17.03.2008
Kennzeichen und Jahresplakette rechtzeitig besorgen / Münsters Reitwegenetz wird weiter ergänzt
Münster (SMS) Wenn das Wetter mitspielt, werden in den Osterferien wieder viele Reiterinnen und Reiter ausgiebige Ausritte in die freie Natur unternehmen. Damit der Start in die neue Reitsaison ungetrübt bleibt, weist das Amt für Grünflächen und Umweltschutz darauf hin, dass nach dem Landschaftsgesetz das Reiten sowohl auf privaten als auch öffentlichen Straßen und Wegen in der freien Lands

14.03.2008
Münster (SMS) Zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten hat das Verwaltungsgericht Münster abgelehnt, den Betreibern des Szenelokals Barock an der Hörsterstraße die Fortführung des Betriebes zu ermöglichen. Vorausgegangen waren massive Beschwerden über die Gaststätte, Nachbarn hatten vor Gericht geklagt und das Ordnungsamt hatte auf Antrag direkt betroffener Nachbarn die Vollziehung der G

14.03.2008
Bocholter machte das Rennen unter zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern
Münster (SMS) Dipl.-Ing. Andreas Nienaber (49) wird Leiter des städtischen Immobilienmanagements. Nienaber leitet zurzeit noch den Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft bei der Stadt Bocholt. Er wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Münster seinen Dienst als Nachfolger von Gerhard Löhr antreten, der in den Ruhestand tritt. Das Immobilienmanagement umfasst die Zuständigkeiten des ehe

20.03.2008
(SMS) Gleich zweimal lädt das Stadtmuseum Kinder von sechs bis neun Jahren zu einem Wurfwettbewerb auf historische Schießbudenfiguren ein. Am 26. und am 28. März können die Mädchen und Jungen ihre Geschicklichkeit erproben. Obendrein erfahren sie eine Menge über Münsters Send und dessen Geschichte. Beginn ist jeweils um 15 Uhr im Museumsfoyer (2,50 Euro).

17.03.2008
(SMS) In den Osterferien gibt es reichlich Gelegenheit zum Schwimmen: Die für Schulen reservierten Zeiten werden für das Familienbaden freigegeben. Die städtischen Hallenbäder bleiben lediglich Karfreitag geschlossen. Am Samstag, 22. März, steht in allen Bädern Familienschwimmen zu den üblichen Öffnungszeiten auf dem Plan. Ostersonntag und Ostermontag ist der Schwimmspaß in folgenden Hall

14.03.2008
Vollsperrung ab Montag, 17. März, für längstens sieben Monate
Münster (SMS) Am Montag, 17. März, beginnt das städtische Tiefbauamt mit dem Bau eines neuen Mischwasserkanals in der Oststraße zwischen Hohenzollernring und Mauritzsteinpfad. Er ersetzt die maroden und rissigen Schmutz- und Regenwasserkanäle. Im Mauritzsteinpfad wird der Regenwasserkanal erneuert, indem ein Kunststoffrohr durch den alten Kanal gezogen wird. Die Stadtwerke legen neue Wasserle

14.03.2008
Ohne Anmeldung / Einfach vorbeikommen und mitmachen
(SMS) Halli-Galli steht für Abenteuer, Spiel, Sport und gute Laune in den Osterferien. In der Sporthalle Ost an der Manfred-von-Richthofen-Straße (Buslinie 14, Haltestelle "08 Stadion") ist für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren mitmachen angesagt. Aufgebaut werden vom städtischen Kinderbüro Kletterwand, ein Geschicklichkeitsparcours, Sprungkissen, Torwand und Kicker. Gespielt werden auch

14.03.2008
Münster (SMS) Fast zwei Monate mussten die Bauarbeiten für die neue Querungshilfe am Gremmendorfer Weg wegen des schlechten Wetters ruhen, jetzt werden sie fortgesetzt. Direkt zu Beginn der Osterferien nimmt das Tiefbauamt die noch ausstehenden Asphaltarbeiten in Höhe des WLE-Bahnübergangs in Angriff. Dazu ist es erforderlich eine mobile Ampel zwischen WLE-Trasse und der Einmündung Vörnste E

14.03.2008
Karte zeigt 120 Anlaufstellen und Einrichtungen auf einen Blick
Münster (SMS) Den komplett aktualisierten und überarbeiteten Stadtplan "Münster für Frauen und Mädchen" legten Frauenbüro-Leiterin Martina Arndts-Haupt und Michael Tegtmeier, Leiter des Vermessungs- und Katasteramts der Stadt, vor. Nach Themen geordnet, sind mehr als 120 Anlaufstellen und Einrichtungen, die für Frauen und Mädchen in unterschiedlichen Lebenslagen hilfreich sind, auf dem Sta

13.03.2008
Lesung und Musik mit Manuela Reiser, Christoph Tiemann und dem Quintett Estaciones del Tango
Münster (SMS) "Nachgestellt - Stalking in der Welt der Literatur" ist Thema einer Lesung am 9. April, 19.30 Uhr, in der Rüstkammer des Rathauses (Eingang Stadtweinhaus). In einer unterhaltsam-literarischen Zeitreise führen Manuela Reiser und Christoph Tiemann auf Einladung des Arbeitskreises "Gewaltschutzgesetz" vor, dass Stalking so alt wie die Menschheit ist - und dass die Gesellschaft die Pr

13.03.2008
Querende Fußgänger an der stark befahrenen Straße ein Problem / Zaun bringt mehr Sicherheit
Münster (SMS) Ein etwa einhundert Meter langer und 1,20 Meter hoher Zaun soll Fußgänger zukünftig davon abhalten, den Albersloher Weg in Gremmendorf in Höhe der britischen Kaserne abseits der Ampelkreuzung zu überqueren. Zahlreiche Menschen nutzen die gefährliche Abkürzung zwischen der Bushaltestelle Gremmendorfer Weg und der Geschäftemeile auf der Ostseite des Albersloher Wegs, vor einig

12.03.2008
Tonnen in der Karwoche früher rausstellen / Am Samstag (15.3.) schon Leerung für Montag (17.3.) / "Streikopfer" werden bereits am Dienstag, 18. März, bedient
Münster (SMS) Selbst bei zunehmender Feiertagsdichte soll niemand auf seinen braunen, blauen oder grauen Abfalltonnen sitzen bleiben. Das erfordert von den Abfallwirtschaftsbetrieben ein straffes Abfuhrmanagement. Der Osterrhythmus beginnt schon in dieser Woche: Am Samstag, 15. März, werden bereits alle Bezirke für den folgenden Montag (17.3.) abgefahren. Generell gilt: In der Woche vor Ostern

12.03.2008
Meir Nitzan empfängt in diesem Monat mehr Einwohner aus Münster als aus seiner eigenen Stadt
Münster (SMS) Unter reger Beteiligung aus Münster feiert die Partnerstadt Rishon LeZion derzeit den 60. Geburtstag des Staates Israel. Höhepunkt ist die feierliche Eröffnung eines neuen Stadtparks in Anwesenheit von mehr als 100 Gästen aus aller Welt. Die Stadt Münster wird von Bürgermeisterin Karin Reismann vertreten. Daneben sind in diesem Monat noch über 100 Besucher aus Münster zu Gas

12.03.2008
Münster (SMS) Altes Handwerkskönnen für einen guten Zweck demonstriert Bürgermeister Hans Varnhagen am Samstag und Sonntag, 15./16. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr auf der Messe "Bauen und Wohnen" in der Halle Münsterland am Stand der Dachdecker-Innung Münster (Halle 2 Nord, Stand 2.611). Der Ehrenobermeister der Dachdecker-Innung fertigt Schieferherzen aus Naturschiefer an. Diese Herzen w

14.03.2008
Münster (SMS) Josef Alichmann feiert am Samstag, 15. März, seinen 65. Geburtstag. Im Namen der Stadt gratuliert ihm dazu Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann. In seinem Glückwunsch-Schreiben würdigt er den kommunalpolitischen Einsatz des Jubilars. Josef Alichmann gehört seit 1994 der Bezirksverwaltung Hiltrup an und ist seit 2004 auch 2. stellvertretender Bezirksvorsteher.

12.03.2008
Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hat Hans Wissing zum 75. Geburtstag (am 12. März) gratuliert. Mit seiner kommunalpolitischen, kirchlichen und gesellschaftlichen Arbeit habe der Jubilar den partizipativen Anspruch der Demokratie umgesetzt, indem er selbst Verantwortung übernommen habe, würdigt der Oberbürgermeister das ehrenamtliche Engagement des Jubilars. Dazu gehören

11.03.2008
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt beginnt in diesen Tagen mit Kanalbauarbeiten in der Kreuzung Wolbecker Straße/ Lohausweg. Der defekte Schmutzwasserkanal vor den Häusern Wolbecker Straße 249 bis 261 wird erneuert. Für etwa zwei Wochen muss die Einmündung des Lohauswegs komplett gesperrt werden und ist für diese Zeit ab der Manfred-von-Richthofen-Straße Sackgasse.

12.03.2008
Sportamt vergibt am 15. März Plätze für die Saison 2008
(SMS) Fans von Speckbrett und Tennis sollten sich den 15. März vormerken. An diesem Samstag vergibt das Sportamt der Stadt Münster die Tennis- und Speckbrettplätze für die Saison 2008. Für die Tennisplätze Sportpark Sentruper Höhe werden Anmeldungen im Clubhaus des Sportparks Sentruper Höhe am Carl-Diem-Weg entgegengenommen. Interessenten müssen früh aufstehen, denn schon ab 8 Uhr verte

11.03.2008
(SMS) Der Löschzug Gievenbeck erhält im Neubaugebiet Gievenbeck-Südwest ein neues Feuerwehrgerätehaus. Alle Entwürfe für den Neubau sind bis zum 20. März in der Glashalle im Stadthaus 3 am Albersloher Weg ausgestellt. Das Amt für Immobilienmanagement hatte einen begrenzten Architektenwettbewerb organisiert, ein Preisgericht die eingereichten Entwürfe begutachtet und einstimmig den Plan de

12.03.2008
(SMS) In den Osterferien geht es im Maxi-Turm am Prinzipalmarkt zu wie bei den Indianern. Vom 17. bis 28. März gibt es für Kinder von vier bis zehn Jahren jeden Tag eine Aktion rund um das Thema Indianer. Es werden Trommeln gebaut, Ketten und natürlich das Stirnband mit Federn gebastelt. Der Maxi-Turm ist ein Angebot des Kinderbüros im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Montags bis fre

Seite 1112 von 1899
Seite 1112 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation