22.09.2014
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an: am Donnerstag, 25. September, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung gibt es regelmäßig jeweils am letzten Donnerstag im Monat.

23.09.2014
Jugendamt rät zur Vorsicht bei Beratungsangeboten an der Haustür / Präventionsteam Familienbesuche meldet sich an
Münster (SMS) In den letzten Wochen haben die Mitarbeiterinnen des Präventionsteams Familienbesuche vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bei ihren Hausbesuchen mehrfach die Information von Eltern erhalten, dass direkt nach Geburt ihres Kindes bereits zwei Besucherinnen an der Haustür standen, die den Eindruck erweckten, sie kämen im Auftrag des städtischen Amtes. In anderen Fällen

19.09.2014
Oberbürgermeister informierte Mitglieder des Hauptausschusses
Münster (SMS) Der Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses (HFA), den Rathausfestsaal nicht an die Rhenania für einen Festkommers zu vermieten, ist von Oberbürgermeister Markus Lewe beanstandet worden. Wie aus einem Schreiben des Oberbürgermeisters an die Mitglieder des Ausschusses hervorgeht, musste er die Entscheidung beanstanden, da sie gegen das im Grundgesetz (Artikel 3) garantierte Gru

19.09.2014
Ab Montag, 22. September / Von Mecklenbecker Straße bis Westenkamp
Münster (SMS) Ab Montag, 22 September, wird der Meckmannweg von der Mecklenbecker Straße bis zur Einmündung Westenkamp für den Durchgangsverkehrs voraussichtlich bis zum 17. Oktober gesperrt. Dieser Abschnitt des Meckmannwegs wird komplett neu aufgebaut und asphaltiert. Eine Umleitung über die Meyerbeerstraße, "Am Hof Schultmann" und Christoph-Bernhard-Graben ist ausgeschildert. Das Tiefb

19.09.2014
Münster (SMS) Rund 350 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung hieß Oberbürgermeister Markus Lewe in der Stadthalle Hiltrup willkommen. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sie Erinnerungen aus, mit vielen Ehemaligen kam der Oberbürgermeister auch persönlich ins Gespräch (Bild). - Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

22.09.2014
Architekt und Energieberaterin beantworten Fragen / Geführte Besichtigung am Montag, 29. September
Münster (SMS) Das auf zwei Gebäudebereiche aufgeteilte Mehrfamilienhaus an der Stettiner Straße ist um 1960 gebaut worden. Damals waren Klimaschutz, Wärmedämmung und Energie sparen noch keine Themen. 2012 wurde das Haus nach einer umfassenden Energieberatung aufwändig saniert. Seither kann es mit einem deutlich reduzierten Energieverbrauch und geringeren Heizkosten auf Effizienzhaus-Standard

19.09.2014
(SMS) Ab Dienstag, 23. September, wird die Fahrbahn der Lotharingerstraße in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21 und 5.30 Uhr unter Vollsperrung instand gesetzt. Eine Umleitung über die Stiftsherrenstraße wird eingerichtet. Die Nachtarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 26. September. Bereits ab Montag, 22. September, wird tagsüber mit den Vorarbeiten an den Entw�

19.09.2014
Gemeinsamer Antrag für "Bike the track" denkbar
Münster (SMS) York und Lublin sind an einem gemeinsamen europäischen Radverkehrs-Projekt mit Münster interessiert. Das bekräftigten Fachleute aus den Planungsämtern der Partnerstädte bei einem Besuch in Münster. Denkbar ist eine gemeinsame Bewerbung der Städte für das EU-Projekt "Bike the track" (Radel den Weg). Münster beteiligt sich bereits an diesem Projekt, das aktuell in sechs europ

19.09.2014
Nachmittags geöffnet / Wieder Kinderbücher / Kinderhauser haben geholfen
Münster (SMS) Während der unwetterbedingten Sanierung des Bürgerhauses hat die Bücherei Kinderhaus Unterschlupf in der Mediathek des Kinderhauser Schulzentrums (Eingang B an der Von-Humboldt-Straße) gefunden. Dort öffnet sie von montags bis freitags zwischen 14.30 und 18 Uhr mit einem eingeschränkten Angebot. Ausgeliehen werden können die Romane, Filme und CDs, die dank der tatkräfti

22.09.2014
(SMS) Am kommenden Donnerstag (25. September) beginnen Arbeiten des Tiefbauamtes an den Entwässerungsrinnen der Albert-Schweitzer-Straße. Die Regulierung der Rinnen sollen am Freitag abgeschlossen werden. In der folgenden Woche (ab 29. September) beginnen dann Asphaltarbeiten zwischen der Zufahrt zum Zentralklinikum und der Roxeler Straße.

19.09.2014
Hohe Temperaturen begünstigen Algenwachstum / Gewässerproben untersucht
Münster (SMS) Manchem Spaziergänger wird es schon aufgefallen sein: An einigen Stellen im Uferbereich des Aasees haben sich Algenteppiche gebildet. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat Proben aus dem Aasee und aus anderen betroffenen Gewässern vom Hygiene-Institut des Universitätsklinikums Münster untersuchen lassen. Das Ergebnis: Es handelt sich um Grünalgen, die zwar nicht sch�

19.09.2014
AWM fahren seit Mitte August wieder die gewohnten Touren / Weitere Abfälle über Recyclinghöfe entsorgen
Münster (SMS) Restmüllsäcke, Zimmertüren, Farbeimer und Pappkartons – vieles, was die Mitarbeitenden aus der Sperrgutabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) aktuell an den Straßen in Münster vorfinden, ist kein Sperrgut. "Unsere Mitarbeitenden können und dürfen diese Abfälle nicht abfahren, sie müssen über die Recyclinghöfe entsorgt werden", erklärt Manuela Feldkamp von

19.09.2014
Bühnenauftritte beim Theaterfestival „Halbstark“
Münster (SMS) Sie sind zwischen 9 und 13 Jahren alt. Sie singen, schauspielern, schreiben Gedichte oder spielen gleichzeitig auf zwei Instrumenten. Claire, Leonie, Timur, Reinel, Finja, Rosa, Stella und Jule gehören zu den jungen Talenten, die das gleichaltrige Publikum des internationalen Theaterfestivals „Halbstark“ begeistern werden. Die Jury haben sie bereits vollends überzeugt. D

19.09.2014
Vorarbeiten zum Bahnhofsumbau / Ab Montag, 22. September
Münster (SMS) Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 22. September, mit den vorbereitenden Arbeiten für die neue Fußgänger- und Radfahrerunterführung durch den Hamburger Tunnel während der Umbauarbeiten des Bahnhofs. Für die Zeit der Sperrung der beiden Bahnhofstunnel müssen Fußgänger und Radfahrer den Hamburger Tunnel nutzen, um den Eingang des Bahnhofs auf der Ostseite am Bremer Platz z

18.09.2014
Jury sichtete Architekturentwürfe und Nutzungskonzepte / Nachhaltiger Beitrag zur Stadtentwicklung
Münster (SMS) Der Investorenwettbewerb für die Grundstücke am Hafenweg 34 bis 44, Teil des Osmo-Geländes, geht zunächst mit drei Architekturentwürfen in die nächste Etappe: In dem Investorenwettbewerb, den die Stadt Münster im Auftrag der Stadtwerke Münster als Eigentümerin der Grundstücke ausgelobt hat, hat die Jury am Mittwoch, 17. September, über die Auswahl für das sich anschließ

22.09.2014
Münster (SMS) Die Stadt Münster fördert bereits seit vielen Jahren die qualitativ hochwertige Sanierung von Wohngebäuden mit Zuschüssen bis zu 7000 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 12 000 Euro für Mehrfamilienhäuser. Zurzeit sind im städtischen Fördertopf noch Mittel vorhanden, so dass es sich auf jeden Fall lohnt, einen Antrag zu stellen. Welche Voraussetzungen erfüllt

18.09.2014
Münster (SMS) Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus zu einer weiteren Gemeinschaftsaktion ein. Am Freitag, 19. September, werden zwischen 15 und 18 Uhr neue Hochbeete mit Beerensträuchern angelegt, Blumenzwiebeln fürs nächste Frühjahr gesetzt und neue Wege am Teich gebaut. Außerdem werden die Wege erneuer

18.09.2014
Münster (SMS) Die Anwohner der künftigen Flüchtlingseinrichtung am Käthe-Ernst-Weg in Nienberge sind zu einem Informationsabend am Dienstag, 23. September, um 19 Uhr ins Forum der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule an der Kirmstraße eingeladen. Ansprechpartner aus der Stadtverwaltung werden über die Unterbringung und die Betreuung der Flüchtlinge berichten, die das neue Wohnheim voraussich

18.09.2014
Münster (SMS) Alle wollen durch die Torminbrücke. Darum ruft das Tiefbauamt: "Mehr geht nicht, bitte nicht mehr anrufen!" Alle Führungen zum 25-jährigen Bestehen der neuen Torminbrücke über den Aasee, die am kommenden "Schauraum"-Wochenende stattfinden, sind bereits ausgebucht. Das Tiefbauamt kann leider keine Anmeldungen mehr entgegennehmen und bittet um Verständnis bei allen Interessiert

18.09.2014
Münster (SMS). Mit der Dokumentation „Die Provinz, die Revolte und das Leben danach“ werden am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr die „Tage des Provinzfilms 2014“ von Filmservice Münster.Land und Cinema eröffnet. Bis zum Samstag, 27. September, sind im Cinema unter dem Motto „Die Provinz lebt …“ täglich Dokumentarfilme rund um Münster und das Münsterland zu sehen. Darüber hinau

Seite 704 von 1901
Seite 704 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation