08.07.2015
Münster (SMS) Im Stadtmuseum erfahren Kinder von 6 bis 10 Jahren am Donnerstag, 16. Juli, allerhand Interessantes und Wissenswertes über Münsters Send und seine Geschichte. Außerdem können sie bei einem Wurfwettbewerb auf historische Schießbudenfiguren ihre Geschicklichkeit testen. Treffpunkt ist um 15 Uhr das Museumsfoyer (2,50 Euro). Weitere Informationen zum Ferienprogramm „Sommerhits f

08.07.2015
Finale beim „Kabarett im Schlossgarten“ / Am 11. Juli mit den Poetry Slam Allstars / Das Publikum entscheidet
Münster (SMS) Mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte - das verheißt „Poetry Slam Allstars - Best of Poetry Slam“ zum Finale der Kabarett-Reihe im Schlossgarten. Am Samstag, 11. Juli, wenn sieben der erfolgreichsten Slamer die Pavillon-Bühne betreten, wird der Kampf der Worte um die Gunst des Publikums entschieden. Denn das kürt den Sieger des Abends. Es i

07.07.2015
Münster (SMS) Der Verkehr auf der Loerstraße kann ab Mittwochmorgen (8. Juli) wieder wie gehabt fließen. Ab 6 Uhr morgens wird auch die Baustellenampel abgebaut. Am Dienstag, 7. Juli, ist vom Tiefbauamt eine neue Deckschicht aufgebracht worden, die über Nacht noch auskühlt. Lediglich die Mittelinsel in Höhe des Stubengassenparkhauses darf noch einige Tage nicht befahren werden, damit dort da

07.07.2015
Münster (SMS) Wo bleibt eigentlich das Wasser aus Dusche, Toilette und Spülbecken? Wie wird das Schmutzwasser wieder klar? Wer Antworten sucht, ist bei der Führung über die Hauptkläranlage in Coerde an der richtigen Adresse. Das städtische Tiefbauamt lädt dazu am Sonntag, 12. Juli, Kinder und Erwachsene ein. Die Anmeldung wird bis Freitag, 10. Juli, 12 Uhr, unter Tel. 4 92-69 69 angenommen.

06.07.2015
"Roter Hund": Theater Laku Paka spielt am Sonntag, 12. Juli, auf der Wiese an der Eulenburg
Münster (SMS) Alfred ist schon ein komischer Vogel. Er hat die Kraft und Größe eines Adlers. Und doch sitzt er bei den Hühnern im Stall. Alles was er will: ein guter Gackervogel werden. Doch Hahn und Hennen würden den Fremdling am liebsten vom Hof jagen. Nur Rosi, die kleine mutige Henne, mag Alfred, wie er ist. Die ganze Geschichte erzählt das Theater Laku Paka aus Kaufungen am Sonntag, 12.

07.07.2015
Bund der Steuerzahler NRW errechnet Spitzenplatz / Standard-Kenngrößen passen nicht / Zahlreiche gebührenfreie Leistungen in Münster
Münster (SMS) Jährlich listet der Bund der Steuerzahler NRW (BdSt NRW) die preiswertesten und die teuersten Städte und Gemeinden im Bereich der Abfallentsorgung auf. In den für 2015 veröffentlichten Zahlen wird die Stadt Münster erneut als teuerste Kommune aufgeführt. Nach Ansicht der AWM ist diese Darstellung nicht korrekt. "Wir haben auch in diesem Jahr im Rahmen der Umfrage des Bundes

07.07.2015
Ulan & Bator am 10. Juli auf der Kabarett-Bühne im Schlossgarten / „Irreparabeln“ mit Tiefgang
Münster (SMS) Alles beginnt damit, dass zwei Herren im grauen Zwirn sich zufällig gefundene Bommelmützen auf den Kopf setzen. Und schon sind sie gerüstet für die irre Reise ins Ulan & Bator-Universum. Die jüngst mit dem Kölner KleinKunstpreis geadelten Absurdisten Sebastian Rüger und Frank Smilgies alias Ulan & Bator präsentieren am 10. Juli bei „Kabarett im Schlossgarten“ ihr neues P

06.07.2015
Autofreie Zone in der Altstadt / Markt am Samstag bis 14 Uhr
Münster (SMS) „Münster Mittendrin“ am kommenden Wochenende wird zahlreiche Besucher in die Innenstadt locken. Zum Stadtfest wird die Altstadt von Freitag (10. Juli) bis Sonntag (12. Juli) zur autofreien Zone. Bereits ab Donnerstagabend, 18 Uhr, sind die Klemensstraße, der Prinzipalmarkt, Drubbel bis zur Domgasse gesperrt. Es ist nicht möglich, auf diesem Weg die Bogenstraße und den Alt

06.07.2015
Münster (SMS) In einem Kursus mit der Künstlerin Gintarë Skroblytë lernen Sechs- bis Zehnjährige das Zeichnen von Gegenständen kennen. Als Vorlage dienen Ausstellungsstücke im Stadtmuseum. Die kleinen Künstler sind am 14. Juli ohne Anmeldung um 15 Uhr im Museum willkommen. Treffpunkt ist im Foyer (2,50 Euro).

06.07.2015
Stadt hisst am 8. Juli Flagge des Netzwerks "Mayors for Peace"
Münster (SMS) Münster setzt am Mittwoch, 8. Juli, ein Zeichen für den Frieden. Vor dem Stadthaus 1 an der Klemensstraße hisst die Stadt eine Flagge, die eine weiße Friedenstaube auf grünem Grund zeigt. Sie trägt die Aufschrift "Bürgermeister für den Frieden / Mayors for Peace". Auch viele weitere Kommunen des Netzwerks "Bürgermeister für den Frieden" beteiligen sich bundesweit an der Ak

06.07.2015
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Rolf Linnemann zum 75. Geburtstag (am 5. Juli) gratuliert. In einem Glückwunschschreiben würdigte er den ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars für Wolbeck. Rolf Linnemann hat sich schon vor der kommunalen Gebietsreform bis Mitte der Siebzigerjahre als Gemeindevertreter der früheren Gemeinde Wolbeck engagiert.

03.07.2015
Neue Förderrichtlinie / Unterstützt wird, was vorbildlich ist / Anträge bis 31. August
Münster (SMS) Vereine und Initiativen, die sich etwas Besonderes einfallen lassen, das sich zur Nachahmung durch andere empfiehlt, haben künftig im Stadtbezirk Mitte die besseren Karten. Das hat die Bezirksvertretung Mitte in ihrer neuen Richtlinie zur Vergabe von Zuschüssen festgelegt. Danach zählen für eine Förderung in Zukunft weniger formale Kriterien als vielmehr die Inhalte und die öf

03.07.2015
Münster (SMS) Ein Modellierkursus für Kinder begleitet die Ausstellung „Neue Kunst wird gebraucht. Der Bildhauerin Hilde Schürk-Frisch zum 100. Geburtstag“ im Stadtmuseum. Der Künstlerin nacheifern können Sechs- bis Zehnjährige am Samstag, 11. Juli, ab 15 Uhr. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung werden die kleinen Kreativen Medaillen oder Plaketten modellieren. Treffpunkt ist das M

03.07.2015
Münster (SMS) Die Bücherbus-Haltestelle "Auf der Woort" in Amelsbüren wird bis Anfang August nicht angefahren. Wegen einer Baustelle ist sie auf den Festplatz / Parkplatz an der Davertstraße verlegt. Dort wartet der Bücherbus an den nächsten beiden Terminen 9. und 16. Juli jeweils von 14 bis 16 Uhr auf alle Leseratten und Schmökerfreunde. In den letzten beiden Juliwochen macht auch der B�

03.07.2015
Münster (SMS) Die unterirdischen Container für Altglas am Rosenplatz können wegen Straßenbauarbeiten voraussichtlich bis Anfang August nicht genutzt werden. Sie können in dieser Zeit für die Leerung nicht angefahren werden. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) bitten die Bürgerinnen und Bürger ihr Altglas in den nächsten Wochen in die Container am Schlossplatz gegenüber der Frauenstraße

03.07.2015
Musiker signierten Plakat beim ersten Deutschlandkonzert 1965 / Bis Mitte September im Stadtmuseum
Münster (SMS) In der Ausstellung „The Rolling Stones - Das erste Deutschland-Konzert am 11. September 1965 in Münster“ im Stadtmuseum ist ab sofort ein seltenes Erinnerungsstück zu sehen: ein von allen Mitgliedern der britischen Rockband signiertes Poster. Die Tournee startete mit zwei Konzerten in der Halle Münsterland für die ein eigenes Plakat gedruckt wurde. Ein Exemplar hing in d

02.07.2015
Münster (SMS) In Münster wurden heute (2.7.) Ozonwerte oberhalb der Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft gemessen. Das anhaltend sonnige Wetter mit Tageshöchsttemperaturen von über 35 Grad Celsius führte zu den hohen Ozonbelastungen. Bis einschließlich Samstag (4.7.) sind in Münster Ozonwerte bis zu 180 Mikrogramm zu erwarten. Ozonwerte über 180 Mikrogramm werden vom

02.07.2015
Verkauf bis auf weiteres gestoppt / Untersuchung nach möglichen Ursachen läuft
Münster (SMS) Eier aus einer kleineren Freiland-Legehennenhaltung im ländlichen Außenbereich von Münster haben bei einer Routinekontrolle durch die städtische Lebensmittelüberwachung leicht überhöhte Dioxinwerte aufgewiesen. Der Landwirt darf vorerst keine Eier von seinen 240 freilaufenden Hühnern verkaufen. Da er ausschließlich ab Hof direkt vermarktet, ist sichergestellt, dass sich kei

02.07.2015
Nachtarbeit unter Vollsperrung / Umwege für Kfz- und Radverkehr
Münster (SMS) Von Dienstag, 7. Juli, bis Freitag, 10. Juli, führt das Tiefbauamt dringend erforderliche Asphaltarbeiten An den Loddenbüschen zwischen Biederlackweg und Albersloher Weg durch. Die Arbeiten beziehen auch den Kreuzungsbereich Albersloher Weg mit ein. Um den Kfz- und Radfahrerverkehr nicht zu sehr zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten nachts unter Vollsperrung der Straße „An d

02.07.2015
Münster (SMS) Trotz der aktuellen Hitze haben die Straßenbauer vom Tiefbauamt die Asphaltarbeiten in der Neubrückenstraße schnell erledigt. So kann die Straße noch vor dem Wochenende für den Verkehr freigegeben werden. Am Donnerstagvormittag (2. Juli) ist die Straße asphaltiert worden, jetzt muss der neue Belag noch auskühlen und die Baustelle „aufgeräumt“ werden. Am Samstagvormittag

Seite 642 von 1893
Seite 642 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation