radweg am Albersloher Weg zwischen Hansaring und der Bushaltestelle "Hansaring A" erneuert und gleichzeitig die Haltestelle barrierefrei umgebaut. Der Geh- und Radweg wird so mehr Komfort für Fußgänger und Radfahrende bieten. Auch die Haltestelle wird zukünftig für Menschen mit Behinderungen besser nutzbar sein. Aktuell arbei

22.05.2019
Europalounge und Dancefloor laden am Samstag, 25. Mai, auf den Prinzipalmarkt ein
Münster (SMS) Am Samstag, 25. Mai, erreicht der Europamonat Mai am Vorabend der Europawahl mit einer "Europalounge" und einer Kopfhörerparty auf dem Prinzipalmarkt sein Finale. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Schon tagsüber lädt der festlich beflaggte Prinzipalmarkt mit blauen Sitzpodesten und dezenter DJ-Musik als Europalounge ein. Mit Einbruch der Dunkelheit zaubern Illuminatio

22.05.2019
Stadt lädt zur Bürgerinformation am Dienstag, 4. Juni, ein
Münster (SMS) Gievenbeck entwickelt sich rasant. Mit der bevorstehenden zivilen Nutzung der Oxford-Kaserne steht ein weiterer Entwicklungssprung bevor. Mit Blick auf die deutlich gestiegene Einwohnerzahl und auf die sich verändernde  Bedeutung von Straßen und Wegeverbindungen soll das gewachsene Stadtteilzentrum rund um St. Michael nun in seiner Bedeutung für den Stadtteil gestärkt und erheb

22.05.2019
Münster (SMS) Er ist Künstler, Autor und am Sonntag, 26. Mai, im Stadtmuseum zu Gast. Christian Nachtigäller (Foto) liest ab 11.30 Uhr in der aktuellen Sonderausstellung "Alles auf Leeze!"  aus seinem Gedichtband "Guter Rad". Für den gebürtigen Münsteraner ist es sein sechstes Buch. Das Spektrum seiner schriftstellerischen Arbeit reicht vom Kriminalromanen über Kurzgeschichten bis bin zu G

21.05.2019
Münster (SMS) Der münstersche Daedalus-Verlag würdigt den Lyriker  Eugene Ostashevsky und dessen deutsche Übersetzerinnen Monika Rinck und Uljana Wolf mit einer Dokumentation. Sie werden am 26. Mai zum Abschluss des Lyrikertreffens mit dem Poesie-Preis der Stadt Münster ausgezeichnet. Der Band mit dem Titel "Komplementäre Stimmen" versammelt auf 84 Seiten Gedichte, Interviews und Hintergrun

21.05.2019
Münster (SMS) Am Vortag der Europawahl feiert Münster Europa. Tagsüber präsentiert sich der Prinzipalmarkt als Europa-Lounge, am Samstagabend (25. Mai) ab 21 Uhr findet dort wieder eine Kopfhörerparty statt. An diesem Feier-Tag muss der Prinzipalmarkt für den Verkehr gesperrt werden. Von Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, bis Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr, ist auf dem Prinzipalmarkt und Michaelisplatz kei

21.05.2019
Münster (SMS) An den Wochenenden 25. / 26. Mai und 1./ 2. Juni wird der Bahnübergang Sudmühlenstraße wegen Arbeiten am Übergang jeweils von Samstag, 20 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, voll gesperrt. Fußgänger können den Bahnübergang passieren. Umleitungen für den Fahrverkehr werden ausgeschildert. Das Wahlamt der Stadt Münster weist darauf hin, dass das Wahllokal "Kita St. Mariä Himmelfahrt,

21.05.2019
Münster erweist Jeanne d'Arc und seiner Partnerstadt die Ehre
Münster (SMS) Auf Einladung von Orléans haben sich 13 Partnerstädte von vier Kontinenten an einer internationalen Konferenz beteiligt. Anlass war die Feier des 590. Jahrestags der Befreiung von Orléans durch Jeanne d’Arc. "Ich freue mich, dass die Delegationen so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind", so Bürgermeister Olivier Carré bei der Begrüßung der Gäste. Aus Münster waren Rat

21.05.2019
Münster (SMS) Am Donnerstag, 23. Mai, beflaggt die Stadt Dienst- und Schulgebäude mit den Fahnen von Europa, Bund und Land. Sie erinnern an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949. Am Sonntag, 26. Mai, gibt es die identische Beflaggung, diesmal anlässlich der Europawahl.

20.05.2019
Starker Schulterschluss von Städten und IHKs für dringenden Ausbau der Bahnstrecke Dortmund-Lünen-Münster
Die Städte Dortmund und Münster sowie die Gemeinden und Kreise Ascheberg, Lünen, Nordkirchen und Werne sowie Coesfeld und Unna geben sich mit der Antwort der Bahn AG bezüglich ihrer Forderung zum Ausbau der Strecke Dortmund - Lünen - Münster nicht zufrieden. Unterstützung finden sie bei den Industrie- und Handelskammern zu Dortmund und Nord Westfalen. Bei einem Treffen heute (20. Mai) in de

20.05.2019
Münster (SMS) Cees Nooteboom muss das Lyrikertreffen absagen. Der 85-jährige niederländische Autor folgt ärztlichem Rat und verzichtet auf die Anreise nach Münster. Hermann Wallmann, künstlerische Leiter, konnte indes kurzfristig eine andere wichtige poetische Stimme aus den Niederlanden gewinnen: Anneke Brassinga, Dichterin und Übersetzerin u.a. von Ingeborg Bachmann, kommt zum Lyrikertref

20.05.2019
Jury setzt „AKT“-Architekten Krych und Tombrock auf Platz eins / Ausstellung im Stadthaus 3 zeigt alle Entwürfe
Münster (SMS) Der Architektenwettbewerb für die Erweiterung der Kreuzschule ist entschieden: Das Preisgericht zeichnete den Entwurf der "AKT"-Architekten Krych und Tombrock (Münster) mit dem ersten Preis aus. Einen weiteren Rang vergab die Jury um den Vorsitzenden Prof. Volker Droste an das Team  "Ellertmann.Schmitz Architekten", ebenfalls aus Münster.  Alle Arbeiten präsentiert das städti

20.05.2019
Acht Hektar für den Bau von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern zwischen Kötterstraße / Hobbeltstraße / Lützowstraße
Münster (SMS) Der nächste Flächenankauf ist besiegelt: Mit dem Erwerb von einem insgesamt 8,7 Hektar großen Areal in Handorf sichert die Stadt langfristig weiteres wichtiges Wohnbauland in Münsters Osten. "Südlich der Tennisanlage werden 7,6 Hektar für Wohnungen entwickelt", kündigt Immobiliendezernent Matthias Peck an. "Entstehen wird bezahlbarer Wohn- und Lebensraum für rund 900 Mensche

20.05.2019
Aktionsstände in der Ludgeristraße / Information, Quiz, Rauschbrillen-Parcours
Münster (SMS) Die bundesweite "Aktionswoche Alkohol" findet alle zwei Jahre statt. Vom 18. bis 26. Mai wird sie bereits zum siebten Mal aufgelegt. Auch Einrichtungen des Arbeitskreises Suchtprävention Münster beteiligen sich wieder. So wirbt die Drogenhilfe der Stadt Münster am kommenden Mittwoch, 22. Mai, von 10 bis 14 Uhr in der Ludgeristraße an einem "Voll ist out"-Aktionsstand mit einem R

Seite 407 von 1901
Seite 407 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation