26.09.2013
Der Sparkassen Münsterland-Giro bietet Programm zum zusehen und mitmachen / Unterhaltung auf dem Schlossplatz für große und kleine Fans
(SMS) Am Donnerstag, 3. Oktober, misst sich die Elite des Profi-Radsports zum letzten Mal in dieser Saison und flitzt beim Sparkassen-Münsterland-Giro 2013 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 44 Kilometern durch das Münsterland von Beckum auf das Ziel in Münster zu. Dennoch bleibt den Zuschauern genug Zeit, einen fröhlichen Saisonabschluss mit viel Unterhaltung rund ums Rad zu fe

30.09.2013
Münster (SMS) Wegen des Feiertags zur Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, verschieben sich die Termine für die Abfuhr von Restabfall, Bio- und Papiertonnen sowie der Gelben Säcke ab Donnerstag um einen Tag nach hinten. Der Freitagsbezirk wird am Samstag, 5. Oktober, abgefahren. Die Sperrgutabfuhr am Donnerstag, 3. Oktober, fällt ersatzlos aus. An allen anderen Tagen in der Woche wird

07.10.2013
Münster (SMS) Das will ich auch können. Wie geht der Zaubertrick? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren werden die geheimnisvollen Künste am Donnerstag, 24. Oktober, um 15 Uhr entschlüsseln lernen. Studierende der Universität Münster zeigen gemeinsam mit Prof. Dr. Hans-Joachim Jürgens, wie die Zaubertricks funktionieren. Nebeneffekt der Zauberstunde in der Stadtbücherei: Die Lese-, Sch

26.09.2013
Münster (SMS) "Farberlebnis und Lebensbalance" ist der Titel einer Ausstellung mit Werken von Barbara Oestreich im Stadthaus 1. Auf Einladung von Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson (Bild, links) zeigt die Künstlerin im "Bürgermeisterinnen-Flur" des 1. Obergeschosses großformatige Acrylbilder mit ihrem "Dialog der Farben". "Malen mit Herz und Seele und Farben als Lebensbalance bestimmen mein e

30.09.2013
(SMS) Für hochklassigen Rennsport ist am Donnerstag, 3. Oktober, beim Sparkassen-Münsterland-Giro gesorgt. Damit Profis, Amateure und Jedermänner freie Fahrt haben, werden die Rennstrecken in Münsters Innenstadt, die Grevener Straße hoch bis Sprakel und Gelmer für den Autoverkehr gesperrt. Die Sprakeler Straße bleibt ab "Max-Klemens-Kanal" stadteinwärts durchgängig befahrbar. Ausgeschil

26.09.2013
Straßensperrungen am 3. Oktober zum Münsterland-Giro / Umleitungen ausgeschildert / Streckenposten helfen weiter
(SMS) Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. Rund 5000 Aktive – vom Nachwuchs bis zum Profi – gehen beim Sparkassen-Münsterland-Giro 2013 an den Start; die Profis in Beckum, die Jedermänner und die Kids in Münster. Die Rennstrecken in der Stadt werden für den Autoverkehr gesperrt. An allen großen Zufahrtsstraßen sind Umleitungen ausgeschil

26.09.2013
Kulturrucksack: Kinder zeigen ihre Sicht von Kultur
Münster (SMS) Monatelang haben sie geplant, geschrieben und gefilmt, jetzt ist der Dokumentarfilm „Über Kicker, Clowns und Geologen - Wie Kinder Kultur verstehen“ im Kasten. Premiere des etwa 60-minütigen Dokumentarfilms ist am Freitag, 11. Oktober, um 18 Uhr im Cinema an der Warendorfer Straße. Das im Rahmen des Landesprogramms „Kulturrucksack NRW“ geförderte und vom Filmservice Mün

25.09.2013
Delegation besuchte tunesische Partnerstadt / Großes Interesse an Austausch und Zusammenarbeit
Münster (SMS) In der tunesischen Partnerstadt Monastir ist eine Menge in Bewegung und das Interesse an der Zusammenarbeit mit Partnern in Münster riesig. Diese Erfahrung machte eine Delegation der Stadt Münster mit Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson bei einem viertägigen Besuch. Im Mittelpunkt standen Workshops über "Kommunale Selbstverwaltung und Bürgerbeteiligung" und "Beteiligung Jugendl

25.09.2013
Umweltberatung nimmt Anmeldungen für Montag, 30. September, entgegen
Münster (SMS) Eine energetische Altbausanierung in der Praxis erleben Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Baustellen-Führung am Montag, 30. September. Sie erleben vor Ort, wie aus dem Altbau an der Bürenstraße 1 in Wolbeck ein modernes Effizienzhaus wird. Die Führung beginnt um 16.30 Uhr auf der Baustelle. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, die Wohn- und Stadtbau sowie das Planungs

26.09.2013
Trümmer und Wiederaufbau / Unübliche Bildmotive / Unveröffentlichte Aufnahmen privater Leihgeber
(SMS) Das Stadtmuseum Münster zeigt in der Ausstellung "Das unbekannte Münster – Fotos von 1950 bis 1965" Aufnahmen abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten. Heute weitgehend unbekannte Ansichten halten Zerstörung, Wiederaufbau und das neu entstehende Münster fest. Bislang unveröffentlichte Fotos privater Leihgeberinnen und Leihgeber ergänzen die Aufnahmen des Pressefotografen Willi Häns

24.09.2013
(SMS) Fotos aus den Jahren 1950 bis 1965 zeigt die neue Ausstellung im Stadtmuseum "Das unbekannte Münster". Rund 140 zum Teil unveröffentlichte Aufnahmen zeigen die Stadt in den Jahren des Wiederaufbaus. Zur Eröffnung am Donnerstag, 26. September, 19 Uhr, sind alle Freunde des Museums in die Salzstraße 28 eingeladen. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

24.09.2013
Führungen zum Projekt von Tobias Rehberger / Kunst- und Architektur-Touren
Münster (SMS) Die ersten zwei Schaltschrank-Installationen des Kunstprojektes "the moon in alabama" von Tobias Rehberger sind im Bahnhofsviertel zu sehen. Wer wissen möchte, wann welcher Mond in Münster aufgeht, ob sich die Schaltkästen noch öffnen lassen und was in Zukunft damit passiert, kann sich einem geführten Rundgang anschließen. Bei den Führungen vermitteln die Leiterin der Kunstha

26.09.2013
Münster (SMS) Lüftungsanlagen in Alt- und Neubauten sind das Thema der offenen Sprechstunde, die die Verbraucherzentrale am Montag, 30. September, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 anbietet. Die Energieberaterin Silke Puteanus erläutert Interessierten zwischen 9 und 16 Uhr im persönlichen Gespräch, wann ein Lüftungskonzept notwendig ist und was zentrale bzw. dezentrale Lüftungsanlagen mit

24.09.2013
Münster (SMS) Die Abfallwirtschafsbetriebe Münster (AWM) laden im Rahmen ihrer Wertstoffwochen zum Moonlight-Recycling am Freitag, 27. September, ein. Der Recyclinghof an der Eulerstraße öffnet abends außerhalb der regulären Öffnungszeiten von 19 bis 22 Uhr. Bürgerinnen und Bürger können in lauschiger Atmosphäre Wertstoffe, Gartenabfälle, Problemabfälle, Sperrgut, Elektrogeräte und R

24.09.2013
Münster (SMS) Der Arbeitgeber- und Vermittlungsservice des städtischen Jobcenters lädt am 26. September wie jeden Donnerstag ins Foyer des Stadthauses 2 am Ludgeriplatz ein. Er informiert über offene Stellen und beantwortet Fragen. Außerdem ist diesmal von 10 bis 15 Uhr mit der "arvato direct services Münster GmbH" ein Unternehmen anwesend, das eigene Stellenangebote präsentiert und für F

14.10.2013
Münster (SMS) Angehende Erzieherinnen des Anne-Frank-Berufskollegs laden Kinder ab vier Jahren ein - zum Zuhören, Mitmachen und Spielen. Sie bringen dazu eine Geschichte von Zauberin Zilly und einem kleinen Drachen mit. Zum Vormerken: Donnerstag, 17. Oktober, um 16.30 Uhr in der Bücherei am Hansaplatz.

02.10.2013
Münster (SMS) Hühner, Kühe, Mähdrescher und Ställe - Geschichten vom Bauernhof gibt es am Samstag, 5. Oktober, in der Stadtbücherei. Die Vorlesestunde für Kinder ab vier Jahren beginnt um 11 Uhr bei freiem Eintritt. Spielzeug-Traktoren und dazu passende Erzählungen sind im Lesekreis willkommen.

24.09.2013
(SMS) Noch bis kommenden Samstag, 28. September, können Kids im Maxi-Sandkasten am Syndikatplatz buddeln, rutschen oder in den Schaukeln abhängen. Dann geht der Maxi-Sand des Kinderbüros in die Winterpause. Rund 100 Kinder tummelten sich täglich während der Saison von Mai bis September im Sand. Und auch die Eltern genossen die Oase in der Innenstadt mit ihren Sprösslingen, für kurze Einkauf

24.09.2013
Tagung „Abgleich und Anpfiff“ für Künstler, Jugend- und Kultureinrichtungen / Anmeldung bis 2. Oktober
Münster (SMS) Wie orientieren sich junge Menschen auf der Schwelle zur Pubertät in der Welt? Wie setzen sie ihren Mut, ihre Kreativität und Energie ein? Wie viel Raum bleibt für Freizeit und Kultur? Und wie sähe aus ihrer Perspektive ein attraktives Kulturangebot aus? Um Antworten auf diese Fragen geht es in der Tagung „Abgleich und Anpfiff“, zu der am 11. Oktober das Kulturamt der Stadt

27.09.2013
Münster (SMS) Beim Vorlesetreff in den Stadtbüchereien für Eltern mit Kleinkindern bis drei Jahren öffnet Anja Arica ihren reich gefüllten Bücherkoffer. Die kleinen Leser hören altersgerechte Geschichten, entdecken in Wimmelbüchern die Welt und haben Spaß mit Fingerspielen. Die Termine: 1. Oktober, Bücherei Coerde, Hamannplatz 39; 8. Oktober, Bücherei Gievenbeck, Dieckmannstraße 127;

Seite 771 von 1905
Seite 771 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation