Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 3 von 1838 (Meldungen 41 bis 60 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Neues Kulturticket für Schülerinnen und Schüler heißt „Kultick“

Name unterstreicht kulturelle Bedeutung und jugendlichen Charakter / Kinder und Jugendliche machten viele kreative Vorschläge
(06.06.2024)

Münster (SMS) Das neue Kulturticket für Schülerinnen und Schüler hat einen Namen: „Kultick“. Nach einem erfolgreichen Namenswettbewerb, bei dem über 40 kreative Vorschläge eingingen, hat eine Jury den Namen ausgewählt. Die Entscheidung fiel auf „Kultick“. Der Begriff ist eine Kombination aus „Kultur“ und „Ticket“ in Anlehn...

Zur Pressemeldung

Spendenaufruf: Ferienfreizeit für Kinder aus Winnyzja

Stadt und ASB bitten um Unterstützung für Aufenthalt in Münster
(06.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster bittet gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Münsterland e.V. um Geldspenden für eine Ferienfreizeit, die sich an Kinder aus Winnyzja richtet. Für Ende Juli plant die Stadt, 36 Kinder aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt sowie ihre Betreuerinnen für neun Tage nach MÃ...

Zur Pressemeldung

Weseler Straße: Zufahrt in Heroldstraße und Meyerbeerstraße am 7. Juni gesperrt

(06.06.2024)

Münster (SMS) Im Zuge der Fahrbahnerneuerung auf der Weseler Straße im Kreuzungsbereich mit Heroldstraße und Meyerbeerstraße sperrt die Stadt Münster am Freitag, 7. Juni, die Geradeaus-Fahrspur in Richtung Albachten. Wer aus Richtung Münster Zentrum kommt, kann an diesem Tag weder rechts in die Meyerbeerstraße noch links in die Heroldstra...

Zur Pressemeldung

Stadt bittet um Mithilfe bei der Bekämpfung des Riesen-Bärenklaus

Giftige Pflanzen beim Grünflächenamt melden
(06.06.2024)

Münster (SMS) Um die weitere Ausbreitung des Riesen-Bärenklaus zu unterbinden, bittet die Stadt Münster die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Die giftige Pflanze, auch Herkulesstaude genannt, kann auf der Haut Verbrennungen mit Schwellungen und Blasen verursachen. Darüber hinaus verdrängt der Riesen-Bärenklau andere Pflanzen der heimischen Fl...

Zur Pressemeldung

Online-Themenabend informiert über „Photovoltaik und Steuern“

Kostenlose Veranstaltung „PV-Steuer: Keine Angst vor dem Finanzamt“ am 13. Juni
(05.06.2024)

Münster (SMS) Eigenen Strom zu erzeugen, bietet nicht nur Unabhängigkeit von Preisschwankungen, sondern ermöglicht langfristige Einsparungen und trägt zum Schutz des Klimas bei. Doch nach der Installation von Photovoltaikmodulen stellen sich für Eigentümerinnen und Eigentümer als Stromproduzenten neue steuerrechtliche Fragestellungen. Tho...

Zur Pressemeldung

Möglicher Blindgänger an der Waldeyerstraße

Freilegung am 12. Juni
(05.06.2024)

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen an der Waldeyerstraße haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 12. Juni, freigelegt. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung des Verdachtspunktes klären. In einem möglichen ...

Zur Pressemeldung

Podiumsdiskussion: Was heißt hier Minderheit?

Begleitende Veranstaltung zur Sonderausstellung im Stadtmuseum am 12. Juni
(05.06.2024)

Münster (SMS) Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Was heißt hier Minderheit“ lädt das Stadtmuseum Münster am Mittwoch, 12. Juni, zu einer Podiumsdiskussion ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und widmet sich Themen rund um Minderheitensprachen. Der Eintritt ist frei. Einlass ist eine halbe Stund...

Zur Pressemeldung

Neue Kita Langebusch in Kinderhaus erhält Wärmepumpe

Erdwärme für nachhaltiges Heizen / Kindertagesstätte soll Ende des Jahres fertiggestellt sein
(05.06.2024)

Münster (SMS) Bei der Wärmeversorgung der neuen Kindertagesstätte (Kita) im Baugebiet Langebusch in Kinderhaus setzt die Stadt Münster auf Nachhaltigkeit. Nachdem die notwendigen Geothermie-Bohrungen abgeschlossen sind, installiert eine externe Fachfirma jetzt die geplante Erdwärmepumpe. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei bis vier Woc...

Zur Pressemeldung

Europawahl 2024: Briefwahlunterlagen rechtzeitig einwerfen

Briefkästen der Stadthäuser, Bezirksverwaltungen und der Bürgerbüros werden noch am Wahlsonntag geleert
(05.06.2024)

Münster (SMS) Rund 75.650 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, beantragt. Gut 54.800 Wahlbriefe sind mittlerweile wieder bei der Stadtverwaltung angekommen. Insgesamt sind bei der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, 240 000 Wahlberechtigte in Münster aufgerufen, ihre St...

Zur Pressemeldung

Stadtradeln 2024: 11.000 Engagierte sammeln 2,27 Millionen Radkilometer

Oberbürgermeister und Stadtbaurat ehren aktivste Radfahrerinnen und Radfahrer / Team der Stadtverwaltung auf Platz eins
(04.06.2024)

Münster (SMS) Im fünften Jahr der Aktion endet das Stadtradeln in Münster mit einem besonderen Rekord: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist durchschnittlich 205 Kilometer geradelt - so viel wie nie. Über 2,27 Millionen Kilometer sammelten gut 11.000 Aktive in den ersten drei Maiwochen. Am Ende der dreiwöchigen Kampagne stehen genau ...

Zur Pressemeldung

Workshops, Konzerte, Familienfeste: Einrichtungen der Jugendarbeit informieren über ihre Arbeit

Sichtbarkeitswoche mit Angeboten und Aktionen vom 10. bis 16. Juni
(04.06.2024)

Münster (SMS) Mit einer sogenannten Sichtbarkeitswoche informieren die Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der aufsuchenden Jugendsozialarbeit in Münster vom 10. bis 16. Juni über ihre Arbeit. Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Was wir tun, tun nur wir“ und soll auf die vielfältigen Angebote für Kinder, Jugendlic...

Zur Pressemeldung

Digitaltag 7. Juni 2024: Digital fit im Alter

Zum bundesweit begangenen Digitaltag am 7. Juni gibt es Tipps und Aktionen zur selbstsicheren digitalen Teilhabe
(04.06.2024)

Münster (SMS) Am Freitag, 7. Juni, findet der bundesweite Digitaltag statt. Er soll dazu anregen, sich mit digitalen Geräten und Anwendungen auseinanderzusetzen und Neues hinzuzulernen. Damit auch Seniorinnen und Senioren sich souverän in der digitalen Welt bewegen können, bieten die fünf von de...

Zur Pressemeldung

Kopfhörerparty unter europäischem Sternenhimmel

Dancefloor auf dem Prinzipalmarkt öffnet am 7. Juni um 20 Uhr / Einlass über drei Zugänge / Bereich vom 6. bis zum 8. Juni für Verkehr gesperrt
(04.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt in Kooperation mit Antenne Münster am Freitag, 7. Juni, ab 20 Uhr zur Kopfhörerparty auf dem Prinzipalmarkt ein. Unter dem Motto „Celebrate Democracy“ lässt die Veranstaltung zwei Tage vor der Europawahl die Demokratie hochleben. Mit Einbruch der Dunkelheit zeigen Illuminationen den europäischen St...

Zur Pressemeldung

Benefizkonzert für Winnyzja: Ukrainische Band TIK spielt in Hiltrup

Gesamter Erlös geht an Kinder in Münsters Solidaritätspartnerstadt / Am 25. Juni in der Stadthalle
(04.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und -partnern am 25. Juni (Dienstag) um 19 Uhr zu einem Benefizkonzert der ukrainischen Band TIK in der Stadthalle Hiltrup (Westfalenstraße 197) ein. Mit dem gesamten Erlös aus dem Ticketverkauf unterstützt die Band Kinder in Münsters ukrainischer Solidaritätspar...

Zur Pressemeldung

Hallenbad Ost öffnet am Samstag

Legionellenwerte nach erneuter Desinfektion im grünen Bereich / Stadt schließt Hallenbad Hiltrup für Schul- und Vereinssport
(04.06.2024)

Münster (SMS) Nach mehrmonatiger Schließung wegen eines Legionellenbefalls öffnet das Hallenbad Ost ab Samstag, 8. Juni, wieder für die Öffentlichkeit, Schulen und Vereine. Die Grenzwerte des Duschwassers liegen nach erneuten, intensiven Desinfektions- und Sanierungsmaßnahmen in den vergangenen Wochen laut Laborbericht im zulässigen Berei...

Zur Pressemeldung

Durchfahrtsverbot in der Dirk-von-Merveldt-Straße in Wolbeck: Verkehrszeichen statt Schranke

(04.06.2024)

Münster (SMS) Die Schranke, die an der Dirk-von-Merveldt-Straße in Wolbeck den motorisierten Durchgangsverkehr verhindern sollte, ist von der Stadt Münster kurzfristig außer Betrieb genommen worden. Jetzt weist ein Verkehrszeichen (Verbot für Kraftfahrzeuge) auf das Durchfahrtsverbot hin, das mit Ausnahme des Radve...

Zur Pressemeldung

Telenotarzt-Zentrale in Münster startet Probebetrieb

Gemeinsames Rettungsdienst-Netzwerk von Münster und den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf / Mehr als 150 Rettungswagen werden umgerüstet
(03.06.2024)

Münster (SMS) Nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung startet am 3. Juni der Probebetrieb der Telenotarzt-Zentrale in der Leitstelle der Feuerwehr Münster. Moderne und sichere Digitaltechnik verbindet zwölf Rettungswagen aus Münster und den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf ab sofort mit der Telenotarzt-Ze...

Zur Pressemeldung

Nachhaltiges Teilen in Münster: Stadt lädt zu Workshop ein

Sharing-App „Kleine Tat“ aus Münster im Fokus / Veranstaltung im Haus der Nachhaltigkeit am 6. Juni
(03.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Donnerstag, 6. Juni, zu einem Workshop zum Thema „Sharing“ (Teilen) ins Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 ein. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und widmet sich der Sharing-App „Kleine Tat“ aus Münster. Egal ob Heckenschere, Schlauchboot, Anhänger oder Sportgerät â€...

Zur Pressemeldung

Weseler Straße wird fünf Nächte zur Einbahnstraße

Stadt erneuert Fahrbahn auf Höhe Heroldstraße / Umleitung in Richtung Albachten
(03.06.2024)

Münster (SMS) Die Stadt Münster erneuert die Fahrbahn der Weseler Straße im Kreuzungsbereich mit Heroldstraße und Meyerbeerstraße. Die Arbeiten laufen vom 6. bis zum 8. Juni (Donnerstag bis Samstag) sowie vom 10. bis zum 11. Juni (Montag und Dienstag) - und zwar ausschließlich abends und nachts jeweils zwischen 20 und 5 Uhr. Dieser Abschni...

Zur Pressemeldung

Glasfaserausbau in Mauritz-Ost: Rund 3.000 Adressen erhalten Zugang

(03.06.2024)

Münster (SMS) Rund 3.000 Adressen in Mauritz-Ost sollen zukünftig einen Zugang zum Glasfasernetz und damit die Chance auf Highspeed-Internet erhalten. Bürgerinnen und Bürger konnten sich in einer ersten Phase, der sogenannten Vorvermarktung, bereits über die Ausbaupläne und Produkte von zwei Anbietern informieren und Verträge abschließen...

Zur Pressemeldung

Seite 3 von 1838 (Meldungen 41 bis 60 von 36759)
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >>

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12