30.08.2016
Ausstellung versammelt Wettbewerbsarbeiten für den Neubau der Gesamtschule Münster Ost
Münster (SMS) „Der neue Campus fügt sich sensibel in die Umgebung ein und zeigt auf, wie innovativ und zukunftsfähig Schulbau sein kann“. So brachte Vorsitzende Prof. Christl Drey (Köln) das Votum der Jury auf den Punkt, die soeben den Siegerentwurf für Münsters neue Gesamtschule Ost gekürt hatte. Alle Arbeiten - unabhängig von Preisen und Ankäufen - versammelt eine Ausstellung im S

31.08.2016
Ordnungsverfügung umgesetzt / Über 40 Kubikmeter Abfall im Garten
Münster (SMS) Am Mittwochmorgen (31. August) um 7 Uhr klingelten Mitarbeiter des Ordnungsamtes an einem Reihenhaus in Kinderhaus in dessen Garten der Bewohner Abfall gehortet hatte. Sie kamen, um eine Ordnungsverfügung gegen den Bewohner zu vollstrecken. An dem Einsatz waren auch Feuerwehr, Polizei und ein Entsorgungsunternehmen beteiligt. Der Bewohner des Hauses hatte in den vergangenen Mo

31.08.2016
Abriss der drei Pavillons / 40 000 Tonnen Beton werden bewegt / Schadstoffausbau Etage für Etage
Münster (SMS) 4500 Leuchtstoffröhren, 3500 laufende Meter Schrankwände, Türen und die komplette Heizung sind ausgebaut und entsorgt. Die Schadstoffsanierung schreitet voran und ist mittlerweile im 7. Obergeschoss angekommen. Bereits entkernt auch die drei sechseckigen Pavillons mit Sitzungsräumen und Sanitäranlagen, und vom ehemaligen Parkdeck steht auch nur noch das Gerippe. Die 41 Baufach

31.08.2016
Stadtmuseum und Friedrich-Hundt-Gesellschaft zeigen preisgekrönte Arbeiten / Dokumentarfotografie Wanderausstellung der Wüstenrot Stiftung / Eröffnung am 1. September
Münster (SMS) Mit einer Auszeichnung nach dem Studium unbeschwert ein erstes freies Projekt schultern können - für vier junge Künstlerinnen und Künstler ging dieser Traum in Erfüllung: Birte Kaufmann, Sara-Lena Maierhofer, Arne Schmitt und Kalouna Toulakoun waren 2013 die Preisträger der „Dokumentarfotografie Förderpreise 10“ der Wüstenrot Stiftung. Ergebnisse aus ihrem Stipendienjahr

31.08.2016
Münster (SMS) Viele Fragen mussten die Frauen und Männer am Infostand der "Mut-Tour 2016" vor dem Stadthaus 1 an der Klemensstraße zum Thema Depression beantworten. Insbesondere ging es um den offenen Umgang mit dieser weit verbreiteten Krankheit. Sie kann alle treffen und fast alle versuchen sie aus dem Bewusstsein zu verdrängen. Damit verdrängen sie auch, dass Depression wie andere Krankhei

31.08.2016
Münster (SMS) Das Tiefbauamt lässt im Rahmen einer Gewährleistung Teile der Asphaltdeckschicht am Kreisverkehr Meesenstiege/Hansestraße in Hiltrup erneuern. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens in diesem Bereich werden die Arbeiten in den beiden Nächten von Montag, 5. September, bis Mittwoch, 7. September, ausgeführt. Dafür ist es erforderlich, den gesamten Kreisverkehr und die Hansestraße

31.08.2016
Zwei Wochen lang England erleben / Infoabend am 13. September
Münster (SMS) Begeistert haben Jugendliche dem Büro für Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt von ihren Sprachferien in Münsters Partnerstadt York berichtet. Im kommenden Jahr wird es erneut ein solches Angebot geben. Die Sprachferien sind attraktiv. Die Jugendlichen lernen bei dem zweiwöchigen Englandaufenthalt York kennen, erleben ein interessantes Freizeitprogra

30.08.2016
Münster (SMS) Die „Nacht der Museen und Galerien“ beginnt im Stadtmuseum bereits am Nachmittag. So öffnet sich am Samstag, 3. September, um 15.30 und 16.30 Uhr der Vorhang zum historischen Kaspertheater. Kasper und seine Freunde müssen sich mal wieder mit der Hexe herumärgern. Eine Ausgabe des Kasper-Spaßes für Erwachsene gibt es um 20.30 und 21.30 Uhr. Ob die Stadtgeschichte Münsters

30.08.2016
Münster (SMS) Das städtische Flüchtlingsheim am Holunderweg 80 in Sprakel feiert am Samstag, 3. September, von 14 bis 18 Uhr ein Sommerfest. Bewohner, Nachbarn, Freunde und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind dazu eingeladen. Vorgesehen sind: Hüpfburg, Torwandwandschießen, Kinderschminken, Dosenwerfen, Buttonmaschine, Basteln, Grillen, ein Buffet mit Speisen aus den Herkunftsländern de

30.08.2016
Münster (SMS) Endlich Sommer, Sandalen und Sonnencreme - da bewegt sich die open air-Bädersaison schon wieder Richtung Saisonende. Die städtischen Freibäder Stapelskotten und Hiltrup gehen aber erst einmal in die Verlängerung: Bis einschließlich Sonntag, 4. September, bleiben sie geöffnet, danach wird neu entschieden. Üblicherweise endet die Freibadsaison Ende August.

30.08.2016
Integrationszentrum lädt zu Vortrag und Erfahrungsaustausch ein
Münster (SMS) Wie können Kitas, Grundschulen und Offene Ganztagsschulen "Bildungsbrücken" zu Eltern von Kindern mit Migrationsvorgeschichte schlagen? Das ist Thema am Mittwoch, 14. September, von 14 bis 17 Uhr in der Rüstkammer des Rathauses (Eingang Stadtweinhaus). Die Stadt lädt dazu Leitungen und Beschäftigte aus Kitas, Grundschulen und Ganztagsschulen, Vertretungen von Migrantenorganisat

29.08.2016
Ausstellung im Archäologischen Museum am Domplatz ab Samstag, 3. September / Hochkarätige Funde und eine Grabung im Zeitraffer
Münster (SMS) Es war ein archäologischer Glücksfall: Bei den Grabungen im Zusammenhang mit der Renovierung des Doms kamen im Oktober 2012 nicht nur die Fundamente der "Roten Mauer" zum Vorschein, die Barockarchitekt Johann Conrad Schlaun 1750/1751 errichtet hatte. Münsters Stadtarchäologen entdeckten auch die Fragmente einer bemerkenswerten Skulpturengruppe. Vier dieser qualitativ hochwertig

29.08.2016
OB Lewe eröffnet am Donnerstag, 1. September, das Schauraum-Wochenende
Münster (SMS) Wenn zur Eröffnung von Schauraum am Donnerstag, 1. September, um 17 Uhr Oberbürgermeister Markus Lewe die Gäste begrüßt, Musik erklingt und 500 rote Luftballons aufsteigen, dürfte der Trubel ein prominentes Trio auf dem Roten Platz kaum beeindrucken: Denn gegen die Abenteuer des lässigen Cowboys Lucky Luke, der attraktiven britischen Agentin Modesty Blaise und des coolen Kapi

26.08.2016
Büro „Farwick + Grote“ und Landschaftsplaner „club L 94“ setzten sich mit Entwurf für Neubau der Gesamtschule Münster Ost durch / Ausstellung im Stadthaussaal zeigt alle 30 Arbeiten
Münster (SMS) Der Architektenwettbewerb für die Gesamtschule Münster Ost ist entschieden. Durchgesetzt aus einem namhaft besetzten Teilnehmerfeld mit 30 Teams aus dem In- und Ausland haben sich die Büros „Farwick + Grote“, Ahaus (Architekten) und „club L 94“, Köln (Landschaftsarchitekten). Das Votum der Jury nach einer zweitägigen Sitzung und intensiven Beratungen fasste Prof.

29.08.2016
Münster (SMS) Das heftige Gewitter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27./.28.8.) hat an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet deutliche Spuren hinterlassen. Besonders getroffen hat es den Dyckburger Wald in Handorf: Äste sind abgebrochen, ganze Bäume umgeknickt, die Wege streckenweise nicht passierbar. Zahllose Äste hängen noch locker in den Baumkronen. Das städtische Amt für Grünfläch

29.08.2016
Münster (SMS) Jahrzehntelang haben Münsteraner dafür gekämpft, dass der Zwinger an der Promenade zum Mahnmal wird. Seit 1997 nun ist das fast 500 Jahre alte Gebäude offizielle Gedenkstätte der Stadt Münster zur Erinnerung an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Eine Führung zu diesem Thema gibt es am Sonntag, 4. September. Treffpunkt ist um 11 Uhr im Stadtmuseum, Salzstraße (3 / 2 Euro). Do

29.08.2016
Die Stadt Münster fördert auch in diesem Jahr wieder die qualitativ hochwertige Sanierung von Wohngebäuden mit Zuschüssen bis zu 9000 Euro für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 15 000 Euro für ein Mehrfamilienhaus. Die neuen Richtlinien sehen eine besondere Förderung umweltfreundlicher Dämmstoffe vor. Außerdem sind die Zuschüsse der Stadt Münster kombinierbar mit den Fördermit

26.08.2016
Münster (SMS) In Mathe macht ihm so schnell keiner was vor. Bert Müller aus der Kreuzschule ist einer von 50 Landessiegern des NRW-Wettbewerbes Mathematik für Grundschulen im Schuljahr 2015/2016. Schnelles Kopfrechnen, Auflösen von Zahlenspielen oder Kniffliges zu geographischen Formen? Für den Pfiffikus aus der vierten Klasse alles kein Problem. Bert Müller überrundete im Finale 97 Grunds

26.08.2016
Stadträtin Wilkens zu Gesprächen in Israel / Partnerstadt Rishon LeZion stellt sich der Integration von Zuwanderten
Münster (SMS) Die Zusammenarbeit zwischen der Villa ten Hompel und Yad Vashem stand im Mittelpunkt eines Aufenthalts von Stadträtin Cornelia Wilkens in Israel. "Münsters Geschichtsort Villa ten Hompel ist durch ihre Geschichts- und Forschungsarbeit für die zentrale israelische Gedenkstätte in Jerusalem zu einem geschätzten Partner in Deutschland geworden", so Stadträtin Wilkens. Das hät

26.08.2016
Münster (SMS) In der „Nacht der Museen und Galerien“ am Samstag, 3. September, lenkt eine Performance des münsterschen Fotografen und Konzeptkünstlers Wilm Weppelmann den Blick auf das Thema Landschaft. Um 22 Uhr nähert er sich ihr auf poetische Weise und nimmt mit auf „Eine Reise durch die Landschaft der blauen Wörter – a journey through the landscape of blue words“. Die Performan

Seite 580 von 1902
Seite 580 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation