27.12.2024
Münster (SMS) Zum traditionellen Neujahrsempfang laden Verwaltung und Rat der Stadt Münster am Mittwoch, 15. Januar, alle Bürgerinnen und Bürger in den Festsaal des Rathauses ein. Um 18 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Markus Lewe die Anwesenden. Die Festrede hält in diesem Jahr Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres. Die Jazz-, Soul- und Pop-Gruppe Thieves sorgt beim Stehempfang

27.12.2024
Verbotszone am Domplatz und Prinzipalmarkt
Hinweis: Dies ist eine Wiederholung der gleichlautenden Pressemitteilung vom 6. Dezember 2024. Münster (SMS) Um die Besucherinnen und Besucher zu schützen, erlaubt die Stadt Münster in der Silvesternacht auf dem Domplatz und Prinzipalmarkt auch in diesem Jahr kein Feuerwerk. Sowohl das Abbrennen und Abschießen als auch das Mitführen von Pyrotechnik ist hier vom 31. Dezember 2024 um 22 Uhr bis

27.12.2024
Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet
Münster (SMS) Bis Ende Februar können die Münsteranerinnen und Münsteraner ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum zur monatlichen Grünabfallabfuhr an den Straßenstand stellen. Alle Termine sind im Online-Entsorgungskalender der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) unter www.muenster.de/awm oder in der Münster:App der Stadtwerke Münster einsehbar. Wichtig: Die awm nehmen nur Weihnachtsb�

23.12.2024
Münster (SMS) Weihnachtliche Musik für Orgel und Orchester war am 23. Dezember 1972 in der Lambertikirche zu hören. Auch Mitglieder des städtischen Orchesters beteiligten sich an dem Konzert. Und obwohl viele Menschen noch den letzten verkaufsoffenen Samstag vor Heiligabend zum Einkaufen nutzten, war die Kirche voll besetzt. Die Fotografie ist ab Freitag, 27. Dezember, im Großformat im Schauf

21.12.2024
Münster (SMS) Die Weihnachtsmärkte in Münster werden in den kommenden Tagen unter nochmals erhöhter Wachsamkeit der für die Sicherheit Verantwortlichen stattfinden. Zugleich trauert Münster mit den Menschen in Magdeburg. Dort ist am Freitagabend ein mutmaßlicher Attentäter mit einem Auto in die Menschenmenge eines Weihnachtsmarktes gerast und hat offenbar fünf Menschen getötet und zahlr

20.12.2024
Münster Marketing und Weihnachtsmarktbetreiber ziehen positive Bilanz
Münster (SMS) Positive Stimmung, internationale Gäste und gute Geschäfte – bei einer kurzen Umfrage von Münster Marketing zeigten sich die Weihnachtsmarktbetreiberinnen und -betreiber in Münster sehr zufrieden mit der Adventszeit 2024. Die Atmosphäre zwischen Standbetreibenden und Gästen sei mitunter fast familiär gewesen. Auch aus Sicht des städtischen Ordnungsamts verlief die Weihnach

20.12.2024
Münster (SMS) Theo Sträßer wird am Sonntag, 22. Dezember, 80 Jahre alt. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu und bedankt sich in einem Glückwunschschreiben bei Sträßer für seinen "wahrlich herausragenden ehrenamtlichen Einsatz für unsere Stadt”. Sein erstes kommunalpolitisches Ehrenamt hat der Jubilar in 1975 übernommen und war in den vergangenen fast 50 Jahren in diversen

20.12.2024
Einfache und sichere Änderung der Meldedaten / über 39.000 Meldeangelegenheiten pro Jahr in Münster
Münster (SMS) Wer nach dem Umzug nach Münster oder innerhalb der Stadt seinen neuen Wohnsitz anmelden will, kann das künftig ohne Behördengang erledigen. Ab sofort ermöglicht ein Online-Dienst der Stadt Münster die digitale Ummeldung als bequeme Alternative: Von zu Hause aus können Bürgerinnen und Bürger mit Smartphone, Tablet oder PC ihre Adressdaten ändern, sie erhalten dann Aufkleber

19.12.2024
Volleyballerinnen gewannen vor 50 Jahren erstmals Deutsche Meisterschaft
Münster (SMS) Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat die Damen-Volleyballmannschaft des USC Münster von 1974 sowie das aktuelle Erstligateam im Friedenssaal empfangen. Vor 50 Jahren haben die Volleyballerinnen zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen. "Mit dem ersten Meistertitel vor einem halben Jahrhundert haben Sie die Basis geschaffen für eines der sportlichen Aushängeschi

19.12.2024
Weihnachten und Neujahr vorgezogener Markt am Domplatz mit verkürzten Öffnungszeiten / Feiertagsverschiebungen auch bei Stadtteilmärkten
Münster (SMS) Wegen der Feiertage an Weihnachten (Mittwoch, 25. Dezember) und Neujahr (Mittwoch, 1. Januar) findet der Wochenmarkt am Domplatz bereits einen Tag eher statt. An den Dienstagen am 24. und 31. Dezember hat der Markt jeweils verkürzte Öffnungszeiten von 7 bis 12 Uhr.  Auch die Märkte an der Geiststraße und am Hubertiplatz werden jeweils um einen Tag auf dienstags vorgezogen. Si

19.12.2024
Bezirksregierung bewilligt finanzielle Unterstützung für Neugestaltung
Münster (SMS) Wichtiger Schritt für die umfassende Erneuerung des Stadtteilzentrums in Coerde: Die Stadt Münster erhält für die Aufwertung der zentralen Fläche des Hamannplatzes eine von der Bezirksregierung Münster bewilligte Förderung in Höhe von knapp 3,5 Millionen Euro. Oberbürgermeister Markus Lewe nahm am Mittwoch, 18. Dezember, den Förderbescheid von Regierungspräsident Andreas

18.12.2024
Keine Veränderung des Projektfahrplans / Stadt plant nächsten Schritt im Bebauungsplanverfahren für das kommende Jahr
Münster (SMS) Die LVM Versicherung hat die Stadt Münster und die Stadtwerke darüber informiert, dass sie ihr Grundstück nördlich des Stadthafens 1 an die Stadtwerke zurückgibt. Hintergrund ist, dass sich die LVM in Münster auf das Bauprojekt "Auf der Friedrichsburg" auf dem ehemaligen Klosterareal in Pluggendorf fokussieren möchte. Das Grundstück liegt zwischen Hafenweg und Hafenbecken un

18.12.2024
Zwei Doppelkonzerte am Nachmittag
Münster (SMS) Beim Internationalen Jazzfestival Münster erwarten von Freitag, 3. Januar, bis Sonntag, 5. Januar, 17 Konzerte mit mehr als 80 Musikerinnen und Musikern aus über 20 Herkunftsländern das Publikum. Vor dem Abendprogramm im Großen Haus des Theaters Münster erfreuen sich die Doppelkonzerte am Samstag- und Sonntagnachmittag im Kleinen Haus traditionell großer Beliebtheit. Die atmos

18.12.2024
awm-appellieren: Keine Abfälle neben die Tonnen stellen / Weihnachtsbaumabfuhr im Januar und Februar
Münster (SMS) Rund um die Feiertage verschieben sich die Termine der Tonnenabfuhr. Die Faustregel: Vor Weihnachten fahren die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) vor, nach Weihnachten wird nachgefahren. Konkret heißt das: Bereits am kommenden Samstag, 21. Dezember, werden die Montagsbezirke, 23. Dezember, abgefahren. Die Dienstagsbezirke werden entsprechend bereits Montag abgeholt, die Mitt

17.12.2024
Bürgerbüros und Stadtbücherei „zwischen den Jahren“ geöffnet / Hallenbäder Kinderhaus und Süd öffnen in den Ferien
Aktualisierungshinweis: Die Öffnungszeiten des Hallenbads Ost in den Weihnachtsferien wurden ergänzt. Münster (SMS) Bei der Stadt Münster gibt es in der Zeit zwischen Heiligabend und Silvester zum Teil geänderte Öffnungszeiten. In den Bürgerbüros gelten am 27. (Freitag) und 30. Dezember (Montag) die normalen Öffnungszeiten. An Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) sind

17.12.2024
Legionellen nach Sanierungsmaßnahmen nicht mehr nachweisbar
Münster (SMS) Gute Nachrichten für Badegäste des Hallenbads Ost: Nach mehrmonatiger Schließung wegen Legionellenbefalls öffnet das Bad ab Mittwoch, 18. Dezember, wieder für Schulen, Vereine und Öffentlichkeit. Die Werte des Trinkwassers liegen nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in den vergangenen Monaten laut Laborbericht im zulässigen Bereich. Das zeigen die Ergebnisse der letzten Be

17.12.2024
Münster (SMS) Thomas Marczinkowski wird am Freitag, 20. Dezember, 70 Jahre alt. In einem Glückwunschschreiben an den Jubilar bedankt sich der Oberbürgermeister Markus Lewe für seinen "hervorragenden Einsatz" für die Stadt Münster. Thomas Marczinkowski engagiert sich seit Ende der Siebzigerjahre in der Kommunalpolitik und war von 1984 bis 1989 Fraktionsvorsitzender im Rat. In den vergangenen

16.12.2024
Briefwahl ab 5. Februar möglich / „Kleines Wahlbüro“ ab 22. Januar im Stadthaussaal
Münster (SMS) Die sich abzeichnende vorgezogene Neuwahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bringt Besonderheiten im Ablauf mit sich. Folgende Abfolge sieht der Zeitplan für Münster vor: Das städtische Wahlamt beginnt am 21. Januar mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen. Am 22. Januar öffnet im Stadthaussaal im Stadthaus 1 in der Klemensstraße 10 ein "kleines Wahlbüro". Dort

09.12.2024
Aktualisierung: Überprüfung verschoben
Münster (SMS) Die für Dienstag, 17. Dezember, geplanten Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Münster-Ost müssen auf einen Ersatztermin Anfang des Jahres 2025 verschoben werden. Ein unvorhersehbar hoher Grundwasserstand lässt die Öffnung des Verdachtspunktes derzeit nicht zu. Ursprungsmeldung: Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Münster-Ost haben Hinweise

16.12.2024
Münster (SMS) Die für Dienstag, 17. Dezember, geplanten Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Münster-Ost müssen auf einen Ersatztermin Anfang des Jahres 2025 verschoben werden. Ein unvorhersehbar hoher Grundwasserstand lässt die Öffnung des Verdachtspunktes derzeit nicht zu.

Seite 25 von 1892
Seite 25 von 1892

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation