10.04.2025
Münster (SMS) Energieversorger sind seit Anfang des Jahres verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden einen dynamischen Stromtarif anzubieten. Das Besondere an den Tarifen: Der Preis ist nicht fest, sondern ändert sich – in Abhängigkeit vom Börsenpreis – in der Regel stündlich. Wie das im Detail funktioniert, und worauf vor Vertragsabschluss geachtet werden sollte, ist Thema der nächsten E

10.04.2025
Novelle der Bioabfallverordnung zum 1. Mai / awm arbeiten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an guter Bioabfallqualität
Münster (SMS) Wenn am 1. Mai die Novelle der Bioabfallverordnung in Kraft tritt, bringt das für die Münsteranerinnen und Münsteraner keine unmittelbaren Veränderungen mit sich. "Adressiert sind durch die Verordnung nicht die Privathaushalte, sondern die Anlagenbetreiber", erklärt Dr. Daniel Baumkötter, technischer Betriebsleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm). Mit der Novelle

09.04.2025
Münster (SMS) Nach der Premiere ist vor dem Dreh: Noch am vergangenen Mittwoch begrüßte das Tatort-Team 1.500 Gäste im Cineplex zur Kino-Premiere der Folge "Fiderallala", die in Kooperation mit dem Filmservice Münster.Land ausgerichtet wurde. In dieser Woche ist die Tatort-Crew für eine neue Produktion in Münster unterwegs. Seit Montag laufen in der Stadt die Dreharbeiten für die neue Tato

09.04.2025
Fitnessstudio im Kleinformat: Stadt erweitert Bewegungsangebot
Münster (SMS) Die Stadt Münster weitet ihr Bewegungsangebot am Bremer Platz aus. In Ergänzung zur bestehenden Calisthenics-Anlage für Kraft- und Ausdauersport können Freizeitathletinnen und -athleten künftig mithilfe einer App eine Sportbox auf der Grünfläche hinter dem Hauptbahnhof kostenlos nutzen. Das Fitnessstudio im Kleinformat steht ab sofort zur Verfügung und befindet sich im süd

09.04.2025
Sperrgut- und Grünabfallabfuhr sowie Straßenreinigung fällt an Feiertagen ersatzlos aus / Recyclinghöfe bleiben an Feiertagen geschlossen
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) erinnern daran, dass sich die Termine der Abfallabfuhr feiertagsbedingt rund um Ostern verschieben. Grundsätzlich gilt: In der Woche vor Ostern wird die Abfuhr vorgezogen, nach Ostern wird sie nachgeholt.  Bereits am kommenden Samstag, 12. April, werden somit die Tonnen in den Montagsbezirken geleert. In der Karwoche geht es nach diesem

09.04.2025
Münster (SMS) Entwarnung am Kemperweg in Coerde: Dort muss am heutigen Mittwoch, 9. April, kein Blindgänger entschärft werden. In etwa drei Metern Tiefe wurde ein sogenannter Bodendetonierer gefunden, also Reste eines im Zweiten Weltkrieg explodierten Kampfmittels. Sperrungen von Straßen oder Bahnstrecken sowie eine Evakuierung sind nicht erforderlich. Die Feuerwehr gab gegen 12.20 Uhr Entwarn

09.04.2025
Vollsperrung am 16. und 17. April
Münster (SMS) Die Stadt Münster lässt am Mittwoch, 16., und Donnerstag, 17. April, die Straße Grafschaft nordwestlich von Hiltrup sanieren. Die Straße, die den Kappenberger Damm und die Thierstraße verbindet, ist während der Arbeiten für den Kfz-Verkehr vollgesperrt. Eine Umleitung ist über den Kappenberger Damm, den Düesbergweg, die Hammer Straße und den Vennheideweg eingerichtet. Wer

09.04.2025
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert zurzeit die Kanalisation im Gewerbegebiet Dahlweg, im April und Mai wandert die Baustelle in den Einmündungsbereich der Roddestraße in den Dahlweg. Da sich das Gewerbegebiet zu einem urbanen Wohnquartier wandelt, müssen die Kanäle künftig größere Abflussmengen fassen. Ein weiterer Grund für die Sanierung ist die Vorbereitung auf Starkregenereigniss

08.04.2025
Parkraumauslastung von mehr als 90 Prozent im Viertel
Münster (SMS) Die Stadt Münster prüft die Einführung einer Bewohnerparkzone im Stadtviertel Pluggendorf am Aasee. Ein von der Verwaltung zuvor beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die rechtlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Anlass für die Untersuchung ist die angespannte Parksituation im Quartier. Der anhaltende, hohe Parkdruck erschwert es vielen Anwohnerinnen und Anwohne

08.04.2025
Autor Tilman Rademacher präsentiert am 14. April ungewöhnliche Perspektiven auf seine Heimatstadt
Münster (SMS) Zu einer unterhaltsamen literarischen Reise durch Münster lädt die Stadtbücherei am Montag, 14. April, um 16 Uhr ein. Unter dem Titel "Die Lyrikkiepe – Ein poetischer Wegbegleiter durch Münster" präsentieren Schauspielerin Regine Andratschke und Autor Tilman Rademacher humorvolle und nachdenkliche Verse, die die Stadt aus ungewöhnlichen Perspektiven zeigen. Was verbirgt sic

08.04.2025
Münster (SMS) Die Stadt Münster schließt die Gebäude am Wenningweg westlich von Roxel über einen neuen Schmutzwasserkanal an das städtische Kanalnetz an. Die Baumaßnahme soll die Gewässerqualität verbessern. Aktuell wird das Schmutzwasser auf den Grundstücken in Kleinkläranlagen aufbereitet. Für die Arbeiten muss der Wenningweg abschnittsweise voll gesperrt werden. Entsprechende Umleit

07.04.2025
Straßensperrungen und Evakuierung aufgehoben
Münster (SMS) Am Montag, 7. April, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg einen Blindgänger an der Straße Merschkamp in Mauritz-Ost entschärft. Gegen 19.35 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die Straßensperrungen im Umkreis sind aufgehoben. Auch die Umgehungsstraße B 51, die während der Entschärfung gesperrt werden musste, ist wieder

07.04.2025
Kampfmittelräumer entschärfen 500-Kilogramm-Bombe am Merschkamp / Sperrung der Umgehungsstraße B 51 beginnt
Münster (SMS) Die Evakuierung des Gebiets um die Fundstelle der Weltkriegsbombe am Merschkamp in Mauritz-Ost ist abgeschlossen. Für die anstehende Entschärfung des 500-Kilogramm-Blindgängers wird ab 17.55 Uhr die Umgehungsstraße B 51 zwischen der Warendorfer Straße und der Wolbecker Straße gesperrt.  Nach Abschluss der Entschärfung werden die Verkehrssperrungen aufgehoben und die Evakuier

07.04.2025
500 Kilogramm-Bombe am Merschkamp muss entschärft werden / Umgehungsstraße B 51 wird gesperrt
Aktualisierung mit zweiter Haltestelle für Bus-Shuttle Münster (SMS) Am Montag, 7. April, ist am Merschkamp in Mauritz-Ost eine 500 Kilogramm schwere amerikanische Weltkriegsbombe gefunden worden, die entschärft werden muss. Die Feuerwehr hat um 15.30 Uhr begonnen, die Umgebung zu evakuieren. Für die Evakuierung wird die Umgehungsstraße B 51 gesperrt. Der Einsatz wird voraussichtlich bis in d

07.04.2025
Stadt investiert rund 15 Millionen Euro
Münster (SMS) Zusätzliche Räume, neue Mensa, umgebauter Verwaltungstrakt: Bezirksbürgermeister Peter Bensmann und die stellvertretende Schulleiterin Patrizia Driesen haben am Montag, 7. April, gemeinsam mit zahlreichen Gästen den Erweiterungsbau der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule in Angelmodde offiziell eingeweiht. Die Schülerinnen und Schüler nutzen die neuen Räume an der Höfte

07.04.2025
Veranstaltungen am 29. und 30. April im vhs-Forum
Münster (SMS) Unter dem Titel "Münster bleibt cool – Fit im Umgang mit Hitze" lädt das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster zu zwei Veranstaltungen in das vhs-Forum an der Aegidiistraße 70 ein. Fachleute aus dem Rettungsdienst und der Pflege informieren am Dienstag, 29. April, und am Mittwoch, 30. April, über die Auswirkungen von Hitze. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie hitze

07.04.2025
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung zur Ausstellung "Abstrakte Begegnungen"  Münster (SMS) Einblicke in die aktuelle Sonderausstellung "Abstrakte Begegnungen” gewährt Lisa Inckmann, Leiterin des Kunsthauses Kannen, am Dienstag, 8. April, um 16 Uhr.  Die Ausstellung ist aus einer Kooperation des Stadtmuseums mit dem Kunsthaus Kannen hervorgegangen. Sie stellt in Münster bekannte und weniger bekannte Kün

07.04.2025
Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April
Münster (SMS) In der zweiten Osterferienwoche vom 22. bis 26. April verwandelt sich die Kinder- und Jugendbücherei am Alten Steinweg in einen Ort voller Magie. Die "Magische Woche” bietet für Kinder und Jugendliche zahlreiche faszinierende Veranstaltungen zum Staunen, Mitmachen und Experimentieren. Von Zauberstab-Bastelstunden über eine Zaubershow bis hin zur großen magischen Prüfung am Za

04.04.2025
Sechsteilige Veranstaltungsreihe startet am 15. April 2025
Münster (SMS) Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Münster lädt im Sommersemester 2025 zur Ringvorlesung "Demokratie(-Bildung) in der Migrationsgesellschaft" ein. Ab dem 15. April gehen Teilnehmende an sechs ausgewählten Tagen jeweils von 16 bis 18 Uhr der Frage nach, wie sich Demokratie und politische Bildung in einer Migrationsgesellschaft gestalten lassen. Die Vorlesungsreihe findet

04.04.2025
Mehr Schwimmzeiten in Mitte, Kinderhaus und Hiltrup / Schwimmprojekt „NRW kann schwimmen“ startet
Münster (SMS) In den Osterferien (14. bis 26. April) bietet die Stadt zusätzliche Schwimmzeiten in den Bädern Mitte, Kinderhaus und Hiltrup an. Das Hallenbad Kinderhaus öffnet in den Ferien montags von 9 bis 21 Uhr sowie dienstags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr. Samstags hat das Hallenbad jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet und sonntags von 8 bis 16 Uhr. Das Hallenbad Hiltrup bietet montags v

Seite 16 von 1898
Seite 16 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation