25.09.2007
Großes Interesse an Mitarbeit für Gesamtkonzept "Migration und Integration"
Münster (SMS) In Münster gibt es quer durch die Stadtgesellschaft großes Interesse und Bereitschaft, sich an der Arbeit zu einem "Leitbild Migration und Integration" zu beteiligen. Das zeigte sich bei einem ersten Treffen, zu dem Ausländerbeirats-Vorsitzender Spyros Marinos und der Dezernent für die Koordination von Flüchtlingsfragen, Jochen Köhnke, ins Stadthaus 2 eingeladen hatten. Viele

25.09.2007
(SMS) Die Skulptur-Projekte 2007 gehen zu Ende. Auch die Projekte des Stadtmuseums zu den "Skulpturen" enden am Sonntag, 30. September. Bis dahin zeigt das Museum an der Salzstraße noch die Ausstellung der langjährigen Fotografin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Barbara Klemm, rund um die Skulptur-Projekte 1997. Schon 19 000 Besucher haben die Schwarzweißfotografien der Kunstwerke gesehen.

25.09.2007
(SMS) "Wir bemalen Kieselsteine" lautet am Freitag, 28. September, von 15 bis 17 Uhr bei schönem Wetter das Motto für Kinder ab drei Jahren beim Maxi-Sand auf dem Syndikatplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Aufsicht sind die Eltern zuständig. Das Team des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet von Montag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr auch regelmäßig eine Ku

25.09.2007
Änderungen liegen bis Montag, 1. Oktober, aus / Bestandsschutz für Anlieger
Münster (SMS) Der Bebauungsplan für das Gewerbegebiet Coermühle östlich der Sprakeler Straße stimmt nicht mit den Zielen des städtischen Einzelhandelskonzepts überein. Daher schlägt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung eine Änderung der so genannten textlichen Festsetzungen vor. Der geänderte Bebauungsplanentwurf liegt bis einschließlich Montag, 1. Oktober, im

24.09.2007
Münster (SMS) Piratenflaggen und Fernrohre basteln, Flaschenpost oder ein Buddelschiff gestalten: Im Maxi-Turm am Prinzipalmarkt dreht sich in der ersten Ferienwoche alles um die Freibeuter der Meere. Bis zum 29. September sind Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren dazu täglich zum Mitmachen eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Amtes für Kinder, Jugendliche und Fa

24.09.2007
Münster (SMS) Keine Verschnaufpause für die "Journaille" am Tage der Preisverleihung für die Entente Florale Europe: Kaum am Zielort Harrogate in England gelandet, wurden die mitgereisten Journalistinnen und Journalisten beim Pressegespräch (Bild 1) mit Infos versorgt, die sie bis zur Medaillenfeier auf Trab halten sollten. Auch bei der abendlichen Zeremonie gab es reichlich zu tun (Bild 2). F

26.09.2007
Münster (SMS) Am Samstag, 29. September, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kappenberger Damm 320 (ehemalige Gaststätte Barwe).

24.09.2007
Neue Verkehrsregelung macht die Kreuzung sicherer für Schul- und Kindergartenkinder
Münster (SMS) An der Kreuzung Hülshoffstraße/ Sebastianstraße/ Von-Schonebeck-Ring gilt ab Donnerstag, 27. September, eine neue Ampelregelung. Das städtische Ordnungsamt lässt die Grünpfeile abschrauben, mit deren Hilfe Autofahrer bislang bevorzugt rechts in die Hülshoffstraße einbiegen konnten. Das Ziel ist, die Wege für die Nienberger Kinder sicherer zu machen. Verunsichert zeigten si

24.09.2007
Münster (SMS) Abschied und Antrittsbesuch: Generalmajor Rolf Baumgärtel (Bild, rechts), stellvertretender Kommandeur des Deutsch-Niederländischen Korps in Münster, geht in den Ruhestand. Zur Verabschiedung von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann brachte er ins Stadthaus 1 gleich seinen Nachfolger mit: Generalmajor Volker Wieker, bisher Chef des Führungsstabes des Heeres. Foto: Presseamt

24.09.2007
Anerkennung für Aktivitäten der Städtepartnerschaften
Münster (SMS) Münster erhält den Europapreis 2007 des "Instituts für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit" (IPZ). Insgesamt sollen am Samstag, 29. September, in Bamberg fünf Kommunen ausgezeichnet werden. Nach dem Urteil der Juroren hat unter diesen Münster die höchste Punktzahl erreicht. Für den Wettbewerb hatte das Amt des Rates und des Oberbürgermeisters dem

22.09.2007
Komitee lobt Münsters grüne Qualitäten, vorausschauende Grünplanung und Bürgerengagement
Münster (SMS) "Gold! Gold!" jubelt Bürgermeisterin Karin Reismann und strahlt. "Jetzt haben wir´s schwarz auf weiß und zum Anfassen: Münster ist eine wundervolle Stadt. Sie ist eine 'wellness city', grün und lebendig, bietet tolle Wohnbedingungen, und wir haben wunderbar engagierte Menschen, die sich für ihre Stadt richtig anstrengen." Das war der internationalen Jury des Europawettbewerbs

21.09.2007
Arbeitsgemeinschaft des Planungsbüros Stadtraum Projekt aus Münster mit dem Investor Holz aus Emsdetten überzeugt Experten
Münster (SMS) Drei Entwürfe waren am Ende noch in der engeren Wahl, das Rennen machte am Donnerstagabend (20. 9.) der Entwurf, den die Arbeitsgemeinschaft des Planungsbüros Stadtraum Projekt GmbH (Münster) mit dem Investor Holz GmbH (Emsdetten) eingereicht hatte. Der für die geplante Zentrumserweiterung in Kinderhaus eingerichtete Beirat unter der Leitung von Prof. Kleine-Allekotte aus Bochum

21.09.2007
"Sparkassen-Münsterland-Giro": Mannschaft von Fabian Wegmann fast mit Tour-de-France-Aufgebot im Münsterland
Münster (SMS) Als erstes der Top-Teams hat die Mannschaft Gerolsteiner ihr Aufgebot für den "Sparkassen-Münsterland-Giro" komplett. Das Team um Lokalmatador Fabian Wegmann kommt dabei fast mit der Tour-de-France-Mannschaft ins Münsterland. „Eine traumhafte Besetzung", so Dr. Andrea Hanke beim Blick in die Starterlisten. "Erfreulich, dass das Rennen im Münsterland für die Mannschaft eine s

21.09.2007
Münster (SMS) Die Fußgängerampel an der Waldeyerstraße in Höhe der Theresienkirche ist ausgefallen. Das inzwischen über 30 Jahre alte Steuergerät ist defekt, Ersatzteile können nach Auskunft des Tiefbauamtes nicht mehr beschafft werden. Die Stadtverwaltung prüft zurzeit in Zusammenarbeit mit der Polizei, ob an dieser Stelle eine neue Ampel installiert werden soll. Das Tiefbauamt empfiehlt

21.09.2007
Bauarbeiten beginnen am Montag, 24. September / Komplette Sperrung für rund zehn Wochen notwendig
Münster (SMS) Die Brücke, die am Wirtschaftsweg Vogelsang in Albachten über die Bahnlinie führt, muss dringend saniert werden. Für die Arbeiten, die am Montag, 24. September, beginnen und die voraussichtlich rund zehn Wochen dauern werden, wird die Brücke komplett gesperrt. Die Umleitung führt über die Osthofstraße. Bereits vor zwei Jahren entdeckten Experten des städtischen Tiefbauamte

21.09.2007
Ratsvorlage zeigt Perspektiven für das Projekt auf dem Hindenburgplatz auf
Münster (SMS) Schon die Überschrift bringt den Inhalt der mehr als 30 Seiten starken Vorlage auf den Punkt, die dem Rat am 24. Oktober zur Entscheidung vorliegt: "Vom Kulturforum Westfalen zu einer Kultur- und Kongresshalle in Münster". Der förmliche Abschied vom gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe geplanten Kulturforum auf dem Hindenburgplatz ist für die Stadt zugleich Aufbr

21.09.2007
Münster. Das Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt bietet das prächtige Forum für vier kleine Kulturstrolche aus Münster. Sie nehmen am 24. September mit einer Delegation um Schul- und Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke stellvertretend für 200 Kinder aus vier Grundschulen Münsters einen Preis aus dem Wettbewerb "Kinder zum Olymp" entgegen. Mit der Auszeichnung würdigt die Kulturstiftung d

21.09.2007
Abschlussfest beim Stadthaus 1 am Sonntag, 30. September / "Men in Blech" wieder dabei
Münster (SMS) Die "skulptur projekte münster 07" gehen mit einem Abschlussfest am Sonntag, 30. September, auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) zu Ende. "Ende Flur 9" (bei der Fläche handelt es sich um Flur 9 des münsterschen Katasters) beginnt um 15 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es Musik. Mit Einbruch der Dunkelheit darf getanzt werden. Veranstalter sind Münster-Marketing und das

21.09.2007
"Jedermänner" sollten sich sputen / Bisher über 2500 Anmeldungen für die Rennen
Münster SMS) Wer am 3. Oktober beim "Sparkassen Münsterland Giro" noch vor den Profis auf die Strecke gehen will, sollte sich sputen. Für die Jedermannrennen ist am Montag, 24. September, Meldeschluss. Online-Anmeldungen sind bis dahin im Internet möglich unter www.sparkassen-muensterland-giro.de. Spätentschlossenen bietet sich eine letzte Chance nur noch vor Ort am Vortag des Rennens (2.

21.09.2007
Bad öffnet auch am Tag der deutschen Einheit / Letzte Innenarbeiten am 4. Oktober
Münster (SMS) Noch mehr Badespaß für Groß und Klein verspricht das Hallenbad Roxel in den Herbstferien. Dann öffnet das frisch modernisierte Bad seine Pforten auch zu den Schulbadezeiten für Familien. Badenixen und Schwimm-Asse können vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag ihre Bahnen ziehen, wo an Schultagen Seepferdchen und Fahrtenschwimmer etwas für ihre Sportzensuren tun. Die �

Seite 1140 von 1898
Seite 1140 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation