17.03.2021
Münster (SMS) Aufgrund der Kommunalwahl drei Monate später als üblich hat der Rat der Stadt Münster am Mittwochabend mit den Stimmen von Grünen, SPD und Volt dem Haushaltsplan für 2021 zugestimmt. Der Etat von Stadtkämmerin Christine Zeller ist geprägt von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die zusätzliche Belastung beträgt 63,5 Millionen Euro. Die Kämmerin plant 202

17.03.2021
Münster (SMS) Der Krisenstab der Stadt Münster rechnet mit einer Entscheidung zur möglichen Wiederfreigabe des Impfstoffs AstraZeneca spätestens am kommenden Freitag. Krisentabsleiter Wolfgang Heuer sagte in der heutigen Sitzung des Gremiums: "Es ist wichtig, dass die Fakten zeitnah geklärt und von den zuständigen Stellen auf Bundes- und auf Landesebene transparent kommuniziert werden. Wir v

17.03.2021
Münster (SMS) Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Münster liegt laut Erhebungen des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG NRW) über dem 50er Grenzwert bei aktuell 52,0. Die weiteren Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 55 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 316 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 5.856  Gesamtzahl aller genesenen Patienten:

17.03.2021
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger startet online
Münster (SMS) Der Eigentümer des Tankstellengrundstücks an der Ecke Sudmühlenstraße / Handorfer Straße beabsichtigt, die Verpachtung Ende 2022 auslaufen zu lassen. An diesem zentralen Standort im Stadtteil wird so eine neue Bebauung mit neuen Funktionen und Strukturen möglich. Parallel ist mittel- bis langfristig denkbar, auch die südwestlich angrenzenden Grundstücke der Kirchengemeinde z

17.03.2021
Schnellere Rückverfolgung von Infektionsketten / Nur Gesundheitsamt kann Daten entschlüsseln
Münster (SMS) In Münster soll ab sofort auch die App "luca" helfen, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen. Das System unterstützt den Kontaktdatenaustausch zwischen den Gesundheitsämtern und Gastronomen oder Geschäftsleuten sowie in Zukunft auch Veranstaltern.   "Überall wo Menschen zusammenkommen, kann die App die ‚Zettelwirtschaft‘, wie wir sie aus den vergangenen Monaten in Gesch�

17.03.2021
Spaziergänger erfahren spannende Details über 33 einzigartige Baumarten
Münster (SMS) Wer weiß schon, dass die Hainbuche das härteste einheimische Holz hat, früher als Eisenholz bezeichnet wurde und zur Herstellung von Zahnrädern, Achsen, Speichen, Maschinenteilen und Holzschrauben diente? Oder, dass die Sommerlinde in der Lage ist, sich von innen heraus, durch Bildung sogenannter Innenwurzeln, zu regenerieren und somit ihrer eigenen Zersetzung entgehen kann? Die

16.03.2021
Zentraler Eingang an der Heinrich-Brüning-Straße / Servicezentrum, Bürgerbüro, Standesamt, Fundbüro und „Münster Information“ unter einem Dach / Terminvereinbarung für viele städtische Dienstleistungen weiterhin notwendig
Münster (SMS) Der Bauzaun an der Heinrich-Brüning-Straße ist verschwunden und gibt den Blick frei auf den zentralen Eingang zum neuen Servicezentrum und zur "Münster Information" im Stadthaus 1. Noch kommt die große Drehtür nicht in Schwung, denn im Inneren des Gebäudeteils wird weiterhin fieberhaft geräumt, sortiert, gereinigt. Ab Montag, 22. März, präsentieren sich dort auf drei Etagen

16.03.2021
Platz 2 bei bundesweiter Auszeichnung / Ergebnis gegenüber 2018 verbessert / Fahrradförderung schlägt sich im Ergebnis nieder
Münster (SMS) Münster ist beim aktuellen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wieder der Sprung aufs Siegertreppchen gelungen. Im Städtevergleich (in der Klasse der Städte zwischen 200 000 bis 500 000 Einwohnerinnen und Einwohner) belegt Münster erneut den zweiten Platz hinter Karlsruhe. Stadtbaurat Robin Denstorff nahm die Auszeichnung am Dienstag (16. März) im R

16.03.2021
Münster (SMS) Es befinden sich zurzeit 546 Personen in Münster als Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne. Die weiteren Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 43 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 287 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 5.801  Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 5.413 An/mit Corona gestorbene Personen: 101  7-Tage-Inzi

15.03.2021
Münster (SMS) Das Umwelt und Mensch belastende Plastik im Alltag komplett zu vermeiden ist eine Herausforderung. Verpackungsmüll aus Kunststoff wird teilweise verbrannt statt recycelt. Ein großer Teil aber landet in der Natur und zerfällt zu belastendem Mikroplastik. Plastikfasten ist ein Schritt raus aus diesem Kreislauf. Die städtische Umweltberatung hat Tipps, wie gute Vorsätze zur Vermei

15.03.2021
Impfzentrum muss über 3000 Impftermine verschieben
Münster (SMS) Nach einer entsprechenden Warnung des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzenimittel (Paul-Ehrlich-Institut) vom heutigen Tag hat die Stadt Münster unverzüglich sämtliche Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff AstraZeneca ausgesetzt. "Bei Analyse des neuen Datenstands sehen die Expertinnen und Experten des Paul-Ehrlich-Instituts jetzt eine auffällige Häufung ein

15.03.2021
Münster (SMS) Nach einer entsprechenden Warnung des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (Paul-Ehrlich-Institut) vom heutigen Tag hat die Stadt Münster unverzüglich sämtliche Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff AstraZeneca ausgesetzt. "Bei Analyse des neuen Datenstands sehen die Expertinnen und Experten des Paul-Ehrlich-Instituts jetzt eine auffällige Häufung ein

15.03.2021
Spannendes Programm für Jung und Alt kommt am 19. März direkt ins heimische Wohnzimmer
Münster (SMS) Ein brandneues Sherlock-Holmes-Programm, "??? Kids – Fälle zum Miträtseln", Querdenken im Escape Room, und eine Bücherei, die zum Leuchten gebracht wird: Die "Nacht der Bibliotheken" in Münster am Freitag, 19. März, wird nicht nur lang, sondern vor allem geheimnisvoll und spannend. Unter dem landesweiten Motto "Mitmischen" lädt die Stadtbücherei zum Mitmachen, Zuhören, Rä

15.03.2021
Münster (SMS) In der Kalenderwoche 10 haben sich 3.782 Bürgerinnen und Bürger in Münster kostenlos im Rahmen der Bürgertestung testen lassen. 31 getestete Personen hatten ein positives Test-Ergebnis. Es liegen keine Erkenntnisse darüber vor, ob die anschließenden PCR-Testungen ebenfalls positiv ausgefallen sind. Die weiteren Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 6 Aktuell infizierte M�

15.03.2021
Kurzweilige „MitSprache“-Kurse in den Osterferien / Spaß und Sprachkompetenz kombiniert
Münster (SMS) Jungen Menschen mit geringen Deutschkenntnissen die Sprache der neuen Heimat spielerisch nahe bringen - das macht die Ferien-Angebote "MitSprache" des Amtes für Schule und Weiterbildung aus. Die kommunikationsstarke Kombination aus Erlebnispädagogik und Sprachtraining bringt Spaß und ein dickes Plus an Sprachkompetenz. In den bevorstehenden Osterferien erwartet die Teilnehmenden

15.03.2021
Alle Bürgerinnen und Bürger können Beiträge einreichen / Präsentation im Schaufenster des Emmerbach-Treffs
Münster (SMS) Corona betrifft uns alle. Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Abstand halten – die Pandemie und ihre Auswirkungen beeinflusst das Leben jedes einzelnen genauso wie das Zusammenleben der Menschen in Hiltrup-Ost.  "Wir suchen die persönlichen Corona-Geschichten der Bewohner und Bewohnerinnen im Ortsteil. Und wir laden alle ein, kreativ darzustellen, wie sich der Alltag verändert

12.03.2021
Umfassendes Meinungsbild als Grundlage der politischen Entscheidung / Corona-konforme Veranstaltung Mitte April geplant
Die Umsetzung der Fahrradstraßen Hittorfstraße und Max-Winkelmann-Straße - mit den in 2019 politisch beschlossenen Qualitätsstandards - pausiert seit vergangenem Sommer, um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich über diese Maßnahmen zu informieren und Anregungen wie Hinweise äußern zu können. Letztere werden aktuell von der Stadtverwaltung aufbereitet und in der Fol

12.03.2021
Münster (SMS) Aktuell sind 123 Infektionen mit der britischen Virus-Mutation nachgewiesen. 88 Personen, die mit der deutlich ansteckenderen Variante infiziert waren, sind wieder gesundet. Es befinden sich zurzeit 501 Personen in Münster als Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne. Die weiteren Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 27 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münste

10.03.2021
Dreharbeiten zum Kinofilm „Spencer“ im Münsterland gehen heute zu Ende
Münster (SMS) Heute ist letzter Drehtag im Münsterland für das Filmteam rund um Hollywood-Star Kristin Stuart. Das Barock-Schloß Nordkirchen bildete die Kulisse für den Kinofilm "Spencer" des chilenischen Regisseurs Pablo Larrain in dem Kristin Stewart Lady Diana darstellt.   Die im Schloß Nordkirchen gedrehten Szenen erzählen von einem Aufenthalt der britischen Royals auf dem Landgut Sand

11.03.2021
Münster (SMS) Dr. Ipek Wiesmann (40) leitet seit dem 1. März das Kommunale Integrationszentrum Münster. Dies hatte der Rat der Stadt Münster im Februar beschlossen. Zuvor war sie vier Jahre beim Kreis Recklinghausen im Regionalen Bildungsbüro als Projektkoordinatorin mit dem Schwerpunkt Integration tätig. Die preisgekrönte Kinderbuchautorin, Übersetzerin und Dramaturgin studierte an der Un

Seite 295 von 1905
Seite 295 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation