20.12.2007
Münster (SMS) Viel Spaß mit Pferden hatten sechs Mädchen mit Migrationsvorgeschichte aus der städtischen Kita Berg Fidel. Seit August durften sie einmal in der Woche ins Reittherapiezentrum der Alexianer-Werkstätten. Das Pferd streicheln und bürsten, auf seinem Rücken sitzen und turnen - schnell war das Vertrauen zwischen den Beteiligten hergestellt (Bild). Ziel dieses Angebotes im Modell "

19.12.2007
(SMS) Weihnachten ist nicht mehr weit, aber mit den letzten Adventsbastelaktionen im Maxi-Turm lassen sich noch schnell einige Geschenke realisieren. Am Freitag, 21. Dezember, wird in der Kurzzeitbetreuung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien am Prinzipalmarkt dann auch noch Weihnachtsgeschenkpapier hergestellt. Am diesem letzten "langen Freitag" im Advent gibt es in der verlängerten �

27.12.2007
Beratungsstellen, Vereine und Behörden auf einen Blick
Münster (SMS) Der "Wegweiser für gehörlose, schwerhörige, ertaubte und hörende Menschen in Münster" ist in aktualisierter Neuauflage erschienen. Die Publikation nennt Beratungsstellen, Vereine und Behörden sowie Gebärdensprachdolmetscher mit Adressen und Faxnummern. Gemeinsame Herausgeber sind die Hörbehindertenberatung der Paritätischen Sozialdienste Münsterland und die Koordinierungss

18.12.2007
Münster (SMS) Zwei Konzerte zur Weihnachtszeit spielt Manfred Schneider von der Vereinigung Niederdeutsches Münster am Donnerstag, 20. Dezember, auf dem Glockenspiel im Stadthausturm. Um 16.30 Uhr steht "Weihnachten bei unseren Nachbarn" mit Melodien aus England, Frankreich und den Niederlanden auf dem Programm. Um 17.30 Uhr spielt er "Weihnachtslieder aus deutschen Landschaften". Programme lieg

18.12.2007
Tipp des Frauenbüros: Karte für Benefizabend der 6-Zylinder
Münster (SMS) Allen, die noch ein "unschlagbares" Weihnachtsgeschenk suchen, hilft das städtische Frauenbüro auf die Sprünge: Wie wär's mit einer Karte für das Benefizkonzert der 6-Zylinder am 16. Februar um 20 Uhr im Rathausfestsaal? "Da ist für den Beschenkten oder die Beschenkte ab Bescherung fast zwei Monate Vorfreude auf einen tollen Abend inklusive, und obendrein wird damit eine gute

18.12.2007
Samstag und Montag (22. und 24.12.) vorgezogene Abfuhr / AWM holen Gelbe Säcke noch bis zum 31.12. ab
Münster (SMS) Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel verschiebt sich die Müllabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) in einigen Bezirken. Besonders aufpassen müssen die Tonnenbesitzer dort, wo die Abfuhr der Tonnen und Säcke vorgezogen wird: Im Kreuzviertel, in Coerde, Uppenberg, Teilen von Kinderhaus und Mauritz, in Rumphorst, Sprakel, Gelmer, Gittrup, Handorf u

20.12.2007
Fünfjähriges Bestehen / Erfolgreich gegen Jugendarbeitslosigkeit
(SMS) Wer unterstützt Jugendliche, die sich nicht sicher sind, welchen Alltag sie in der Berufswelt finden? Wer setzt sie auf die Spur Richtung Arbeitsleben, wenn ihre Skepsis gegenüber dem Berufsalltag überwiegt? Die Stadtteilwerkstatt Nord. Sie feierte jetzt ihr fünfjähriges erfolgreiches Bestehen. Die Einrichtung der Jugendberufshilfe in der Speicherstadt Nord zog mit allen Beteiligten zu

19.12.2007
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert mit Faltblatt / Anträge können rückwirkend gestellt werden
(SMS) Ab 2. Januar ist das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien für das Elterngeld zuständig. In der Hafenstraße erhalten Familien nun umfassende Beratung und Unterstützung rund um das Thema Elterngeld und Elternzeit, nachdem das Versorgungsamt geschlossen wurde und die Stadt diese Aufgaben übernommen hat. Ein Faltblatt des Jugendamtes weist auf die neue Anlaufstelle hin. Es

20.12.2007
Profis inspizierten Faulturm / Kleine Reparaturen in absoluter Dunkelheit ausgeführt
Münster (SMS) Speziell ausgebildete Berufstaucher inspizierten jetzt an der Kläranlage Am Loddenbach einen der beiden 11,5 Meter hohen Faultürme, die jeweils 1500 Kubikmeter Schlamm enthalten. Bis an die Kante reicht der Faulschlamm im Faulturm. Dort lagert, was in den Vorklärbecken der Kläranlage Am Loddenbach auf den Grund sinkt. Dazu kommt der überschüssige Belebtschlamm, der ständig z

18.12.2007
(SMS) Vom 24. Dezember bis zum 1. Januar 2008 macht der Bücherbus Weihnachtsferien. Die Haltestellen werden in diesem Jahr zum letzten Mal am Freitag, 21. Dezember, angefahren. Ab Mittwoch, 2. Januar, gilt wieder der übliche Fahrplan. Feiertagsruhe herrscht auch in den Büchereien der Stadtbücherei am 24. und 31. Dezember. "Zwischen den Jahren" gelten die normalen Öffnungszeiten.

19.12.2007
Münster (SMS) Die Liste der Ehrenämter ist lang, die Paul Bischoff-Everding neben seiner Arbeit als Landwirt über viele Jahre ausgefüllt hat. Am Donnerstag, 20. Dezember, feiert er seinen 85. Geburtstag. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert ihm dazu im Namen von Rat und Verwaltung. Paul Bischoff-Everding war in den 60er-Jahren Ratsmitglied, er war Kreislandwirt und außerdem unt

19.12.2007
Münster (SMS) Viele Jahre lang war er der Repräsentant der evangelischen Kirche in Münster und erste Ansprechpartner für Rat und Verwaltung: Superintendent i.R. Norbert Beer feiert am Donnerstag, 20. Dezember, seinen 80. Geburtstag. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert ihm dazu im Namen der Stadt. Mit der Betonung von Ökumene und Zusammenarbeit habe Norbert Beer einen wichtigen

17.12.2007
Münster (SMS) Die Bauarbeiten an der Schwelingstraße liegen in den letzten Zügen. Zurzeit wird die Asphaltdecke eingebaut. Dabei ist es zu Verzögerungen gekommen, so dass die Schwelingstraße einen Tag länger als geplant für Kraftfahrzeuge gesperrt bleiben muss. Ab Dienstagmittag (18. Dezember) wird sie wieder für den Verkehr freigegeben sein.

18.12.2007
Gesellschaften verbesserten Münsters Etat um 14,4 Millionen / Beteiligungsbericht zum "Konzern Stadt Münster"
Münster (SMS) Die städtischen "Töchter" und "Enkel" haben dem münsterschen Haushalt im vergangenen Jahr ein Plus von 14,4 Mio Euro beschert. Das geht aus dem Beteiligungsbericht 2006 hervor, der auf 160 Seiten die Strukturen und wirtschaftlichen Ergebnisse des "Konzerns Stadt Münster" erläutert. Der bereits zum 13. Mal erschienene Bericht des Beteiligungsmanagements der Stadt, einer Abteilun

02.01.2008
Weiterführende Schulen informieren im Januar und Februar
(SMS) Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule - in diesen Wochen stehen Eltern von Viertklässlern vor der Frage, welche Schule die richtige für ihr Kind ist. Um Müttern und Vätern die Entscheidung zu erleichtern, bieten die weiterführenden Schulen dieser Stadt im Januar und Februar Informationsveranstaltungen an. An allen weiterführenden Schulen in Münster werden vom 11. bis

20.12.2007
(SMS) Wer nach den Festtagen Lust auf Bewegung hat, kann in den städtischen Hallenbädern seine Bahnen ziehen: Sie sind vom 27. bis zum 30. Dezember geöffnet. Da das Schulschwimmen in den Ferien entfällt, werden die Badezeiten für Familien ausgedehnt. Geschlossen bleiben die Hallenbäder hingegen Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr.

18.12.2007
"Jazz Inbetween" präsentiert am 6. Januar das Jef Neve Trio
(SMS) Mit über vier Stunden feinem Jazz startet Münster ins Neue Jahr: "Jazz Inbetween" bringt am Sonntag, 6. Januar, international gefeierte Musiker auf die Bühnen des Stadttheaters. Der vom städtischen Kulturamt ausgerichtete Konzertabend zwischen den Jahren des Internationalen Jazzfestivals vereint Künstler aus drei europäischen Ländern. Heute: das Jef Neve Trio (Belgien). Seit rund v

17.12.2007
(SMS) "Kein Kinderkram, sondern prima Radio auf Profi-Niveau!", zeigte sich die Jury schwer beeindruckt. Dieses tolle Lob und dazu den Bürgermedienpreis 2007 heimste die Klasse 2c der Bodelschwinghschule (Foto) ein. Die Auszeichnung der Landesanstalt für Medien (LfM) gab es für einen einstündigen Beitrag im VHS-Bürgerfunk, den die Grundschüler als "Skulptur Reporter" in diesem Kunstsommer

17.12.2007
Münster (SMS) "Unverpackt Freude machen" – mit diesem Aufruf verteilen Tina Mai und Barbara Jöstingmeier von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) am Mittwoch, 19. Dezember, in der Münster Information im Stadthaus 1 kostenlose Geschenkanhänger. Von 9.30 bis 18 Uhr können alle, die ihre Weihnachtsgeschenke ohne aufwändige Folien- oder Glitzerverpackungen schmücken wollen, die hübschen Anh�

17.12.2007
Münster (SMS) Wenn es um die Organisation von Radlerströmen geht, schaut die Welt auf Münster: Ein Fernsehteam des koreanischen Staatsfernsehens KBS drehte unter anderem an der Promenade / Ecke Windthorststraße, um seinen Zuschauern die münstersche "Fahrradautobahn" nahe zu bringen. Am Mittwoch, 19. Dezember, hat sich der französische öffentlich-rechtliche Sender France 3 angesagt, um in M�

Seite 1125 von 1900
Seite 1125 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation