04.09.2008
Umgestaltung in der Schausammlung des Stadtmuseums zur Hansestadt abgeschlossen / Viele neue Exponate
(SMS) Seit dem Mittelalter gab es in Münster Spannungen zwischen der Stadt und den Fürstbischöfen. Zugleich blühte die Wirtschaft auf. Nun wird diese Zeit in der Schausammlung des Stadtmuseums Münsters neu präsentiert – multimedial und mit bisher nicht gezeigten archäologischen Funden. Das Bistum Münster bildete bis 1803 das größte kirchliche Territorium im damaligen Heiligen Römisch

03.09.2008
Träger für Kita und Jugendtreff gesucht / Jugendamt informiert
(SMS) Im nächsten Sommer soll zum 1. August 2009 eine so genannte Kombi-Einrichtung Sprakel ihre Pforten für Kinder und Jugendliche des Stadtteils öffnen. Vorgesehen unter einem Dach sind eine Kindertageseinrichtung und eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die Bauarbeiten für das dreieckige Gebäude in der neuen Siedlung nördlich der Landwehr haben gerade begonnen. Jetzt suc

04.09.2008
Münster (SMS) "Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation" ist Thema einer Ausstellung in der Dominikanerkirche an der Salzstraße. Eröffnung ist am Mittwoch, 10. September, um 17 Uhr mit Grußworten, einem Podiumsgespräch und Musik. Dazu laden die Stadt Münster, die Kooperationspartner für den "Friedenskulturmonat September" und der Ausländerbeirat ein. Teilnehmer des Podiumsgesprächs sind O

03.09.2008
Verwaltung empfiehlt Rat Fortsetzung für weitere vier Jahre / Franz-Bröcker-Stiftung signalisiert Förderung
Münster (SMS) Der Familienhebamme öffnen sich Türen, die all jenen verschlossen bleiben, die nur entfernt mit "Amt" und "Staat" in Verbindung gebracht werden können. Diese Erfahrung macht das Gesundheitsamt der Stadt Münster. Seit vier Jahren betreut dort eine sprachlich versierte Hebamme schwangere Frauen mit Migrationsvorgeschichte und ihre Kinder, die sonst vom Gesundheitswesen kaum erreic

05.09.2008
Infobus steht am Donnerstag in Berg Fidel, am Freitag beim Stadthaus 1
Münster (SMS) Wer seinen Impfschutz überprüfen und vervollständigen möchte, sollte einen Blick in den Impfpass werfen und sich am Donnerstag und Freitag, 11./12. September, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr am "Impfmobil" informieren. Der umgebaute Bus steht am Donnerstag in Berg Fidel am Edeka-Markt, am Freitag auf dem Syndikatplatz beim Stadthaus 1. An beiden Tagen geben Ärzte des städtische

04.09.2008
Münster (SMS) Zum Stadtschützenfest zeigen sich das Rathaus und das Stadtweinhaus am Sonntag, 7. September, im Fahnenschmuck. Am Giebel des Rathauses hängt die Rathausfahne, am Stadtweinhaus die Stadtfahne.

02.09.2008
Am Mittwoch, 3. September, besteht unwiderruflich die letzte Chance im Jahr 2008 in den städtischen Freibädern Hiltrup und Stapelskotten plümpsen zu gehen. Nach dem spätsommerlich warmen letzten Augustwochenende hat sich pünktlich zum meteorologischen Herbstbeginn so wechselhaftes Wetter mit kühlen Nächten eingestellt, dass die Bäder ab Donnerstag geschlossen bleiben. Aber im Frühling 200

02.09.2008
Erste Fahrradampel mit Gelblicht an der Wolbecker Straße/ Hansaring in Betrieb genommen
Münster (SMS) An der Kreuzung Wolbecker Straße/ Hansaring kündigt seit neuestem ein Gelblicht an der Radfahrerampel den Beginn und das Ende der Grünphase an, wo bisher Grün direkt auf Rot umsprang. Die Neuerung verschafft den Radfahrerinnen und Radfahrern ein Stück Gleichberechtigung, denn auch sie brauchen eine gewisse Zeit zum Reagieren und haben einen Bremsweg – ähnlich wie die Autos.

02.09.2008
Ludgeri leuchtet in der Nacht der Museen und Galerien / Das Programm am Samstag, 6. September
Münster (SMS) Am Samstag, 6. September, heißt Münsters Kunst- und Museumsszene die Besucher bis 24 Uhr willkommen. 47 Museen und Galerien beteiligen sich an der "Nacht der Museen und Galerien". Von der Ausstellungshalle für zeitgenossische Kunst über den Wewerka-Pavillon am Aasee bis zum Stadtmuseum sind fast alle Einrichtungen vertreten. Viele Museen und Galerien laden am Samstag zu einem S

02.09.2008
11. Kinder-Friedenstreffen mit einem Sternmarsch zum Domplatz
(SMS) Mit Liedern, Trommeln und einer Kunstaktion für den Frieden: Über 1200 Kinder aus elf Schulen Münsters ziehen am Freitag, 5. September, in einem Sternmarsch zum Domplatz. Die Mädchen und Jungen wollen sich stark machen für ein friedliches Miteinander auf der Welt. Auf dem zentralen Platz überreichen sie Bürgermeisterin Karin Reismann ihr Friedensbuch. Darin haben die Schülerinnen und

01.09.2008
OB Tillmann eröffnet Schauraum auf dem "Roten Platz" / Musik, Lichtinstallation und Design
Münster (SMS) Zum Start von "Schauraum - Das Fest der Museen und Galerien" dürfen Münsters Gäste und Einwohner schon mal rot sehen: Am Donnerstag, 4. September, 17 Uhr, wird zur Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) der rote Teppich ausgerollt und es steigen 500 rote Luftballons in den Himmel. Von Donnerstag bis Son

01.09.2008
Münster (SMS) Das Amt für Bürgerangelegenheiten lädt zur nächsten Fundsachen-Versteigerung am Freitag, 5. September, in die Auktionshalle der Halle Münsterland am Albersloher Weg ein. Ab 9 Uhr werden Geldbörsen, Handys, Taschen, Fahrräder und viele andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, meistbietend versteigert. Wer mitsteigern möchte, sollte genüge

03.09.2008
Münster (SMS) Am Samstag, 6. September, veranstaltet die BASF Coatings AG einen Tag der offenen Tür. Rund um die Marktallee und die Glasuritstraße rechnet das städtische Ordnungsamt an diesem Tag mit viel Verkehr. Entlang der Glasuritstraße werden Halteverbote ausgewiesen, zum Parken sind aber zusätzliche Flächen, etwa am Kant-Gymnasium oder auf dem Gelände des Landwirtschaftsverlags, frei

01.09.2008
Prachtkäfer werden in Münster zum Problem / Stadt pflanzt drei Judasbäume vor der Stadtbücherei
Münster (SMS) Den drei vor der Stadtbücherei gefällten Apfeldornbäumen hatte der Birnenprachtkäfer so zugesetzt, dass sie nicht mehr zu retten waren. Seit gut zwei Jahren ist der knapp einen Zentimeter lange, kupfern bis violett schimmernde Schädling in Münster zunehmend ein Problem. Die warme Witterung seit 2003 hat die Prachtkäfer-Population stark zunehmen lassen, seitdem bringt der Käf

01.09.2008
Am 15. September startet eine Reihe mit 19 entwicklungspolitischen Veranstaltungen / Beirat lädt ein
Münster (SMS) "Lernen in der Einen Welt" ist das Thema einer Veranstaltungsreihe des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit. Vom 15. September bis 15. November beteiligen sich daran 21 Eine-Welt-Initiativen, Schulen, Gruppen und Vereine mit 19 Lesungen, Filmen, Vorträgen und Ausstellungen. Ein Programmheft zu allen Veranstaltungen gibt es im Stadthaus 1 in der Münster-Information und

01.09.2008
Münster (SMS) Das vom Rat beschlossene "Leitbild Migration und Integration Münster" gibt es jetzt auch in gedruckter Fassung. Interessierte erhalten die Broschüre in der Koordinierungsstelle für Migration und Integration im Stadthaus 2 am Ludgeriplatz (Eingang Südstraße, 3. OG). Online steht das Leitbild im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/zuwanderung (Rubrik "Konzepte"). Das Migrations

02.09.2008
Ganztagsangebote für Grundschulkinder jetzt auch im Stadtnetz / Ferienspaß in der ganzen Stadt / Soforthilfe am Telefon
(SMS) Besonders berufstätige Eltern mit Grundschulkindern stehen regelmäßig vor der Frage: Wann und wo gibt es in den Ferien Betreuungsangebote für die Sprösslinge? Das Familienbüro im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat den Überblick. Zum neuen Schuljahr 2008 / 2009 liegen jetzt die Angebote für die Ganztagsbetreuung vor. Ganz neu: die Angebote können auch im Stadtnetz unter ww

29.08.2008
(SMS) Die Wetterfrösche versprechen ein schönes Spätsommer-Wochenende; da bleiben auch die Freibäder Hiltrup und Stapelskotten geöffnet. Je nach Wetterlage entscheidet die Sportverwaltung in der nächsten Woche dann kurzfristig, wie lange in den Freibädern der Stadt noch geschwommen und geplanscht werden kann.

29.08.2008
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 3. September, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14. 30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

01.09.2008
(SMS) Um sexuelle Entwicklung in der Pubertät dreht sich ein Vortrag für Adoptiv- und Pflegeeltern am Donnerstag, 4. September (20 Uhr). Dazu lädt der Fachdienst Adoptiv- und Pflegekinder des städtischen Jugendamtes ein. Loslassen und Halt geben - Beate Martin von pro familia skikzziert, warum das Thema Sexualität für Jugendliche eine besondere Herausforderung ist. Auch nimmt sie Auffälligk

Seite 1084 von 1902
Seite 1084 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation