25.11.2005
Private Schenkung / Umfassende Präsentation des münsterschen Künstlers
(SMS) Das Stadtmuseum Münster hat ein besonderes Geschenk erhalten: Eine Bronzemedaille, die dem münsterschen Künstler Bernhard Pankok auf der Pariser Weltausstellung am 18. August 1900 verliehen wurde, ist ab sofort im Pankok-Raum des Museums zu sehen. Bernhard Pankok (1872-1943) zählte zu den Künstlern, die die Idee des Gesamtkunstwerks tatsächlich verwirklichten. Sowohl als Maler oder Gr

25.11.2005
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt auf Energiesparen, um den städtischen Haushalt und die Umwelt zu entlasten. Wie das gelingt, erläutert Stadtbaurat und Umweltdezernent Gerhard Joksch in seiner nächsten Bürgersprechstunde am Montag, 28. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Telefonisch ist er während der Sprechstunde unter der Rufnummer 4 9

28.11.2005
"Niedrigschwelliges Angebot ist große Hilfe und spart Folgekosten"
Münster (SMS) Der Ausländerbeirat der Stadt Münster hat beim Rat die Weiterführung des Modellprojektes "Die Familienhebamme am Gesundheitsamt der Stadt Münster" beantragt und gebeten, die dafür erforderlichen Haushaltsmittel bereitzustellen. Nach Auffassung des Ausländerbeirats konnten bislang "durch das niedrigschwellige Angebot der Familienhebamme in Münster und die extrem hohe fachlich

24.11.2005
Münster (SMS) Wer seinen Altbau saniert und für eine gute Wärmedämmung sorgt, spart später bei den Ausgaben für Heizöl oder Erdgas. Dies spüren inzwischen viele Hauseigentümer in Münster, die ihr Haus energietechnisch in Schuss gebracht haben. Tipps zur Altbausanierung und Heizungsmodernisierung bekommen Interessierte am Montag, 28. November, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersl

24.11.2005
Münster (SMS) Für den im wörtlichen Sinn "unbeschwerten" Adventsbummel und Weihnachtsmarktbesuch steht in Münster ein Gepäckbus bereit. An der Heinrich-Brüning-Straße beim Stadthaus 1 können Taschen und Tüten ab dem 25. November freitags zwischen 14 und 21 Uhr und samstags von 10 bis 22.30 Uhr kostenlos und sicher aufbewahrt werden. Im vergangenen Jahr wurde der Bus von mehr als 1000 Besu

07.12.2005
Münster (SMS) "Weihnachtsschmuck gestalten" lautet am Samstag, 10. Dezember, von 11 bis 14 Uhr die Devise für Kinder von fünf bis zehn Jahren im Maxi-Turm. Weihnachtskugeln bemalen, Strohsterne basteln, Weihnachtspostkarten gestalten - für alle ist etwas dabei (Bild). Zu dem betreuten Angebot im Stadthausturm am Prinzipalmarkt 15 lädt das Maxi-Turm-Team des Amtes für Kinder, Jugendliche und

25.11.2005
Münster (SMS) Eine Ski- und Snowboard-Freizeit in Radstadt (Österreich) bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien vom 26. Dezember bis 1. Januar an. Mitfahren kann, wer Lust auf lange Abfahrten im Pulverschnee hat oder sich auf dem Snowboard austoben will. Auch Anfänger sind willkommen, Kurse in beiden Sportarten sind inclusive. Die Unterbringung erfolgt im Jugendgästehaus (Vollpens

24.11.2005
Aids-Prävention im Kino / Beratungsstellen luden ins Cineplex ein
Münster (SMS) Rund 850 Schülerinnen und Schüler von elf bis 17 Jahren haben sich zu den Jugendfilmtagen angemeldet. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern schauen sie sich im Cineplex Spielfilme zu den Themen Sexualität, Liebe, Freundschaft und HIV/Aids sowie Aids-Kinospots an. Am Donnerstag, 24. November, war Auftakt mit Bürgermeisterin Karin Reismann. Am Freitag, 25. November, werden z

24.11.2005
Ausstellung erweitert / Mitglieder der Kommunalen Gesundheitskonferenz Münster auch dabei / Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
(SMS) "Münsters Standpunkte gegen Gewalt", die regelmäßig erweitert Ausstellung hat wieder Zuwachs bekommen. Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben auch Mitglieder der kommunalen Gesundheitskonferenz und Roland Kaiser Stellung bezogen. Die Ausstellung ist bis zum 9. Dezember im Foyer des Stadthauses 1 zu sehen. Sie wird vom Frauenbüro der Stadt in Zu

24.11.2005
Oberbürgermeister Tillmann begrüßt neue Mitarbeiter des Service- und Ordnungsdienstes / Verstärkte Präsenz in der Vorweihnachtszeit
Münster (SMS) "Der kürzeste Weg zum nächsten Weihnachtsmarkt? - Kein Problem." Ayfer Günay vom städtischen Ordnungsamt fühlt sich nicht nur wegen ihrer Ortskenntnisse gut gerüstet für ihre neue Aufgabe. Gemeinsam mir ihren fünf neuen Kollegen und Kolleginnen vom Service- und Ordnungsdienst (SOS), die in ihrer blauen Uniform für mehr Sauberkeit und Sicherheit sorgen, ist sie jetzt von Obe

23.11.2005
Regelung könnte auch für Ausländerbehörden mehr Klarheit schaffen / Beirat unterstützt Familie Makamizile-Mbuta
Münster (SMS) Bundes- und Landtagsabgeordnete aus Münster und dem Münsterland und Vertreter der Kirche sind sich mit dem Ausländerbeirat der Stadt Münster einig, dass sich Bund und Land dringend mit dem Bleiberecht der hier lebenden Ausländerfamilien befassen müssen und eine so genannte Altfall-Regelung überfällig ist. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, zu dem der Ausländerbeirat ins

25.11.2005
"Voll ist out": Preisausschreiben belohnt Bild- und Textideen zum Thema "Alkohol"
Münster. (SMS) Ist Alkohol nun cool in der Clique, aber peinlich, wenn die eigenen Eltern trinken? Macht Schnaps Mut oder nur einen dicken Kopf? - Auch Jugendliche haben schon ihre Erfahrungen mit der legalen Droge gemacht. Wer sie pfiffig zu Papier bringt, hat gute Gewinnchancen. Die Initiative "Voll ist out" sucht per Preisausschreiben kreative Ideen zur Bereicherung ihrer provokanten Postkarte

23.11.2005
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz bietet am Donnerstag, 24. November, von 11 bis 13 Uhr eine Fachberatung zum Kauf und Umgang mit Handys an. Der städtische Mobilfunkkoordinator Jochen Brinkheetker beantwortet allgemeine Fragen zu den elektromagnetischen Feldern von Handys sowie zu den Möglichkeiten solche Felder zu vermeiden. In der angegebenen Zeit ist er persönlich i

23.11.2005
Münster (SMS) Der Winter steht vor der Tür, Skier und Snowboards müssen wieder pistentauglich gemacht werden. Jugendliche und junge Erwachsene lädt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien an den Dienstagen 29. November und 6. Dezember jeweils von 18 bis 21 Uhr zur Ski- und Snowboard-Werkstatt ins Jugendzentrum Wuddi ein. Unter Anleitung erhalten die "Bretter" einen neuen Schliff und etwa

23.11.2005
Münster (SMS) "Weihnachtliches Gestalten von Leinwänden" lautet am Samstag, 26. November, von 11 bis 14 Uhr das Motto für Kinder von fünf bis zehn Jahren im Maxi-Turm. Ob sie sich dafür ein Weihnachts- oder Wintermotiv aussuchen, ist ihrer Phantasie überlassen. Zu dem betreuten Angebot im Stadthausturm am Prinzipalmarkt 15 lädt das Maxi-Turm-Team des Amtes für Kinder, Jugendliche und Famil

23.11.2005
Bewährter Service ab Albersloher Weg / Brillux-Parkplatz erweitert P+R-Angebot an der Weseler Straße
Münster (SMS) Wer in der Adventszeit mit dem Auto nach Münster kommt, sollte einen der zahlreichen P+R-Plätze ansteuern und von dort mit dem Bus in die Innenstadt weiterfahren. Dafür hat die Stadt Münster auch in diesem Jahr wieder zusätzliche Angebote geschaffen, zu denen der bewährte Bus-Shuttle-Service ab Albersloher Weg und der P+R-Platz Brillux an der Weseler Straße gehören. Selbstve

22.11.2005
Jury wählte aus 56 Bewerbungen aus / Wettbewerb stand unter dem Motto "Umweltfreundlich handeln und einkaufen"
Münster(SMS) "Umweltfreundlich handeln und einkaufen" war in diesem Jahr das Motto, unter dem der Wettbewerb um den Umweltpreis der Stadt Münster ausgetragen wurde. "Damit bringt der Umweltpreis zwei Themen zusammen, die für die Zukunft und Gegenwart Münsters von zentraler Bedeutung sind", unterstrich Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann anlässlich der Preisverleihung am Dienstag, 22. N

22.11.2005
790 neue Stellplätze für Fahrräder /Stadt ordnet Parken von Fahrrädern an Ostseite des Bahnhofs neu
Münster (SMS) Die 790 neuen Fahrrandständer am Bremer Platz zeigen Wirkung. Wesentlich offener und übersichtlichter präsentiert sich der Bereich zwischen den Bahnhofseingängen an der Ostseite nach den Umbauarbeiten des städtischen Tiefbauamtes. Nach einem Entwurf des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung ist der Vorplatz jetzt deutlich aufgewertet worden und eröffnet ga

14.12.2005
Münster (SMS) Musik für Blechbläser erklingt am Samstag und Sonntag, 17./18. Dezember, jeweils von 17 bis 17.30 Uhr vom Sentenzbogen des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt. Es spielen die "Buccinatores", der Posaunenchor der Universität unter Leitung von Christian Blümel.

07.12.2005
Münster (SMS) Musik für Blechbläser erklingt am Samstag und Sonntag, 10./11. Dezember, jeweils von 17 bis 17.30 Uhr vom Sentenzbogen des Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt. Es spielt "Tromba Furioso", das Trompetenensemble der Westfälischen Schule für Musik zusammen mit Gästen unter Leitung von Wilhelm Averkamp.

Seite 1258 von 1893
Seite 1258 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation