Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 494 von 1891 (Meldungen 9861 bis 9880 von 37805)

Rasante Fahrten über Kopf

Ab Donnerstag, 18. März, wieder vielseitiges Sendvergnügen / Neuheiten und Klassiker auf Münsters Hindenburgplatz
(15.03.2004) (SMS) Auch wenn der Frühling sich in diesem Jahr sehr zaghaft auf den Weg nach Münster macht, der Frühjahrssend kommt bestimmt. Vom 18. bis 22. März wird die größte Kirmes in Münster wieder mit vielen Attraktionen Jung und Alt auf den Hindenburgplatz locken. So feiert „Pirates Adventure“ Send-Premiere. Dort erwarten die Herrscher der si...
Zur Pressemeldung

Mit dem Bus zum Send

An Werktagen im Zehn-Minuten-Takt bis zum Hindenburgplatz
(15.03.2004) (SMS) Während des Sends im Umfeld des Hindenburgplatzes zu parken, ist erfahrungsgemäß schwierig. Daher bittet die Stadt Münster die Sendbesucherinnen und –besucher, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad anzureisen.

Die Bahn, Regionalverkehr Münsterland, Westfalen Bus und die Stadtwerke Münster arbeiten Han...

Zur Pressemeldung

Komfortabel in die Innenstadt mit P+R und Bussen

Stadt empfiehlt Pendlern während des Sends das Ausweichen auf den öffentlichen Nahverkehr
(15.03.2004) (SMS) Während des Frühjahrs-Sends und während der Auf- und Abbauzeiten von Sonntag, 14. März, bis Donnerstag, 25. März, steht der Hindenburgplatz mit seinen zirka 1000 Stellplätzen nicht zum Parken zur Verfügung. Was tun, wenn man aber dennoch täglich in die Stadt gelangen muss oder möchte? Das Stadtplanungsamt empfiehlt, während dieser Z...
Zur Pressemeldung

Münster auch für Industrie attraktiv

Oberbürgermeister Tillmann besuchte Firma Armstrong / Mehr Mitarbeiter
(15.03.2004) (SMS) Wenn es um den Industriestandort Münster geht, ist für Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann die Firma Armstrong Building Products GmbH ein "Vorzeigeunternehmen". In der münsterschen Niederlassung des Unternehmens, das weltweit 16 000 Mitarbeiter beschäftigt, produzieren 150 Mitarbeiter Akustikdecken.

Der Oberbürgermeister be...

Zur Pressemeldung

Kundenzentrum Planen – Bauen – Umwelt jetzt im Internet

(15.03.2004) (SMS) Gute Beratung mit präzisen Informationen und kurze Wege. Wer baut, umbaut oder saniert, weiß das zu schätzen. Im „technischen Rathaus“, dem Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33, hat die Stadt daher das Kundenzentrum Planen – Bauen – Umwelt eingerichtet. Das gesamte Angebot des Kundenzentrums inklusive Ansprechpartner und Öffnungszeit...
Zur Pressemeldung

Eine Fahrradbox für die Fahrradhauptstadt

Fahrradklimatest: Bürgermeisterin Karin Reismann und Verkehrsplaner Stephan Böhme nahmen Siegerurkunde entgegen
(15.03.2004) (SMS) Rund 3300 überdachte Abstellplätze gibt es in Deutschlands größtem Fahrradparkhaus, in der Radstation an Münsters Hauptbahnhof, weiteren Komfort bieten abschließbare Fahrradabstellanlagen an den Stadtteil-Bahnhöfen und zudem stehen Fahrradständer an vielen Bushaltestellen, in den Wohngebieten und an zentralen Orten in der Innenstadt. ...
Zur Pressemeldung

Ferienpause in den Sporthallen

(30.03.2004) Münster (SMS) In den Osterferien bleiben die städtischen Sporthallen vom 5. bis 18. April geschlossen. Ab Montag, 19. April, stehen die Hallen wieder allen Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung.
Zur Pressemeldung

Osterfeuer richtig vorbereiten

Amt für Grünflächen und Umweltschutz rät: Holzstapel umschichten / Anmelden nicht vergessen
(16.03.2004) (SMS) Osterfeuer faszinieren große und kleine Leute immer wieder aufs Neue. Der gute alte Brauch kann aber auch Gefahren für Mensch und Tier bergen. Deshalb sollte beim Aufschichten des Reisighaufens vorsichtshalber ein Mindestabstand von 30 Metern zu Wohngebäuden, Straßen und Gehölzen eingehalten werden. Das Feuer entwickelt enorm hohe Temper...
Zur Pressemeldung

Aa wird ökologisch umgestaltet

Entsiegelung zwischen Ring und Rjasanstraße / Arbeiten dauern zwei Monate
(16.03.2004) (SMS) Die ersten Baustellenschilder kündigen es bereits an: Das städtische Tiefbauamt hilft zwischen Lublinring und Rjasanstraße der Natur auf die Sprünge. In den kommenden zwei Monaten wird das 144 Meter lange Teilstück der Aa renaturiert.

„Die Aa wird in diesem Abschnitt ein völlig neues Gesicht erhalten“, freut sich Gerhard Rüller...

Zur Pressemeldung

Sporteln geht in die Finalrunde

(17.03.2004) Münster (SMS) Die Sporteln-Saison 2003/2004 neigt sich ihrem Ende entgegen: Am Sonntag, 21. März, gibt es für Eltern und Kinder in 14 Turn- und Sporthallen von 10 bis 13 Uhr noch einmal Gelegenheit zum gemeinsamen Bewegungsspaß. Ein Wochenende später dann das große Finale: Am 28. März steigt in der Sporthalle Berg Fidel zum Saisonabschluss ...
Zur Pressemeldung

Spuren der Geschichte im Zwinger

Stadtmuseum öffnet das Bauwerk an der Promenade ab April für die Öffentlichkeit / Führungen auch für Schulklassen
(29.03.2004) Münster (SMS) Der Zwinger - Mahnmal für die Opfer von Gewalt - wird auch in diesem Jahr für die Öffentlichkeit geöffnet. Bis in den Oktober hinein bietet das Stadtmuseum Münster Gelegenheit, sein Zweigmuseum an der Promenade auch von innen kennen zu lernen. Mit fachkundigen Führungen, maßgeschneiderten Angeboten für Schulklassen und sti...
Zur Pressemeldung

Führung durch den Zwinger

(01.04.2004) Münster (SMS) Am Sonntag, 4. April, ist erstmals in diesem Jahr Gelegenheit zu einer Führung durch den Zwinger. Sie beginnt um 11 Uhr mit einer Ton-Dia-Schau im Stadtmuseum an der Salzstraße. Anschließend geht es über die Promenade zu der mittelalterlichen Befestigungsanlage, die von innen besichtigt wird. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich....
Zur Pressemeldung

Feines Beispiel höfischer Adelskultur

(18.03.2004) Münster (SMS) Klein, aber fein: Erst kürzlich gelang dem Stadtmuseum Münster bei Sotheby`s in Amsterdam der Ankauf dieser Porzellantafel aus der Manufaktur Fürstenberg. Damit wird die weltweit größte und bedeutendste Sammlung von Fürstenberg-Tafeln im Stadtmuseum Münster um ein kostbares Exemplar ergänzt. Das Besondere an diesem Beispiel...
Zur Pressemeldung

"Wundermittel"-Werber haben Konjunktur

Amtsapotheker der Stadt und Verbraucher-Zentrale raten zu "gesundem Misstrauen"
(16.03.2004) Münster (SMS) Zur Vorsicht bei der Selbstmedikation mit Heilmitteln als Alternative zur ärztlichen Therapie rät der städtische Amtsapotheker Jochen Hendrichs. "Vor allem wenn es um angebliche Wundermittel geht oder um Mittel, die zurzeit besonders 'in' sein sollen, ist gesundes Misstrauen angesagt", so der Arzneimittel-Spezialist aus dem Gesund...
Zur Pressemeldung

Bürger und Politik stellen Weichen für Münster als "Stadt der Wissenschaft und Lebensart"

Westfalens Regionalhauptstadt positioniert sich / Sieben Ziele für Stadtentwicklung und Marketing
(16.03.2004) Münster (SMS) Bürgerschaft und Politik stellen in Münster gemeinsam die Weichen für die Entwicklung und Positionierung von Westfalens Regionalhauptstadt. "Wissenschaft und Lebensart" lautet der gemeinsame Nenner von sieben Leitsätzen, die Kernaussagen des Stadtentwicklungs- und Stadtmarketingkonzeptes festschreiben. Sie sind Ergebnis eines zwe...
Zur Pressemeldung

Mit Erfolg gegen Jugendarbeitslosigkeit

NRW-Projekt trägt in Münster Früchte / „Runder Tisch“ zieht Bilanz
(16.03.2004) Münster (SMS) Seit fünf Jahren ist das NRW-Programm „Jugend in Arbeit plus“ eine feste Größe in Münster. Und eine erfolgreiche dazu: Von 131 ehemals arbeitslosen Jugendlichen haben zum Jahresende 43 eine feste Stelle angetreten. „Mit dieser Quote von 33 Prozent liegen wir leicht über dem Landesdurchschnitt“, zieht Dörte Hillebrand, ...
Zur Pressemeldung

Bald Aufschlag im Freien bei Tennis und Speckbrett

Sportamt vergibt am 20. März Plätze für die Saison 2004
(17.03.2004) (SMS) Ob Hobbyspieler oder Sportcracks - Fans von Speckbrett und Tennis sollten sich den 20. März vormerken. An diesem Samstag vergibt das Sportamt der Stadt Münster die Tennis- und Speckbrettplätze für die Saison 2004.

Für die Tennisplätze im Sportpark Sentruper Höhe erfolgen die Anmeldungen im Clubhaus am Carl-Diem-Weg. Interessenten ...

Zur Pressemeldung

Damit Anton Säbelzahn nicht süchtig wird

(22.03.2004) Münster (SMS) Mit einem Angebot für Kinder ab fünf Jahren beteiligt sich die Stadtbücherei an der Aktionswoche „Sucht hat immer eine Geschichte“. Im Mittelpunkt steht am Mittwoch, 24. März, das Bilderbuch „Damit Anton Säbelzahn nicht süchtig wird“,. Ausgehend von dieser Buchvorlage haben Schülerinnen der Evangelisch-Sozialpädagogis...
Zur Pressemeldung

Sondersitzung, Fest und Fahnen zur Kulturhauptstadt-Bewerbung

Am Freitag herrscht im ganzen Rathaus ab 18.30 Uhr "offene Tür"
(16.03.2004) Münster (SMS) Ganz im Zeichen der Bewerbung um die Kulturhauptstadt Europas 2010 steht am Freitag, 19. März, das Rathaus. Ab 18.30 Uhr ist für Bürgerhalle, Foyer, Festsaal, Rüstkammer und Hauptausschuss-Zimmer "offene Tür" angesagt. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann wird die Bürgerinnen und Bürger in Worten, die Kant Connection mit M...
Zur Pressemeldung

Kulturhauptstadt geht Frauen und Männer an

Frauenbüro und Arbeitskreis Frauenkultur setzen bei Bewerbung auf Gender Mainstreaming
(17.03.2004) Münster (SMS) „Ein Projekt, das uns alle angeht“, prangt es von einer tiefroten Karte. „Mitmachen ist angesagt!“. Die gemeinsame Aufforderung von städtischem Frauenbüro und Arbeitskreis Frauenkultur gilt der Bewerbung Münsters zur Kulturhauptstadt.

Mit ihrer eigenen signalfarbenen Informationskarte wollen die Initiatorinnen die Pos...

Zur Pressemeldung

Seite 494 von 1891 (Meldungen 9861 bis 9880 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12