14.09.2007
Glockenkonzert am Montag, 17. September / Ab 1. Oktober wieder bekannte Melodien
Münster (SMS) Lambertus-Melodien und Tänze aus dem Münsterland spielt Manfred Schneider am Montag, 17. September, auf dem Glockenspiel im Stadthausturm am Prinzipalmarkt. Das etwa zwanzigminütige Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Um 19 Uhr laden die münsterschen Heimatvereine am Brunnen auf dem Lambertikirchplatz zum Lambertus-Spiel mit Musik, Liedern und Tanz um die Lichterpyramide ein. Das Glo

14.09.2007
Münster (SMS) Angesichts weiter steigender Energiekosten ist der Bau energiesparender Häuser für viele Bauherren eine echte Perspektive. Was Energiesparhäuser auszeichnet, welche Zuschüsse möglich sind und welche zinsverbilligten Darlehen es gibt, erläutert Udo Peters von der Verbraucherzentrale am Montag, 17. September, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Dort ist er

17.09.2007
Themenabend im Stadtarchiv erinnert an Evakuierungen des NS-Regimes
(SMS) KLV - hinter dieser Abkürzung steht im Dritten Reich die Kinderlandverschickung. Mädchen und Jungen aus bombengefährdeten Städten schickte das Nazi-Regime in vermeintlich sichere Gegenden. Tausende Heranwachsende aus Münster zwischen zehn und 14 Jahren steckten in bayrischen Lagern. Der Themenabend am Donnerstag, 20. September, im Stadtarchiv erinnert an diese Evakuierungen an Beispiele

14.09.2007
Münster (SMS) Für die Straßenbauarbeiten am Albersloher Weg / Loddenheide (Foto) war die Straße Loddenheide vorübergehend zur Einbahnstraße erklärt worden. Diese Regelung wird am Montagabend (17. 9.) aufgehoben, so dass das Gewerbegebiet Loddenheide dann wieder uneingeschränkt erreichbar ist. Bei dieser Gelegenheit wird auch die Verkehrsführung auf dem Albersloher Weg geändert: Der Verk

14.09.2007
Baustelle wird ab Montag, 17. September, eingerichtet / Neue Bushaltestellen und eine Mittelinsel
Münster (SMS) Am Montag, 17. September, beginnen in Hiltrup die Arbeiten für den Ausbau der Einmündung Osttor / Pfarrer-Ensink-Weg. Zunächst stehen die Arbeiten an den Versorgungsleitungen auf dem Programm. Anschließend erhält die Straße Osttor auf beiden Seiten neue Bushaltestellen. Außerdem wird auf der Fahrbahn eine grüne Mittelinsel angelegt, damit Fußgänger und Radfahrer die Straß

14.09.2007
Münster (SMS) Kunterbunte Geschichten erwartet Kinder ab vier Jahren in der Stadtbücherei. Nikola Rauer und Schülerinnen der ESPA haben auch Gedichte und Lieder zum Mitmachen im Gepäck. "Aus dem Farbkästchen geplaudert" heißt der Kreativ-Nachmittag am Mittwoch, 19. September, um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

14.09.2007
Wuddi bietet Jugendlichen Tagestour ins Sauerland
Münster(SMS) Vier Stunden Mountain-Biking mit einem erfahrenen Begleiter bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Jugendlichen ab zwölf Jahren an. Ziel ist am Donnerstag, 27. September, Willingen im Hochsauerland. Nach der sportlichen Tour dürfen auf einem Bike-Parcours Fitness und Können demonstriert werden. Im Anschluss ist Gelegenheit, im „Lagunenbad Willingen“ abzukühlen

14.09.2007
Austausch Türkei – NRW / Ausstellung zeigt Gegenwartskunst beider Länder / Eröffnung am Sonntag, 16. September
(SMS) Türkische Künstler kamen nach Nordrhein-Westfalen, Kunstschaffende aus NRW gingen in die Türkei. Dieser Austausch bildet den Kern des Projektes "Transfer Türkiye-NRW 2005 - 2007". Der kulturelle Dialog, die Entdeckung und Förderung junger Talente stehen im Mittelpunkt von Transfer; durchgeführt seit 1990 vom NRW Kultursekretariat. In der Transfer-Stadt Münster zeigt die Ausstellungsh

14.09.2007
Solobild (SMS) Gemeinsam wollen sie stärker werden. Damit die Interessen von Mädchen und Jungen in Zukunft noch besser vertreten werden, arbeiten die bisherige "Arbeitsgemeinschaft Mädchen" und der "Arbeitskreis Jungenarbeit Münster" jetzt in einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft "Mädchen und Jungen / Gender" zusammen. Die 20 Fachfrauen und Fachmänner entwickeln nun gemeinsam mit dem städt

13.09.2007
Tiefbauamt lädt zu Montag, 17. September, in die Mehrzweckhalle der Stadtwerke ein
Münster (SMS) Die Mondstraße soll auf ganzer Länge zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße neu und auf einem verbesserten Niveau ausgebaut werden. Voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres rücken nach den Plänen des städtischen Tiefbauamtes schon die Bagger an. Am Montag, 17. September, 18 Uhr, sind alle Anwohner und interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich in der Mehrzw

13.09.2007
Workshop-Reihe: Homepage für ehrenamtliche Arbeit nutzen / Forum Soziales Netz lädt ein
Münster (SMS) Das Internet gehört zu den wichtigen Hilfsmitteln der ehrenamtlichen Arbeit von Vereinen und Initiativen. Was eine maßgeschneiderte Homepage leisten kann und wie man an eine solche kommt, ist Thema einer Workshop-Reihe. Auftakt ist mit einem einführenden, unverbindlichen Vortrag am Donnerstag, 20. September, um 18 Uhr in den Räumen des Vereins Bürgernetz - büne e.V. am Verspoe

13.09.2007
Freiluftpremiere des neuen Wilsberg-Krimis
Münster (SMS) Kino im Freien steht bei den Münsteranern hoch im Kurs. Einen ganz besonderen Leckerbissen hat nun der Filmservice Münster.Land des städtischen Presseamtes im Rahmen von „Wilsbergs Promi-Kellnern“ zugunsten der Krebsberatungsstelle des Tumornetzwerks im Münsterland e.V. zu bieten. In Zusammenarbeit mit dem ZDF und der Produktionsfirma Colognefilm zeigt der Filmservice den ne

12.09.2007
Münster (SMS) Auf den Fersen der letzten Läuferinnen und Läufer folgten nach dem Münster-Marathon wieder die Kehrmaschinen der Abfallwirtschaftsbetriebe. "Ich hätte nicht gedacht, dass die AWM ihre Geschwindigkeit bei der Straßenreinigung im Vergleich zu den Vorjahren noch steigern könnten", freute sich Organisator Michael Brinkmann (M.) vom Münster-Marathon e.V. bei der Nachbesprechung mi

12.09.2007
Münster (SMS) Zum "Tag der Heimat" wird am Sonntag, 16. September, am Stadtweinhaus mit den Fahnen von Bund, Land und Stadt geflaggt. An diesem Tag findet auch eine Gedenkveranstaltung im Rathausfestsaal statt.

13.09.2007
Stadtmuseum und Villa ten Hompel bieten am 16. September Projekttag an
Münster (SMS) Die Themen Zwangsarbeit und Gestapo stehen im Mittelpunkt eines Projekttages am Sonntag, 16. September. Diese Spurensuche bieten das Stadtmuseum und der Geschichtsort Villa ten Hompel an. Anlass ist die aktuelle Museumsausstellung "Der Zwinger in Münster". Der Projekttag ist eine Einladung, sich bei Führungen und in Gesprächen mit authentischen Täterorten auseinanderzusetzen.

14.09.2007
Münster (SMS) Am Donnerstag, 20. September, lädt die Fürsorgestelle des städtischen Sozialamtes von 16 bis 18 Uhr zu einer Sprechstunde im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, ein (2. Etage, Gruppenraum 1/214). Wolfgang Leipholz beantwortet Fragen zu den speziellen Rechten schwerbehinderter Beschäftigter und berät über Fördermöglichkeiten, etwa für technische Hilfsmittel am Arbeitsplatz.

12.09.2007
25-köpfige Delegation aus Kristiansand kam zu dreitägigem Arbeitstreffen
Münster (SMS) Münster und Kristiansand arbeiten künftig auch im Bereich Sport noch enger zusammen. Dafür setzte eine 25-köpfige Besuchergruppe aus der norwegischen Partnerstadt ein deutliches Zeichen. Auf dem Programm des dreitägigen Arbeitsaufenthalts stand unter anderem ein Treffen der Gäste aus dem Sportamt der Partnerstadt mit Kollegen aus Münster und mit Vertretern der Sportvereine B

12.09.2007
Solobild (SMS) Eckhard Linka, Leiter der städtischen Drogenhilfe, feierte nach 33 Jahren seinen Abschied mit vielen geladenen Kolleginnen, Kollegen und Kooperationspartnern. Jugendamtsleiterin Anna Pohl und Abteilungsleiter Bernhard Paschert (rechts) bedankten sich für seine unermüdliche, engagierte Arbeit mit Drogenkonsumenten und deren Angehörigen und wünschten ihm zusammen mit dem zukünf

12.09.2007
Eckdaten für Starterfeld zum Münsterland-Giro stehen / Gerolsteiner, T-Mobile, Milram, CSC und Predictor-Lotto sollen Konkurrenz anführen
(SMS) Fünf Mannschaften der ProTour, sechs Professional-Continental-Teams und weitere neun Continental-Teams mit den stärksten deutschen Nachwuchsfahrern sollen beim Sparkassen Münsterland-Giro 2007 am 3. Oktober an den Start gehen. "Damit sind wir erneut sehr gut aufgestellt", freut sich Rainer Bergmann, Organisationsleiter des Rennens vom Sportamt der Stadt Münster. Der Münsterland-Giro sta

11.09.2007
Teilnehmer können am Freitag mit dem neuen Beigeordneten Thomas Paal "von Rad zu Rad" ins Gespräch kommen
Münster (SMS) Am Freitag, 14. September, beginnt in Münster die bundesweite "Woche des Bürgerschaftlichen Engagements" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Zum Auftakt lädt die Freiwilligenagentur zur "Schnupper-Fahrradtour" ein. Sie führt zu Einrichtungen mit Angeboten für ehrenamtliches Engagement. Sozial- und Stiftungsdezernent Thomas Paal begleitet die Tour. So erhalten die Tei

Seite 1148 von 1904
Seite 1148 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation