21.11.2019
Münster (SMS) Das Förderprogramm Altbausanierung der Stadt Münster bietet seit Jahren attraktive Zuschüsse. Hochwertige Dämmmaßnahmen, die ein Gebäude auf lange Zeit zukunftsfähig machen, werden belohnt. In Kombination mit den Zuschüssen oder Krediten der KfW-Bank können Fördersummen von über 15 Prozent der Kosten für eine energetische Sanierung erzielt werden. Alle relevanten Informa

21.11.2019
Sechszylinder singen zur Eröffnung am 25. November / OB Lewe knipst Weihnachtsbaum an / Willkommensangebote
Münster (SMS) Am Montag, 25. November, öffnen ab 11 Uhr die fünf Weihnachtsmärkte in Münsters Innenstadt: der Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, der Lichtermarkt St. Lamberti, das Weihnachtsdorf am Kiepenkerl, der Giebelhüüskesmarkt vor der Überwasserkirche und der Aegidii-Weihnachtsmarkt. Feierlich wird es um 17 Uhr bei der großen Weihnachtstanne vor der Lambertikirche. Dann stimmt die

21.11.2019
Münster (SMS) Der barrierefreie Umbau der zwei Bushaltestellen im Bereich Rubensstraße / Emil-Nolde-Weg ist fast abgeschlossen. Jetzt muss nur noch die Asphaltdecke der Fahrbahn erneuert werden. Das geschieht voraussichtlich am Dienstag, 26. November, und in der Nacht auf Mittwoch, 27. November. Dazu ist eine Vollsperrung von Dienstag, 14 Uhr, bis Mittwoch, 6 Uhr, erforderlich. Für die Anwohner

21.11.2019
AWM und "fairTEiLBAR": Gemeinsame Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung am Samstag, 23. November
Münster (SMS) Unter dem Motto "Wertschätzen statt wegwerfen - voneinander und miteinander lernen" findet vom 16. bis 24. November die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) laden in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Aktion mit der "fairTEiLBAR" ein: Am Samstag, 23. November, können Interessierte von 10 bis 13 Uhr im Ladenlokal der "fair

20.11.2019
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Raz Kinstlich seine Betroffenheit über den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen zum Ausdruck gebracht, von dem am 12. November auch Rishon LeZion betroffen war. Wegen der Raketen waren die Schulen in der israelischen Partnerstadt drei Tage lang geschlossen. "Dieser Konflikt, von dem wir hier fast jeden Tag

20.11.2019
Münster (SMS) Am Dienstag, 26. November, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit Asphaltarbeiten am Rüschhausweg zwischen Enschedeweg und Hensenstraße. Es setzt die Fahrbahn in zwei Abschnitten in Höhe Laukamp und in Höhe Asbeckweg instand. Am Dienstag wird auf diesen Abschnitten die Fahrbahn bis auf die Schottertragschicht abgefräst. Anschließend wird in zwei Schichten neuer Asphal

20.11.2019
Mitmach-Ausstellung in der Stadtbücherei am Samstag, 23. November / Studierende stellen Erlebnis des Spielens in den Vordergrund
Münster (SMS) Fortnite, Minecraft, Brawl Stars und Co.: Knapp 35 Millionen Menschen in Deutschland nutzen solche Computerspiele. Was macht die "Faszination Gaming" aus? Dieser Frage gingen Studierende des Fachbereichs Sozialwesen der FH Münster nach und erstellten eine Mitmach-Ausstellung,  die am Samstag, 23. November, von 10 bis 17 Uhr im JuWel der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11,

20.11.2019
Münster (SMS) Am Samstag, 30. November, laden die "Winterkinder" im Stadtmuseum in die Druckwerkstatt (Foto) ein. Dort können Kids zwischen fünf und zehn Jahren traditionelles Handwerk kennenlernen und ausprobieren. Aber aufgepasst: Der Druck erscheint seitenverkehrt. Anschauungsmaterial sind 500 Jahre alte Kupferstiche. Gemeinsam werden ab 15 Uhr Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und Christb

20.11.2019
Fachtagung für Tagespflegepersonen / Weitere Tageseltern gesucht
Münster (SMS) Die Qualifizierung von Tagespflegepersonen sowie deren Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Erziehung, Betreuung und Bildung der ein- bis dreijährigen Kinder in der Kindertagespflege in Münster. Aktuell werden rund 1330 Kinder von Tagespflegepersonen in der Stadt betreut. Der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt weiterhin, entsprechend gesucht s

20.11.2019
Unterhaltsamer Mix aus Kurzfilmen und Quiz im Café Dreiklang
Münster (SMS) Einen unterhaltsamen Mix aus Kurzfilmen und kniffligen Quiz-Fragen zum Thema "Film" präsentiert das PopUp-Kino der "filmothek der jugend" NRW in Zusammenarbeit mit dem Filmservice Münster.Land des Presseamtes am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Café Dreiklang an der Wolbecker Straße in Münster. Gezeigt werden Kurzfilme von jungen Filmschaffenden aus Münster, Schwerte, Lem

19.11.2019
Münster (SMS) Ob antike Schriftrolle, Tagebuch, Fotoalbum oder Facebook-Eintrag: Menschen lieben es, Erinnerungen in Bild und Text festzuhalten. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist die handschriftliche Chronik der Freien Künstlergemeinschaft Schanze, die viele Bilder der Künstler enthält. In der Ausstellung "Gemeinsam für die Kunst" im Stadtmuseum können sich Kinder zwischen sechs und

19.11.2019
Im Jahr 2020 soll die Unterstützung der Stadt 900 000 Euro betragen
Münster (SMS) Der SC Preußen Münster kann weiter mit der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Münster rechnen. Stadtkämmerer Alfons Reinkemeier brachte eine Vorlage in den Beratungsgang, die dem Rat vorschlägt, den SCP im kommenden Jahr unter Berücksichtigung des EU-Beihilferechts mit etwa 900 000 Euro zu bezuschussen. "Wenn der Rat diesem Vorschlag folgt, kann der Drittligist 2020 a

19.11.2019
Leezen von Münsters Schülerinnen und Schülern werden ab Montag kontrolliert / Aktion über zwei Wochen
Münster (SMS) Eine funktionierende Beleuchtung am Fahrrad ist in der dunklen Jahreszeit ganz besonders wichtig. Deshalb veranstaltet die Stadt Münster in Zusammenarbeit mit der Polizei bereits zum 15. Mal die Fahrrad-Lichtaktion. In diesem Jahr geht es an 19 weiterführende Schulen, um die Jugendlichen für dieses Thema zu sensibilisieren. In den beiden Aktionswochen vom 25. November bis 6. Deze

19.11.2019
Münster (SMS) In der Vorweihnachtszeit wird vom 25. November bis zum 23. Dezember die Linksabbiegespur von der Fürstenbergstraße in den Freiherr-vom-Stein-Platz gesperrt. So kann der stadtauswärtige Verkehr auf der Eisenbahnstraße besser abfließen und der Busverkehr besser die Haltestelle am Landeshaus erreichen.     

18.11.2019
Münster (SMS) An der Von-Steuben-Straße ist vom Kampfmittelräumdienst ein so genannter Bodendetonierer entdeckt worden. Es ist dort keine Entschärfung nötig. Ein Bodendetonierer ist eine Bombe die bereits beim Abwurf tief in der Erde explodiert ist. Im "Messbild" ergibt sich dennoch das Bild einer Bombe. Dieser Bodendetonierer fand sich in gut drei Meter Tiefe. Der Kampfmittelräumdienst ents

18.11.2019
Verwaltung bringt Vorlagenpaket zur Aufwertung und Umgestaltung des Coerder Stadtteilzentrums auf den Weg / Neues Stadtteilhaus
Münster (SMS) Für den Stadtteil Coerde stehen bedeutende Projekte zur weiteren Stadtteilentwicklung auf der Agenda: Den Grundstein dafür legt das Stadtplanungsamt mit einem Vorlagenpaket, das in den kommenden Wochen in den zuständigen Gremien der Stadt beraten wird (19.11. Bezirksvertretung Münster-Nord, 21.11. Planungsausschuss, 11.12. Rat). "Damit werden nun auch wichtige Weichen für die A

18.11.2019
Sechs Mannschaften / Vielseitigkeitswettbewerb
Münster (SMS) Handball zum Mitfiebern bot der diesjährige traditionelle Vielseitigkeitswettbewerb der Grundschulen. Es nahmen insgesamt sechs Mannschaften von fünf Grundschulen teil. Die zehn Mädchen und Jungen einer Mannschaft mussten zunächst bei Koordinationsübungen Punkte für ihre Mannschaft sammeln: Rollbrett-Pendelstaffel, Pedalofahren mit Zielwurf, Schienenball und Handballbiathlon e

18.11.2019
Münster (SMS) Eine Hommage an das Paar "Philemon und Baucis" aus der griechischen Mythologie ist die fünfteilige Arbeit mit demselben Titel von Ulrike Lindken im 1. Obergeschoss des Stadthauses 1. Auf Einladung von Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson stellt sie diese mit weiteren frühen Werken bis März 2020 aus (Bild). Ulrike Lindken (Jahrgang 1965) absolvierte in Cremona eine Ausbildu

15.11.2019
Übergabe der neu eingerichteten Bürgerhalle / Gastvortrag von Uwe Koch vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz
Münster (SMS) "Westfälischer Frieden 2.0" in der Bürgerhalle des Rathauses: Ab sofort können sich Besucherinnen und Besucher und die vielen Schülergruppen an interaktiven Tablets, Monitoren und weiteren digitalen Anwendungen über die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden, das Alltagsleben im 17. Jahrhundert und den heutigen Umgang mit dem Thema Frieden informieren.   Das digitale Vermit

15.11.2019
Münster (SMS) Die künftige Stadtkämmerin Christine Zeller hat (am Freitag, 15. November) von Oberbürgermeister Markus Lewe die Ernennungsurkunde entgegengenommen (Bild). Sie wird als Nachfolgerin von Alfons Reinkemeier im Januar 2020 ihren Dienst antreten. Als Kämmerin trägt sie maßgeblich Verantwortung für die Steuerung der finanziellen Zukunft der Stadt. Zu ihrem Dezernat werden das Amt

Seite 372 von 1899
Seite 372 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation