Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 8 von 1838 (Meldungen 141 bis 160 von 36759)
<< < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

Energiepark Münster-Süd: Stadt lädt zu frühzeitiger Öffentlichkeitsbeteiligung ein

Veranstaltung am 15. Mai im Haus der Begegnung in Albachten / Kombiniertes Solar- und Windprojekt am Autobahnkreuz
(03.05.2024)

Münster (SMS) Am Autobahnkreuz Münster-Süd plant das Unternehmen Wind2B GmbH gemeinsam mit den Stadtwerken Münster den sogenannten Energiepark Münster-Süd. Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das kombinierte Solar- und Windprojekt zu schaffen, ist die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Parallel soll für die Ste...

Zur Pressemeldung

Maxi-Sand startet am 17. Mai in die neue Saison

Großer Sandkasten in der Innenstadt / Schatzsuche zum Auftakt / Für Kinder bis sechs Jahre
(03.05.2024)

Münster (SMS) Der Maxi-Sand am Syndikatplatz startet am Freitag, 17. Mai, ab 11 Uhr in die neue Saison. Bis Mitte September können Kinder in den kommenden Wochen buddeln, spielen, Sandburgen bauen oder in Hängesitzen die Seele baumeln lassen. Zum Auftakt geht es für die Kinder zunächst auf Schatzsuche: Sie können in dem Riesensandkasten in...

Zur Pressemeldung

Fairtrade School: Zwei städtische Schulen erhalten Auszeichnung

Paulinum und Dietrich-Bonhoeffer-Schule engagieren sich für Fairen Handel / Evangelischer Claudius Kindergarten als Faire Kita zertifiziert
(03.05.2024)

Münster (SMS) Der Verein Fairtrade Deutschland hat im April zwei Schulen in Trägerschaft der Stadt Münster als Fairtrade School ausgezeichnet. Über die Anerkennung freuten sich das Gymnasium Paulinum und die Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Die beiden Schulen erhielten die Auszeichnung für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Fairen Handel im ...

Zur Pressemeldung

Friedlicher Start in den Mai am Aasee und im Freibad Coburg

Fast 3.500 Gäste bei Freibaderöffnung / Konzept des Ordnungsamts am Aasee geht auf
(02.05.2024)

Münster (SMS) Am 1. Mai haben sich das Freibad Coburg und der Aasee wie erwartet als Publikumsmagneten herausgestellt. Zur Eröffnung der Freibadsaison in der Coburg kamen fast 3.500 Badegäste. Wer mit dem Fahrrad kam, musste keinen Eintritt zahlen. 

Der vordere Bereich am Aasee war vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. Im Bereic...

Zur Pressemeldung

Stadt Münster will Schulzentrum Kinderhaus energetisch sanieren

Baustart im Herbst 2024 geplant / Sanierung in vier Bauabschnitten
(02.05.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster plant die energetische Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus. Demnach sollen sowohl die Betonfassade als auch die Fenster und Türelemente des denkmalgeschützten Gebäudes saniert werden, um künftig weniger Energie zu verbrauchen. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, über die die Bezirksvertretung Mü...

Zur Pressemeldung

Westfälische Schnittchen unter europäischer Flagge

Hansemahl lädt am 4. Mai auf den Prinzipalmarkt ein / Eröffnung mit Bürgermeisterin Angela Stähler um 12 Uhr
(02.05.2024)

Münster (SMS) Rund 40 Kaufleute der Innenstadt binden sich am Samstag, 4. Mai, weiße Schürzen um und servieren in drei Schichten an der Hansetafel auf dem Prinzipalmarkt westfälische Schnittchen. Angeführt wird die Schar der Kellnerinnen und Kellner beim traditionellen Hansemahl von Bürgermeisterin Angela Stähler...

Zur Pressemeldung

Europawahl 2024: Stadt verschickt Wahlbenachrichtigungen ab 8. Mai

Karte mit Hinweisen zum Wahlsonntag und zum Antrag für die Briefwahl
(02.05.2024)

Münster (SMS) Gut 241.100 der aktuell mehr als 321.000 Münsteranerinnen und Münsteraner sind berechtigt, an der Europawahl am 9. Juni 2024 teilzunehmen und über das künftige EU-Parlament in Straßburg mitzubestimmen. Diese Zahl geht aus dem Verzeichnis der Wahlberechtigten hervor, das das Wahlamt Ende der vergangenen Woche erstellt hat. Wer...

Zur Pressemeldung

Grundstücksmarktbericht 2024: Immobilienpreise in Münster fallen

Gutachterausschuss wertet rund 2.100 Kaufverträge aus / Transaktionsvolumen sinkt unter eine Milliarde Euro
(02.05.2024)

Münster (SMS) Die Kaufpreise für Immobilien in Münster sind im vergangenen Jahr gefallen. Eine durchschnittliche Eigentumswohnung in Münster kostete 2023 rund 3.600 Euro pro Quadratmeter, ein durchschnittliches frei stehendes Einfamilienhaus etwa 3.900 Euro pro Quadratmeter. Die Kaufpreise für unbebaute Grundstücke stagnieren weitestgehend...

Zur Pressemeldung

Sanierung der Trauerhalle in Albachten abgeschlossen

Panoramafenster und neue Beleuchtung sorgen für freundliche Atmosphäre
(02.05.2024)

Münster (SMS) Die Bauarbeiten an der Trauerhalle auf dem städtischen Friedhof Albachten sind abgeschlossen. Das 1965 erbaute Gebäude präsentiert sich nach der umfangreichen Sanierung in den vergangenen Monaten hell und modern. Das Amt für Immobilienmanagement und die Friedhofsverwaltung des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkei...

Zur Pressemeldung

In grüner Nacht - Musikalische Lesung mit Anja Bilabel

Lauschsalon® am 10. Mai in der Stadtbücherei
(02.05.2024)

Münster (SMS) Zu einer romantischen, musikalischen Variation auf die Farbe Grün lädt der Lauschsalon® von und mit Anja Bilabel am Freitag, 10. Mai, in die Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein atmosphärisches Hörstück aus spannender Prosa und Lyrik der Weltliteratur, in der die Farbe Gr...

Zur Pressemeldung

Stadtradeln: Kilometer sammeln für Klimaschutz und Lebensqualität

7.051 Teilnehmende sind bislang angemeldet / Auftakt mit Radtour zum Freibad Coburg / Aktionszeitraum bis zum 21. Mai
(30.04.2024)

Münster (SMS) Am 1. Mai beginnt in Münster zum mittlerweile fünften Mal die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 21. Mai ist Zeit, im internationalen Wettbewerb sowohl beruflich als auch privat viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Damit leisten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Beitrag zur Radverkehrsförderung, zum Klimasc...

Zur Pressemeldung

Stadt erneuert Teilabschnitt am Gremmendorfer Weg

Vollsperrung erforderlich / Bauarbeiten dauern bis zu fünf Wochen
(30.04.2024)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster lässt ab Donnerstag, 2. Mai, einen Wirtschaftsweg im Bereich des Gremmendorfer Weges erneuern. Die Bauarbeiten beginnen hinter der Zufahrt des Nikolaus-Groß-Weges und enden im Bereich des Regenrückhaltebeckens vor dem Loddenbach. Für die Maßnahme ist eine Vollsperrung erf...

Zur Pressemeldung

Neue Anlage in Münster: Ein Meilenstein für die Batterieforschung

Erster Bauabschnitt der Fraunhofer-Forschungsfertigung Batteriezelle im Hansa-BusinessPark feierlich eröffnet / Oberbürgermeister Markus Lewe: „Großer Schritt in Richtung Zukunft“
(30.04.2024)

Münster (SMS) Mit der Fraunhofer-Forschungsfertigung Batteriezelle FFB entsteht in Münster eines der aktuell größten Forschungsbauvorhaben in Deutschland. Der erste Bauabschnitt, die sogenannte FFB PreFab, wurde am Dienstag, 30. April, feierlich eröffnet. Auf rund 6.800 Quadratmetern Forschungsfläche werden dort neue Batteriezell-Konzepte ...

Zur Pressemeldung

Domplatz-Oase kommt zurück in die Innenstadt

80 Sitzplätze unter Linden ab dem 2. Mai
(30.04.2024)

Münster (SMS) Für viele Münsteranerinnen und Münsteraner zählten sie im Frühling und Sommer der vergangenen beiden Jahre zu den Lieblingsplätzen: 80 gelbe Stühle, die die Ostseite des Domplatzes unter den Linden in einen Ort zum entspannten Platznehmen verwandelten. Nach den positiven Erfahrungen 2022 und 2023 kommt die sogenannte Dompla...

Zur Pressemeldung

Neue öffentliche Toiletten an drei Standorten in Münster für die Sommersaison

Im Südpark, Wienburgpark und am Breul / Von Mai bis September
(30.04.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster hat neue öffentliche Toilettenkabinen im Südpark, im Wienburgpark und am Breul aufgestellt. Bis Ende September stehen dort jeweils zwei mobile Toiletten – eine barrierefreie und eine nicht-barrierefreie Kabine. Um die Toilettenkabinen ist zu ihrem Schutz eine sogenannte Einhausung a...

Zur Pressemeldung

Möglicher Blindgänger an der Tom-Rink-Straße

Freilegung am 7. Mai
(30.04.2024)

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen an der Tom-Rink-Straße im Südviertel haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Dienstag, 7. Mai, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung des Verdac...

Zur Pressemeldung

Reiten in der Natur nur mit gültiger Reitplakette

Antrag für Reitkennzeichen steht online zur Verfügung / Grünflächenamt setzt mit Einnahmen Reitwege instand
(30.04.2024)

Münster (SMS) Viele Reiterinnen und Reiter nutzen das Frühjahr für ausgiebige Ritte in der freien Landschaft und in den Wäldern. Damit der Start in die neue Reitsaison ungetrübt bleibt, weist das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster darauf hin, dass nach dem Landesnaturschutzgesetz das Reiten sowohl auf priva...

Zur Pressemeldung

Alltag – aber nicht alltäglich: Unbekanntes und Überraschendes beim Lyriktreffen

Mehr als 20 Lyrikerinnen und Lyriker vom 10. bis 13. Mai in Münster
(30.04.2024)

Münster (SMS) Beim Internationalen Lyriktreffen Münster rückt der Alltag angesichts gegenwärtiger Krisen in diesem Jahr in den Vordergrund. Mehr als 20 Lyrikerinnen und Lyriker aus dem In- und Ausland präsentieren vom 10. bis 13. Mai ihre Kunst unter dem Motto „Poesie und Alltag“. Die vom städtischen Kulturamt in Kooperation mit dem L...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister Markus Lewe setzt ersten Spatenstich am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Gymnasium wird erweitert / Neubau mit begrünter Fassade
(30.04.2024)

Münster (SMS) Ein Teil des Schulhofes hat sich bereits in eine große Baugrube verwandelt, am Montag, 29. April, setzte Oberbürgermeister Markus Lewe nun auch offiziell den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums. „Mit dem Erweiterungsbau erhält die Schule die dringend benötigten Räume für die Umstellung au...

Zur Pressemeldung

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland: Bernadette Spinnen bleibt Vorsitzende

Leiterin von Münster Marketing hat Amt seit 2016 inne
(29.04.2024)

Münster (SMS) Der Vorstand der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) hat Bernadette Spinnen, Leiterin von Münster Marketing, auf seiner letzten Sitzung einstimmig in ihrem Amt als Bundesvorsitzende der bcsd bestätigt. Seit 2009 gehört Spinnen dem Vorstand an, seit 2016 ist sie dessen Vorsitzende und Sprecherin. â...

Zur Pressemeldung

Seite 8 von 1838 (Meldungen 141 bis 160 von 36759)
<< < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12