14.08.2007
Expertenberatung am Freitag, 17. August, im Stadthaus 3
Münster (SMS) Den größten Teil der Lebenszeit verbringt ein Mensch hierzulande in geschlossenen Räumen. Grund genug, sich Gedanken um die Qualität der Raumluft zu machen. Am Freitag, 17. August, informiert Innenarchitektin Serpil Celik zwischen 9 und 13 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über Lacke, Farben und Lasuren und deren Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefin

13.08.2007
Festakt im Rathaus am 15. August / OB Dr. Tillmann und Amtskollege Meir Nitzan erneuern Freundschaft
Münster (SMS) Seit 25 Jahren sind Rishon Le Zion und Münster freundschaftlich verbunden. Schon 2006 jährte sich das Silberjubiläum zwischen den beiden Städten. Allerdings ließ die Lage im Nahen Osten Feierlichkeiten nicht zu. Die sollen nun nachgeholt werden: Vom 13. bis zum 17. August weilt eine Delegation mit Bürgermeister Meir Nitzan an der Spitze in Münster, um das Jubiläum gebühre

13.08.2007
Städtische Planer laden zum Workshop am 1. September ein / Anmeldung erbeten
Münster (SMS) Handorfs Mitte braucht Ideen. Der Petronillaplatz, der Hugo-Pottebaum-Platz und der nördliche Abschnitt der Handorfer Straße sollen zum attraktiven Zentrum und zur lebendigen Ortsmitte des Stadtteils werden. Dabei setzen die städtischen Planer auf die Mithilfe der Handorfer Bürgerinnen und Bürger: Am Samstag, 1. September, laden das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und V

10.08.2007
Münster(SMS) Egal ob Ameisen, Silberfische oder Mäuse, sobald es in der eigenen Wohnung kriecht und krabbelt, ist guter Rat teuer. Fragen rund um das Thema "Schädlinge im Haushalt" beantwortet Umweltberaterin Karola Weißbrich am Dienstag, 14. August, von 9 bis 13 Uhr im Kundenzentrum Planen – Bauen – Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, (Tel. 4 92-67 67). Auf Wunsch werden die unbel

10.08.2007
Münster (SMS) Erst Lesung, dann Party: Zu einem Abend mit der Aachen-Zürcher Literaturzeitschrift [SIC] lädt das Künstler- und Kuratorenteam "initial" (Kunstakademie Münster) ein. [SIC] will ernsthafte Literatur einem großen Publikum zugänglich machen und das in einem angenehmen Rahmen. Der wird am Samstag, 11. August, im Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens geboten. Dort le

10.08.2007
30. August bis 1. September / Kunst – Kultur – Lebensart / Theater Saurüssel / Nacht der Museen und Galerien / Abendshopping
(SMS) Münster – ein Spätsommernachtstraum. Schauraum verwandelt vom 30. August bis 1. September vertraute Plätze der Innenstadt in phantastische Orte und lädt Besucher und Bewohner zum Kunst- und Kulturgenuss mit allen Sinnen. Neue Blickpunkte bieten in diesem Jahr das Kuhviertel mit "Savoir vivre und Kalinka", das Theater Saurüssel auf dem Domplatz und die Illumination der Ludgerikirche a

09.08.2007
Münster (SMS) Tipps zur Altbausanierung gibt Udo Peters von der Verbraucherzentrale am Montag, 13. August, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 14 und 16 Uhr informiert er anbieterneutral über das Thema. Der Energiefachmann hilft bei der Bewertung technischer Gebäudemängel und auch bei anstehenden Sanierungsarbeiten weiter. Außerdem gi

09.08.2007
Statistiker werten Jahresstatistik 2006 aus
Münster (SMS) Lebenswerteste Stadt der Welt, Fahrradhauptstadt, Klimahauptstadt - diese Titel hat Münster jüngst bei verschiedenen Wettbewerben gewonnen. Sie prägen inzwischen das Bild der Stadt, die traditionell auch als Beamtenstadt gilt. Angesichts zahlreicher Strukturreformen in öffentlichen Verwaltungen und Dienststellen stellt sich inzwischen allerdings die Frage, ob das Image der Beamt

09.08.2007
Teilnehmer der fünften Ökoprofit-Runde ziehen Zwischenbilanz
(SMS) Oft sind es ganz einfache Dinge wie Wasserspar-Armaturen, bessere Beleuchtung oder saubere Abfalltrennung, die den gewünschten Erfolg bringen. Das konnten die zwölf Ökoprofit-Betriebe feststellen, die auf Einladung des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz jetzt beim fünften Workshop im Stadthaus 3 ein Zwischenfazit zogen. Seit Februar nehmen die münsterschen Unternehme

13.08.2007
Münster (SMS) Das Stadtmuseum Münster bietet am Donnerstag, 16. August, eine Taschenlampenführung durch den Zwinger an. Beginn ist um 20 Uhr direkt am mittelalterlichen Bauwerk an der Promenade. Eine Anmeldung zu diesem Rundgang (3 / 2 Euro) ist nicht erforderlich.

13.08.2007
Münster (SMS) Bilderbücher kann man nicht nur vorlesen, sondern auch als Theaterstück spielen. Das erleben Kinder am Donnerstag, 16. August, in der Stadtbücherei am Hansaplatz. Angehende Erzieherinnen der Anne-Frank-Schule stellen die Geschichte vom Meerschwein Burito vor. Anschließend laden sie zum Rollenspiel und Malen ein. Das Angebot für Vorschulkinder ist kostenlos und beginnt um 16.

08.08.2007
Sechs Monate Bauarbeiten ab Montag, 13. August
Münster (SMS) Einen neuen Abwasserkanal und neue Hausanschlussleitungen braucht die Kinderhauser Straße dringend. Die Gefahr besteht, dass austretendes Schmutzwasser das Grundwasser verunreinigt. Das haben die Untersuchungen des städtischen Tiefbauamts ergeben. Aus diesem Grunde rücken ab Montag, 13. August, die Bauarbeiter an. Von der Jahnstraße an werden die Arbeiten in fünf Abschnitten b

08.08.2007
Münster (SMS) Begleitend zur Hornissen-Ausstellung im Stadthaus 3 gibt es am Donnerstag, 9. August, von 15 bis 17 Uhr fachlichen Rat zum Thema: Matthias Genius vom städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz und Konrad Schmidt von der Arbeitsgemeinschaft Hornissenschutz des NABU bieten eine Sprechstunde in der Umweltberatung am Albersloher Weg 33 an. Sie sind dort persönlich oder telefo

08.08.2007
Münster (SMS) Die Nachricht passt zum Wetter: Die städtischen Hallenbäder öffnen am Sonntag, 12. August, wieder ihren Türen. Zur Wahl für den Schwimmspaß stehen dann die Bäder Mitte, Ost, Hiltrup, Kinderhaus, Wolbeck, Amelsbüren und Handorf. Abrufbar sind die Öffnungszeiten im städtischen Bäder-Ferienkalender in Münsters Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/sportamt. Das Hallenbad

20.08.2007
Münster (SMS) Mal als kleiner Clown auftreten? Sich wie ein farbenfroher Schmetterling fühlen? "Schminken" heißt es am Freitag, 24. August, von 15 bis 17 Uhr für Kinder von drei bis zehn Jahren am "Maxi-Sand" auf dem Syndikatplatz. Bei schönem Wetter laden dazu das Stadtteilhaus Lorenz-Süd und das Begegnungszentrum 37 Grad des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Für die Aufsic

14.08.2007
Münster (SMS) Schlüsselanhänger basteln ganz nach eigenen Ideen? Dieses Angebot gibt es am Freitag, 17. August, von 15 bis 17 Uhr für Kinder ab drei Jahren am "Maxi-Sand" auf dem Syndikatplatz. Bei schönem Wetter laden dazu das Stadtteilhaus Lorenz-Süd und das Begegnungszentrum 37 Grad vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Für die Aufsicht ihrer Sprösslinge sind die Eltern z

08.08.2007
Stadtmuseum und Villa ten Hompel bieten am 12. August Projekttag an
Münster (SMS) Die Themen Zwangsarbeit und Gestapo stehen im Mittelpunkt eines Projekttages am Sonntag, 12. August. Zu dieser Spurensuche laden das Stadtmuseum und der Geschichtsort Villa ten Hompel ein. Anlass ist die aktuelle Museumsausstellung "Der Zwinger in Münster". Der Projekttag ist eine Einladung, sich bei Führungen und in Gesprächen mit authentischen Täterorten auseinanderzusetzen

09.08.2007
Münster (SMS) Kasimir weiß alles über gesundes Essen und Trinken. Der schlaue Hase, bestens bekannt bei Kindergärten und Schulen in Münster (unser Foto), hat jetzt ein schönes Gewinnspiel zu diesem Thema im Gepäck. Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können mitmachen. Die Teilnehmerkarten halten das Gesundheitshaus an der Gasselstiege und die Stadtbücherei bereit. Auch gibt es die K

07.08.2007
Ausstellung und Expertenberatung über Hornissen im Stadthaus 3
Münster (SMS) In der Glashalle des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33, zeigt die Arbeitsgemeinschaft Hornissenschutz des Naturschutzbundes Münster bis Montag, 27. August, eine Ausstellung rund um Hornissen. Als Ergänzung hierzu bieten Konrad Schmidt, der die Ausstellung konzipiert hat, und Matthias Genius vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz, am Donnerstag, 9. August, von 15 bis 17 Uhr ei

08.08.2007
Münster (SMS) Am Samstag, 11. August, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kappenberger Damm 320 (ehemalige Gaststätte Barwe).

Seite 1149 von 1898
Seite 1149 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation