07.07.2017
Zweimonatige Umbauarbeiten starten am Montag / Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
Münster (SMS) Mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger, Radfahrer und behinderte Menschen: Am Montag, 10. Juli, beginnt das Tiefbauamt mit dem Umbau des Kreuzungsbereichs Grevener Straße - Kristiansandstraße - Wangeroogeweg. Für sehbehinderte Menschen bringt der barrierefreie Umbau der Kreuzung Blinden-Signalgeber an den Ampeln. Die Geh- und Radwege werden verbreitet, dadurch wird die Weg

07.07.2017
„Kabarett im Schlossgarten“ startet mit Konrad Beikircher und Thomas Freitag / Vorverkauf ab 10. Juli
Münster (SMS) Um es mit Konrad Beikircher und seinem aktuellen Bühnenprogramm zu sagen: Passt schon! Das diesjährige Programm des „Kabarett im Schlossgarten“. Es hat auch in seiner 22. Auflage nichts an Scharfzüngigkeit, Intelligenz, Wortwitz und Unterhaltungswert eingebüßt. Garanten dafür: Die Hochkaräter der Kabarettszene Beikircher und Thomas Freitag, die showbegabten „LaleLu - a

07.07.2017
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt zur Bürgerbeteiligung ein / Geführter Rundgang am Mittwoch, 12. Juli / Online-Umfrage bis Ende August
Münster (SMS) Die roten Klebepunkte gingen weg wie warme Semmeln: Mehr als 1000 davon nutzten die Menschen aus dem Südviertel, um am Info-Stand der Stadt deutlich zu machen, was ihnen bei der geplanten Sanierung des Südparks besonders am Herzen liegt. Alle, die ihre Ideen und Anregungen beim Südviertelfest nicht einbringen konnten, haben hierzu noch bis Ende August bei einer Online-Umfrage und

07.07.2017
11. Juli in Gremmendorf und 13. Juli in Gievenbeck
Münster (SMS) Wie können die neuen Quartiere "York" und "Oxford" in den kommenden Jahren genutzt und bebaut werden? Die Bebauungsplan-Entwürfe für die ehemaligen Kasernenflächen sind in den letzten Tagen in den Bezirksvertretungen und im Planungsausschuss beraten worden. Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger organisiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

06.07.2017
Münster (SMS) Nacktschnecken können im Garten erhebliche Schäden anrichten. Hobbygärtner sollten bei Schädlingen und Krankheiten aber nicht sofort zur Giftspritze greifen, sondern besser mit umweltfreundlichen Maßnahmen eine Ausbreitung verhindern. Die Umweltberatung der Stadt Münster bietet hierzu eine fachkundige Beratung für Hobbygärtner an: Dr. Marianne Klug, Pflanzenschutzexpertin de

06.07.2017
Bei „Münster Mittendrin“ wird Altstadt autofreie Zone
Münster (SMS) Münsters Altstadt verwandelt sich vom 7. bis 9. Juli in eine große Festmeile. Daher werden weite Teile der City zur autofreien Zone. Schon ab Donnerstag, 6. Juli, 18 Uhr,  bleiben die Klemensstraße, der Prinzipalmarkt und der Drubbel bis Höhe Neubrückenstraße gesperrt. Auf diesem Weg ist es nicht möglich, die Bogenstraße, den Alten Fischmarkt oder den Alten Steinweg zu befa

06.07.2017
Münster (SMS) Den muffigen Keller bei Sommerhitze lüften führt nicht zum Ziel. Im Gegenteil. Warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit als kalte. Wenn sie auf die kälteren Kellerwände trifft schlägt sich Kondenswasser nieder, macht sie noch feuchter und verstärkt den Geruch sogar noch. So wie bei einer Flasche, die aus dem Kühlschrank in die Wärme kommt.  Fragen zur sommerlichen Kellerlüft

06.07.2017
Kostenlose Workshops im Juli / Malwettbewerb und Essen mit Stäbchen
Münster (SMS) Wie zeichnet man eigentlich Mangas? Wer das und noch viel mehr über die japanischen Comic-Figuren wissen möchte, der sollte in der Zeit vom 18. bis 22. Juli in die Stadtbücherei am Alten Steinweg kommen. In der  Kinderbücherei dreht sich dann alles um Mangas. In kostenlosen Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sich die ausdrucksstarken Comic-Figuren am best

06.07.2017
Vertretung aus dem amerikanischen Rochester besuchte Münster zu Fachaustausch
Münster (SMS) Zu einem viertägigen Austausch über Fragen des Klimaschutzes war eine vierköpfige Vertretung aus Rochester im US-Bundesstaat Minnesota in Münster zu Gast. Münster und Rochester gehören einer transatlantischen Klimapartnerschaft an, die mit Unterstützung der Bundesregierung zwischen jeweils fünf Städten in NRW und in Minnesota geschlossen wurde. Minnesota hat bereits zugesa

05.07.2017
Therapeutisches Reiten wird seit über 25 Jahren in Münster angeboten
Münster (SMS) Was 1995 im Husarenregiment in der York-Kaserne in Gremmendorf als Goodwill-Aktion begann,  hat sich heute als inklusives Förderangebot etabliert: Das therapeutische Reiten. Kinder aus verschiedenen Schulen der Stadt werden damit über den Umgang mit Pferden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Als die britischen Streitkräfte ihr Angebot nicht mehr aufrechterhalten

05.07.2017
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit im Stadthaus 3 ist wegen einer internen Veranstaltung am Freitag, 7. Juli, ab 10 Uhr nicht erreichbar. Das gilt auch für die städtische Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof Lauheide.

05.07.2017
Münster (SMS) Am Stadtfest-Sonntag, 9. Juli, ist der Maxi-Turm von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Während die Erwachsenen durch die Stadt schlendern, können Kinder von drei bis zehn dort spielen, basteln, kickern und klettern. Kinderküche, Ritterburg und Playmobil warten ebenso wie bunte Gasballons auf junge Besucher. Sie werden gegen einen Kostenbeitrag von drei Euro bis zu drei Stunden betreut. Ki

11.07.2017
Münster (SMS) Die Arbeiten aus der Serie „Der Schleier“ von Boushra Almutawakel stellen Sehgewohnheiten in Frage und fordern eingefahrene Denkweisen heraus. Aufgrund der hohen Publikumsresonanz verlängert das Stadtmuseum die Schau mit  Porträts und Inszenierungen der jemenitischen Fotografin bis zum Sonntag, 30. Juli.  Die vier Aufnahmen „True self / Wahres Ich“ zeigen eine Frau gesch

05.07.2017
Smartphones, Schmuck und ein Liegerad kommen am Freitag, 7. Juli, unter den Hammer
Münster (SMS) Das Amt für Bürger- und Ratsservice lädt zur Fundsachenversteigerung am Freitag, 7. Juli, in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. 60 Fahrräder - darunter auch ein Liegerad - und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, werden  meistbietend versteigert. Beginn ist um 9 Uhr. Zunächst werden die allgemeinen Fundgegenstände versteige

05.07.2017
Münster (SMS) Am Samstag und Sonntag (8./9. Juli) ist das Freibad Coburg  Austragungsort der Langbahnmeisterschaften.  Aufgrund dieses Wettkampfes bleibt das Bad an beiden Tagen geschlossen.

03.07.2017
Eröffnung mit OB Lewe / Buntes Programm für die ganze Familie / Infos zur Sanierung
Münster (SMS) Mit einem Tag der offenen Tür wird das Hallenbad Kinderhaus am Sonntag, 9. Juli, nach fast drei Jahren wiedereröffnet. Ab 10 Uhr sind die Münsteranerinnen und Münsteraner eingeladen, sich ein Bild von dem runderneuerten Bad zu machen. Die Eröffnung übernimmt Oberbürgermeister Markus Lewe. Nach der Schlüsselübergabe wird die Schwimmhalle für Besucherinnen und Besucher frei

03.07.2017
Münster (SMS) Duftende Rosenblüten, summende Bienen und selbstgeerntete Früchte - Gärtnern ist sinnliches Naturerleben, Genuss und Lebensfreude. Zumindest solange es nach Plan verläuft. Wenn aber Nacktschnecken erhebliche Schäden anrichten oder der Rücken schmerzt vom Unkraut jähen, wird aus dem entspannten Hobby schnell Stress und häufig wird zur Spritze gegriffen. Das muss nicht sein. D

03.07.2017
Stadtarchäologie begleitete Bauprojekt "Clemensbögen" / Neue Erkenntnisse zur Besiedelung / Funde erzählen vom klösterlichen Leben
Münster (SMS) Mehr als 150 maßstäbliche Handzeichnungen und mehrere tausend Fotos dokumentieren die archäologischen Untersuchungen der städtischen Denkmalbehörde zum Bauprojekt "Clemensbögen" an der Klosterstraße. Sie legen nun dauerhaft Zeugnis ab, von der Geschichte des 1458 gegründeten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten Klosters Niesing und bringen außerdem Licht in ein bisher kaum

02.07.2017
Münster (SMS) Nachdem der Mimi & Mitri Club des Stadtmuseums die Geschichte der Skulptur Projekte erkundet hat, können Kinder von sechs bis zwölf Jahren nun selbst kreativ werden. In einem Workshop am Sonntag, 9. Juli, weiht die Künstlerin Gintare Skroblyte die jungen Künstler in die Technik des Gipsformens ein. Der Workshop „Meine eigene Skulptur“ beginnt um 15 Uhr. Es wird um verbindlic

31.07.2017
Suche nach Blindgängern bis Ende der Woche / Rückbau / B 51 voraussichtlich ab 15. August wieder für Verkehr frei
Münster (SMS) Die Sondierungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes auf der Umgehungsstraße (B 51) an 21 Stellen im Bereich der Vollsperrung zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße haben acht Verdachtspunkte ergeben.  Bis Ende dieser Woche wird dort gegraben und falls sich Blindgänger finden, diese - wenn nötig -  auch umgehend entschärft. In diesem Fall werden die Anwohner von Münsters

Seite 524 von 1899
Seite 524 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation