Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 885 von 1891 (Meldungen 17681 bis 17700 von 37805)

Hochzeitsbäume bis zum 27. September aussuchen

(07.09.2009) Münster (SMS) Hochzeits- oder Jubiläumspaare, die im November beim nächsten Pflanztermin im Hochzeitswald am Rüschhaus dabei sein möchten, können "ihren" Baum noch bis zum 27. September aussuchen und bestellen. Ansprechpartner bei der Stadt ist Martin Krabbe vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Tel. 4 92-67 26. Der Fachmann hilft gern...
Zur Pressemeldung

Zum Sonntagsausflug ins Schlaraffenland

Aktive aus der Denkmalpflege präsentieren Orte des Genusses
(08.09.2009) Münster. (SMS) Wer noch spannende Ziele für den nächsten Sonntagsausflug sucht, hat die Wahl: ins Schlaraffenland, zur Jausenstation, in den duftenden Garten oder zu Augenschmaus und Gaumenfreude. Denn die Aktiven aus Münsters Denkmalpflege präsentieren am Tag des offenen Denkmals (13.9.) diesmal "Orte des Genusses". Denkmalpfleger und -eigen...
Zur Pressemeldung

"Münster passt auf" soll Stadtgespräch werden

Neue Initiative der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention zielt auf Verhaltensänderungen
(08.09.2009) Münster (SMS) Welche konkreten Fahrfehler in Münster am häufigsten zu Unfällen führen, wissen die Mitglieder der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention spätestens seit der Veröffentlichung der Ergebnisse des GDV-Unfallgutachtens: Zu schnelles Fahren, fehlender Schulterblick beim Abbiegen, zu geringe Abstände. Um aber gedanken- oder...
Zur Pressemeldung

Radfahren für das Sportabzeichen

(08.09.2009) (SMS) Das städtische Sportamt bietet am Samstag, 12. September, 15 Uhr, einen 20 km-Radfahrprüfungstermin zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens an. Treffpunkt ist am Kappenberger Damm 320.
Zur Pressemeldung

"over and out"

"Strategien des Be- und Umnutzens sowie Ent- und Bewertens von Dingen und Zusammenhängen" / "Off-Szene" in Münster / Ausstellung bis 15. November
(09.09.2009) (SMS) Mit der kulturellen Erschließung des Stadthafens, der Eröffnung der Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster (AZKM) im Speicher II, der kulturtouristischen Vermarktung der "Skulptur Projekte Münster" und des Graphikmuseums Pablo Picasso sowie der internationalen Profilierung der Kunstakademie hat Münster ein internationales Renom...
Zur Pressemeldung

Weniger illegale Graffiti

Schadenssumme sinkt im ersten Dreivierteljahr um 115 000 Euro
(09.09.2009) Münster (SMS) Deutlich weniger illegale Graffiti als sonst sind in diesem Jahr an Wände und Flächen gesprüht worden. Nach einer ganzen Serie von Sprühdelikten im Januar verzeichnet das städtische Ordnungsamt seit sieben Monaten in Folge sinkende Zahlen. Insgesamt gingen Fallzahlen wie auch Schadenssummen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ...
Zur Pressemeldung

Barriere-Check am Aasee: Behinderte testeten Terrassen

Arbeitsgruppe: Nachbesserungsbedarf für Rollstuhlfahrer und Sehbehinderte
(09.09.2009) Münster (SMS) Sichtlich enttäuscht steht Norbert Bartsch mit seinem elektrischen Rollstuhl vor den Stufen zur Restaurant-Terrasse direkt am Wasser. Für Rollstuhlfahrer ist die Seeterrasse nicht zugänglich, eine Rampe gibt es nicht. Das ist nur eines der Probleme, auf die Mitglieder der Arbeitsgruppe Stadtplanung und Verkehr der Behindertenkommi...
Zur Pressemeldung

Navigationssysteme der besonderen Art

"Münstermorphosen" lotsen auf neue Wege und an ungewöhnliche Orte
(09.09.2009) Münster (SMS) Zur Entdeckungsreise entlang neuer Pfade und an ungewöhnliche Orte laden vom 18. bis 26. September zwei Projekte der "Münstermorphosen" ein. Viele Wege führen ins Zentrum der Stadt. Deshalb dürfen Fußgänger ab Freitag, 18. September, schon mal vom rechten Weg abkommen, um auf entlegenen, vergessenen oder wieder auflebenden Pf...
Zur Pressemeldung

US-Amerikaner lieben münstersche Radwege

Radverkehrsplaner aus vier amerikanischen Modellstädten zum Anschauungsunterricht in Münster
(09.09.2009) Münster (SMS) Delegationen aus Südostasien geben sich im münsterschen Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung regelmäßig die Klinke in die Hand. Mittlerweile hat sich Münsters Ruf als Fahrradstadt offenbar auch in den USA etabliert. Unter Leitung des Radverkehrslobbyisten Gary Sjoquist besuchten 15 Planer aus Minneapolis/ ...
Zur Pressemeldung

Tierseuche - allerdings nur übungshalber

Stadt spielt am Freitag die Bekämpfung von Schweinepest durch
(09.09.2009) Münster (SMS) "Tierseuchenübung Sperrbezirk" und "Tierseuchenübung Beobachtungsgebiet" steht am Freitag, 11. September, in großen roten Lettern auf Schildern an Münsters Haupteinfallstraßen. Von den Hinweistafeln sollte sich niemand irritieren lassen. Sie werden im Verlauf einer Tierseuchen-Übung unter Federführung des städtischen Veterin�...
Zur Pressemeldung

Unsichtbar im toten Winkel

Städtische Radverkehrsplaner ermuntern zum defensiven Fahren / Aufkleber an Lkw warnen in Augenhöhe / Berufkraftfahrerverband, Stadtwerke und AWM ziehen mit
(10.09.2009) Münster (SMS) Ein zwölfjähriger Junge geriet im Juli an der Weseler Straße unter die Räder eines abbiegenden Lkw und starb. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres haben sich bereits 123 Abbiegeunfälle ereignet, bei denen 97 weitere Radler verletzt wurden – eine Frau ebenfalls tödlich. Im Verbund mit der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfal...
Zur Pressemeldung

Die unterschätzte Gefahr

Radfahrer und Fußgänger im toten Winkel gefährdet / Neuere Lkw rüsten mit Weitwinkelspiegeln nach
(10.09.2009) Münster (SMS) Der Fahrer eines Lkw oder Transporters kann mit bloßem Auge nicht erkennen, was sich um ihn herum im Straßenverkehr abspielt. Die herkömmlichen Außenspiegel zeigen ihm nur einen Ausschnitt der Realität. Blickt er nach rechts, sieht er den Raum unmittelbar neben dem Führerhaus nicht und durch den Außenspiegel nur einen begrenzt...
Zur Pressemeldung

"FrauenZeitAlter" geht in die dritte Runde

Ältere Frauen entwickeln Zukunftsvision für ihr Leben in Münster
(10.09.2009) Münster (SMS) Das Projekt "FrauenZeitAlter" geht in die dritte Runde. Nach dem interkulturellen "Erzählcafé" und der Begegnung bei einem "Urbanen Intermezzo" geht es jetzt um die Politik. In drei Veranstaltungen der Arbeitsgruppe "Politik" geht es um die Frage, wie Frauen in Zukunft ihr Leben in Münster gestalten können und wollen. Hintergrund...
Zur Pressemeldung

Literatur und Gespräche: Eltern bleiben trotz Trennung

(10.09.2009) (SMS) Gute Eltern bleiben - trotz Trennung und Scheidung. Zu einer Literaturwoche laden die Stadtbücherei Münster und der Verein „Trialog" ein. Zum Auftakt am Samstag, 12. September, stehen Mitarbeiter der Beratungsstelle bei Familienkrisen, Trennung und Scheidung e.V. von 10 bis 14 Uhr an einem Info-Stand in der Bibliothek Eltern und Kinder...
Zur Pressemeldung

Tag des Friedhofs

Führungen über den Waldfriedhof Lauheide / Angebote für Kinder
(15.09.2009) Münster (SMS) Am bundesweiten "Tag des Friedhofs" am Sonntag, 20. September, lädt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster zu zwei Führungen über den Waldfriedhof Lauheide ein. Treffpunkt für alle Interessierten ist sowohl um 15 Uhr als auch um 16 Uhr an der Feierhalle im Eingangsbereich des Friedhofs. Kinder haben dort a...
Zur Pressemeldung

Kopfhörerparty bei den "Münstermorphosen"

"Silent Disco" am Samstag, 19. September, auf dem Platz des Westfälischen Friedens
(11.09.2009) Münster (SMS) Wer bei Münsters erster Kopfhörerparty dabei sein möchte, muss sich den Samstag, 19. September, vormerken. Dann verwandelt Münster Marketing gemeinsam mit Antenne Münster den Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) zu den "Münstermorphosen" für eine Nacht in Münsters erste und einzige "Silent Disco" mit Kopfhörer...
Zur Pressemeldung

Erbstreitigkeiten auf dem Meckmannhof

Themenabend im Stadtarchiv am 17. September / Mecklenbeck
(11.09.2009) (SMS) Für die beiden Söhne Everhard Melchior und Bernhard Ignatz vom Meckmannhof wird es eine schlimme Überraschung gewesen sein, als im Jahr 1799 das Testament des Vaters eröffnet wurde: nicht sie würden den Hof erben, sondern ihre älteste Schwester Maria Angela. Der Meckmannhof war viele Jahrhunderte der Schultenhof für Mecklenbeck. Ein...
Zur Pressemeldung

„Kommunikation und Arbeitsteilung funktionieren“

Tierseuchen-Übung lieferte realistischen Erfahrungswert
(11.09.2009) Münster (SMS) Wirklichkeitsnahe Erfahrungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen sammelte die Stadtverwaltung bei einer Übung am Freitag, 11. September. Sechs Ämter stellten sich unter Leitung von Stadtrat Thomas Paal der Aufgabe, bei einem angenommenen Ausbruch von Schweinepest schnell und koordiniert die erforderlichen Maßnahmen ein...
Zur Pressemeldung

Erdgas als Kraftstoff

(11.09.2009) Münster (SMS) Am Mittwoch, 16. September, informieren die Stadtwerke von 9 bis 12 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über das Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge "Günstig Gas geben". Beraterin Helge Kaesewinkel ist während der Sprechstunde auch telefonisch unter 4 92-67 67 zu erreichen.
Zur Pressemeldung

30 000. Wahlschein für die Bundestagswahl ausgestellt

Rund 8000 Besucher informierten sich bereits im Hauptwahlbüro / Wahlbriefe rechtzeitig zurückgeben
(11.09.2009) Münster (SMS) Rund 211 000 Münsteranerinnen und Münsteraner können bei der Bundestagswahl am 27. September ihre Stimme abgeben. Das städtische Wahlamt hat das Wählerverzeichnis inzwischen endgültig abgeschlossen, so dass weitere Aufnahmen nicht mehr möglich sind. Wie bei den vorangegangenen Wahlen auch, wird die Möglichkeit der Briefwahl...
Zur Pressemeldung

Seite 885 von 1891 (Meldungen 17681 bis 17700 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12