Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 498 von 1891 (Meldungen 9941 bis 9960 von 37805)

100. Rechtsreferendarin beim Ordnungsamt begrüßt

(01.04.2004) (SMS) Ein Jubiläum der besonderen Art konnte jetzt Martin Schulze-Werner (r.), Leiter des städtischen Ordnungsamtes, begehen. In seiner Funktion als Ausbilder von Rechtsreferendaren begrüßte er mit Birte Brüggemann am 1. April die 100. Rechtsreferendarin beim Ordnungsamt. Zu diesem Anlass kam auch der erste Rechtsreferendar, Dr. Georg Bischoff...
Zur Pressemeldung

Neues Faltblatt über Behinderten-Toiletten

(30.03.2004) Münster (SMS) Das Sozialamt plant eine Neuauflage des Faltblattes über öffentlich zugängliche behindertengerechte Toiletten. Es enthält Hinweise auf Toiletten in Gaststätten, Kaufhäusern, Restaurants, Behörden, Museen und anderen Einrichtungen. Diesmal sollen auch die Toiletten in Stadtteilen berücksichtigt werden. Die 52 Stellen, die in d...
Zur Pressemeldung

Wenn Igel und Spitzmaus im Osterfeuer wohnen

Amt für Grünflächen und Umweltschutz rät zum Umschichten von Reisighaufen / Anmeldung wird empfohlen
(05.04.2004) (SMS) Wer liebt es nicht? Ein schönes prasselndes Osterfeuer. Für viele kleine Tiere kann es allerdings zur Bedrohung für Leib und Leben werden. Ist der Holz- und Reisighaufen erst einmal aufgetürmt, nutzen Spitzmäuse, Igel, Rotkehlchen oder Zaunkönige den großen Stapel, um sich dort häuslich einzurichten. Aus diesem Grund empfiehlt das Amt...
Zur Pressemeldung

40 junge Musiker aus York spielen im Rathausfestsaal

Konzert am Sonntag, 4. April, 15 Uhr / Musikschule sucht Kontakt
(31.03.2004) Münster (SMS) Das 40köpfige Orchester der York Area School gibt am Sonntag, 4. April, um 15 Uhr ein Konzert im Rathausfestsaal. Die Musikerinnen und Musiker im Alter von zwölf bis 18 Jahren befinden sich auf einer Tournee durch Süddeutschland. Um der Partnerstadt Referenz zu erweisen, legen sie in Münster einen mehrstündigen Zwischenstopp fü...
Zur Pressemeldung

Debattierclub der Universität zu Gast in der Stadthausgalerie

Thema: Elitehochschulen / Rhetorischer Schlagabtausch in der Ausstellung „Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt“
(30.03.2004) Münster (SMS) In der Reihe „Streifzüge durchs Münsters Kultur“ stellt sich am Donnerstag, 1. April, der Debattierclub der Universität Münster vor. Beginn ist um 18 Uhr in der Stadthausgalerie, die zurzeit in einer Ausstellung Einblick gibt in Münsters Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt“.

In einem Begleitprogramm zur Ausste...

Zur Pressemeldung

Die Natur kennt keine Abfälle

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) geben Tipps zum richtigen Kompostieren
(30.03.2004) Münster (SMS) Ein guter Komposthaufen kann eine Menge Geld sparen und trägt zum Naturschutz bei. Im Garten verteilt, liefert Komposterde dem Boden die Nährstoffe, die ihm die Pflanzen im Laufe des Jahres entnommen haben. „Dadurch werden Torf oder teure Kunstdünger, die obendrein die Natur belasten, überflüssig“, erläutert Dirk Kryszat v...
Zur Pressemeldung

Archiv von Borussia Dortmund ein Stück Zeitgeschichte

Münsters Sportvereine in der Speicherstadt / BVB-Vereinsarchivar berichtet aus seiner Arbeit
(30.03.2004) Münster (SMS) Für Gerd Kolbe ist Borussia Dortmund ein Stück Stadtgeschichte, ein Stück Sportgeschichte, Vereinsgeschichte und zugleich auch aktuelle Zeitgeschichte. Der ehrenamtlich tätige Vereinsarchivar des Ruhrgebietsclubs ist Gast bei der Auftaktveranstaltung „Münsters Sport macht Geschichte“ am 1. April um 18 Uhr in der Speicherst...
Zur Pressemeldung

Kommission bedankt sich bei Charley Chikombe

(30.03.2004) Münster (SMS) Mit einem Geschenkkorb bedankte sich die Ratskommission zur Unterbringung von Aussiedlern, Asylbewerbern und Flüchtlingen bei Charley Chikombe (r.). Anlass war der spontane, beherzte Einsatz des Asylbewerbers aus Simbabwe bei der Festnahme einer osteuropäischen Räuberbande nach einem Raubüberfall im September 2003 auf ein Juwelie...
Zur Pressemeldung

Standplatz für Eine-Welt- und Umweltmarkt sichern

(30.03.2004) (SMS) Der Eine-Welt- und Umweltmarkt am Samstag, 5. Juni, von 10 bis 16 Uhr steht unter dem Motto „Mit neuen Energien“. Die Stände werden in diesem Jahr erstmals im Aegidiimarkt aufgebaut. Gruppen, Vereine und kommerzielle Anbieter können sich noch bis zum 20. April beim Amt für Grünflächen und Umweltschutz einen Standplatz sichern. Anmeld...
Zur Pressemeldung

Verwaltungsgericht: Keine "ernstlichen Zweifel" an Rechtmäßigkeit der Gebührenerhöhung

Wenig Erfolgsaussichten für die 1500 Klagen gegen Abfallgebühren / Eilentscheidung gibt wichtige Hinweise
(30.03.2004) Münster (SMS) Nach einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Münster ist davon auszugehen, dass die im Januar 2003 in Kraft getretene Erhöhung der Abfallgebühren um fast 60 Prozent rechtens war. Das Gericht sieht nach summarischer Prüfung "keine konkreten Anhaltspunkte dahingehend, dass Kosten der Abfallentsorgung nicht rechtmäßig in die...
Zur Pressemeldung

Schüler erkunden Hörster Friedhof

Natur erleben mit dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz / Neue Broschüre aus der Reihe „Natürlich draußen“
(01.04.2004) (SMS) Nachdem sich der erste Band von „Natürlich draußen“ über den Wienburgpark einer großen Nachfrage erfreute, erscheint jetzt der zweite Teil der umweltpädagogischen Reihe. Diesmal lautet das Thema „Unterricht am Hörster Friedhof“. Mit der Broschüre lädt das Amt für Grünflächen und Umweltschutz Schulklassen aus Münster ein, d...
Zur Pressemeldung

Führung durch die Stadtbücherei

(05.04.2004) Münster (SMS) Eine kostenlose Führung bietet die Stadtbücherei am Mittwoch, 7. April, um 17 Uhr an. Dabei gibt es einen Überblick über die umfangreichen Angebote der Bibliothek, die rund 270 000 Bücher und andere Medien anbietet. Hörbücher, CDs, Videos und DVDs für Erwachsene und Kinder gehören ebenso dazu wie Nachschlagewerke auf Datenba...
Zur Pressemeldung

1000 Jahre Jazz mit Jan Klare und Gästen

Neue Arrangements in der Stadthausgalerie / Auftaktkonzert mit Bassist de Joode und Schlagzeuger Vatcher
(01.04.2004) (SMS) Musik quer durch die Epochen, aber neu arrangiert: Jan Klare greift am Samstag, 3. April, in der Stadthausgalerie zum Saxofon und präsentiert Klangbeispiele aus „1000 Jahren Jazz“. Der Musiker aus Münster hat sich dazu internationale Gäste eingeladen - den Niederländer Wilbert de Joode am Bass und Michael Vatcher (USA) am Schlagz...
Zur Pressemeldung

Dank für Solidaritätsbekundung

(01.04.2004) Münster (SMS) Seinen "aufrichtigsten Dank für die Beileids- und Solidaritätsbekundungen" mit der Bevölkerung von Madrid nach den Attentaten vom 11. März hat der spanische Generalkonsul Miguel Arias (Düsseldorf) in einem Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann ausgesprochen. Der Oberbürgermeister hatte in einem ausführlichen Br...
Zur Pressemeldung

Original oder Fälschung? Ferienprogramm im Stadtmuseum

Angebote für Kinder immer dienstags und donnerstags
(02.04.2004) (SMS) Ein Aktionspaket gegen Langeweile hat das Stadtmuseum Münster für Kinder geschnürt. In den Osterferien gibt es immer dienstags und donnerstags kostenlose Angebote, sich spielerisch und kreativ auf die Spuren von Stadtgeschichte zu begeben. Beginn ist immer um 11 Uhr bei freiem Eintritt.

Am 6. April öffnet sich für Mädchen und Jung...

Zur Pressemeldung

Münster hat beim Girls` Day die Nase vorn

Über 120 Angebote am 22. April / Restplatzbörse im Stadtnetz publikom
(02.04.2004) (SMS) Beim Girls` Day ist Münster Spitze. Über 80 Unternehmen, Hochschulen, Behörden machen mit beim Mädchenzukunftstag am 22. April. Sie stellen bisher schon mehr als 120 Angebote für Einblicke in Arbeitwelt zur Verfügung. Täglich kommen noch welche hinzu. Zum Vergleich: In ganz Nordrhein-Westfalen sind es zurzeit lediglich 750.

Der Gi...

Zur Pressemeldung

Bilanz der Suchtpräventionswoche ist Ansporn zum Weitermachen

Veranstalter "mehr als zufrieden" / Weit mehr Besucher als erwartet
(02.04.2004) (SMS) "Mehr als zufrieden" ist der Arbeitskreis Suchtvorbeugung mit dem Verlauf der Aktionswoche "Sucht hat immer eine Geschichte" mit über 100 Veranstaltungen zwischen dem 19. und 28. März. "Wenn es gelingt, einen Teil des dabei gewonnenen Wissens im Alltag der 60 beteiligten Einrichtungen nutzbar zu machen, hat die Woche ihr wichtigstes Ziel er...
Zur Pressemeldung

Pop-Literaten und Filme für den Kopf

(02.04.2004) Münster (SMS) Eine Lesereihe der etwas anderen Art steht am Dienstag, 6. April, im Kulturclub.2010 im Mittelpunkt: Tom Hollerbach wird über den Word Club berichten mit einem Literaturprogramm jenseits herkömmlicher Klischees. Szenische Lesungen mit Musik, Pop-Literatur und Avantgarde, Live-Hörspiele und Filme für den Kopf sind Bausteine des P...
Zur Pressemeldung

Mehr Sicherheit bei vorläufigen Ausweisen

Wichtig für USA-Reisende: Neue Dokumente sind maschinenlesbar
(02.04.2004) (SMS) So manchem fällt es erst beim Kofferpacken auf: Der Reisepass ist abgelaufen. Wenn die Zeit nicht mehr ausreicht, um neue Ausweisdokumente zu beantragen, hilft das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten mit vorläufigen Papieren. Ab sofort sind die im Eilverfahren ausgestellten Reisepässe, Personalausweise und Kinderreisepässe auch f�...
Zur Pressemeldung

Kennzeichen für Reitpferde

Ausritte in freier Natur nur mit gültigem Kennzeichen / Amt für Grünflächen und Umweltschutz stellt 23 Kilometer ausgewiesene Reitwege zur Verfügung
(02.04.2004) (SMS) Wenn wärmere Temperaturen den Frühling einläuten, wächst bei Reiterinnen und Reitern das Bedürfnis nach Ausritten in die freie Natur. Nach dem Landschaftsgesetz ist das Reiten auf privaten Wegen und Straßen sowie auf gekennzeichneten Reitwegen im Wald jedoch nur mit einem gültigen amtlichen Kennzeichen erlaubt. Entsprechende Plaketten ...
Zur Pressemeldung

Seite 498 von 1891 (Meldungen 9941 bis 9960 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12