28.11.2003
Münster (SMS) Seinen Antrittsbesuch hat jetzt der neue Vorstandsvorsitzende der PSD-Bank Münster, Reinhard Schlottbom (li.), bei Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gemacht. Die PSD-Bank hat eine Bilanzsumme von etwa 500 Millionen Euro und betreut mehr als 40 000 Kunden insbesondere im Privatkundenbereich. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann bezeichnete das Kreditinstitut als eine "wi

27.11.2003
Service- und Ordnungsdienst erläutert mögliche Konsequenzen / Aktion startet im Januar
(SMS) Das Phänomen ist inzwischen weit verbreitet: Zigarettenschachteln, Papiertaschentücher, Kaugummis, Dosen und Flaschen, die ausgedient haben, werden achtlos auf Straßen und in Grünanlagen geworfen. Dabei fehlt den Verursacherinnen und Verursachern nicht selten jedes Schuldbewusstsein. Dies erfahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Service- und Ordnungsdienstes täglic

28.11.2003
Jury musste aus 34 Beiträgen auswählen: Preis erstmals zweigeteilt
Luise Charlotte Brings und Thomas Wegmann heißen die Gewinner des Drehbuchförderpreises Münster.Land 2003. In einer Feierstunde überreichte die Gewinnerin des Drehbuchförderpreises 2001, Almut Getto, gestern den beiden strahlenden Siegern ihren Preis: einen Scheck über je 1500 EURO und ein Kuschelrathaus gleichsam als Pokal. Nun bekommen die beiden Autoren noch je eine Drehbuchberatung und e

28.11.2003
Sonderaktion mit Luftbildern, Karten und Kalendern im Kundenzentrum im Stadthaus 3
(SMS) Wer seine Lieben diesmal zum Weihnachtsfest mit einem echten Münster-Geschenk überraschen möchte, der sollte in den nächsten Wochen einmal im Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, vorbeischauen. Dort bietet das Vermessungs- und Katasteramt in einer vorweihnachtlichen Sonderaktion Münster-Bilder in allen Variationen an. Für historisch Interessierte gibt es im DIN-A2-Format

27.11.2003
Barbara ten Hompel, Wohnberaterin im Amt für Wohnungswesen, hat bei einer Tagung zum Thema "Pflegende Angehörige" im Düsseldorfer Landtag eines der sechs Foren moderiert. Zu der Veranstaltung hatte die Vorsitzende der Landesseniorenvertretung, Hiltrud Wessling, eingeladen. "Die flächendeckende Wohnberatung und ihre finanzielle Sicherung ist ein wichtiger Beitrag, damit Menschen möglichst lang

01.12.2003
Münster (SMS) "Weihnachtsmann, vergiss mich nicht", heißt das Bilderbuchkino in der Stadtbücherei im Dezember. Nach den Vorstellungen mit der Geschichte um den kleinen Bären Berti lädt das Team der Kinderbücherei zum Basteln ein. Die Termine: 4. Dezember, Hauptstelle Alter Steinweg; 9. Dezember, Zweigstelle im Aaseemarkt; 11. Dezember, Zweigstelle Gievenbeck im La Vie; 18. Dezember, Zweig

28.11.2003
Aids-Beratung des Gesundheitsamtes lädt am Montag, 1. Dezember, zu "amerikanischer Versteigerung" ein
Münster (SMS) Wer sich selbst und andere beschenken will, sollte sich zum Welt-Aids-Tag die "amerikanische Versteigerung" eines ausgefallenen Gummibaumes am Montag, 1. Dezember, um 15.30 Uhr im Foyer des Stadthauses 1 nicht entgehen lassen. Den Erlös stellt die Aids-Beratung des Gesundheitsamtes der Aids-Hilfe Münster e.V. zur Verfügung. Der Gummibaum kann es mit so manchem Weihnachtsbaum auf

28.11.2003
Stadtmuseum stimmt auf die Weihnachtszeit ein / Kostbare Krippe aus Neapel und Wiege aus dem 17. Jahrhundert
Münster (SMS) Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert das Stadtmuseum auch in diesem Jahr wieder die kostbare neapolitanische Krippe mit ihren fragilen über 250 Jahre alten Terrakotta-Figuren. Noch älter ist die kleine hölzerne Wiege, die das Stadtmuseum erstmals in diesen Adventswochen zeigt: Die Johanneswiege stammt aus dem Jahr 1630. Auf den ersten Blick könnte man ein Kinde

27.11.2003
(SMS) Mit dem Hubsteiger fahren Mitarbeiter eines Ingenieurbüros im Auftrag des städtischen Amtes für Gebäudemanagement von Zeit zu Zeit an der Fassade des Hochhausturms am Stadthaus 1 (Syndikatplatz) entlang - spannend für viele Passanten, die sich immer wieder die Hälse verrenken. Hintergrund für die Ausflüge in schwindelnde Höhen sind Fassadenarbeiten, wie Abteilungsleiter Georg Mümke

27.11.2003
An den Adventswochenenden erklingen weihnachtliche Melodien vom Sentenzbogen
Münster (SMS) Blechbläsermusik erklingt an den vier Wochenenden im Advent jeweils samstags und sonntags von 17 bis 17.30 Uhr vom Sentenzbogen des Rathauses am Prinzipalmarkt. Münster Marketing setzt damit in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Schule für Musik einen vorweihnachtlichen Akzent. Dafür wurden Gruppen wie das Gottfried-Reiche-Bläserensemble, das Havixbecker Blechbläserensemble

27.11.2003
Kaspertheater im Stadtmuseum / Zehn Vorstellungen im Dezember
Münster (SMS) "Hurra, Hurra - Kasperle ist wieder da!", heißt es auch in diesem Jahr wieder zur Adventszeit im Stadtmuseum Münster. Dabei bekommen die Museumspädagogen des Hauses an der Salzstraße bei einigen Vorstellungen Verstärkung aus Paderborn. Zu Gast ist der Feuerwehrmann Robert Husemann. Er gründete vor über zehn Jahren das erste Jugendfeuerwehr-Kaspertheater in Nordrhein-Westfal

27.11.2003
Stadtmuseum Münster feiert ein Jahr lang sein 25-jähriges Bestehen
Münster. (SMS) 1200 Jahre Stadtgeschichte - 25 Jahre Stadtmuseum. Zugegeben, im Vergleich zum Alter der Stadt Münster ist ihr Museum noch ein Kind. Doch das hindert nicht daran, für die eigene Geburtstagsfeier aus dem breiten Repertoire der vergangenen Jahrhunderte zu schöpfen. Im ganzen Jahr 2004 wird Gästen aus nah und fern ein abwechslungsreiches Programm geboten, eine Festzeitung stellt e

27.11.2003
Münster (SMS) Die nächste Fernsehfolge der fünfteiligen ARD-Reihe "Nächte der Entscheidung" am Sonntag, 30. November, 17.30 Uhr, wurde teilweise in Münster produziert. Diesmal geht es um das "Turmerlebnis" Luthers im Frühjahr 1513 in der Nacht im Schwarzen Kloster. Die 30minütige historische Dokumentation mit dem Titel "Die Entdeckung des Martin Luther" enthält ein Interview mit Prof. Dr.

26.11.2003
Rauminstallation von Guillaume Bijl in der Städtischen Ausstellungshalle Am Hawerkamp in Münster
Münster (SMS) Während der belgische Künstler Guillaume Bijl in den neunziger Jahren den Akzent seiner Installationen mehr auf das Phänomen des "Kulturtourismus" gelegt hat ("Komponisten-Sterbezimmer", Wien) bringt er in Münster wieder eine seiner "klassischen" Transformations-Installationen ("Neuer Supermarkt", Basel; "Caravan Show", Grenoble). Ein Alltagsszenario - im Fall der Städtischen

26.11.2003
Kostenloser Workshop für Vereine und Einrichtungen / Virtuelles "Soziales Netz" wird enger
Münster (SMS) Der Verein Bürgernetz - büne e.V. bietet am Donnerstag, 4. Dezember, von 18 bis 21.30 Uhr Vereinen und Einrichtungen die Gelegenheit, ihre Internetangebote mit einfachen Mitteln um attraktive Bausteine zu erweitern. Der kostenlose Workshop ist Bestandteil des Projektes "Forum Soziales Netz" von Bürgernetz, Presseamt und Freiwilligenagentur. Unter dem Motto "Wir bleiben in Kontak

26.11.2003
Produzenten treffen Autoren / Verleihung des Drehbuchförderpreises
Provinz ist überall. Auf dieser Seite der deutsch-niederländischen Grenze heißt sie Münsterland, auf der anderen Seite zum Beispiel Overijssel. "Geschichten für die Provinz" - so der Titel des Drehbuchförderpreises Münster.Land 2003 - gibt es also im Münsterland wie auch in den Niederlanden. Ein Grund, den Drehbuchförderpreis des Filmservice Münster.Land ab diesem Jahr grenzüberschreite

26.11.2003
Seniorenrat und Initiative "Alte für Alte" ergänzen ehrenamtlichen Begleitdienst
Münster (SMS) Für viele, insbesondere alte Menschen ist ein Leben ohne regelmäßigen Besuch am Grab des verstorbenen Partners undenkbar. Doch mit den Jahren werden die Wege länger, die Beine wollen einfach nicht mehr. Auf dem Waldfriedhof Lauheide muss das kein Problem sein: Ein ehrenamtlicher Begleitdienst und ein Fahrservice helfen weiter. Ab sofort können sich Senioren jeden Dienstag für

27.11.2003
Verbraucher-Zentrale und Amt für Wohnungswesen beraten im Stadthaus 3
(SMS) "Heizen und Lüften, so geht's richtig!" Unter diesem Motto bieten Experten der Verbraucher-Zentrale und des Amtes für Wohnungswesen in der ersten Dezemberwoche zwei Sprechstunden in der Umweltberatung im Stadthaus 3 am Albersloher Weg an. Am Montag, 1. Dezember, steht Michael Paschko von der Verbraucher-Zentrale für Fragen zur Verfügung, am Mittwoch, 3. Dezember, gibt Annette Heuing-Vell

26.11.2003
Tiefbauamt informiert online über Auslastung der Parkhäuser und -plätze
Münster (SMS) Rechtzeitig zum Start in den Vorweihnachtsverkehr ist der Internetauftritt des Tiefbauamtes um ein interessantes Angebot reicher. Das Parkleitsystem informiert jetzt auch online im Stadtnetz publikom über die aktuelle Auslastung der angeschlossenen Parkhäuser und Parkplätze. Die Daten von 15 Parkplätzen und Parkhäusern aus dem gesamten innerstädtischen Bereich werden im Minut

26.11.2003
Doppelkonzert mit Gianluigi Trovesi und Henri Texier am 4. Januar / Projekt des Internationalen Jazzfestivals
(SMS) Mit zwei Konzerten der Extra-Klasse startet Münster in die heiße Phase der Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt 2010". "Jazz Inbetween" mit Gianluigi Trovesi (Italien) und Henri Texier (Frankreich) vereint zwei Jazzmusiker, die zu den führenden ihrer Zunft in Europa zählen. Ihr Auftritt am 4. Januar in den Städtischen Bühnen ist zugleich für die Bewerberstadt Münster eine symbol

Seite 1427 von 1899
Seite 1427 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation