10.05.2019
Sicherheit im Straßenverkehr / Aktionstag rund ums Fahrrad am 18. Mai im Stadtmuseum
Münster (SMS)  "Alles auf Leeze!" - die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum ist am Samstag, 18. Mai, für den Aktionstag rund ums Fahrrad und die Sicherheit im Straßenverkehr Programm. Die Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" kommt mit einem abwechslungsreichen Programm ins Museum an der Salzstraße 28.  So kann zwischen 11.30 und 16 Uhr auf einem "Rauschbrillenparcours" ausprobiert w

10.05.2019
Münster (SMS) In besonderer Atmosphäre lässt sich der Zwinger am Donnerstag, 16. Mai, erleben. Bei einer Abendführung erkunden Besucherinnen und Besucher im Schein von Taschenlampen das fast 500 Jahre alte Gemäuer und kommen der wechselvollen Geschichte des ehemaligen Bollwerks und heutigen Baudenkmals auf die Spur. Treffpunkt ist um 20 Uhr der Zwinger an der Promenade (drei / zwei Euro).

10.05.2019
Münster (SMS) Dr. Thomas Hövelmann von der Nabu-Naturstation Münsterland e. V. nimmt am 19. Mai mit auf einen zweistündigen Spaziergang über den Waldfriedhof Lauheide. Dabei macht er auf besonders seltene Pflanzen aufmerksam. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Feierhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die botanische Führung ist Teil der Reihe "Sonntags auf dem schönsten Friedhof Deut

10.05.2019
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nimmt die beiden öffentlichen Trinkbrunnen am Aasee und am Coerdeplatz zum Wochenende wieder in Betrieb. In direkter Nähe der Aasee-Kugeln und des Spielplatzes am Coerdeplatz  spenden sie Trinkwasser und laden Spaziergänger, Jogger, spielende Kinder und andere Rastsuchende zu einer erfrischenden Pause ein. Die Brunnen wurden

10.05.2019
Spitzenverband der deutschen Städte bezieht Position für die europäische Integration
Münster (SMS) Der Deutsche Städtetag bezieht vor der Europawahl nachdrücklich Position für die "europäische Integration als Fundament für ein friedliches Zusammenleben und eine gute wirtschaftliche Entwicklung". In einer Erklärung "Städte für Europa - Europa in den Städten" fordert er die Bürgerinnen und Bürger auf, durch Beteiligung an der Wahl ihrer Stimme Gewicht zu verleihen. "Es

10.05.2019
Münster (SMS) Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen fehlt es an Flächen, auf denen sie ausreichend Nahrung finden. Wildbienen und Hummeln sind absolut friedfertig und die übrigen Arten verteidigen sich in der Regel nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Wer mehr über die einzelnen Arten, deren Lebensraum und Entwicklung erfahren möchte, sollte bis Ende Juni die anschauliche Plakataus

09.05.2019
Verdacht auf Straftat im privaten Bereich / Vorfall liegt mehrere Jahre zurück
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat einen Mitarbeiter ab dem 1. Mai 2019 bis auf Weiteres freigestellt, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Jugendlichen ermittelt. "Ich bin entsetzt, dass ein Beschäftigter der Stadt Anlass zu einem solchen Verdacht gibt", sagte Oberbürgermeister Markus Lewe. "Die Stadt unterstützt ohne Wenn und Aber die Ermittlun

30.01.2015
Stadtmuseum Münster präsentiert Arbeiten von Barbara Klemm, Herlinde Koelbl und Isolde Ohlbaum / Sensibles Gespür für Literaten / 100 Autoren-Aufnahmen von Simone de Beauvoir bis Salman Rushdie
Münster (SMS) "Sie zeigt uns, was wir selber nicht gesehen haben (…)", schrieb der Schriftsteller Wilhelm Genazino über die Arbeiten Isolde Ohlbaums. Die Münchenerin gehört mit ihren Kolleginnen Barbara Klemm (Frankfurt) und Herlinde Koelbl (München) zu den bedeutendsten Fotografinnen dieser Zeit. Das Stadtmuseum Münster würdigt in Kooperation mit der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. die

09.05.2019
Kooperation Villa ten Hompel – Yad Vashem / Für Schulen und außerschulische Bildung
 Münster (SMS) Der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster und die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem sind bereits seit mehreren Jahren enge Kooperationspartner. Die Zusammenarbeit ergab jetzt eine innovative didaktische Mappe für Schülerinnen und Schüler und Gruppen in der außerschulischen Bildung. Sie fasst Materialien für den Geschichtsunterricht auf der Grund

09.05.2019
Münster (SMS) Von der Auswahl einer Heizung für ein neues Haus oder eine neue Wohnung hängen Wohnkomfort, Kosten und die eigene Klimabilanz ab. Standard bei konventioneller Technik sind Brennwertkessel für Erdgas oder Heizöl. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz verpflichtet Eigentümer indes, in Neubauten mit Brennwertkesseln anteilig regenerative Energieträger zu verwenden. Kontinuierlich

09.05.2019
Münster (SMS) Sehr wenig Zeit zum Shoppen, stattdessen viele neue Kontakte und Eindrücke und eine Verabredung zum Gegenbesuch in Norwegen: So erlebten der BUL-Chor und weitere Besucher aus der Partnerstadt Kristiansand ein Wochenende in Münster. Die norwegischen Sängerinnen und Sänger trafen hier erstmals ihren neuen Partnerchor "Die Unerhörten". Der Partnerschaftsverein Münster - Kristians

09.05.2019
Münster (SMS) Am Freitag, 17. Mai, werden in einem Workshop in der Stadtbücherei am Alten Steinweg die Funktionen der Kamera-App für iPad / iPhone erkundet. Es können auch Videos gedreht oder Panorama-Bilder erstellt werden. Außerdem werden Möglichkeiten zur Bildbearbeitung in der App "Fotos" sowie weitere ausgewählte Apps vorgestellt, mit denen man Bilder zu echten Highlights machen kann.

08.05.2019
Kampfmittelbeseitigung machte amerikanische 125-Kilogramm-Bombe unschädlich
Münster (SMS) Der hinter dem Hauptbahnhof in Münster freigelegte Blindgänger ist entschärft. Um 17.55 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg eine amerikanische 125-Kilogramm-Bombe entschärfen. Unmittelbar danach wurden die Straßensperrungen der umliegenden Bereiche aufgehoben und durch die Feuerwehr wieder freigegeben, der Bahnverkehr läuft wieder an. Die

08.05.2019
Straßensperrungen / Streckensperrungen im Bahnverkehr
Münster (SMS) Nach dem Fund einer 125-Kilogramm-Bombe auf der Baustelle hinter dem Hauptbahnhof am Bremer Platz ist die Evakuierung in einem Radius von 200 Metern rund um die Fundstelle, einschließlich des Hauptbahnhofes, eingeleitet.  Straßensperrungen sind eingerichtet.  Es muss mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen bis in die Abendstunden gerechnet werden. Streckensperrungen der Deuts

08.05.2019
Evakuierung ab 15.30 Uhr / Entschärfung ab 18 Uhr / Voraussichtlich Verkehrsbehinderungen bis in die Abendstunden
Münster (SMS) Auf der Baustelle hinter dem Hauptbahnhof, Bremer Platz, ist eine amerikanische 125-Kilogramm-Bombe gefunden worden. Der doppelt bezünderte Blindgänger muss entschärft werden. Es wird ein Evakuierungsradius von 200 Metern eingerichtet. Gegen 15.30 Uhr wird voraussichtlich die Evakuierung eingeleitet, die Entschärfung ist aktuell für gegen 18 Uhr vorgesehen. Betroffen von der Ev

08.05.2019
Arbeit aus 40 Jahren dauerhaft erhalten / Engagement für Bildung und Kultur
Münster (SMS) Humanitäre Hilfen, Bildungsangebote, Sprachkurse oder Stipendien: Seit 43 Jahren engagiert sich der Soroptimist Club Münster (SI) für die kulturelle und künstlerische Arbeit von jungen Menschen, vor allem von Mädchen und jungen Frauen. Erhaltenswertes Material aus dieser Zeit - Schriftgut, Fotosammlungen - hat nun seinen dauerhaften Platz im Stadtarchiv gefunden. Bisher wurden

08.05.2019
Externe Expertinnen sowie Fachleute und Akteure aus Münster kommen am 15. Mai zu Wort
Münster (SMS) "Vielfalt der Stadtteile" lautet am Mittwoch, 15. Mai, 17 Uhr, das erste Thema in der Reihe der Stadtforen, mit denen die nächste Phase des Zukunftsprozesses "Münster-Zukünfte 20-30-50" startet. Drei Expertinnen werden mit dem Blick von außen kurze Impulsvorträge halten: Michaela Bonan, Ombudsfrau für Bürgerinteressen in Dortmund; Katrin Reuscher, Leiterin des Projekts "Drit

08.05.2019
Münster (SMS) Der Literaturwissenschaftler Dr. Jochen Grywatsch beleuchtet in einem Vortrag in der Stadtbücherei die Beziehung der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu Christoph Bernhard Schlüter. Der Professor für Philosophie war einer ihrer wichtigsten literarischen Bezugspartner. Ausgewählte Gedicht- und Briefauszüge präsentieren die Sprecher und Schauspieler Carolin Wirth und Carst

08.05.2019
Vortrag am Montag, 13. Mai, im Stadthaus 3: Städtische Friedhofsverwaltung informiert über Bestattungsformen und Grabarten
Münster (SMS) Wie soll die eigene letzte Ruhestätte aussehen? Was wird für Angehörige oder Freunde gewünscht? Kommt die Bestattung in einem besonders gestalteten Grab, an einem Baum, in einer Rasenfläche oder im Kolumbarium in Frage? Die Stadt Münster bietet auf ihren Friedhöfen verschiedene Bestattungsformen und Grabarten an. Einen Überblick - auch über die aktuellen Gebühren - gibt Al

07.05.2019
Stadt informiert über den Bau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
  Münster (SMS) Die zweite städtische Gesamtschule in Münster wird Maßstäbe setzen - im Zusammenspiel von Architektur und Pädagogik, in ihrer nachhaltigen Holzbauweise und dem Einbeziehen von Schule in Planungsphasen. Fachkreise blicken bereits neugierig nach Münster, um mehr über das größte Bauvorhaben der Stadt zu erfahren. "Für sie, aber besonders auch für die breite Öffentlichke

Seite 410 von 1902
Seite 410 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation