30.04.2004
Fitness-Test und Spaß am Sport: Am 5. Mai, können alle mitmachen
Münster (SMS) Am Mittwoch, 5. Mai, ist um 18 Uhr auf der Sportanlage Hiltrup-Süd an der Westfalenstraße Auftakt zur Sportabzeichen-Saison. Das städtische Sportamt und der Stadtsportbund laden dazu alle Fitness-willigen Münsteraner ein. Mit gutem Beispiel gehen Bürgermeisterin Karin Reismann und die stellvertretende Stadtsportbund-Vorsitzende Mechthild Sprock voran - sie geben am Mittwoch de

29.04.2004
Kinopremiere des Dokumentarfilms „Die Provinz, die Revolte und das Leben danach“ am 9. Mai im Cinema
„Gemeinsam leben und politisch arbeiten" - der Wunsch verband 41 junge Leute, die im Mai 1974 das ehemalige Hotel „Kronenburg" in Münster bezogen. Unter ihnen Studenten, Lehrlinge, Berufstätige, eine Handvoll Kinder - und der Autor des Dokumentarfilms „Die Provinz, die Revolte und das Leben danach“. Er macht sich 30 Jahre später auf die Suche nach sechs ehemaligen Weggefährten. Was ist

30.04.2004
Münster (SMS) Rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus freien und städtischen Jugendeinrichtungen tauschen sich am Mittwoch, 5. Mai, bei einem ganztägigen Qualitätszirkel im Jugendzentrum Wuddi in Kinderhaus über ihre Arbeit aus. Sie diskutieren über Stand und Perspektiven der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit in Münster. Ergänzend referiert Remi Stork vom Landesjugendamt ü

03.05.2004
Motto: Bewegung macht Spaß / Alle Teilnehmer erhalten Urkunde
(SMS) „Bewegung macht Spaß“ lautet der Wahlspruch beim Eurocityfest auf der Aktionsfläche Kinder, Jugend & Familie an der Überwasserkirche. Die Knaxiade lädt in diesem Jahr unter dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles“ besonders die ganz jungen Gäste des Eurocityfestes vom 21. bis 23. Mai zum großen Mitmach-Programm ein. Während die Großen vor den acht Bühnen durch die Musik

29.04.2004
Ab 3. Mai alle Programmpunkte im Taschenformat / Infos auch im Internet
(SMS) Das fünfte Eurocityfest vom 21. bis 23. Mai bittet auch in diesem Jahr mit einem attraktiven Programm und über 60 Bands auf acht Bühnen zur größten Open-Air-Party Münsters. Einen Überblick über die vielen unterschiedlichen Aktionen bietet das Programmheft im praktischen Taschenformat. Auf 48 Seiten listet es jeden einzelnen Programmpunkt auf. Ab 3. Mai ist der Führer durch die drei

29.04.2004
Münster (SMS) Architekten- und Investorenteams aus allen Teilen Deutschlands haben ihre Konzepte zur Entwicklung der Aasee-Terrassen eingereicht. Zehn davon wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. In einer Ausstellung kann sich die interessierte Öffentlichkeit ein Bild von allen Entwürfen und Modellen machen. Stadtdirektor Hartwig Schultheiß eröffnet die Präsentation am Montag, 3. Mai

29.04.2004
Schulausstellung „Jüngste Künste“ ab 4. Mai in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Mit der Ausstellung „Jüngste Künste“ bietet das Amt für Schule und Weiterbildung Schülerinnen und Schülern aus Münster ein öffentliches Forum, um ausgesuchte Werke aus dem Kunstunterricht und aus Arbeitsgruppen auszustellen. Am Dienstag, 4. Mai, um 15.30 Uhr eröffnet Schul- und Kulturdezernentin Helga Boldt die Präsentation in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Für

29.04.2004
Münster (SMS) Wer sich genauer mit Münsters Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt befassen möchte, kann das im Internet (www.muenster2010.de) tun. Zum Studieren und Nachlesen gibt es die Unterlagen aber auch in Schriftform: Die Bewerbung Münsters - rund 50 Seiten - mit ihren zwei Anlagen steht der interessierten Öffentlichkeit ab sofort für zehn Euro zur Verfügung. Die erste Anlage ent

03.05.2004
Münster (SMS) Die Stadtbücherei bietet am Mittwoch, 5. Mai, um 17 Uhr einen kostenlosen Rundgang an. Die Besucher können sich dabei einen Überblick über die umfangreichen Angebote der Bibliothek verschaffen. Rund 270 000 Medien stehen zur Verfügung. Neben gedruckten Werken finden sich auch zahlreiche Hörbücher, CDs, Videos, DVDs und CD-ROMs für Erwachsene und Kinder. Außerdem können Dat

30.04.2004
Ab Montag, 3. Mai, Ausstellung im Gesundheitsamt / Am Mittwoch Vortrag im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Im Frühjahr in luftiger Kleidung über eine Blumenwiese laufen oder durchs Unterholz streifen, wer träumt davon nicht? Doch mit Beginn der warmen Jahreszeit lauern am Wegesrand wieder Zecken, die mit ihren Stichen gefährliche Krankheitserreger übertragen können. Eine Wanderausstellung im städtischen Gesundheitsamt am Stühmerweg 8 befasst sich von Montag, 3. Mai, bis zum 14. M

28.04.2004
Stadtführungen für Münsteraner und Gäste / Am Sonntag Jogging- und "Kaffeeklatsch"-Führung
Münster (SMS) Mit Beginn der Ausflugssaison am 1. Mai starten das Gästeführer-Team e.V. und Münster Marketing ihre Reihe der "besonderen" Stadtführungen für Einzelgäste. Bis Ende Oktober bieten sie Kurzweiliges, Merkwürdiges und Sportliches für Besucher der Stadt, aber auch für Münsteraner und deren Gäste. Neben der täglichen Altstadtführung um 11 Uhr in deutscher Sprache empfiehlt

29.04.2004
Telefonbucheinträge führen zu Verwechslungen / Städtische Kfz-Zulassungsstelle informiert selbstverständlich zum Ortstarif
(SMS) Wer eine telefonische Auskunft zur Kfz-Zulassung einholen möchte, der sieht sich unter Umständen mit einer Bandansage konfrontiert, die den Anrufer auffordert, für weitere Informationen eine gebührenpflichtige 0190er-Telefonnummer zu wählen. Darauf machten erboste Kunden jetzt die städtische Kfz-Zulassungsstelle aufmerksam. Zuvor waren sie bei einem privaten Auskunftsdienst gelandet, d

28.04.2004
Start der Spielsaison im Sportpark Sentruper Höhe / Plätze im Sportamt buchen
Münster (SMS) Netze sind aufgehängt, Markierungen gelegt. „Spiel, Satz und Sieg“ heißt es ab Donnerstag, 29. April, auf den drei Speckbrett- und neun Tennisplätzen der Stadt Münster im Sportpark Sentruper Höhe. „Alles bestens“ meinten nach einem ersten Probe-Ballwechsel der Geschäftsführer des Stadtsportbundes, Dietmar Wiese, und Ernst Schunke vom Sportamt der Stadt Münster. Die

28.04.2004
Wochenmärkte werden vorverlegt / Stadtmuseum und Haus Rüschhaus laden zum Besuch ein
(SMS) Das Stadtmuseum an der Salzstraße öffnet am 1. Mai von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Auch Haus Rüschhaus, spätbarockes Kleinod in Nienberge und Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, lädt Mai-Ausflügler zum Besuch ein: Von 10 bis 17 Uhr werden jeweils zur vollen Stunde (außer 13 Uhr) öffentliche Führungen angeboten. Geschlossen bleiben am 1. Mai die städtischen Hal

28.04.2004
Münster (SMS) Diese "Zeitkapsel" wird bei zur Eröffnung des Emsauen-Weges am Samstag, 1. Mai, am KÜ bei Gelmer mit Mitbringseln der Festbesucher gefüllt. Alle sind eingeladen, darin einen Alltagsgegenstand für künftige Archäologen zu archivieren. Die Kapsel und zwei weitere aus Warendorf und Rheine werden um 15.30 Uhr versiegelt und vergraben. Alle "Kapsel-Befüller" nehmen an der Verlosung

28.04.2004
Münster (SMS) Am Sonntag, 2. Mai, öffnet der Friedenssaal im Rathaus eine Stunde später als üblich erst um 11 Uhr. Grund sind Dreharbeiten des WDR für einen Film anlässlich des bevorstehenden Bistumsjubiläums.

28.04.2004
Bürgermeister Schulze Blasum machte auf "Teddybär Total" für alte Dame vermissten Mini-Teddy ausfindig
Münster (SMS) Einen Bärendienst im besten Wortsinn leistete Bürgermeister Günter Schulze Blasum einer alten Dame aus Berlin. Sie hatte aus der Zeitung von der "Teddybär Total" erfahren und hoffte, auf die Spur eines ganz besonderen Teddys zu kommen. "Als ganz junges Mädchen hatte ich einen Teddybär, der war nur zwei bis drei Zentimeter groß", schrieb die Berlinerin. "Er war braun, aus Fä

27.04.2004
Am Sonntag, 2. Mai, Eröffnung der Veranstaltungsreihe im Cinema
Münster (SMS) Zum dritten Mal laden Gruppen und Vereine aus Münster in Zusammenarbeit mit der städtischen Arbeitsstelle Antidiskriminierung zu Lesbischen Veranstaltungstagen ein. Auftakt ist mit einer Party am Sonntag, 2. Mai, um 16 Uhr im Cinema an der Warendorfer Straße. Die Eröffnung wird Ratsherr Richard-Michael Halberstadt vornehmen. Während der Veranstaltungstage wird bis Ende Mai im C

27.04.2004
Nächster Monatstreff am Dienstag, 4. Mai / Vortrag über Pubertät
Münster (SMS) Zum monatlichen Treff für Großeltern, die ihre Enkelkinder erziehen, lädt der Fachdienst für Adoptions- und Pflegekinder der Stadt am Dienstag, 4. Mai, um 9.30 Uhr in das Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 ein. Die Großeltern können sich bei diesem "Klön-Café" an jedem ersten Dienstag im Monat (außer Schulferien) über ihre verantwortungsvolle Erziehungsaufgabe austaus

27.04.2004
Münster (SMS) "Lieder vom Mai und von der Liebe, vom Frühling und vom Aufbruch" spielt Manfred Schneider am Freitag, 30. April, um 13 Uhr auf dem Glockenspiel im Stadthausturm. Der Bogen reicht von "Der Winter ist vergangen" und "Komm, lieber Mai" und "Maria, Maienkönigin" bis zu "We shall overcome". Und weil die holländischen Nachbarn am 30. April ihren "Königinnentag" feiern, beginnt das Ko

Seite 1395 von 1899
Seite 1395 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation