Masern: Keine Todesfälle in Münster

28.11.2007

Gesundheitsamt stellt klar / Dr. Iseke: "Wir hatten aber großes Glück"

Münster (SMS) In Münster hat es in den vergangenen Jahren keine Todesfälle durch Masern gegeben. Mit diesem Hinweis korrigiert das Gesundheitsamt der Stadt Gerüchte und Berichte, die zurzeit im Umlauf sind. Allerdings sind 2006 im Raum Duisburg zwei Säuglinge an schwerster Gehirninfektion verstorben. Über Masernausbrüche an weiterführenden Schulen waren die Viren in die Familien der Säuglinge getragen worden.

Viele Bürger hatten sich in den letzten Tagen besorgt nach Masern-Todesfällen in Münster erkundigt. Die gab es in den letzten Jahren nicht, kann Kinder- und Jugendarzt Dr. Axel Iseke vom Gesundheitsamt beruhigen. "Wir hatten aber großes Glück, dass beim Masernausbruch dieses Jahr nicht mehr passiert ist", stellt Dr. Iseke klar.

Ende April hatten viele Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums Betriebe besucht, als sich das Virus schon in ihrer Schule ausgebreitet hatte. Der Ausbruch war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu bemerken. Die Jugendlichen hätten Mitschülerinnen anderer Schulen anstecken können, die sie bei den Ausflügen ins Berufsleben getroffen haben. Ein Schüler, der Tage später erkennbar an Masern erkrankt ist, hatte mehrere Personen angesteckt. In fast detektivischer Ermittlungsarbeit hat das Gesundheitsamt alle diese Personen ermittelt und durch sofortige Impfung geschützt. Niemand ist erkrankt.

Viel gefährlicher war die Situation aber für eine Schülerin des Annette-Gymnasiums. Wegen einer schweren Erkrankung ist sie in der Abwehr geschwächt und kann nicht geimpft werden. "Hätte sie sich angesteckt, wage ich mir kaum vorzustellen, was passiert wäre", erinnert sich Amtsarzt Iseke: "Unser Impfaufruf gilt daher unverändert." Jedes Kind und jeder Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sollte gegen Masern geimpft sein. Fehlende Impfungen sollten sofort beim Kinder- und Jugendarzt oder beim Hausarzt nachgeholt werden. Dr. Iseke: "Niemand muss warten, bis wir mit unserem Impfkoffer in die Schule kommen."

Info: www.muenster.de/stadt/gesundheitsamt und www.wdr.de/tv/quarks/vodcast ("Wie viel Impfung muss sein?").

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation