1000 rote Punkte für den neuen Südpark

07.07.2017

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit lädt zur Bürgerbeteiligung ein / Geführter Rundgang am Mittwoch, 12. Juli / Online-Umfrage bis Ende August

Münster (SMS) Die roten Klebepunkte gingen weg wie warme Semmeln: Mehr als 1000 davon nutzten die Menschen aus dem Südviertel, um am Info-Stand der Stadt deutlich zu machen, was ihnen bei der geplanten Sanierung des Südparks besonders am Herzen liegt. Alle, die ihre Ideen und Anregungen beim Südviertelfest nicht einbringen konnten, haben hierzu noch bis Ende August bei einer Online-Umfrage und bei zwei geführten Rundgängen durch den Südpark Gelegenheit.

Die Online-Umfrage "Wie soll mein Südpark zukünftig aussehen" ist in Zusammenarbeit mit der Bürgergruppe "Zuhause im Südviertel" (ZIS) entstanden und im Internet unter www.zis-ms.de zu finden.

Bei den geführten Rundgängen am Mittwoch, 12. Juli, und am Mittwoch, 23. August, zeigt Jörg Hoffmann vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, welche Bereiche im Südpark dringend erneuert werden müssen. Anregungen aus der Gruppe werden vor Ort  aufgenommen. Treffpunkt für die Rundgänge ist jeweils um 18 Uhr am "ABI Südpark", eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ziel der Sanierung ist es, den Südpark als Ort der Begegnung für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen langfristig zu erhalten. Und: Die Kosten für die dauerhafte Pflege der Grünanlage sollen sich in einem angemessenen Rahmen bewegen. 

Die Abschlussveranstaltung, bei der die Ergebnisse der  Bürgerbeteiligung präsentiert und diskutiert werden, beginnt am Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr im "Abi-Südpark".

Foto: Der Südpark liegt den Menschen im Südviertel am Herzen. Viele nutzten bereits die Informations- und Beteiligungsangebote der Stadt zur geplanten Sanierung des Parks. Foto:  Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation