28.03.2008
Münster (SMS) Die Stadtbücherei trennt sich von ihrem Videoangebot. Schnäppchenjäger aufgepasst: Für 1.50 Euro pro Stück wechseln die Videos ihre Besitzer. Der Verkauf startet am 1. April in der Stadtbücherei am Alten Steinweg.

28.03.2008
Münster (SMS) Sigrid Henrichmann feiert am Sonntag, 30. März, ihren 65. Geburtstag. Dazu gratuliert ihr die Stadt Münster. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dankt ihr im Namen von Rat und Verwaltung für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Unter anderem war Sigrid Henrichmann in den 90er-Jahren Mitglied des Ausschusses für Umweltschutz und Bauwesen.

28.03.2008
Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert Jürgen Brinkmann zum 65. Geburtstag (am 29. März). Im Namen der Stadt dankt er ihm in einem Glückwunsch-Schreiben für sein ehrenamtliches Engagement für die Stadt und ihre Einwohner. Jürgen Brinkmann hat von 1986 bis 1999 in mehreren Ratsausschüssen als Mitglied und stellvertretendes Mitglied mitgearbeitet.

08.04.2008
Münster (SMS) Viele Künstler verdanken Klaus Steinrötter ihren Erfolg. Als Ideen- und Impulsgeber ist er in Münsters Kunstszene "im positiven Sinne nach wie vor ein Unruheherd". Mit diesen Worten gratuliert Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dem Galeristen zum 65. Geburtstag (am 9. April). Der Oberbürgermeister dankt ihm für sein Engagement für die Stadt. Dieses hat sich in der Vergan

27.03.2008
DB Gleisbau saniert vom 29. bis 31. März einen anderen Bahnübergang
Münster (SMS) Der Schienenmesszug der Deutschen Bahn hat die Strecke in Münsters Nordosten noch einmal genau unter die Lupe genommen und festgestellt: Es ist nicht der Bahnübergang Mariendorfer Straße, der saniert werden muss, sondern der Übergang an der Sudmühlenstraße. Also ist die Straßenverkehrsbehörde im städtischen Ordnungsamt nunmehr gehalten, die Sudmühlenstraße zwischen Dyckbu

27.03.2008
Sperren sind am Samstag (29.3.) weg / Tiefbauamt bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern
Münster (SMS) Die Untersuchung des Ludgeriplatzes auf explosive Reste aus dem Zweiten Weltkrieg steht vor dem Abschluss. Die umfangreichen Sperren rund um den Platz können in der Nacht von Freitag auf Samstag (28./29.3.) wieder abgeräumt werden. "Die Münsteraner haben die Generalprobe zum Umbau des Kreisverkehrs phantastisch gemeistert", strahlt Alexander Buttgereit, der stellvertretende Leite

28.03.2008
Sprechstunde zur Qualitätssicherung beim Bau am Montag, 31. März
Münster (SMS) Wenn es beim Hausbau um Themen wie Luftdichtigkeit oder Wärmebrücken geht, lernen viele Bauherren erst später leidvoll, welche Schäden Baumängel verursachen können. Ein Qualitätssicherer kann bereits bei der Planung des Neubaus wichtige Unterstützung leisten, damit solche Mängel gar nicht erst entstehen. Die Stadt Münster gewährt allen Häuslebauern einen Zuschuss von 200

28.03.2008
Münster (SMS) Viel Verkehr ballt sich zurzeit auf der Wolbecker Straße. Wegen des Umbaus der Mondstraße muss sie nun auch noch den Verkehr aufnehmen, der von der Umleitung Umgehungsstraße kommt. Zur Sicherung der Verkehrsströme hat das städtische Tiefbauamt an den Anschlüssen der Umgehung zusätzliche Ampeln eingerichtet. Da die Ampeln aber das dort übliche riskante Einfädeln unterbinden,

01.04.2008
Frühjahrssend vom 3. bis 7. April vor dem Schloss / Familienfreundliche Preise am Donnerstag (3.4.) / Entspannt zum bunten Treiben mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Münster (SMS) Familienfreundliches Kirmesvergnügen, rasanten Nervenkitzel und fröhliche Unterhaltung bietet der münstersche Frühjahrssend, der von Donnerstag, 3. April, bis Montag, 7. April, auf den Hindenburgplatz einlädt. 210 Schausteller, Fahrgeschäfte, Imbissbuden und andere Attraktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Am Freitagabend lockt gegen 21 Uhr das Feuerwerk, am S

28.03.2008
Am 6. April zum fünften Mal Kirmes und Einkaufen im Doppelpack
Münster (SMS) Auf mehr Service können sich Besucher und Bewohner beim verkaufsoffenen Send-Sonntag am 6. April in Münster freuen. Wenn die Geschäfte im Bahnhofsviertel und in der Altstadt von 13 bis 18 Uhr zum Sonntagseinkauf einladen und es auf dem Send rund geht, sorgt erstmals ein Gepäckbus für "unbeschwertes" Bummeln. Der Bus steht auf dem Domplatz bereit. Hier können zwischen 13 und 2

26.03.2008
Zuschläge für wachsende Stadt und für energiebewusste Bauherren / Wohnungsamt informiert
Münster (SMS) Für Familien, die sich den Traum vom Eigenheim oder der Eigentumswohnung in Münster erfüllen wollen, haben sich die Förderbedingungen erheblich verbessert. Das legen die neuen Bestimmungen des Landes zur Wohnraumförderung fest. Das Amt für Wohnungswesen der Stadt hat die Änderungen in einem Infoblatt zusammengefasst. "Allein 15 000 Euro mehr an Darlehens-Fördermitteln werde

26.03.2008
Münster (SMS) Vom 3. bis 7. April lädt der Frühjahrssend auf dem Hindenburgplatz zum Bummeln ein. Damit die Schausteller ihre Karussells und Buden auf- und wieder abbauen können, bleibt der Hindenburgplatz von Sonntag, 30. März, 0 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 10. April, 15 Uhr, gesperrt.

26.03.2008
Münster (SMS) Die Dyckburgstraße bekommt in Höhe der Einmündung Wersebeckmannweg eine Querungshilfe für Radler und Fußgänger. Ab Donnerstag, 27. März, werden in Vorbereitung der Baustelle einige Bäume gefällt. Mit Hubsteigern werden sie Stück für Stück von oben nach unten zersägt, damit keine Baumteile auf die parallel geführte Umgehungsbahntrasse stürzen. Die Dyckburgstraße wird

25.03.2008
(SMS) Das Schild des Künstlers Mark Formanek am Michaelisplatz - "gültig" bis zum 24. März, 17 Uhr - wird am Mittwoch, 26. März, 12 Uhr, ausgetauscht. Das "Zeitloch", das alle Freunde von Formaneks Aktion erlebt haben, schließt sich dann wieder.

25.03.2008
Münster (SMS) Die Stadtwerke beabsichtigen, den Anton-Knubel-Weg in Gremmendorf mit neuen und zusätzlichen Straßenlaternen auszustatten. Die Pläne dazu liegen jetzt bis zum 25. April aus: im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, sowie in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße 8, und in der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50. Sie geben auch Ausk

25.03.2008
(SMS) Was war zuerst da - Ei oder Huhn? Antworten liefert das Bilderbuchkino der Stadtbücherei in Gievenbeck, Dieckmannstraße 127. Kinder ab vier Jahren sind dazu am Donnerstag, 27. März, um 15 Uhr willkommen. Nach dem Spaß um eine reiselustige Henne steht eine Mandala-Malaktion auf dem Programm. Der Eintritt ist frei.

27.03.2008
Drehbuchseminar vom 11. bis zum 13. April
(SMS) Ein Drehbuchseminar für erfahrene und angehende Autorinnen und Autoren aus Deutschland und den Niederlanden veranstalten der Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes und die Filmwerkstatt Münster in Zusammenarbeit mit der Filmstiftung NRW unter dem Titel "Geschichten für die Provinz". Das Seminar findet von Freitag, 11. April, bis Sonntag, 13. April, im Künstlerdorf Schöpp

20.03.2008
(SMS) In sechs Monaten vom Hollandrad auf das Rennrad: Beim Anfängerprogramm für den "Sparkassen-Münsterland-Giro 2008" sind noch einige wenige Plätze frei. Wer das praktische und theoretische Training durchläuft, kann am Ende Fitness sowie eine Rennrad-Ausrüstung mitnehmen und an den Jedermannrennen "Cup der WestLB", "Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung" oder "Cup der LBS" teilne

20.03.2008
Aktion startet am 4. April / AWM stellen Handschuhe, Abfallsäcke und Müllzangen zur Verfügung
Münster (SMS) Mehr als 8000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben sich für den stadtweiten Frühjahrsputz angemeldet, den die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) vom 4. bis zum 10. April veranstalten. "Das ist absolut spitze", freut sich Projektleiterin Tina Mai. "Die Münsteranerinnen und Münsteraner sind offenbar nicht zu bremsen, wenn es um die Sauberkeit ihrer Stadt geht." Rund 1500 freiwill

19.03.2008
(SMS) Pünktlich zu den Feiertagen finden am Donnerstag, 20. März, bei der Osterolympiade in der Sporthalle Ost an der Manfred-von-Richthofen-Straße für alle Kids von sechs bis 13 sportliche Wettkämpfe um leckere Ostereier statt. Auch in der zweiten Ferienwoche ist in der Sporthalle "Halli-Galli" angesagt: Am 25. und 26. März von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr und am 27. März vormittags. Auße

Seite 1115 von 1904
Seite 1115 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation