Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 569 von 1891 (Meldungen 11361 bis 11380 von 37805)

Zusatztermin: "Hexen in Münster"

(13.01.2005)

(SMS) Der erste Themenabend im Stadtarchiv am 17. Januar unter der Überschrift "Hexenverfolgung in Münster" ist komplett ausgebucht. Wegen der überaus großen Nachfrage bieten das Stadtarchiv und die Historikerin Sabine Alfing am Mittwoch, 23. Februar, 18 Uhr einen Zusatztermin im Archiv in Münster-Coerde, An den Speichern 8, an. Die Te...

Zur Pressemeldung

Neuer Katalog für das Stadtmuseum

Komplett überarbeitet und erweitert / Die Schausammlung im Buchformat / Verein "Münster-Museum" macht Publikation möglich
(14.01.2005)

(SMS) Ein Museum ist kein langweiliger und verstaubter Ort. Besonders das Stadtmuseum Münster ist ein lebendiges Haus und unterliegt ständigen Veränderungen. So wurden in den vergangenen sechs Jahren fast drei Viertel der Kabinette neu gestaltet. Außerdem konnte der Sammlungsbestand in den letzten 15 Jahren gezielt erweitert werden. Diesen ...

Zur Pressemeldung

Grundschulen werden offene Ganztagsschulen

14 Schulen beteiligen sich an der zweiten Ausbaustufe
(14.01.2005) Münster. (SMS) Mit Beginn des neuen Schuljahres sollen in Münster zwölf weitere Grundschulen und zwei Sonderschulen in offene Ganztagsschulen umgewandelt werden. Auch in diesen Schulen ist dann ab dem 1. August ein über die Betreuung hinausgehendes Förderangebot für die Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht gesichert. Für die päda...
Zur Pressemeldung

Schimmelpilze in Wohnungen

(13.01.2005) Münster (SMS) Wenn die Außentemperaturen sinken, beginnt in vielen Wohnungen die "Tropfzeit": Wasser kondensiert an kalten Wänden und lässt Schimmelpilze wachsen. Wie sich Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilze in der Wohnung vermeiden lassen, erfahren Interessierte am Montag, 17. Januar, in der Energiesprechstunde der Verbraucherzentral...
Zur Pressemeldung

AWM starten Aktion "Sauberes Münster 2005"

Schulklassen, Vereine und Nachbarschaften machen öffentliche Grünflächen für das Frühjahr fit / Anmeldungen bis zum 15. Februar
(14.01.2005) Münster (SMS) "Sauberes Münster 2005" - unter diesem Motto rufen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) alle Münsteranerinnen und Münsteraner zu einer stadtweiten Reinigungsaktion vom 11. bis 17. März auf. Möglichst viele Freiwillige sollen in dieser Woche öffentliche Flächen vom Müll befreien. Die AWM greifen damit die Frühjahrsputzaktionen...
Zur Pressemeldung

Flaggen auf halbmast

(14.01.2005) Münster (SMS) Am Samstag, 15. Januar, stehen die Flaggen auf halbmast. Anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes im Kölner Dom für die Opfer der Flutkatastrophe hat das Land für Nordrhein-Westfalen Trauerbeflaggung angeordnet.
Zur Pressemeldung

Stadt unterstützt Heckenpflege

Gehölzschnitt bis Ende Februar erlaubt / Genehmigung für Grundeigentümer in Außenbereichen für das Verbrennen von Schnittholz
(14.01.2005) Münster (SMS) Noch bis Ende Februar dürfen Hecken, Wallhecken und Büsche "auf den Stock gesetzt" werden. Ab dann gewährt das Landschaftsgesetz den Pflanzen, die vielen Tieren einen natürlichen Lebensraum bieten, bis zum 30. September eine Schonfrist. Formschnitte von Zierhecken hingegen sind ganzjährig erlaubt. Zur Unterstützung der Grundei...
Zur Pressemeldung

Elektronische Bauauskunft ab sofort möglich

Bauordnungsamt erweitert Internetangebot / Berechtigte Architekten und Bauherren erhalten Informationen online
(14.01.2005) Münster (SMS) Das städtische Bauordnungsamt hat sein Internetangebot erweitert: Jetzt können Bauherren und Architekten über eine Zugriffsberechtigung online Informationen zu ihren Bauvorhaben erhalten und den Bearbeitungsstand abfragen. Außerdem können auf diesem Weg alle wichtigen Schreiben eingesehen und ausgedruckt werden.

Die Se...

Zur Pressemeldung

Kanalbauarbeiten an Hammer Straße

(14.01.2005) Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt saniert zurzeit den Kanal in der Hammer Straße. Von Mittwoch, 19. Januar, bis Samstag, 22. Januar, werden im Kreuzungsbereich Düesbergweg die Hausanschlüsse für den Regenwasserkanal erneuert. In dieser Zeit wird zunächst die Rechtsabbiegespur von der Hammer Straße in den Düesbergweg gesperrt. Das Abb...
Zur Pressemeldung

Gewinnchancen mit "Schnapszahlen"

"Voll ist out" startet Preisausschreiben zum Thema Alkohol
(14.01.2005) Münster. (SMS) Wer sich mit Alkohol ein bisschen auskennt, kann nicht nur besser einschätzen, ob und wie viel ihm bekommt, er kann auch gewinnen. Ein DVD-Player und Inlineskates sind nur zwei der vielen Preise, die beim Gewinnspiel des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Münster winken. Das Preisausschreiben ist ein weiterer Bau...
Zur Pressemeldung

Professor Landois: Führung und Vortrag

(14.01.2005)

(SMS) Vor 100 Jahren starb mit Hermann Landois eine bekannte Persönlichkeit Münsters. Eine Kombination aus Führung und Vortrag zeigt die vielseitigen Fassetten seines Lebens. Ingrid Fisch, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtmuseum Münster, führt am Dienstag, 18. Januar, um 18 Uhr zur Einstimmung auf das Thema zunächst dur...

Zur Pressemeldung

Stadt: weniger Repräsentation, mehr Nias-Fluthilfe

Selters statt Sekt beim Neujahrsempfang brachte 1200 Euro für die indonesische Insel
(16.01.2005) Münster (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann will zugunsten der Fluthilfe für Nias den Repräsentationsaufwand der Stadt deutlich zurückfahren. "Das eingesparte Geld soll den Menschen auf Nias zugute kommen und wird nach und nach im Laufe des Jahres überwiesen", sagte Tillmann.

Bereits beim Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters...

Zur Pressemeldung

Feuerwehr Münster geht im Ernstfall "auf Sendung"

"Neues und wichtiges Element der Gefahrenabwehr" / Bevölkerung wird zeitnah informiert
(17.01.2005) Münster (SMS) Neue Technik, neuer Service: Seit Montag, 17. Januar, hat die Feuerwehr Münster die Möglichkeit, sich bei außergewöhnlichen Gefahrenlagen jederzeit direkt in das Rundfunkprogramm des Lokalsenders Antenne Münster einzuschalten. "So können wir, wenn beispielsweise gesundheitsgefährdende Stoffe freigesetzt worden sind, die Münst...
Zur Pressemeldung

Zusätzliches Alarmierungssystem für mehr Sicherheit

Computer wählt Einsatzkräfte der Feuerwehr selbständig an / Neue Technik für Info-Telefon
(17.01.2005) Münster (SMS) Die Feuerwehr Münster hat im Dezember ein neues, zusätzliches Alarmierungssystem in Betrieb genommen: Ein digitaler Alarmierungs- und Kommunikations-Server (DAKS) übernimmt die Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr, wenn das reguläre Funkalarmierungssystem einmal ausfallen sollte.

Üblicherweise werden die Einsatzkräf...

Zur Pressemeldung

100 Jahre Berufsfeuerwehr Münster

Festakt im Rathaus und Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 2 am Albersloher Weg / Große internationale Fachtagung im September in Münster
(17.01.2005) Münster (SMS) 100 Jahre alt und doch jung und modern: Die Berufsfeuerwehr Münster blickt im Jahr 2005 auf ihre 100-jährige Geschichte zurück. Dabei hat sie viel zu berichten und noch mehr zu zeigen: Mit einer Folge von Veranstaltungen lädt sie in den nächsten Monaten sowohl die breite Öffentlichkeit als auch interessierte Fachleute ein, sich...
Zur Pressemeldung

Münster-Kinder sind lesekalisch

Stadtbücherei zieht erfolgreiche Bilanz / Großes Interesse an Angeboten für Drei- bis Sechsjährige
(17.01.2005) Münster. (SMS) 1300 neue Bilderbücher sind seit dem Sommer durch Münsters Kindergärten gereist. 2400 Kinder und 600 Familien erlebten Hexengeschichten, Bilderbuchstunden und mehr. Fast 400 Kinder erfanden ihre Geschichten gleich selbst und lieferten rund 50 Beiträge zum Bilderbuch-Wettbewerb. - So die stolze Bilanz des Projektes "Bist du lesek...
Zur Pressemeldung

Abgestorbene und altersschwache Bäume werden gefällt

Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat Routine-Kontrollen ausgewertet / Im Frühjahr und Herbst wird nachgepflanzt
(17.01.2005) Münster (SMS) Rund 195 Bäume im gesamten Stadtgebiet müssen in den nächsten Wochen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Zu diesem Ergebnis sind die städtischen Baumkontrolleure vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz nach Auswertung der jährlichen Routine-Kontrollen gekommen. Abgestorbene und altersschwache Bäume werden ...
Zur Pressemeldung

Münster präsentierte sich auf Vakantiebeurs in Utrecht

Gemeinschaftsstand auf größter Konsumenten-Reisemesse der Niederlande
(17.01.2005) Münster (SMS) Münster hat vom 12. bis 16. Januar auf der jährlichen Vakantiebeurs in Utrecht geworben. Zusammen mit der Münsterland-Touristik und dem Tecklenburger-Land-Tourismus war Münster-Marketing mit einem Gemeinschaftsstand bei der größten Konsumenten-Reisemesse der Niederlande vertreten.

Besondere Aufmerksamkeit erregte der Besuc...

Zur Pressemeldung

Spritkosten deutlich senken

Tipps für Autofahrer am Freitag, 28. Januar, im Stadthaus 3 / Anmeldeschluss beachten
(18.01.2005) Münster (SMS) Die Kraftstoffkosten sind gestiegen, die Kilometerpauschale ist gesunken: Das Thema "Spritsparen" ist aktuell wie lange nicht mehr. Autofahrer, die den Spritverbrauch deutlich senken möchten, sollten sich den "Sparfahrkurs" am Freitag, 28. Januar, vormerken, zu dem Stadtteilauto, Verkehrswende und VCD-Kreisverband Münster einladen....
Zur Pressemeldung

AIM ermöglicht beruflichen Wiedereinstieg für Frauen

Teilzeit-Qualifizierung verspricht hohe Integrationsquote am Arbeitsmarkt
(19.01.2005) (SMS) Büroarbeiten sind in fast allen Bereichen des Berufslebens zu erledigen. Ob Handwerk, Industrie oder freie Berufe, gerade die Bürotätigkeit kann häufig auch als Teilzeitarbeit aufgenommen werden. Genau für diese vielfältigen Arbeitsplätze startete jetzt eine einjährige Teilzeit-Qualifizierungsmaßnahme für Frauen beim Bildungsinstitu...
Zur Pressemeldung

Seite 569 von 1891 (Meldungen 11361 bis 11380 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12