30.09.2005
Amt für Grünflächen und Umweltschutz freut sich über große Resonanz / Preisverleihung am 22. November
Münster (SMS) "Umweltfreundlich handeln und einkaufen" - unter diesem Motto hatte die Stadt Münster ihren diesmaligen Umweltpreis ausgeschrieben. Mit erfreulichem Ergebnis: Die vom Rat eingesetzte Jury hat nun einen Berg von 59 Bewerbungen zu prüfen und zu bewerten. "Die Bewerbungen umfassen ein sehr breites Spektrum - vom alltäglichen Einkaufsverhalten bis hin zu ausgeklügelten Vorschlagen

29.09.2005
Münster (SMS) Am Kreisverkehr an der Dülmener Straße in Albachten beginnen am Dienstag, 4. Oktober, Straßenbauarbeiten. Eine Baustellenampel regelt dann den Verkehr. Die Einmündung der Lindenallee ist während der Bauarbeiten gesperrt. Die Umleitung führt über die Albachtener Straße und die Straße Oberort. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum Ende der Herbstferien (14. Oktober).

29.09.2005
Arbeiten für neue Asphaltdeckschicht ab Dienstag, 4. Oktober / Zufahrt zum Krankenhaus sichergestellt
Münster (SMS) Das Tiefbauamt hat die Kanalbauarbeiten in der Wichernstraße beendet und auch die Arbeiten an den Versorgungsleitungen sind inzwischen abgeschlossen worden. Nun erhält die Straße in der kompletten Breite eine neue Asphaltdeckschicht. Die Arbeiten hierfür beginnen am Dienstag, 4. Oktober und dauern voraussichtlich bis einschließlich Donnerstag, 6. Oktober. Zunächst wird die Fa

29.09.2005
Stadt unterstützt Kindertagesstätten mit Materialienboxen beim Energiesparen
Münster (SMS) "Schlauer als der Power-Klauer" - unter diesem Motto sind die Lieder, Bastel- und Malvorschläge und das Hörspiel in der Materialienbox für Kindertagesstätten zusammengestellt worden. Mit den kostenlosen Materialien unterstützt die Stadt ihre Kindertagesstätten, die sich für das Projekt "Energie- und Abfallsparen" engagieren. Dazu gehört auch die Kita Wilkinghege, die jetzt B

29.09.2005
(SMS) In einer Führung am Mittwoch, 5. Oktober, 17 Uhr, werden die Dienstleistungen der Stadtbücherei am Alten Steinweg erklärt. Rund 322 000 Medien stehen zur Verfügung. Neben überwiegend gedruckten Werken hält die Bücherei zahlreiche Hörbücher, CDs, Videos, DVDs und CD-ROMs bereit. Tageszeitungen und Zeitschriften gibt es ebenso wie Noten und ein Flügel, der stundenweise genutzt werden

04.10.2005
Dritte Auflage von "Frauen im Recht" / Tagung und Hotline rund um "Hartz IV"
(SMS) Das Programm "Frauen im Recht" der münsterschen Frauenorganisationen ist in diesem Jahr mit "Hartz in Münster" überschrieben. Eine Informationsveranstaltung am 9. November und eine vom 7. bis 11. November geschaltete Hotline wollen beim Umgang mit "Hartz IV" Hilfestellung leisten. Der Zusammenschluss von Fachfrauen aus der Arbeitsagentur, dem Juristinnenbund, von "Frauen und Beruf" und de

30.09.2005
Münster (SMS) Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Städtefreundschaft kommt eine Delegation unter Leitung von Mühlhausens Oberbürgermeister Hans-Dieter Dörbaum vom 1. bis 4. Oktober nach Münster. Sie wird auch am Festakt zum Tag der deutschen Einheit am Montag, 3. Oktober, um 11 Uhr im Rathausfestsaal teilnehmen. OB Dörbaum wird dort ein Grußwort sprechen. Die öffentlichen Gebäude

30.09.2005
Stadtmuseum Münster präsentiert Fotos vom ersten Auftritt der "härtesten Band der Welt" in Deutschland vor 40 Jahren
(SMS) Am 11. September 1965 begann die erste Deutschlandtournee der Rolling Stones. Fünf Konzerte standen auf dem Tourplan. Ihre ersten Auftritte in Deutschland hatte die britische Band in Münster. Das Stadtmuseum Münster zeigt ab 1. Oktober bislang unveröffentlichte Fotos des münsterschen Pressefotografen Willi Hänscheid von diesem legendären Konzert in einer Ausstellung. Neben den über

29.09.2005
Hotline für Informationen, Antragsversand und Terminabsprache spart Wege und Zeit
Münster (SMS) Wer Fragen zur Antragstellung auf Arbeitslosengeld 2 hat, kann sich in vielen Fällen den Gang zum Kundenzentrum Soziales im Stadthaus 2 oder zu den Anlaufstellen in den Bezirksverwaltungen Nord und Hiltrup sparen. Die Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) hat unter 4 92-59 80 eine Hotline eingerichtet. Isabella Sabrosa, Philipp Runde und weitere Mitarbeiter des Kundenzentrums Soziales

04.10.2005
Kindergartengruppen und Grundschulklassen können sich schon jetzt für 2006 anmelden
Münster (SMS) Kasimir, der kleine schlaue Hase in Sachen "Gesunde Ernährung für Kinder", kommt wieder nach Münster. Im vergangenen Jahr war er bereits einen Monat lang im städtischen Gesundheitshaus. Damals war die Nachfrage so groß, dass manche Kindergartengruppen und Grundschulklassen mit ihrem Besuchswunsch leer ausgingen. Sie können sich schon jetzt einen Termin für Mai 2006 reserviere

28.09.2005
Münster (SMS) Am 19. Oktober stellt das vom Hauptausschuss des Rates beauftragte Unternehmen sein Gutachten zur Entwicklung der städtischen Bäder in einer öffentlichen Veranstaltung vor Interessierten aus Politik, Sport, Schulen und der Bürgerschaft vor. Stadtkämmerin Helga Bickeböller hat dazu für 17.30 Uhr in die Mehrzweckhalle der Stadtwerke am Hafenplatz eingeladen. Das Gutachten soll

28.09.2005
Betriebsleiter der Diskothek "Nachtstudios" muss 900 Euro Bußgeld zahlen / Ordnungsamt plant bereits nächste Überprüfungen
Münster (SMS) Zu einer Geldbuße von insgesamt 900 Euro plus Zahlung der Verfahrenskosten wegen Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz ist am Dienstag der verantwortliche Betriebsleiter der Diskothek "Nachtstudios" am Albersloher Weg verurteilt worden. "Auch diese Entscheidung des Amtsgerichts bestätigt unser konsequentes Durchgreifen bei Verstößen gegen den Jugendschutz", so Ordnungsamtsle

28.09.2005
Münster (SMS) Die städtische Umweltberatung informiert am Freitag, 30. September, über die aktuellen Förderbedingungen für solarthermische Anlagen. Im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, hilft Umweltberaterin Dorothee Wißen Ratsuchenden zwischen 10 und 12 Uhr weiter. Telefonisch ist sie während der Sprechstunde unter 4 92-67 67 zu erreichen. Kostenlose

28.09.2005
(SMS) Am Wochenende beginnen die Herbstferien. In den beiden Ferienwochen stehen auch die Schulbadezeiten der städtischen Hallenbäder als Familienbadezeiten allen großen und kleinen Wasserratten zur Verfügung. Am Feiertag "Tag der deutschen Einheit" am Montag, 3. Oktober, sind die Hallenbäder Mitte und Kinderhaus von 8 bis 17 Uhr, die Bäder Amelsbüren, Roxel und Wolbeck von 8 bis 12 Uhr ge�

28.09.2005
Städtische Pläne im Bahnhofsbereich erleichtern die Orientierung für Geschäftsleute, Touristen und ausländische Gäste
Münster (SMS) Mit aktuellen, farbigen Karten, ausgehängt in den Glasvitrinen der Bahnhofsgänge und Vorhallen, hilft das Vermessungs- und Katasteramtes der Stadt Münster jetzt ankommenden Gästen sich im Hauptbahnhof für ihren Besuch in der Stadt besser zu orientieren. Die DB Station & Service AG freut sich über die gemeinsame Aktion und stellt die Vitrinenflächen kostenlos zur Verfügung.

28.09.2005
Münster (SMS) Wegen des Feiertags am Montag, 3. Oktober, verschieben die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) in dieser Woche sämtliche Abfuhrtermine für Restmüll, Bio- und Papiertonnen und für die Gelben Säcke um einen Tag nach hinten. Diese Regelung gilt für alle Bezirke, der Freitags-Bezirk wird am Samstag nachgeholt. Die Sperrgutabfuhr am 3. Oktober fällt ersatzlos aus. Die Recyclinghöfe b

27.09.2005
Neue Satzung gilt ab Samstag, 1. Oktober / Markt am Dom künftig samstags bis 14.30 Uhr
Münster (SMS) "Darf´s ein bisschen mehr sein?", fragen die Markthändler gerne ihre Kunden auf dem Wochenmarkt am Domplatz. Samstags darf´s jetzt auch ein bisschen länger sein, nämlich von 7 bis 14.30 Uhr. Der Rat der Stadt Münster hat der Satzungsänderung zur Verlängerung der Marktzeiten um eine Stunde auf Wunsch der Händler zugestimmt. Ab Samstag. 1. Oktober, sind die neuen Öffnungsze

28.09.2005
Stadt baut Sandkasten auf Syndikatplatz im nächsten Jahr wieder auf
Münster (SMS) Die Sandkasten-Saison beim Stadthaus 1 auf dem Syndikatplatz geht zu Ende. Am Samstag, 1. Oktober, können dort von 11 bis 18 Uhr vorerst letztmals Kinder unter Aufsicht ihrer Eltern spielen. Zum Abschied gibt es eine gute Nachricht: Die Stadt baut den Riesen-Sandkasten im Mai 2006 nach dem Wochenende Christi Himmelfahrt wieder auf. Aus dem Sommer-Freiluftangebot für Kinder in der

28.09.2005
Neue Zulassungsbescheinigungen I und II ersetzen Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein / Bisherige Dokumente zunächst weiter gültig
Münster (SMS) Im Zuge der EU-Harmonisierung werden ab dem 1. Oktober bundesweit neue Fahrzeugpapiere eingeführt. Die Kfz-Zulassungsstelle des städtischen Ordnungsamtes bittet daher ab dem 1. Oktober bei jeder Umschreibung, Halterwechsel, Wiederzulassung, Neuzulassung oder Eintragung von technischen Änderungen den Fahrzeugschein und den Fahrzeugbrief mitzubringen. Der Umtausch ist in diesen Fä

27.09.2005
(SMS) Am Freitag, 30. September, bleibt das Stadtarchiv wegen einer externen Fachkonferenz und Fortbildungsveranstaltung für die Mitarbeiter geschlossen. Ab Dienstag, 4. Oktober, steht das Stadtarchiv allen Interessierten ab 10 Uhr wieder zur Verfügung.

Seite 1282 von 1905
Seite 1282 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation