15.12.2015
Jugendliche können fünf Wochen lang in Amerika die Schulbank drücken
Münster (SMS) Mit Unterstützung der Stadt Münster können im Jahr 2016 wieder einige Jugendliche am Austausch mit Jugendlichen der amerikanischen Partnerstadt Fresno teilnehmen und dort fünf Wochen lang die Schulbank drücken. Die Begegnung organisiert der Partnerschaftsverein Münster-Fresno. Zunächst werden Ende Juni Austauschpartner aus Fresno für zirka fünf Wochen nach Münster komme

15.12.2015
Münster (SMS) Am 19. Dezember, dem vierten Advents-Samstag, spielt Glockenspieler Manfred Schneider um 13 Uhr auf dem Glockenspiel im Stadthausturm ein Konzert mit Weihnachtsliedern. Die Zuhörer sind eingeladen, mitzusingen. Programme mit den Liedertexten werden gegenüber dem Turm unterem Bogen verteilt.

15.12.2015
Feuerwehr Münster: Elf Einsatzkräfte als Notfallsanitäter qualifiziert
Münster. (SMS) Im Rettungsdienst der Stadt Münster werden ab sofort auch Notfallsanitäter eingesetzt. Elf Beamte der Berufsfeuerwehr bestanden jetzt die Prüfung zu diesem neuen Ausbildungsberuf. Weitere werden folgen. "Diese Qualifizierung unseres Einsatzpersonals erhöht die Qualität der Patientenversorgung nochmals deutlich", sagt Benno Fritzen, Leiter der Feuerwehr Münster. Ziel ist e

15.12.2015
Jobcenter verbindet Sportprogramm mit Bewerbungstraining, um Menschen über 50 in Arbeit zu bringen / Gute Vermittlungserfolge
Münster (SMS) Vier von fünf Arbeitslosen, die älter sind als 50 Jahre, haben gesundheitliche Probleme. Mangelnde Bewegung, einseitige Belastungen an früheren Arbeitsstellen, falsche Ernährung, zu viele Medikamente oder Zigaretten - die Ursachen sind oft ähnlich. Krankheit kann Ursache von Arbeitsplatzverlust sein, aber Arbeitslosigkeit macht auf Dauer ebenfalls krank. Das Jobcenter bringt di

15.12.2015
Münster (SMS) Die Schäden waren enorm und erschütterten die Münsteraner: Fast 50 Tonnen Sprengstoff und Granaten detonierten vor 100 Jahren, in der Nacht des 21. Dezember 1915, im „Pulverschuppen“ an der Warendorfer Straße. „Überall wo wir herkamen, waren Fenster und Dächer kaputt“ - so schildert ein junges Mädchen in einem Brief (Foto) die Folgen der Pulverexplosion in der Muni

14.12.2015
Münster (SMS) LED-Lampen haben eindeutige Vorteile: Sie sind haltbar, langlebig, effizient und schadstoffarm. Während die herkömmliche 60-Watt-Glühbirne mit jedem Watt, das sie aus dem Stromnetz zieht, lediglich 12 Lumen an Licht erzeugt, bieten LEDs mit rund 60 Lumen pro Watt die fünffache Lichtausbeute. Sie bieten also erhebliches Sparpotenzial. Allerdings ist die Vielfalt der angebotenen E

14.12.2015
Im Januar beginnt eine weitere Reihe mit Workshops und Vorträgen
Münster (SMS) Fit für das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit macht ab Januar 2016 eine Reihe mit Workshops und Vorträgen. Dazu sind alle engagierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen (Teilnahme kostenfrei). Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Noch nie gab es in Münster ein so überwältigend großes Engagement wie aktuell für Zuflucht suchende Menschen. Entspre

11.12.2015
„Jazz Inbetween“ präsentiert Remy van Kesteren und Eric Vloeimans
Münster (SMS) Überraschender, unkonventioneller Jazz von hohem Niveau - damit startet Münster seit vielen Jahren ins Neue Jahr. Auch auf 2016 dürfen sich Musikfreunde freuen: „Jazz Inbetween“, das Intermezzo zwischen den großen dreitägigen Festivals, bringt drei profilierte Ensembles aus Europa nach Münster, die mit Stimme und Instrumenten für ganz unterschiedliche Stile und Klangfarb

11.12.2015
Münster (SMS) Jetzt ist es beschlossene Sache: Matthias Peck (l.), Dezernent für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit übergab den Kooperationsvertrag zum "Umweltpreis der Stadt Münster 2016" an die Vorsitzende des "Umweltforum Münster", Karin Gindler-Hilge (2.v.l.). Nach längerer Pause wird der städtische Preis nun im November 2016 wieder vergeben. Im Umweltforum, dem Dachverb

10.12.2015
Münster (SMS) Der Schaden an der Fensterscheibe eines von Flüchtlingen bewohnten Mehrfamilienhauses am Arnheimweg stammt nicht von einer fremdenfeindlichen Tat. Es gibt keine Hinweise auf einen Anschlag. Auch Ermittlungen durch den Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft konnten einen solchen Verdacht nicht bestätigen. Wie berichtet (WN v. 5.12.15: "Angriff auf Unterkunft gibt Rätsel auf"), ha

10.12.2015
Münster (SMS) Posaunen-, Trompeten-, Tuba- und Hörnerklänge erschallen am verkaufsoffenen Sonntag, 13. Dezember, vom Sentenzbogen des Stadtweinhauses über den Prinzipalmarkt. Um 17 Uhr spielt das Blechbläserensemble Galaxy Brass der Universität unter Leitung von Alfred Holtmann weihnachtliche Melodien. Zu hören sind bekannte Stücke wie "Tochter Zion", "Es kommt ein Schiff geladen" oder "Es

10.12.2015
Kurzzeitbetreuung des Kinderbüros steht am Nachmittag für Kinder von 3 bis 10 Jahren offen
Münster (SMS) Zum verkaufsoffenen Sonntag am dritten Advent (13. Dezember) öffnet mit den Geschäften in der Innenstadt auch die Kurzzeitbetreuung Maxi-Turm im Stadthausturm am Prinzipalmarkt. Während die Eltern durch die Stadt schlendern, können alle Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 10 Jahren im Maxi-Turm Weihnachtliches basteln, spielen, kickern oder sich verkleiden. Kinderküche, Ritt

10.12.2015
Münster (SMS) Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durchs Fenster. Dazu entwischen durch veraltete Scheiben bis zu 9 Mal so viel Wärme wie durch moderne Fenster. Es kann sich also lohnen, in Glas und Rahmen zu investieren. Beim Tausch können zusätzlich bauliche Barrieren abgebaut werden. Die Energieberaterinnen Silke Krajewski und Silke Puteanus von der Verbraucherzentrale info

09.12.2015
Buntes Programm am Sonntag, 13. Dezember, am Idenbrockplatz / Mehr Platz für Bücher und andere Medien
Münster (SMS) "Mit allen Wassern gewaschen" - unter diesem Motto kehrt die Kinderhauser Stadtbücherei eineinhalb Jahre nach dem Unwetter vom 28. Juli 2014 wieder in das Bürgerhaus am Idenbrockplatz zurück. Alle Kinderhauserinnen und Kinderhauser sind am Sonntag, 13. Dezember, von 11 bis 16 Uhr eingeladen, die sanierten Räume in Augenschein zu nehmen. Länger als ursprünglich erwartet mus

09.12.2015
Zwei Beispiele: Hiltruper Mariengrundschule und Ludgerusschule / Projekt der städtischen Schulpsychologie
Münster (SMS) Vier bis acht Prozent aller Grundschulkinder kämpfen mit erheblichen Problemen beim Lesen, Schreiben oder Rechnen. Ohne eine individuelle Unterstützung über den Unterricht hinaus droht ihnen oft das schulische Abseits - so sehr sie sich auch bemühen. Seit 2014 richtet das städtische Amt für Schule und Weiterbildung deshalb verstärkt Lernwerkstätten direkt an Grundschulen ei

09.12.2015
Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen bis Jahresende nur in Wasserschutzgebieten / Fachleute der Haus- und Grundstücksentwässerung beraten
Münster (SMS) Hauseigentümer, deren vier Wände vor 1965 in einem Wasserschutzgebiet gebaut worden sind, müssen bis zum Jahresende die Zustands- und Funktionsprüfung ihrer Abwasserleitungen durchführen lassen. Der sachkundige Prüfer stellt fest, ob das Schmutzwasser der öffentlichen Kanalisation zugeleitet wird und ob die Leitungen dicht sind. So sieht es das Landeswassergesetz vor. Und wei

09.12.2015
Münster (SMS) Bald ist Weihnachten und alle Tiere freuen sich. Fast alle. Nur Grummel, der Dachs, knallt sein Fenster zu. Gibt es einen noch größeren Quatsch als Weihnachten? Der Winter ist zum Schlafen da. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn ständig jemand an der Tür klopft, um frohe Weihnachten zu wünschen oder seine Leiter auszuleihen. Zum Erzählen und Spielen mit angehenden Erzieher

08.12.2015
Münster (SMS) Wolf, Fuchs und Wiesel freuen sich zu Weihnachten auf ein leckeres Festessen. Nur leider haben sie die Rechnung ohne die Gans gemacht, die sie als Braten auftischen wollten. Näheres zu einem etwas anderen Weihnachtsessen hören Kinder ab 4 Jahren bei den „Geschichten im Advent“ am Dienstag, 15. Dezember. Eine Woche später rettet Rudi Weihnachten. Seit er vor drei Jahren umgezo

08.12.2015
Beauftragte aus NRW trafen sich im städtischen Jobcenter Münster / Ausbildung in Teilzeit und flexible Arbeitszeiten stärken berufstätige Mütter
Münster (SMS) Es ist müßig, so zu tun, als könnten Frauen, die Arbeitslosengeld 2 beziehen, bei passender Kinderbetreuung genauso Vollzeit arbeiten wie die meisten Männer. In der Praxis sind die Rahmenbedingungen des Alltags und die Barrieren in den Köpfen immer noch sehr hoch. Das war Konsens beim Erfahrungsaustausch der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Jobcenter NRW.

08.12.2015
Münster (SMS) Auf dem Spendenbarometer für Flüchtlings-Sprachkurse ist die Marke von 100 000 Euro in greifbare Nähe gerückt. Am Montag, 7. Dezember, standen nach Buchungsschluss bei der Stadtkasse 98 212,50 Euro auf dem Spendenkonto. Der Betrag setzt sich aus 429 Einzelspenden von 5 bis 10 000 Euro zusammen. Vor wenigen Tagen hat eine zweite Großspende über 10 000 Euro auf dem Barometer n

Seite 613 von 1893
Seite 613 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation