Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 2 von 1838 (Meldungen 21 bis 40 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Anmeldung zum Familien Giro ab sofort möglich

Geführte Radtour am 29. September mit Rikscha-Service und Rahmenprogramm
(11.06.2024)

Münster (SMS) Zum dritten Mal startet am Sonntag, 29. September 2024, der Familien Giro der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ und des Vereins Initiative Sport & Freizeit Westfalen. Zu der geführten Radtour kann man sich ab sofort anmelden. Der Familien Giro soll für gegenseitige Rücksichtnahme im Str...

Zur Pressemeldung

Oberbürgermeister gratuliert Christoph Strässer

(11.06.2024)

Münster (SMS) Christoph Strässer feiert am Mittwoch, 12. Juni, seinen 75. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben und bedankt sich bei ihm für seinen Einsatz für die Stadt Münster. Christoph Strässer war von 1999 bis 2002 Mitglied im Rat. Zudem war er mehrere Jahre lang Mitglied vers...

Zur Pressemeldung

Entwarnung: Kein Blindgänger am Düesbergweg

(06.06.2024)

Münster (SMS) Die Hinweise auf einen möglichen Blindgänger am Düesbergweg haben sich nicht bestätigt. Nach der Freilegung des Verdachtspunkts am heutigen Donnerstag, 6. Juni, wurde nur Schrott im Erdreich gefunden. Die Feuerwehr konnte bereits am Morgen Entwarnung geben. Die Straßen können wie gewohnt ...

Zur Pressemeldung

Dirk Reinhardt stellt Jugendroman „No Alternative“ vor

Lesung in der Stadtbücherei am 27. Juni / Klimabewegung steht im Mittelpunkt
(11.06.2024)

Münster (SMS) Seinen neuen Roman „No Alternative“ stellt der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt am Donnerstag, 27. Juni, ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg vor. Kooperationspartner sind die Buchhandlung Schatzinsel und der Geschichtsort Villa ten Hompel.

Die 17-jährige Emma, die in der Umwelt- und Klimaschutzbewe...

Zur Pressemeldung

Stadt unterstützt acht Projekte zur Gesundheitsförderung

Techniker Krankenkasse und Stadt Münster machen sich gemeinsam stark für „Gesundheit in der nachhaltigen Stadt“
(10.06.2024)

Münster (SMS) Acht kleine, aber nachhaltige Pilotprojekte zur Gesundheitsförderung werden künftig von der Stadt Münster und der Techniker Krankenkasse (TK) gemeinsam unterstützt. Ob es um ein gesünderes Selbstbild auch mit Blick auf den eigenen Körper geht, um Digitalkompetenz im Alter zu Gesundheitsthemen, ge...

Zur Pressemeldung

Mittwochstreff, öffentliche Führung und eine Konferenz zu Menschenrechten

Programm des Stadtmuseums
(10.06.2024)

Mittwochstreff: Alte und neue Backsteinbauten in Münster

Der nächste Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann am 12. Juni widmet sich alten und neuen Backsteinbauten in Münster. Vor allem Kunstreiseführer beschreiben Münster mit Blick auf den Dom oder den Prinzipalmarkt gerne als eine Stadt des cremefarbenen Baumberger...

Zur Pressemeldung

Angelmodde: Sanierung der Angelbrücke startet Anfang Juli

Stadt rechnet mit Abschluss der Arbeiten bis Ende August
(10.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lässt die Angelbrücke am Restaurant Hoffschulte in Angelmodde ab dem 8. Juli umfangreich sanieren. Seit dem Frühjahr 2022 ist die Fußwegbrücke zwischen der Angelstraße- und dem Restaurant aufgrund von gravierenden Schäden gesperrt. Durch die starken Regenfälle in den vergangenen Wochen konnten die Arbeit...

Zur Pressemeldung

Brand in Annahmehalle der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster in Coerde

30 Einsatzkräfte vor Ort / Feuerwehr hat Lage unter Kontrolle
(10.06.2024)

Münster (SMS) In einer Annahmehalle der Restabfallbehandlungsanlage der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) in Coerde ist es am Montagvormittag, 10. Juni, zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehr Münster ist mit 30 Einsatzkräften vor Ort und hat die Lage bereits unter Kontrolle gebracht. Es gibt keine verletzten Personen. Eine Gefahr für ...

Zur Pressemeldung

Europawahl: 179.236 Münsteranerinnen und Münsteraner haben gewählt

Wahlbeteiligung liegt bei 74,34 Prozent
(09.06.2024)

Münster (SMS) Münster hat gewählt. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Europawahl am 9. Juni haben die Grünen die meisten Stimmen in Münster erhalten. Die Grünen kamen demnach auf 27,4 Prozent - das sind 9,19 Prozentpunkte weniger als bei der Europawahl 2019 (36,59 Prozent). Die CDU erzielte 25,27 Prozent der Stimmen (2019: 24,40 Prozent...

Zur Pressemeldung

Stadt bittet um Mithilfe für neuen Mietspiegel 2025

Datenerhebung beginnt Anfang Juni / Rund 7.500 Haushalte in Münster erhalten Fragebogen
(05.06.2024)

Münster (SMS) Münster bekommt im Jahr 2025 einen neuen Mietspiegel. Um die dafür notwendigen Daten zu erheben, hat die Stadt in diesen Tagen Fragebögen an rund 7.500 zufällig ausgewählte Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter in Münster verschickt und bittet um ihre Unterstützung für die Arbeit am neuen Mietspiegel. ...

Zur Pressemeldung

Münster bekräftigt Klimapartnerschaft mit Rochester

Oberbürgermeister Markus Lewe zu Besuch in Minnesota / Austausch zu Mobilitäts- und Energiewende / Delegation besucht renommierte Mayo-Klinik
(07.06.2024)

Münster (SMS) Bei einer Reise in den US-Bundesstaat Minnesota hat Oberbürgermeister Markus Lewe die Klimapartnerschaft zwischen Münster und der Stadt Rochester bekräftigt. Beide Kommunen arbeiten zusammen an Themen wie der Mobilitätswende und erneuerbaren Energien. „Als stark wachsende Städte mit vielen Einpendl...

Zur Pressemeldung

Kurzfilm, Quiz, Parcours: Suchtprävention informiert über Auswirkungen von Alkoholkonsum

Infostände am 12. Juni in der Stadtbücherei / Bundesweite Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni
(07.06.2024)

Münster (SMS) Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol“ informiert der Arbeitskreis Suchtprävention Münster am Mittwoch, 12. Juni, in der Stadtbücherei Münster am Alten Steinweg über die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Dritte. An mehreren Infoständen erwarten die Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr unter anderem e...

Zur Pressemeldung

Stadt sucht Träger für Kita am Kiesekampweg in Coerde

Neue Kindertageseinrichtung mit fünf Gruppen
(07.06.2024)

Münster (SMS) Für die neue Kindertageseinrichtung am Kiesekampweg in Coerde sucht die Stadt Münster ab sofort einen anerkannten Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der die Einrichtung kurzfristig übernimmt. Ursprünglich hatte die Verwaltung die Trägerschaft bereits an einen Träger vergeben. Dieser hatte die Trägerschaft allerdings noch...

Zur Pressemeldung

Zweite Grünflächenunterhaltung am 15. Juni

(07.06.2024)

Münster (SMS) Die zweite Auflage der diesjährigen Grünflächenunterhaltung findet am Samstag, 15. Juni, statt. Im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr spielen wieder 75 verschiedene Musikgruppen auf der Promenade im Rahmen der Kampagne „Münster bekennt Farbe“ mit vielfältigen Klängen auf.  

Zur Pressemeldung

Pool-Party im Freibad Hiltrup

Discoteam am 15. Juni wieder zu Gast in Münster / Spiele im Wasser und am Beckenrand / Regulärer Eintrittspreis
(07.06.2024)

Münster (SMS) Nach den erfolgreichen Sommer-Pool-Partys des „Zephyrus-Discoteams“ in den vergangenen zwei Jahren steht am Samstag, 15. Juni, die dritte Auflage an: Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich das Freibad Hiltrup für kleine und große Wasserratten in eine einzigartige Party-Zone.

„Die Pool-Partys sind mittlerweile ein wiederk...

Zur Pressemeldung

Philosophisches Café: Gibt es ein Ende aller Kriege?

Stadtbücherei und Referent Peter Leitzen laden ein / Diskussion über Friedlosigkeit und Wege zum Frieden
(07.06.2024)

Münster (SMS) Zum philosophischen Abend-Café am 14. Juni (Freitag) ab 18 Uhr laden die Stadtbücherei, der Freundeskreis der Stadtbücherei und Referent Peter Leitzen zur Diskussion über Krieg und Frieden ein. Leitzen, Lehrer für Philosophie und Pädagogik, fragt nach Gründen für Friedlosigkeit in der Welt und spricht über Möglichkeiten ...

Zur Pressemeldung

Schülerinnen und Schüler erforschen Münsters Lokalgeschichte

Stadtarchiv und Geschwister-Scholl-Realschule beschließen Bildungspartnerschaft / Münsters Geschichte im Nationalsozialismus im Fokus
(07.06.2024)

Münster (SMS) Flugblätter und Plakate aus dem Zweiten Weltkrieg, Fotografien und Feldpostbriefe: Seit einigen Jahren erforschen Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule die Geschichte Münsters im Nationalsozialismus. Dafür nutzen sie Material aus dem Stadtarchiv Münster. Jetzt verstetigen Schule und Stadtarchiv ihre Zusa...

Zur Pressemeldung

Aktionsnachmittag zur Abfalltrennung im Haus der Nachhaltigkeit

Bundesweite Aktionswoche „Deutschland trennt. Du auch?“ wirbt für Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen
(07.06.2024)

Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) laden am Dienstag, 11. Juni, gemeinsam mit dem Haus der Nachhaltigkeit zu einem Aktionsnachmittag zur Wertstofftonne ein. Warum richtige Wertstofftrennung zur Abfallvermeidung beiträgt, welche Abfälle in die Wertstofftonne gehören...

Zur Pressemeldung

Kalkulationsfehler vergrößert Defizit beim Theater

Personalkosten im Wirtschaftsplan 2023/24 falsch ausgewiesen / Theater und Stadtverwaltung arbeiten an Lösung / Theaterbetrieb soll trotzdem uneingeschränkt fortgesetzt werden
(07.06.2024)

Münster (SMS) Das Theater Münster erwartet für das Wirtschaftsjahr 2023/24 einen Verlust von rund einer Million Euro. Ursprünglich hatte das Theater im entsprechenden Wirtschaftsplan ein Defizit von knapp 730.000 Euro für diese Spielzeit vorgesehen. Die Ursache für die Abweichung ist ein Kalkulationsfehler. 

Demnach sind in dem Wir...

Zur Pressemeldung

Stadt installiert schwimmende Pflanzenzonen auf dem Aasee

Maßnahme im Uferbereich macht See widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel
(06.06.2024)

Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni, sechs schwimmende Pflanzenzonen – sogenannte Röhrichtzonen – auf dem nördlichen und dem südlichen Aasee. Die jeweils rund fünf mal zwei Meter großen Elemente platziert die Stadt an drei Standorten im Uferbereich.<...

Zur Pressemeldung

Seite 2 von 1838 (Meldungen 21 bis 40 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12