08.06.2007
Stadtplaner und Investoren stellen städtebaulichen Rahmenplan für die Schulstraße vor / Bürgerinformation am Dienstag, 12. Juni
Münster (SMS) Von dem münsterschen Architekten Sven Berg stammt der städtebauliche Rahmenplan für das Wohnquartier zwischen Schulstraße, Altumstraße und Uppenbergstraße, der nach dem Willen der Investoren zur Grundlage für die Hochbauplanung werden soll. 110 Wohnungen sollen voraussichtlich ab Ende 2007 auf dem knapp ein Hektar großen Gelände entstehen. Das Amt für Stadtentwicklung, Sta

08.06.2007
Umfangreiche Fräs- und Asphaltarbeiten ab Montag, 11. Juni / Erster Bauabschnitt kurz vor dem Abschluss
Münster (SMS) Seit Ende Februar baut das städtische Tiefbauamt die Straße Am Steintor in Wolbeck aus. Zwischen Hiltruper Straße und Juffernkamp wird der Mischwasserkanal erneuert, die Leitungen für Gas, Wasser und Strom werden verlegt, bevor schließlich die Fahrbahn erstmals mit Geh- und Radwegen auf beiden Seiten wieder hergestellt wird. Der erste Bauabschnitt, der den Ausbau von der Kreuzu

08.06.2007
Münster (SMS) Für ein Taschenbuch findet sich auch im vollen Urlaubskoffer immer noch ein Plätzchen. Da kommt der Sonderverkauf von ausgemusterten Büchern in der Stadtbücherei gerade passend. Vom 11. bis 23. Juni bietet die Bibliothek am Alten Steinweg die handliche Lektüre an. Kostenpunkt pro Exemplar: 50 Cent.

08.06.2007
Münster (SMS) Zwischen Syndikatplatz und Rathaus befand sich im Mittelalter das erste jüdische Wohnviertel in Münster. An diese Anfänge jüdischen Lebens wird künftig eine Bronzetafel erinnern. Zur Übergabe durch Bürgermeisterin Karin Reismann am Dienstag, 12. Juni, 17 Uhr im Rathaus-Innenhof sind Interessierte willkommen. Die Gedenktafel geht auf eine Anregung der Gesellschaft für Chris

08.06.2007
Münster (SMS) Das Programm des Bürgerfestes zum Start der Skulptur-Projekte am Samstag, 16. Juni, ab 15 Uhr, liegt jetzt auch gedruckt vor. Eine Karte mit Hinweisen auf den Verlauf der Feier auf den Aawiesen zwischen Fürstenberghaus und Juridicum liegt in der Münster-Information im Stadthaus 1, in der Stadtbücherei und an vielen anderen Stellen aus. Sie nennt auch die Musikgruppen, die abwech

08.06.2007
Münster (SMS) Behinderte Frauen können sich bei Beraterinnen der Arbeitsgruppe "Frauen mit Behinderungen" Rat und Hilfe holen. Sie helfen beim Umgang mit Behörden und bei persönlichen Fragen etwa zur Auseinandersetzung mit der eigenen Behinderung. Nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 14. Juni, 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus (Raum 214). Dann ist das Beratungsteam auch unter Telefon 4 92-5

08.06.2007
Münster (SMS) Am Mittwoch, 13. Juni, informiert Franz-Josef Jonas von 16.30 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei über die Rechte Schwerbehinderter im Arbeitsleben. Der Mitarbeiter der Fürsorgestelle im städtischen Sozialamt berät auch zu Fördermöglichkeiten, etwa für technische Hilfsmittel am Arbeitsplatz. An einem Infostand liegen auch Broschüren zum Thema "Arbeit und Behinderung" aus.

06.06.2007
Wettbewerb zur Entente Florale mit tollen Preisen / Einsendeschluss 15. August
Münster (SMS) Hübsch sind sie ja nicht gerade, die dunkelgrauen Abfalltonnen mit den braunen, blauen und grauen Deckeln. Daher halten viele sie auch schamhaft versteckt oder platzieren sie möglichst weit weg in einer vernachlässigten Ecke. Das geht auch anders, meinen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) und rufen zu einem Wettbewerb um die schönsten Tonnen-Stellplätze auf. "Wir wünschen uns

06.06.2007
Reparaturen zwischen Heumannsweg und Angelsachsenweg von Montag bis Mittwoch (11.-13.06.)
Münster (SMS) Die Reparaturarbeiten am Albersloher Weg wandern nach Süden: Von Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. Juni, lässt das städtische Tiefbauamt den Abschnitt zwischen Heumannsweg und Angelsachsenweg flicken. In beiden Fahrtrichtungen stehen Fräs- und Asphaltierarbeiten an. Da der Verkehr auf diesem Stück durchgängig zweispurig fließt, wird trotz der Bauarbeiten immer eine Fahrspur p

06.06.2007
Münster (SMS) Die Rosen blühen wieder im Garten von Susanne Lüerßen (Bild) in der Hollenbecker Straße 25. Daher lädt Familie Lüerßen auch in diesem Jahr zu einem vergnüglichen Nachmittag in ihren Privatgarten ein. Am Samstag, 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr können Gartenfreunde und Pflanzenkundige in dem wunderschönen Garten verweilen, der bis vor wenigen Jahren noch ein vernachlässigter Hi

06.06.2007
Partnerschafts-Delegationen kommen zur Gold- und zur Rubinhochzeit
Münster (SMS) Vom 15. bis 18. Juni kommen Delegationen aus York und Kristiansand nach Münster, um hier das 50-jährige bzw. 40-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zu feiern. Mit York ist Münster seit 1957 verbunden. Viele Einzelpersonen, Gruppen, Vereine sowie Verwaltung und Politik in Münster und York haben mit Engagement und Begeisterung in den zurückliegenden Jahrzehnten dazu beig

11.06.2007
Münster (SMS) Hannelore Hoger ist am Sonntag, 24. Juni, zu Gast im Stadtmuseum. Die Schauspielerin - einem Millionenpublikum als "Bella Block" bekannt - liest Oscar Wildes Märchen "Der Geburtstag der Infantin". Preisgekrönte Illustrationen der Künstlerin Gintare Skroblyte zur literarischen Vorlage zeigt das Stadtmuseum zurzeit in einer Ausstellung. Karten für die Lesung (15 / 12 Euro) gibt e

18.06.2007
Münster (SMS) Das Stadtmuseum Münster bietet am Donnerstag, 21. Juni, eine Taschenlampenführung durch den Zwinger an. Beginn ist um 20 Uhr direkt am mittelalterlichen Bauwerk an der Promenade. Eine Anmeldung zu diesem Rundgang durch den einstigen Wehrturm - heute Mahnmal für die Opfer von Gewalt - ist nicht erforderlich.

06.06.2007
Münster (SMS) Am Samstag, 9. Juni, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kappenberger Damm 320, Höhe ehemalige Gaststätte Barwe.

06.06.2007
Münster (SMS) Bürgermeisterin Karin Reismann eröffnet die Ausstellung mit Schülerarbeiten um den Preis des Bundespräsidenten am Sonntag, 10. Juni. Zur Feierstunde – Beginn ist um 17 Uhr im Festsaal des Rathauses – sind Interessierte willkommen. Anschließend ist Gelegenheit, die Wettbewerbsarbeiten zum Thema "Jung und Alt in der Geschichte" im Foyer des Stadthauses 1 kennen zu lernen.

06.06.2007
Fünf Hauptschulen und eine Förderschule im "SommerLeseClub" der Stadtbücherei / 800 Neuerwerbungen
Münster (SMS) In den Sommerferien lesen, brandneue Lektüre entdecken und gleichzeitig etwas für die Schule tun? Spaß an Büchern wecken und Lesekompetenz fördern will der "SommerLeseClub" der Stadtbücherei. Die Adressaten: fünfte und sechste Klassen aus sechs Schulen Münsters. „Schock deine Lehrer - lies ein Buch!“ So lautet das Motto des Projektes, das am 11. Juni startet. Die Idee n

05.06.2007
Prominentester Platz im Stadtnetz für die Skulptur-Projekte / DVD gefragt
Münster (SMS) Den prominentesten Platz in Münsters Stadtnetz haben für die nächsten drei Monate die Skulptur-Projekte erhalten. Auf der Startseite www.muenster.de prangt unübersehbar das Logo "skulptur projekte münster 07". Wer darauf klickt, kommt auf eine Seite des Presseamtes, die zu Infos und Tipps für Kulturtouristen, Neugierige, Kenner und Liebhaber von zeitgenössischer Skulptur füh

05.06.2007
Informationen und Beratung in der Umweltberatung am Montag, 11. Juni
Münster (SMS) Wenn es um Wärmebrücken, Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen oder Luftdichtigkeit geht, spielt die Qualitätssicherung beim Neubau eine wichtige Rolle. Eine mangelhafte Ausführung kann Schäden verursachen, die sich häufig erst nach Jahren feststellen lassen. Bauherren, die sich vor bösen Überraschungen schützen möchten, können sich am Montag, 11. Juni, in der Umweltberatun

05.06.2007
Münster (SMS) Wer war Georg Wilhelm Steller? Warum verliebte sich Charles Darwin in eine Koralle? Was haben Meerschweinchen mit Eisenbahnschienen zu tun? Antworten darauf liefert der Künstler Markus Zimmermann in seinem literarischen "Wunderkammer"-Vortrag zur "Entdeckung der Riesenseekuh". Beginn ist am Mittwoch, 6. Juni, um 19.30 Uhr in Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens (Ratha

08.06.2007
Münster (SMS) Einen Tag lang auf den Spuren von Münsters Stadtgeschichte mit Führungen, Gesprächen und Ausstellungsrundgängen. Eigens an Schulen richtet sich am Donnerstag, 14. Juni, ein gemeinsames Angebot von Stadtmuseum und Villa ten Hompel. Es lädt vor allem siebte und achte Klassen zu einem Projekttag rund um den Zwinger an der Promenade ein. Anlass ist die aktuelle Museumsausstellun

Seite 1161 von 1899
Seite 1161 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation