Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 5 von 1838 (Meldungen 81 bis 100 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Stadtbücherei rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus

Digitaltage am 7. und 8. Juni / Musikgestaltung, KI-Kunst und Deepfakes
(28.05.2024)

Münster (SMS) Stadtbücherei und Volkshochschule (vhs) Münster machen den bundesweiten Digitaltag am 7. Juni (Freitag) zum „Digitaltag plus“. An zwei Tagen, 7. und 8. Juni, öffnet die Bücherei ihre Türen für spannende Veranstaltungen im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). Mit zahlreichen Formaten erklären die Aktionstage KI, m...

Zur Pressemeldung

Halbzeit beim Umweltpreis 2024: Stadt zieht positive Zwischenbilanz

Bewerbungen noch bis zum 31. August möglich / Elfköpfige Jury entscheidet über Vergabe
(28.05.2024)

Münster (SMS) Seit Anfang März sucht die Stadt Münster wieder originelle Ideen, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und andere zum Mitmachen anregen. Jetzt ist Halbzeit beim Umweltpreis 2024 und die Verantwortlichen ziehen eine erste positive Zwischenbilanz. „Uns haben bereits vielversprechende Bewerbungen erreicht. Die Bandbreite de...

Zur Pressemeldung

Baustelle Sentruper Straße verzögert sich

Baubeginn an Aa-Brücke auf Ende Juni verschoben
(27.05.2024)

Münster (SMS) Die Baustelle an der Sentruper Straße verzögert sich um vier Wochen. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten an der Brücke über die Aa am Montag, 27. Mai, beginnen. Wegen eines Krankheitsfalls bei der beauftragten externen Fachfirma wird der Baustart auf die Woche ab dem 24. Juni verschoben. Die Sentruper Straße ist an der Stel...

Zur Pressemeldung

Frauengeschichte(n), Fotoführung mit Ralf Emmerich und die AStA-Vollversammlung im Schaufenster Stadtgeschichte

Programm des Stadtmuseums
(27.05.2024)

Öffentliche Führung mit dem Künstler Ralf Emmerich: Fotografien 1977 – 2023

Fotograf Ralf Emmerich führt am Freitag, 31. Mai, ab 16 Uhr persönlich durch die aktuelle Fotoausstellung „Ralf Emmerich: Fotografien 1977 – 2023“. Nachdem das Stadtmuseum das umfangreiche Werk des Fotografen im Jahr 2020 in seine Sam...

Zur Pressemeldung

Baustart für neue Grundschule in Albachten

Arbeiten beginnen Anfang Juni / Fertigstellung für 2026 geplant
(27.05.2024)

Münster (SMS) Startschuss für die neue Grundschule in Albachten-Ost: Anfang Juni beginnt die Stadt Münster mit den Arbeiten für den geplanten Neubau. Zunächst erfolgen die Baustelleneinrichtung und bauvorbereitende Maßnahmen auf dem Gelände. Die Zufahrt zur Baustelle führt über die Straße „Hohe Geist“. Die Fertigstellung der dreizÃ...

Zur Pressemeldung

Fronleichnam: Tonnenabfuhr verschiebt sich

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr sowie Straßenreinigung fallen am 30. Mai ersatzlos aus / Recyclinghöfe sind geschlossen
(27.05.2024)

Münster (SMS) Die Termine der Tonnenabfuhr verschieben sich aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 30. Mai, um einen Tag nach hinten. Die Abfallabfuhr in den Donnerstagsbezirken erfolgt Freitag, 31. Mai, die in den Freitagsbezirken Samstag,1. Juni.

Die Sperrgut- und Grünsc...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster übernimmt Vorsitz im Städtenetzwerk MONT

Innovationskraft, Wirtschaftswachstum und Wissenschaft in deutsch-niederländischer Grenzregion stärken
(24.05.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat den Vorsitz des grenzüberschreitenden Städtenetzwerks MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente) übernommen. Bei einem Spitzengespräch der Mitgliedsstädte am Freitag, 24. Mai, gab die stellvertretende Bürgermeisterin von Almelo, Margreet Overmeen-Bakhuis, die Leitung an Oberbürgermeister Markus L...

Zur Pressemeldung

Neues Repair-Café in der Stadtbücherei

Eröffnung am 29. Mai / Gewinnerprojekt aus awm-Ideenwettbewerb
(24.05.2024)

Münster (SMS) Die Lebensdauer von Produkten verlängern und damit aktiv Abfall reduzieren: Das ist das Ziel des neues Repair-Cafés in der Stadtbücherei. Am Mittwoch, 29. Mai, um 14.30 Uhr öffnet das Repair-Café am Alten Steinweg 11 zum ersten Mal. Alle Interessierten sind zur Eröffnung ...

Zur Pressemeldung

Lokale Demokratie stärken – Beteiligung weiterentwickeln: Oberbürgermeister lädt zu Stadtforum ein

Veranstaltung am 20. Juni in der Halle Münsterland
(24.05.2024)

Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff laden Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wissenschaft und Verwaltung am 20. Juni (Donnerstag) zum Stadtforum „Lokale Demokratie stärken – Beteiligung weiterentwickeln“ ins Messe und Congress Centrum Halle Münsterland am Albersloher Weg ein. Von 17 bis 21 Uhr g...

Zur Pressemeldung

Zeitplan für nächste Schritte zum Ausbau des Stadions an der Hammer Straße steht

Stadt rechnet mit Abschluss des Vergabeverfahrens im September / Finanzamt bestätigt Auffassung der Verwaltung
(23.05.2024)

Münster (SMS) Der Zeitplan für die nächsten Schritte zum Ausbau und zur Modernisierung des städtischen Stadions an der Hammer Straße steht. „Wir freuen uns, dass wir kurz nach dem Aufstieg des SC Preußen Münster in die 2. Fußball-Bundesliga sicher planen können und rechnen mit einem Abschluss des Vergabeverfa...

Zur Pressemeldung

„Tech.Land“-Programm fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei Zukunftstechnologien

Deutsch-niederländische Kooperation in vier Technologiefeldern
(23.05.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat gemeinsam mit der Universität Münster und der IHK Nord Westfalen sowie den entsprechenden Partnern im Raum Enschede – der Stadt Enschede, der Universität Twente und dem Twente-Board – sowie weiteren Unterstützern ein neues Programm zur Stärkung der Zusammenarbeit gestartet. Über die deutsch-niederl...

Zur Pressemeldung

Sentruper Straße: Baustellenampel regelt Verkehr

Ab Montag zwei Wochen Bauarbeiten an Aa-Brücke
(23.05.2024)

Münster (SMS) Die Sentruper Straße ist von Montag, 27. Mai, an in Höhe der Brücke über die Aa wegen Bauarbeiten einseitig gesperrt. Die Fahrt ist weiter in beiden Richtungen möglich, eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Der Grund für die Arbeiten sind altersbedingte Mängel an der Geh- und Radwegbrücke neben...

Zur Pressemeldung

Europawahl 2024: Wahlamt hat bereits 46.160 Wahlscheine ausgestellt

Wahlbüro verzeichnet seit Eröffnung 5600 Besucherinnen und Besucher
(23.05.2024)

Münster (SMS) Seit gut zwei Wochen ist das Wahlbüro im Stadthaussaal geöffnet. Bislang waren rund 5600 Münsteranerinnen und Münsteraner dort, um persönlich die Briefwahl zu beantragen und - häufig direkt vor Ort - ihre Stimme für das neue Europaparlament in Straßburg abzugeben. Für die über 240.000 Wahlberechtigten in Münster konnten...

Zur Pressemeldung

Möglicher Blindgänger am Düesbergweg

(23.05.2024)

Freilegung am 6. Juni

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Düesbergweg im Südviertel haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der...

Zur Pressemeldung

Startschuss für die Special Olympics Landesspiele in Münster

Vier Tage mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente / 1.900 Athletinnen und Athleten machen mit
(22.05.2024)

Münster (SMS) Rund 1.900 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung gehen von Mittwoch, 22. Mai, an bei den Landesspielen von Special Olympics Nordrhein-Westfalen in Münster an den Start. Bis Samstag, 25. Mai, sind die Sportstätten in der Stadt Schauplatz für mitreißende Wettbewerbe und emotionale Momente. Die L...

Zur Pressemeldung

Friedenspreis: Münster freut sich auf internationale Gäste

WWL vergibt Preis am 28. Mai an Emmanuel Macron und das Deutsch-Polnische Jugendwerk / Jugendbegegnung „We are Europe!“ auf der Stubengasse
(22.05.2024)

Münster (SMS) Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sowie das Deutsch-Polnische Jugendwerk erhalten am Dienstag, 28. Mai, im Historischen Rathaus in Münster den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens 2024. Die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) verleiht den Preis im Rahmen eines dreitägigen Sta...

Zur Pressemeldung

Für ein besseres Coerde: Oberbürgermeister besucht Melanchthonschule

Stadtteil-Untersuchung: Schülerinnen und Schüler stellen Markus Lewe Projekt-Ergebnisse vor
(22.05.2024)

Münster (SMS) Zu wenig Spielplätze, fehlende Tempobegrenzungen oder zu viel Müll? Dafür aber schattige Grünflächen, saubere Straßen und ruhige Plätze zum Verweilen: Schülerinnen und Schüler der Melanchthonschule in Coerde haben Oberbürgermeister Markus Lewe am Mittwoch, 22. Mai, Ergebnisse des Projektes „Stadtsache“ überreicht un...

Zur Pressemeldung

Freies WLAN-Netz am Hafen geht an den Start

Stadt, Stadtwerke und VR Bank realisieren kostenloses Angebot / Testphase läuft ein Jahr
(22.05.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster und die VR Bank Westfalen-Lippe eG haben gemeinsam ein kostenloses öffentliches WLAN-Netz am Stadthafen in Münster eingeführt. Es ist ab sofort in Betrieb. Die Stadtwerke Münster und der technische Dienstleister mySPOT (Lippstadt) haben die Realisierung unterstützt. Das öffentliche WLAN markiert einen wei...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister bedauert Schließung des Evangelischen Krankenhauses

Markus Lewe: „Mit dem EVK verlieren wir ein traditionsreiches Haus“
(21.05.2024)

Münster (SMS) Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe hat die angekündigte Schließung des Evangelischen Krankenhauses (EVK) im Kreuzviertel bedauert. „Die Schließung des EVK im Herzen Münsters ist eine bedauerliche Nachricht für unsere Stadt. Mit dem EVK verlieren wir ein traditionsreiches Haus, das...

Zur Pressemeldung

Freibäder Stapelskotten und Hiltrup öffnen

Start am 26. Mai in die neue Saison
(21.05.2024)

Münster (SMS) Die städtischen Freibäder Stapelskotten und Hiltrup starten am Sonntag, 26. Mai, in die neue Saison. Im Freibad Coburg können Besucherinnen und Besucher bereits seit dem 1. Mai draußen schwimmen. Dort wird die Wassertemperatur über Fernwärme reguliert. Der Start in die Saison in Hiltrup und Stapelskotten ist hingegen witteru...

Zur Pressemeldung

Seite 5 von 1838 (Meldungen 81 bis 100 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12