Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 9 von 1838 (Meldungen 161 bis 180 von 36759)
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > >>

Sparkassen Münsterland Giro rollt in diesem Jahr durch das Westmünsterland

Radrennen am 3. Oktober startet in Haltern am See / 3.000 Rennrad-Fans für LeezenCup angemeldet
(29.04.2024)

Münster (SMS) Am 3. Oktober sind Münster und das Münsterland erneut einer der wichtigsten Austragungsorte des internationalen Radsports in Deutschland. Mit seinen jährlich wechselnden Strecken zeigt der Sparkassen Münsterland Giro die Vielfalt der Region. In diesem Jahr steht das westliche Münsterland im Fokus. Au...

Zur Pressemeldung

Öffentliche Führungen und Schaufenster Stadtgeschichte

Programm des Stadtmuseums
(29.04.2024)

Öffentliche Führung: Münsters Zeit in der Hanse

Parallel zum Hansemahl auf dem Prinzipalmarkt lädt das Stadtmuseum Münster am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr zu einer Führung mit Dr. Alfred Pohlmann zur Hansezeit in Münster ein. Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Der Eintritt ist frei.

Vielen ist das Wort „Hanseâ...

Zur Pressemeldung

1. Mai: Abfuhr der Abfalltonnen verschiebt sich

(29.04.2024)

Münster (SMS) Aufgrund des Tages der Arbeit am 1. Mai verschieben sich die Termine der Abfallabfuhr der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) um einen Tag nach hinten. Die Mittwochsreviere werden Donnerstag (2. Mai) angefahren, die Freitagsbezirke Samstag (4. Mai). 

Die Straßenreinigung sowie die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fal...

Zur Pressemeldung

Glasfaserausbau: Stadt Münster investiert 5,9 Millionen Euro

Bund und Land tragen Großteil der Kosten / Flächendeckende Versorgung bis 2030 angestrebt
(26.04.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster investiert von 2025 bis 2028 rund 5,9 Millionen Euro in den Glasfaserausbau im Stadtgebiet. Das hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. April, beschlossen. 80 Prozent der insgesamt anfallenden Kosten in Höhe von rund 29,7 Millionen Euro übernehmen dabei der Bund (50 Prozent) und das Land Nordr...

Zur Pressemeldung

Stadt beginnt mit präventiver Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Grünflächenamt erwartet geringeren Befall
(26.04.2024)

Münster (SMS) Die präventive Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners startet im Laufe der kommenden Tage. An rund 200 Standorten werden Eichen im gesamten Stadtgebiet mit dem mikrobiologischen Biozid Foray ES besprüht. „Wir haben die Anzahl der Standorte und die Anzahl der zu besprühenden Eichen um rund ein Drittel reduziert, da wir von ...

Zur Pressemeldung

Königsberger Straße wird für drei Wochen zur Einbahnstraße

Bauarbeiten vom 29. April bis zum 17. Mai
(26.04.2024)

Münster (SMS) Die Königsberger Straße wird auf dem Abschnitt zwischen der Straße An der Kleimannbrücke und dem Schifffahrter Damm von Montag, 29. April, bis Freitag, 17. Mai, zur Einbahnstraße. Grund dafür sind Bauarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus in diesem Bereich. Wer von Coerde aus in Richtung Schifffahrter Damm unterwegs ist, kann...

Zur Pressemeldung

Friedenssaal: Neue Eintrittspreise gelten ab Mai

Moderat angepasste Gebühren garantieren den Erhalt des historischen Raumes
(26.04.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster erhöht ab dem 1. Mai 2024 die Eintrittspreise für den Friedenssaal im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt. Die Preisanpassung ist die erste seit 2012. Der Beschluss fiel in der Ratssitzung am Mittwoch, 24. April.

Erwachsene, die den Friedenssaal besuchen, zahlen ab Mai drei statt bisher zwei Euro. FÃ...

Zur Pressemeldung

1500. Ehrenamtskarte der Stadt Münster geht an Anna Orschel

Oberbürgermeister Markus Lewe bedankt sich für besonderes Engagement in der Notfallbegleitung
(26.04.2024)

Münster (SMS) Mehr als 250 Stunden im Jahr ist Anna Orschel als ehrenamtliche Notfallbegleiterin im Einsatz. Für dieses besondere Engagement wurde sie am Donnerstagabend, 25. April, im Historischen Rathaus mit der Ehrenamtskarte der Stadt Münster ausgezeichnet. 

Seit September 2018 verleiht die Stadt Münster die Ehrenamtskarte an be...

Zur Pressemeldung

Startchancen-Programm des Bundes: Fördergelder für drei Schulen in Münster

Gottfried-von-Cappenberg-Schule, Michaelschule und Hauptschule Wolbeck für Förderung ausgewählt / Weitere Schulen in Münster sollen folgen
(26.04.2024)

Münster (SMS) Mehr Unterstützung für Schulen in herausfordernder Lage: Mit dem sogenannten Startchancen-Programm wollen Bund und Länder faire Bildungschancen für Kinder und Jugendliche in Deutschland ermöglichen. In Münster können bereits zum kommenden Schuljahr 2024/25 drei Schulen von der milliardenschweren Förderung profitieren – d...

Zur Pressemeldung

Tennissaison im Sportpark Sentruper Höhe startet am 1. Mai

(26.04.2024)

Münster (SMS) Am Mittwoch, 1. Mai, beginnt um 9 Uhr die neue Tennissaison im Sportpark Sentruper Höhe. Die städtischen Mitarbeitenden treffen derzeit im Sportpark noch die letzten Vorbereitungen für das Spiel unter freiem Himmel. Die Plätze dürfen alle nutzen, die im Besitz einer gültigen Saison-, Zehner- oder Einzelstundenkarte sind. Sei...

Zur Pressemeldung

Korrektur: Mehlbeere ziert den „Weg der Jahresbäume“

Baum des Jahres 2024 in Münster gepflanzt
(25.04.2024)

Korrekturhinweis: Bei der Pflanzung des Jahresbaums war Bürgermeisterin Maria Winkel vor Ort, nicht Bürgermeisterin Angela Stähler.

Münster (SMS) Auf dem „Weg der Jahresbäume“ zwischen dem Freilichtmuseum Mühlenhof und dem Naturkundemuseum, pflanzten am Donnerstag (25. April) Bürgermeisterin Maria Winkel und Stadtrat Arno Minas...

Zur Pressemeldung

Mehr als 1.000 Jugendliche beim Girls‘ und Boys‘ Day

Berufswelt klischeefrei erleben
(25.04.2024)

Münster (SMS) Mehr als 1.000 Jugendliche haben am bundesweiten Aktionstag Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, 25. April, in Münster in geschlechtsuntypische Berufe reingeschnuppert. Rund 200 Angebote mit über 1.000 Plätzen standen für Schülerinnen und Schüler bereit, teilte das Amt für Gleichstellung der Sta...

Zur Pressemeldung

1. Mai: Stadt verhängt Glasverbot am Aasee

Bereich um die Aaseekugeln wird eingezäunt / Ordnungsamt kündigt Kontrollen an
(25.04.2024)

Münster (SMS) Am 1. Mai ist am Aasee das Mitführen und die Benutzung von Glasflaschen und -gefäßen im Bereich von der Bastion bis zu den Wiesen an den sogenannten Aaseekugeln, der Skulptur „Giant Pool Balls“, ganztägig untersagt. Eine entsprechende von der Stadt Münster erlassene Allgemeinverfügung soll die Gefahr, die von zerbrochene...

Zur Pressemeldung

Tim Kornblum übernimmt Leitung des Gesundheits- und Veterinäramtes

Nachfolger von Norbert Schulze Kalthoff
(25.04.2024)

Münster (SMS) Tim Kornblum (34) wird Nachfolger von Norbert Schulze Kalthoff als Leiter des Gesundheits- und Veterinäramtes der Stadt Münster. Nach dem entsprechenden Ratsbeschluss vom 24. April wird Kornblum in die Verwaltung der Stadt Münster wechseln, sein Vorgänger scheidet im Oktober aus dem aktiven Dienst.

Kornblum, promovierte...

Zur Pressemeldung

Astrid Korschewski übernimmt die Leitung des Jobcenters Münster

Die Diplom-Verwaltungswirtin folgt auf Ralf Bierstedt, der im Oktober in den Ruhestand wechselt
(25.04.2024)

Münster (SMS) Astrid Korschewski (49) übernimmt zum 1. Oktober 2024 die Leitung des Jobcenters der Stadt Münster. Dies hat der Rat der Stadt Münster am 24. April entschieden. Korschewski folgt auf Ralf Bierstedt, der im Oktober in den Ruhestand wechseln wird. Die Diplom-Verwaltungswirtin war nach Abschluss ihres dualen Studiums an der Fachho...

Zur Pressemeldung

Rat der Stadt Münster stellt Weichen für den Ausbau des Stadions an der Hammer Straße

Verwaltung und SC Preußen Münster in enger Abstimmung
(24.04.2024)

Münster (SMS) Seit Anfang des vergangenen Jahres läuft das Vergabeverfahren zur Suche eines Totalübernehmers für den Ausbau und die Modernisierung des städtischen Stadions an der Hammer Straße. Am Mittwoch, 24. April, hat der Rat der Stadt Münster nun die Weichen für das weitere Vorgehen im Vergabeverfahren gestellt. 

Um die Umse...

Zur Pressemeldung

Stadtmuseum erhöht Preise für Führungen

Mehreinnahmen finanzieren angemessene Honorare für Gästeführerinnen und Gästeführer sowie Aufsichtsdienst am Zwinger
(24.04.2024)

Münster (SMS) Das Stadtmuseum erhöht ab Oktober 2024 seine Entgelte für Führungen im Museum an der Salzstraße sowie im Zwinger. Es ist die erste Preissteigerung für die Angebote des Museums seit dem Jahr 2001. Der Beschluss fiel am Mittwochabend, 24. April, in der Ratssitzung. Mit den Mehreinnahmen über die höheren Entgelte will die Stad...

Zur Pressemeldung

Stadthaus 4: Rat beschließt Neubau

Stadt bündelt Dienstleistungen an einem Standort / Jährliche Kosten für Büroflächen sinken um 1,8 Millionen Euro
(24.04.2024)

Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat den Neubau des Stadthauses 4 am Albersloher Weg beschlossen. Das klimaneutrale und effiziente Null-Emissions-Gebäude wird ab Herbst 2024 auf dem Grundstück Kiesekamps Mühle in direkter Nachbarschaft des Stadthauses 3 errichtet. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren zukünftig von der kundenfreu...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster plant Regenbogen-Zebrastreifen am Hafenplatz

Zeichen für Toleranz und Vielfalt / Verwaltung will Sichtbarkeit von LSBTIQ* Menschen stärken
(24.04.2024)

Münster (SMS) Als Zeichen für Toleranz und Vielfalt soll die Stadt Münster auf dem Hafenplatz einen „Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben gestalten. Das hat der Rat der Stadt Münter in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. April, entschieden. Demnach soll der bisher weiß gepflasterte Diagonalstreifen auf dem Platz mit insgesamt 13 Farben neu be...

Zur Pressemeldung

Kindertagesbetreuung: Stadt Münster unterstützt freie Träger durch freiwilligen Zuschuss

Rat bewilligt zusätzliche vier Millionen Euro
(24.04.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster entlastet die freien Träger von Kindertageseinrichtungen und stellt im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) einen freiwilligen Zuschuss zu den gesetzlichen Trägeranteilen in Höhe von vier Millionen Euro bereit. Das hat der Rat der Stadt Münster in seiner Sitzung am Mittwoch, 24. April, entschieden. Die ...

Zur Pressemeldung

Seite 9 von 1838 (Meldungen 161 bis 180 von 36759)
<< < 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12