29.09.2006
Gesunde Tiere kommen ohne menschliche Fürsorge über den Winter / Verein Pro Igel präsentiert anschauliche Informationen
Münster (SMS) Nicht nur Kinder lieben ihre Knopfaugen: Igel lösen oftmals menschliche Fürsorge aus, die nicht selten unangebracht ist. Wie Igel leben, welche Hilfen sie brauchen, wann sie in Not geraten, zeigt eine Ausstellung des Vereins Pro Igel, die vom 4. Oktober bis zum 3. November in der Glashalle im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zu sehen ist. Viele Menschen möchten den stacheligen G

29.09.2006
(SMS) Doris Rüter (Bild), Behindertenbeauftragte im städtischen Sozialamt, folgt einer Einladung des Netzwerkes Frauen und Mädchen mit Behinderung und chronischer Erkrankung NRW. In einer Veranstaltung des Netzwerkes stellt sie (am 30. September) in Dortmund am Beispiel von Münster vor, wie die Belange von Frauen mit Behinderungen auf kommunaler Ebene berücksichtigt werden können. Bild: Do

29.09.2006
Münster (SMS) Neuerscheinungen des Jahres und bewährte Kinderspiele stellt die Stadtbücherei am Mittwoch, 4. Oktober, vor. Diese „Spiele-Bar“ richtet sich an Familien mit Kindern zwischen fünf und zehn Jahren. Unter Anleitung des Mitarbeiterinnenteams der Kinderbücherei beginnt der kostenlose Herbstferienspaß um 15.30 Uhr.

11.10.2006
Münster (SMS) Der Alerdinck-Plan von 1636, das Fliegerschaubild von 1928 und der seit 1952 mehrfach neu aufgelegte Bollmann-Plan zeigen die Entwicklung von Münsters Innenstadt aus der Vogelperspektive. In Zusammenarbeit mit dem Bollmann-Bildkarten-Verlag präsentiert das städtische Vermessungs- und Katasteramt die besonders anschaulichen historischen und aktuellen Bildpläne ab Montag, 16. Okto

28.09.2006
Weltmeister und Deutsche Meister sind beim Münsterland-Giro dabei / Hoffen auf Zabel
(SMS) Auch bei den Profis bietet der erste Sparkassen Münsterland Giro.2006 eine tolle Besetzung. Der neue Weltmeister der U23 kommt am 3. Oktober genauso wie die Deutschen Meister im Straßenrennen und im Zeitfahren nach Münster. Der Deutsche Meister der U23, Dominik Roels, hat ohnehin beste Erinnerungen an das Münsterland. Roels gewann im vergangenen Jahr als Junior die Sparkassen-Münsterla

28.09.2006
Münster (SMS) Musik, Tänze und Lieder aus der Mongolei führt Khukh Mongol ("Blaue Mongolei") am Samstag, 30. September, um 19 Uhr und am Sonntag, 1. Oktober, um 11.30 Uhr in der Dominikanerkirche an der Salzstraße auf. Der Ausländerbeirat hat die Profi-Volksmusiker um Dashtseren Erdenbold anlässlich der Interkulturellen Wochen zu den Konzerten nach Münster eingeladen (Eintritt 10 Euro, erm�

28.09.2006
Friedensstadt präsentiert sich jährlich im Oktober mit Projektwoche / Thema 2006: "Helfen, Frieden sichern, Krisen bewältigen"
Münster (SMS) Mit einer ambitionierten Veranstaltungsreihe gibt Münster dem Gedenken an den Westfälischen Frieden ein neues Gesicht. "Westfälischer Frieden - gestern.heute.morgen" heißt der Leitfaden des Langzeitprojekts, mit dem die Stadt ihre historisch begründete Verantwortung für ein friedliches Zusammenleben der Menschen, für humanitäre Hilfe und Konfliktlösungen deutlich macht. Da

28.09.2006
Münster (SMS) Zu zwei Piratenwochen lädt der städtische Spielplatz ABI-Südpark in den Herbstferien ab Montag, 2. Oktober, ein. Beim offenen Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren sind werktags von 14 bis 18 Uhr wilde Piratenspiele mit Schatzsuche und dem Basteln einer Ausrüstung mit Augenklappen und Schwertern angesagt. Auf dem Außengelände des ABI wird ein Piratenschiff gebaut. Den A

04.10.2006
Münster (SMS) Am ersten November-Wochenende fährt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien nach Leverkusen zum Bundesligaspiel Leverkusen - Mainz 05. Termin: Freitag, Samstag oder Sonntag (3.-5. November; genauer Spieltag noch offen). Der Preis für Busfahrt und Eintritt liegt zwischen 19 Euro (Kinder bis 14 Jahren) und 34 Euro (Erwachsene). Mit Münster-Card gibt es zehn Prozent Rabatt. In

28.09.2006
Pädagogen befassten sich mit neuen Ansätzen in der Integrationsarbeit
Münster (SMS) Sie leben mittendrin im Stadtteil und bleiben bei der Aus- und Fortbildung und den beruflichen Chancen doch meist außen vor: die Roma und Sinti, eine ursprünglich aus Indien stammende Volksgruppe mit tausend Jahren Migrationsgeschichte. Nur wer ihre Kultur und ihre Kommunikationsformen kennt und ernst nimmt, kann ihnen Erfolg versprechende Integrationsangebote machen. Das stellten

13.10.2006
Amt für Bürgerangelegenheiten hilft bei Fragen weiter / Eintragungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen
Münster (SMS) Das Amt für Bürgerangelegenheiten versendet ab Montag, 16. Oktober, die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2007. "Alle Steuerpflichtigen, die am 20. September mit ihrer Hauptwohnung in Münster angemeldet waren, erhalten ihre Lohnsteuerkarten automatisch per Post", versichert Amtsleiter Alois Weihermann. Die Lohnsteuerdaten stammen aus dem Melderegister. "Trotzdem sollte jeder, der i

27.09.2006
Münsterland-Giro bietet Programm für Jung und Alt / Präsentationen der Profi-Teams / Hochrad testen / Aktuelle Berichte vom Renngeschehen
(SMS) Ob hochaktuelles Einrad oder historisches Zweirad, ob Rennmaschine der Profis oder das Tourenrad münsterscher Alltagsfahrer – auch rund um die Rennen der Amateure und Profis dreht sich im Rahmenprogramm des Sparkassen Münsterland Giro.2006 am 3. Oktober alles um die Leeze. In Münster und in den Gemeinden am Rundkurs gibt es viel zu Entdecken und zum Staunen. Auf dem Hindenburgplatz erw

27.09.2006
Münsterland-Giro: Bus statt Bahn / Ersatzfahrpläne
(SMS) Am Tag des Radrennens Sparkassen Münsterland Giro.2006 am 3. Oktober muss auch der Schienenverkehr dem Rad weichen. Dennoch bleiben alle Ausflugsziele in den Baumbergen rund um Nottuln gut erreichbar. Sowohl zum Mittagessen ab etwa 12.15 Uhr wie auch zur Kaffeezeit ist der Weg frei. Die Züge von Münster nach Billerbeck und in entgegengesetzter Richtung werden durch Busse ersetzt. Zwische

27.09.2006
Führungen für kleine und große Besucher / Präsentation der Vita Sancti Liudgeri / Mittelalterliche Schreibstube
Münster (SMS) Rund um die frühe Geschichte Münsters dreht sich der Familientag im Stadtmuseum am Samstag, 30. September. Im Mittelpunkt der facettenreichen Reise zurück zu den Anfängen von Mimigernaford und Bistumsgründer Liudger steht die Animation mit der Lebensbeschreibung des Missionars und Heiligen. Sie ist jüngster Neuzugang im Kabinett "Von der Domburg zur Stadt" und zugleich das Gl

27.09.2006
Münster (SMS) Die Querungsstelle über den Friesenring zur Kinderhauser Straße ist jetzt auch für Radfahrer verbessert worden. Die Kinderhauser Straße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrer zwischen Meßkamp und Melchersstraße parallel zur viel befahrenen Grevener Straße. Mit der Optimierung der Querungsstelle über den Friesenring teilen sich Radfahrer nicht mehr den Raum mit den Fußg

27.09.2006
Münster (SMS) Sie wollen auch hierzulande die Herzen im Sturm erobern: Das "Corroboration Dance Ensemble" aus dem Township Heidelberg bei Johannesburg probte vor dem Start seiner Deutschlandtournee drei Wochen im Theater im Pumpenhaus. Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke (Mitte) hieß die 15 jungen Künstlerinnen und Künstler auf ihrer ersten Tourneestation Münster willkommen. Am 29./30. Septe

27.09.2006
Münster (SMS) Zur Feierstunde zum Jahrestag der Wiedervereinigung lädt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann am Dienstag, 3. Oktober, um 11 Uhr in den Festsaal des Rathauses ein. Festredner ist in diesem Jahr Bundesminister a.D. Rudolf Scharping. Er spricht über "Deutsche Einheit und europäische Perspektiven". Die musikalische Gestaltung der Feierstunde liegt bei der Westfälischen Schule f

27.09.2006
Rainer Neutzling stellt im Gesundheitshaus Ergebnisse einer Erhebung vor
Münster (SMS) Über "Kinder und Gewalt" spricht der Soziologe und Autor Rainer Neutzling am Donnerstag, 19. Oktober, um 17 Uhr im Gesundheitshaus an der Gasselstiege. Das Haus lädt dazu Eltern und in der Kinder- und Jugendarbeit Tätige ein. Neutzling hat im Auftrag der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland Tiefeninterviews mit Jugendlichen geführt. Er wird die Ergebnisse dieser Erhebung vors

26.09.2006
Münster (SMS) Er hat sich über Jahrzehnte für die Interessen der Stadt und ihrer Einwohner eingesetzt - als Präsident der Oberpostdirektion, als Staatssekretär im Bundespostministerium, als Vorsitzender des Planungsausschusses und engagierter Bürger: Dr. Winfried Florian wird am Mittwoch, 27. September, 80 Jahre alt. Das hebt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann in einem Glückwunsch-Sch

26.09.2006
Über 2000 "Jedermänner" starten am 3. Oktober / Zur Premiere Platz vier der T-Mobile-Cycling-Tour / Nachmeldungen nur am 2. Oktober
(SMS) Schon vor dem Start des Sparkassen Münsterland Giro.2006 gibt es eine Erfolgsmeldung: Das neue Rennen im Münsterland hat sich bei den "Jedermännern" auf Anhieb als Renner erwiesen. Mit 1750 Meldungen bis zum Anmeldeschluss katapultiert sich der Sparkassen Münsterland Giro.2006 gleich zur Premiere auf Platz vier der 16 Rennen umfassenden T-Mobile-Cycling-Tour. In der T-Mobile-Cycling-To

Seite 1211 von 1904
Seite 1211 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation