29.08.2008
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 3. September, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14. 30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

01.09.2008
(SMS) Um sexuelle Entwicklung in der Pubertät dreht sich ein Vortrag für Adoptiv- und Pflegeeltern am Donnerstag, 4. September (20 Uhr). Dazu lädt der Fachdienst Adoptiv- und Pflegekinder des städtischen Jugendamtes ein. Loslassen und Halt geben - Beate Martin von pro familia skikzziert, warum das Thema Sexualität für Jugendliche eine besondere Herausforderung ist. Auch nimmt sie Auffälligk

29.08.2008
Familienbesuche in Münster starten am 1. September
(SMS) Seit August haben alle neugeborenen Kinder mit ihren Müttern und Vätern das Recht auf einen Familienbesuch von Fachkräften aus dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. "Wir möchten jedes neugeborene Baby willkommen heißen", unterstreicht Amtsleiterin Anna Pohl. Dieser Willkommensgruß geht mit handfester Unterstützung einher: "Den Eltern bieten wir in Fragen rund um die Entwicklu

29.08.2008
Münster (SMS) Was hat sich durch die Reform der Pflegeversicherung für pflegende Angehörige geändert, auf welche Leistungen haben sie seit Juli 2008 Anspruch? Das ist am Donnerstag, 11. September, um 17 Uhr Thema im städtischen Informationsbüro Pflege im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13. Auf Einladung des Infobüros referieren Carina Koths und Wilma Florien von der Vereinigten IKK und beantw

01.09.2008
Stadtarchiv unterstützt neuen Geschichtswettbewerb / Workshops für Lehrer
(SMS) Sie werden verehrt, sie werden verkannt, manche geraten in Vergessenheit: Ob Feldherr oder Trümmerfrau, Abenteurer oder Widerstandskämpfer, Popstar oder sozialer Engel – Helden gehören zur Alltagskultur der Menschen. Der neue Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten fragt nach diesen Helden. Wer waren sie? Warum und für wen galten sie als Helden? Schülerinnen und Schüler aus Mün

28.08.2008
Unfallkommission beschließt 24-Stunden-Betrieb für Ampeln am Albersloher Weg / Neue Regelung greift ab sofort
Münster (SMS) In einer Sondersitzung hat die städtische Unfallkommission beschlossen, die Ampeln entlang des Albersloher Wegs rund um die Uhr in Betrieb zu halten. Die beiden schweren nächtlichen Verkehrsunfälle an der Ecke Albersloher Weg/ Gremmendorfer Weg haben die Kommission zu einer Neubewertung der Sicherheitslage an der Ausfallstraße mit täglich 28 000 Fahrzeugen gelangen lassen. "Fü

28.08.2008
Umweltamt, DGB, Umweltforum und Friedensforum laden zur Diskussion in die Friedenskapelle ein
Münster (SMS) Der Sozialpsychologe und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Harald Welzer hält am Montag, 1. September, ab 19.30 Uhr in der Friedenskapelle auf der Loddenheide, Willy-Brandt-Weg 37b, einen Vortrag mit anschließender Diskussion über "Klimakriege". Die Erderwärmung führt zur Verschiebung der Klimazonen und in der Folge zu massiven sozialen Umwälzungen, Wanderungsbewegungen und mög

29.08.2008
Kulturamt lädt in der Nacht der Museen zu Exkursionen ein
Münster (SMS) In der "Nacht der Museen und Galerien" am Samstag, 6. September, lädt das Kulturamt der Stadt wieder zu Rundgängen und Bustouren zu Ausstellungsorten ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte melden sich am 6. September (ab 10 Uhr) am zentralen "Schauraum"-Infopunkt auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) an; dort ist auch Treffpunkt zum Start der Exkurs

28.08.2008
Münster (SMS) Die Asphaltdecke der Dorffeldstraße wird zurzeit zwischen Lindenstraße und Nottulner Landweg erneuert. Während der Bauarbeiten wird der Durchgangsverkehr über Schelmenstiege und Kösters Kämpken umgeleitet. Wegen zusätzlicher Arbeiten, die sich jetzt ergeben haben, muss die Sperrung bis einschließlich Dienstag, 2. September, verlängert werden.

28.08.2008
(SMS) Am Samstag, 30. August, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kappenberger Damm 320 (ehemalige Gaststätte Barwe).

27.08.2008
(SMS) Am Samstag, 30. August, ist es soweit: Das Hallenbad Wolbeck öffnet wieder. Nach gut drei Monaten Umbauzeit ist die Sanierung jetzt abgeschlossen und das Sportamt der Stadt lädt alle Interessierten zur Besichtigung. Bezirksbürgermeister Lewe spricht um 11.15 Uhr zur Begrüßung, um 11 Uhr und 11.30 Uhr gibt es Schwimmvorführungen, ab 11.45 Uhr auch Erläuterungen zu den Bauarbeiten. Und

28.08.2008
Für das Rennen am 3. Oktober werden noch radsportbegeisterte Freiwillige gesucht / Helferparty als Dankeschön
(SMS) Wer ganz nah dran sein will, wenn die internationale Radsportelite am 3. Oktober ins Münsterland kommt, kann sich beim Sparkassen-Münsterland-Giro 2008 einen Platz in der ersten Reihe sichern - als ehrenamtlicher Helfer oder Streckenposten. Das Organisationsteam sucht noch Unterstützung. "Ohne den Rückhalt von vielen Freiwilligen und den Helfern aus den Vereinen ist so eine Veranstaltun

01.09.2008
(SMS) Er soll Abenteurer werden, wie alle in seiner Familie. Doch der Junge will eine Zukunft als Koch. Von "Leon Pirat", der heiter-besinnlichen Vorlage von Christine Nöstlinger, handelt das Bilderbuchkino der Stadtbücherei im September. An folgenden Tagen gibt es die Lesestunde für Kinder im Vorschulalter: 3. September, Stadtbücherei, Alter Steinweg (10 Uhr); 12. September, Bücherei im A

27.08.2008
Münster (SMS) Der wöchentliche Dienstag-Termin im Gesundheitsamt am Stühmerweg 8 für die "Belehrung" zum gewerbsmäßigen Umgang mit Lebensmitteln verschiebt sich. Ab dem 2. September erfolgt sie jeden Dienstag um 15 Uhr. Donnerstags bleibt es beim Termin 14 Uhr. Wer erstmals in einem Bereich arbeiten will, wo man mit empfindlichen Lebensmitteln in Berührung kommt, benötigt eine Bescheinigun

29.08.2008
Badevergnügen im Freibad Hiltrup auch für Rollstuhlfahrer
(SMS) Auch behinderte Menschen können im Freibad Hiltrup Badevergnügen genießen. Ein mobiler Poollift ermöglicht ihnen einen problemlosen Ein- und Ausstieg ins Wasser. Die Mitarbeiter des Bades am Steiner See bringen den Lifter zum jeweils gewünschten Schwimmbecken. Dort kann das System dann eigenständig durch den Badegast bedient werden. Zum Service für behinderte Menschen gehört dar�

27.08.2008
Münster (SMS) Zum "Schauraum"-Wochenende machen Erik Biembacher und Andreas Gräupel mit ihrem Kunstprojekt "sozialpalast 2008" in der Innenstadt Station. Am Freitagabend, 5. September, inszenieren sie ihren Wohnwagen (Bild) ab Sonnenuntergang vor dem Stadthaus 1 an der Klemensstraße, am Samstagabend auf dem Domplatz (Zutritt frei, Ende offen). Der Wohnwagen dient als Rückzugsraum für Musiker,

27.08.2008
Schüler und Jugendliche entdeckten "das Andere" in Münster / Preise für Gewinner
Münster (SMS) "Das Thema 'Die Entdeckung des Anderen!' war nicht einfach. Umso mehr haben die Teilnehmenden des Schüler- und Jugendwettbewerbs die Jury mit ihren kreativen Arbeiten überzeugt", betonte Jury-Vorsitzender Spyros Marinos vor 130 Besuchern bei der Bekanntgabe der Gewinner im Sitzungssaal des Stadthauses 2. Was ihn als Vorsitzenden des Ausländerbeirates besonders freute: "Die Ergebn

27.08.2008
(SMS) Wer wie im Mittelalter über den Servatiiplatz in die alte Kernstadt von Münster möchte, stößt am Beginn der Salzstraße auf "das rote Tor zur Stadtgeschichte". Hinter der roten Drehtür des Stadtmuseums Münster präsentiert sich über 1200 Jahre münstersche Vergangenheit. Darauf weist auch ein Drehtürmodell des Museums in der Ausstellung "Schau rum!" im Stadthaussaal am Platz des Wes

26.08.2008
Volleyball-Frauen bereiten sich auf Grand Prix-Qualifikation vor / Anpfiff: 7. September, 18 Uhr / Angelina Grün wieder dabei
(SMS) Gut eine Woche vor dem Start der Grand Prix-Qualifikation in Sibirien absolvieren die deutschen Volleyballdamen noch ein hochkarätiges Testspiel am Berg Fidel. Dort tritt die Mannschaft von Bundestrainer Giovanni Guidetti am 7. September gegen Serbien an. Anpfiff ist um 18 Uhr, Eintrittskarten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft

26.08.2008
Endspurt für Anmeldung zu "ALTERnativ" / Stadt und Universität laden ein
Münster (SMS) Endspurt für "ALTERnativ: Wissen erleben": Wer am 17. September bei der Premiere des Aktionstages zum Studium im Alter in Münster dabei sein möchte, kann sich noch bis 29. August in der Münster-Information im Stadthaus 1 anmelden. Dort gibt es auch Infoblätter zu der Veranstaltung, die von der Kontaktstelle Studium im Alter der Universität und Münster Marketing organisiert wi

Seite 1085 von 1902
Seite 1085 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation