21.03.2014
Münster beteiligt sich am 29. März an "Earth Hour 2014" / Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein
Münster (SMS) Am Samstag, 29. März, um 20.30 Uhr gehen in Münster an vielen zentralen Stellen für eine Stunde die Lichter aus. Die Stadt beteiligt sich an der weltweiten Aktion "Earth Hour 2014", die von der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) ins Leben gerufen worden ist. An vielen bekannten Gebäuden auf der ganzen Welt wird an diesem Abend die Beleuchtung für eine Stun

21.03.2014
Stadt bietet zwischen Weißdornweg und Schlehenweg Grundstücke für Doppelhaushälften an
Müänster (SMS) Die Erschließung des neuen Baugebietes nördlich der Landwehr in Sprakel ist nahezu abgeschlossen: Zwischen Weißdornweg und Schlehenweg bietet die Stadt Münster 34 Grundstücke für Doppelhaushälften zum Verkauf an. Nur einen Steinwurf entfernt von einem Kinderspielplatz und nah zu den Sportanlagen, sind die Grundstücke besonders für Familien interessant. Variabel fallen

21.03.2014
Partnerschaftsverein plant Reise nach Nordengland / Information am Mittwoch, 26. März
Münster (SMS) Eine Busreise nach York bietet der Partnerschaftsverein Münster - York vom 13. bis 20. Juli an. Die Bürgerreise unter der Leitung von Bernhard Brämswig und Marianne Koch wird von der Stabstelle Internationales im Amt für Bürger- und Ratsservice der Stadt unterstützt. Die Partnerschaft zwischen York und Münster besteht seit nunmehr 57 Jahren. Die Kontakte von Verwaltung zu

21.03.2014
Mahnendes Gedenken 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges / Programmbroschüre erschienen
Münster (SMS) Am 1. August 2014 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem der Erste Weltkrieg mit der Anordnung der Mobilmachung in Berlin seinen grausamen Lauf nahm. Zunächst enthusiastisch gefeiert, folgte bald die Ernüchterung. Der Krieg entwickelte sich zur ersten Auseinandersetzung mit Massenheeren und neuen Waffensystemen von bis dahin unvorstellbarer Vernichtungskraft. 17 Millionen Mensch

21.03.2014
Münster (SMS) Wie kann ich Kinder so fördern, dass es ihrem individuellen Leistungsstand entspricht? Wie ihre Stärken in einem inklusiven Unterricht chancengerecht weiterentwickeln? Lehrkräfte aus Münsters Grundschulen ließen sich bei einem Info-Tag in den Räumen der Schulpsychologischen Beratungsstelle informieren (Foto). Auch sozialpädagogische Fachkräfte nutzten das Angebot zum „Anf

28.03.2014
Münster (SMS) Vielen kennen das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ des russischen Komponisten Sergei Prokofieff. Die Leseluchse präsentieren es am 5. April um 11 Uhr in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11. Eine Musikerin des Theaters Münster bringt Personen und Tiere der Handlung zum Klingen. Bei Prokofieff spielen auch eine Katze, eine Ente und ein Vogel mit. Wer diese Tiere in

21.03.2014
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an: am Donnerstag, 27. März, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung gibt es regelmäßig jeweils am letzten Donnerstag im Monat.

20.03.2014
Münster (SMS) Damit die Verkehrssicherheit gewährleistet werden kann, müssen die drei als Naturdenkmale geschützten Platanen an der Ecke Fürstenbergstraße / Mauritztor deutlich beschnitten werden. Die Arbeiten hat das Amt für Grünflächen und Umweltschutz für Sonntag, 23. März, eingeplant, weil an Werktagen in dem Bereich zu viel Verkehr ist. Auf der Fürstenbergstraße kann es während

21.03.2014
Münster (SMS) Ende Oktober 2014 setzt das Stadtmuseum Münster seine erfolgreiche Reihe von Fotopräsentationen mit der Sonderaustellung "Das untergegangene Münster – Fotos 1940 bis 1945" fort. Rund 150 Fotos dokumentieren in dieser Ausstellung die zunehmende Zerstörung der Stadt im Laufe des Zweiten Weltkriegs. Ansichten der von Bomben getroffenen Straßenzüge werden aktuellen Aufnahmen geg

20.03.2014
Münster (SMS) In der Planungsphase haben Bauherren großen Einfluss auf die laufenden Kosten, die in den eigenen vier Wänden anfallen. Wichtige Planungsschritte, die Besonderheiten von Energiesparhäusern und Effizienzhäusern sowie attraktive Fördermöglichkeiten erläutern Silke Krajewski und Silke Puteanus am Montag, 24. März, in der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Stadthaus

21.03.2014
(SMS) Am Montag, 24. März, beginnt das Tiefbauamt mit den Arbeiten für den neuen Haltepunkt der Bahn in Roxel. Zunächst werden Regenwasserkanäle verlegt, bis Juli folgen Gehwege, Parkplätze und die Fahrbahn für die Buskehre. Dann schließt sich die Deutsche Bahn mit dem Bau des Bahnsteigs an. Gegen Ende des Jahres soll der Neubau der Haltestelle für die Bahnfahrt in Münsters Innenstadt fer

24.03.2014
Stadtarchiv erinnert an Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen
Münster (SMS) Die Regentschaft Christoph Bernhard von Galens (1606 - 1678) währte stolze 28 Jahre. Allein zehn von ihnen musste der Fürstbischof indes investieren, um die aufsässige Stadt Münster zum Gehorsam zu zwingen. Wer war dieser Adlige, der die stolze Bürgerschaft nur wenige Jahre nach dem so ruhmreichen Westfälischen Friedensschluss demütigte? Spannende Antworten hält der Themen

21.03.2014
Ostern im Schnee / Jugendamt hat noch letzte Plätze
Münster (SMS) Das Wuddi im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet in der ersten Osterferienwoche eine Ski- und Snowboard-Busreise nach Österreich an. Die Tour vom 11. bis zum 19. April geht nach Obertauern, schneesicher und hochalpin gelegen. Dort gibt es für die Unterbringung auf 1650 Metern Höhe Doppel-, Vier- oder Sechs-Bett-Zimmer. Die Unterkunft bietet umfangreiche Freizeit

20.03.2014
Gesprächsreihe startet am Dienstag, 25. März, im Alten Backhaus
Münster (SMS) Loslassen von Dingen, Menschen, Situationen, sich frei machen für mehr Leichtigkeit und Frische, für Gesundheit und Lebensfreude lautet 2014 das Thema der "FrauenZimmer"-Gesprächsabende im Alten Backhaus, Coerdestraße 36 a. Nächster Termin ist am Dienstag, 25. März, 19 Uhr (Teilnahmebeitrag 3 €). "Loslassen beginnt mit den kleinen Schritten des Alltags", findet Hilla Neve

20.03.2014
25 Firmen kommen am 25. März zur Info- und Kontaktbörse für Arbeitsuchende / Stellenangebote und Bewerbungsmappen-Check
Münster (SMS) Am Dienstag, 25. März, bietet das Jobcenter Münster Arbeitgebern und Arbeitsuchenden, die Grundsicherung erhalten, ein Forum zum direkten Austausch. Von 10 bis 15 Uhr lädt es erstmals in die 11. Etage des Stadthauses 2 am Ludgeriplatz zu einer Jobcenter-Messe ein. Hoch über den Dächern der Stadt gibt es Gelegenheit, Arbeitgeber kennenzulernen, Jobangebote zu prüfen und Bewerb

19.03.2014
Frauenbüro zum Equal Pay Day / "Entgeltlücke schließen heißt Zukunft sichern"
Münster (SMS) Chancen- und Entgeltgleichheit für Frauen am Arbeitsmarkt fordert der "Equal Pay Day" am Freitag, 21. März, in Münster. Thema in diesem Jahr: "… und raus bist Du? Minijobs und Teilzeit nach Erwerbspausen." Minijobs gelten als Motor des Niedriglohnsektors, sie bieten geringe Aufstiegschancen, der Klebeeffekt ist groß - Mütter, die ihre Berufsrückkehr mit einem Minijob starten

19.03.2014
Münster (SMS) WDR 3 sendet an zwei Abenden Aufzeichnungen des Konzertabends „Jazz Inbetween“ aus dem Theater Münster. Am Donnerstag, 20. März, ist noch einmal das französische Duo Emile Parisien (Saxophon) / Vincent Peirani (Akkordeon) zu hören. Außerdem dabei das Edgar Knecht Quartett mit seinen unkonventionellen Streifzügen durch das Volksliedgut der Romantik. Der zweite Mitschnitt

19.03.2014
Bauarbeiten an der Warendorfer Straße: Neue Deckschicht für Rechtsabbieger
Münster (SMS) Nachdem in den letzten Tagen die Asphaltarbeiten an der Parallelfahrbahn Danziger Freiheit und im Bereich der Bushaltestelle abgeschlossen worden sind, wird im nächsten Bauabschnitt die Deckschicht der Rechtsabbiegespuren aus der Warendorfer Straße in den Schifffahrter Damm und weiter bis zur Ostmarkstraße erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 24. März. Damit die Arbeit

10.04.2014
Münster (SMS) „Helma legt los!“ Das Bilderbuch von Ute Krause steht am Dienstag, 15. April, ab 15 Uhr im Mittelpunkt in der Bücherei Kinderhaus, Idenbrockplatz 8. Dort begegnen Kinder ab vier Jahren der Henne Helma, die einfach keine weißen Eier legen kann. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

28.03.2014
Münster (SMS) Lotta ist fast fünf Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Fahrrad zum Geburtstag. Als der Wunsch nicht in Erfüllung geht muss sie sich etwas einfallen lassen. Das Bilderbuchkino der Stadtbücherei für Kinder ab vier Jahren zeigt den Klassiker „Na klar, Lotta kann Rad fahren“ von Astrid Lindgren. An diesen Tagen gibt es die Lesestunde mit Christina Lahmann: 1.

Seite 743 von 1905
Seite 743 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation