Clemens von Brentano besucht die Kolvenburg
16.05.2008
Münsterland (SMS) Hoher Besuch wird im August in Billerbeck erwartet: Nicht nur der Dichter Clemens von Brentano, auch die berühmte Dülmener Nonne Anna Katharina Emmerick haben ihr Kommen zugesagt. Zumindest auf der Leinwand: „Das Gelübde“, ein im vergangenen Jahr im Münsterland gedrehtes historisches Drama, ist am 15. August an der Kolvenburg Open Air zu sehen. Veranstaltet wird das Leinwand-Erlebnis vom Filmservice Münster.Land in Zusammenarbeit mit dem WDR, der Colonia Media Filmproduktion GmbH, dem Kreis Coesfeld und der Stadt Billerbeck.
Der von der Filmstiftung NRW geförderte Film erzählt die Begegnung zwischen dem Dichter Clemens von Brentano und der Nonne Anna Katharina Emmerick. Brentano, Künstler in seinen besten Jahren, will nicht mehr Künstler sein. Der Dichter und Lebemann setzt sich als schlichter „Schreiber der Wunder Gottes“ ans Bett der Nonne, um deren Visionen und Ansichten niederzuschreiben.
Emmerick war berühmt geworden durch ihre Wundmale Christi, die sich bei ihr auf Brust, Stirn und an den Händen zeigen. Um Trost und Zuspruch zu erhalten, pilgern Gläubige ans Krankenlager der stark geschwächten Nonne. Brentano setzt große Hoffnung in seine Begegnung mit ihr. Doch das Zusammentreffen des berühmten Dichters mit Anna Katharina Emmerick wird für beide zur Wegkreuzung. Diese Begegnung inszenierte der renommierte Regisseur Dominik Graf im vergangenen Jahr für WDR und ARTE im Münsterland, vor allem in Billerbeck.
Dort wird der Film im August erstmalig auf großer Open-Air-Leinwand zu sehen sein, nachdem er beim Filmfestival in Hof und auf der Berlinale uraufgeführt wurde. Einlass für die Premiere ist um 20 Uhr. Dann können die Besucher schon mal auf dem Kolvenburg-Gelände Platz nehmen, ein Picknick vor der malerischen Billerbecker Silhouette genießen und sommerlich-leichter Live-Musik lauschen. Die Filmvorführung beginnt mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr. Zu der Veranstaltung werden zahlreiche Schauspieler und andere an der Filmproduktion Beteiligte erwartet. Der Eintritt ist frei.
Offizielle Fernseh-Premiere von „Das Gelübde“ ist Anfang 2009 in der ARD. Vorab wird das historische Drama am 30. Mai auf ARTE gezeigt.
Bildzeile:
Open-Air in Billerbeck: Der Filmservice Münster.Land präsentiert im August dem 2007 im Münsterland gedrehten Film „Das Gelübde“ an der Kolvenburg. Foto: Thomas Kost für WDR/Colonia Media.
Der von der Filmstiftung NRW geförderte Film erzählt die Begegnung zwischen dem Dichter Clemens von Brentano und der Nonne Anna Katharina Emmerick. Brentano, Künstler in seinen besten Jahren, will nicht mehr Künstler sein. Der Dichter und Lebemann setzt sich als schlichter „Schreiber der Wunder Gottes“ ans Bett der Nonne, um deren Visionen und Ansichten niederzuschreiben.
Emmerick war berühmt geworden durch ihre Wundmale Christi, die sich bei ihr auf Brust, Stirn und an den Händen zeigen. Um Trost und Zuspruch zu erhalten, pilgern Gläubige ans Krankenlager der stark geschwächten Nonne. Brentano setzt große Hoffnung in seine Begegnung mit ihr. Doch das Zusammentreffen des berühmten Dichters mit Anna Katharina Emmerick wird für beide zur Wegkreuzung. Diese Begegnung inszenierte der renommierte Regisseur Dominik Graf im vergangenen Jahr für WDR und ARTE im Münsterland, vor allem in Billerbeck.
Dort wird der Film im August erstmalig auf großer Open-Air-Leinwand zu sehen sein, nachdem er beim Filmfestival in Hof und auf der Berlinale uraufgeführt wurde. Einlass für die Premiere ist um 20 Uhr. Dann können die Besucher schon mal auf dem Kolvenburg-Gelände Platz nehmen, ein Picknick vor der malerischen Billerbecker Silhouette genießen und sommerlich-leichter Live-Musik lauschen. Die Filmvorführung beginnt mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr. Zu der Veranstaltung werden zahlreiche Schauspieler und andere an der Filmproduktion Beteiligte erwartet. Der Eintritt ist frei.
Offizielle Fernseh-Premiere von „Das Gelübde“ ist Anfang 2009 in der ARD. Vorab wird das historische Drama am 30. Mai auf ARTE gezeigt.
Bildzeile:
Open-Air in Billerbeck: Der Filmservice Münster.Land präsentiert im August dem 2007 im Münsterland gedrehten Film „Das Gelübde“ an der Kolvenburg. Foto: Thomas Kost für WDR/Colonia Media.