Stadt Münster: Homepage des Amtes für Kommunikation

 

Seiteninhalt

Pressemitteilungen


Seite 502 von 1891 (Meldungen 10021 bis 10040 von 37805)

Ein Kilo Literatur oder darf es ein wenig mehr sein?

Stadtbücherei zum Welttag des Buches am 23. April
(20.04.2004) Münster (SMS) Am Welttag des Buches fragt die Stadtbücherei „Darf es ein bißchen mehr sein?“ In ihrem Foyer bietet sie am Freitag, 23. April, von 12 bis 17 Uhr Bücher nach Gewicht an.

Dabei haben Lesefans die freie Wahl - schöngeistige Literatur ist darunter, Sachbände, Ratgeber. Einheitlich ist nur der Preis: Für zwei Euro pro Ki...

Zur Pressemeldung

„Lärm machen immer nur die anderen“

Lärmwochen für Schulen vom 28. April bis 14. Mai / Amt für Grünflächen und Umweltschutz bietet Aktionen, Beratungen und Ausstellungen an
(20.04.2004) (SMS) Der Wasserhahn in der Küche tropft, an Schlaf ist nicht zu denken. Wer kennt das nicht? Wie aber kommt es, dass die Menschen eben diesen tropfenden Wasserhahn oder auch das Summen einer Mücke als beinahe genauso störend empfinden wie das Donnern eines Presslufthammers oder ein tief fliegendes Flugzeug? Um diese und ähnliche Fragen drehen ...
Zur Pressemeldung

Von Pumpernickel und Bier

(21.04.2004) (SMS) Ein großer Krug Koit (Bier), dazu Pumpernickel und ein Stück Schinken aus dem „Westfälischen Himmel“. Das war eine durchaus gängige Bestellung in einer Gaststätte im 17. Jahrhundert. Der Themenabend im Stadtarchiv am Montag, 26. April, um 18 Uhr erzählt vom Essen und Trinken in vergangenen Jahrhunderten. Archivarin Irmgard Pelster...
Zur Pressemeldung

Expertensprechstunde Kaminöfen

(20.04.2004) (SMS) Jeder kennt das sprichwörtliche Aprilwetter: Mal scheint die Sonne und die Liegewiese ruft – dann kühlt es wieder ab und man muss die Handschuhe rauskramen. An solch kalten, verregneten Tagen befeuern viele Menschen nochmals ihre Holzöfen, um für mollige Wärme in der guten Stube zu sorgen. Doch das stößt nicht immer auf Gegenliebe in...
Zur Pressemeldung

Münster wächst noch

Mit 0,6 Prozent Bevölkerungszunahme gegen den Trend
(20.04.2004) (SMS) Münster hat im vergangenen Jahr wieder einen Bevölkerungszuwachs erfahren. Ende 2003 hatte die Stadt 281 285 Einwohner, also 0,6 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Amtes für Stadt- und Regionalentwicklung und Statistik. Damit schwimmt Münster noch gegen den Trend, der fast allen Großstädten in Nord...
Zur Pressemeldung

BBK-Jahresausstellung im Haus der Niederlande

(21.04.2004) Münster (SMS) Fünf Künstler bestreiten die Jahresausstellung des BBK Münsterland: Arinya Berges, Hans-Joachim Hugenroth, Klaus Kegelmann, Naomi Okomoto und Norbert Rumpke zeigen ihre Werkauswahl im Haus der Niederlande im Krameramtshaus. Beate Vilhjalmsson, Vorsitzende des Kulturausschusses, eröffnet die Ausstellung des Bundesverbandes Bildend...
Zur Pressemeldung

„Tag des Baumes“ am Aasee

(20.04.2004) (SMS) Die Weiß-Tanne ist „Baum des Jahres 2004“. Deshalb pflanzt Bürgermeister Günter Schulze Blasum am „Tag des Baumes“ am Sonntag, 25. April, eine junge Weiß-Tanne an den „Weg der Jahresbäume“ am Aasee. Dort stehen bereits Vertreter von 15 weiteren Baumarten, die seit 1989 den Titel „Baum des Jahres“ bekommen haben. Außerdem...
Zur Pressemeldung

Weitere Angebote ergänzen Arbeit für Pflegekinder

Freie und öffentliche Träger entwickeln umsetzungsreife Bausteine für das Konzept zur Pflegekinderbeit
(20.04.2004) Münster (SMS) Freie und öffentliche Träger erarbeiten in Münster gemeinsam mit dem städtischen Amt für Kinder, Jugendliche und Familien an ergänzenden, neuen Bausteinen für die Pflegekinderarbeit. Künftig wird es unter anderem auch die befristete Vollzeitpflege und die Kurzzeitpflege für Kinder sowie weitere Angebote zur Unterstützung vo...
Zur Pressemeldung

Segeln für behinderte Kinder

Am Aasee steht ein behindertengerechtes Boot zur Verfügung
(22.04.2004) Münster (SMS) Die Arbeitsgruppe ”Integration von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ der Behindertenkommission trifft sich am Mittwoch, 28. April, um 20.15 Uhr in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe, Hafenstraße 6-8. Thema des Abends ist das Therapeutische Segeln für Menschen mit Behinderungen.

Der Förderverein ZNS an der Kl...

Zur Pressemeldung

Vorbereitungen für Mietspiegel 2005 laufen an

Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt / Datenerhebung von Ende April bis Ende Juni
(21.04.2004) (SMS) Jetzt sind Münsters Mieterinnen und Mieter gefragt. Von Ende April bis Ende Juni werden 10 262 Mieterhaushalte gebeten, an einer schriftlichen Befragung teilzunehmen, deren Ergebnis Basis des neuen Mietspiegels der Stadt sein wird. Nachdem alle erfragten Angaben zusammengetragen und ausgewertet sind, wird er zum 1. April 2005 erscheinen.

...

Zur Pressemeldung

Mehr Hilfen beim Kampf gegen Brustkrebs

Am 28. April nochmals Infoabend zur Brust-Selbstuntersuchung / Ab Mai neue Sprechstunde
(23.04.2004) Münster (SMS) Die enge Zusammenarbeit der im Gesundheitswesen Aktiven haben in Münster die Erfolgsaussichten im Kampf gegen den Brustkrebs deutlich verbessert. Das stellte die städtische Gesundheitsdezernentin Dr. Agnes Klein im Gespräch mit beteiligten Ärztinnen fest. Zu den neuen Angeboten gehören ein Infoabend, an dem Frauen erlernen, wie ...
Zur Pressemeldung

Ausländische EU-Bürger können Kandidaten aus BRD oder ihrem Herkunftsland wählen

(21.04.2004) Münster (SMS) Der Ausländerbeirat ruft die in Münster lebenden Staatsangehörigen von EU-Mitgliedstaaten auf, ihr Wahlrecht bei den Europawahlen am 13. Juni zu nutzen. "Nur so können wir auf unsere Zukunft in Münster und in Europa Einfluss nehmen", betont Beiratsvorsitzender Spyros Marinos. Auch Staatsangehörige aus den zehn neuen Beitrittsl�...
Zur Pressemeldung

Bürgeranhörung zum Bebauungsplan Laerer Werseufer

Besserer Schutz vor Überschwemmungen / Planunterlagen liegen ab 22. April im Stadthaus 3 aus
(21.04.2004) (SMS) Wenn die Werse über die Ufer tritt, wird es für die Wochenend- und Bootshäuser am Laerer Werseufer eng. Abgesehen davon, dass die Häuser nasse Füße bekommen, fürchtet man dort noch andere Schwierigkeiten: So könnten Öltanks, die nicht genügend im Boden verankert sind, vom Hochwasser fortgespült werden. Neubauten an ungeeigneten Ste...
Zur Pressemeldung

Ein Fest für alle: 25 Jahre Stadtmuseum

Entdeckungsreisen für Jung und Alt durch die Geschichte Münsters
(21.04.2004) Münster (SMS) „Feiern Sie mit!“ Diese Einladung richtet das Stadtmuseum zu seinem 25. Geburtstag an alle Münsteraner und Gäste der Stadt. Sie - und ganz besonders der Nachwuchs - sind am Sonntag, 25. April, im Haus der Salzstraße willkommen. Zu Streifzügen durch die Kabinette. Zum Blick hinter die Kulissen. Oder zum Erkunden des neuen i...
Zur Pressemeldung

Städte und Kreise aus Westfalen-Lippe ziehen an einem Strang

Neues Studieninstitut für Aus- und Fortbildung der Beschäftigten von 120 Kommunen / Lernen in alter Heeresbäckerei
(22.04.2004) Münster (SMS) Mehr als 120 Städte, Gemeinden, Kreise und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) können bei der Aus- und Fortbildung ihrer Beschäftigten auf die Dienste des neuen "Studieninstitutes für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe" bauen. Vertreter von acht Kreisen, vier großen Städten und des LWL beschlossen am Donnerstag, 22. ...
Zur Pressemeldung

Von goldenen Drachen und springenden Pferden

Klasse 5b des Paulinums präsentiert selbst kreierte Titelbilder in einer Ausstellung in der Stadtbücherei
(22.04.2004) Münster (SMS) Aktive Leseförderung steht ganz oben auf der Liste bei einem gemeinsamen Projekt des Gymnasiums Paulinum, der Stadtbücherei und der Westfälischen-Wilhelms-Universität. Im Deutschunterricht vorbereitete Erkundungstouren durch die Bücherei am Alten Steinweg, Buchstabenrallye, Praxistraining mit dem Medienkatalog im Internet sind n...
Zur Pressemeldung

Am 1. Mai Bürgerfest am KÜ zur Eröffnung des Emsauen-Weges

Das Programm in Gelmer / Besucher können "Zeitkapseln" befüllen / Faltblatt in Münster Information
(22.04.2004) Münster (SMS) Mit der Eröffnung des Emsauen-Weges am Samstag, 1. Mai, erhält auch die Fahrradhauptstadt Münster eine neue Attraktion. Die Radroute wird an diesem Tag in Münster, Rheine und Warendorf ihrer Bestimmung übergeben. Der Rad- und Wanderweg ist ein Projekt der Regionale 2004. Er führt 108 Kilometer entlang der Ems durchs Münsterlan...
Zur Pressemeldung

„Erklär‘ mir die EU-Beitrittsländer“

Literaturabende mit Autoren aus den neuen Mitgliedsstaaten in der Stadtbücherei
(23.04.2004) Münster (SMS) Das Thema der bevorstehenden Osterweiterung der Europäischen Union ist in aller Munde. Wie denken die Menschen in Polen, Slowenien oder Ungarn? Was gibt es Wissenswertes über die zehn neuen „Nachbarn“?

Gemeinsam mit dem Literaturverein Münster beteiligt sich das Kulturamt innerhalb seiner internationalen Kulturarbeit an d...

Zur Pressemeldung

Schellack-Schätzchen und Gitarrenpop

Musik aus und über Münster am 28. April in der Stadthausgalerie
(23.04.2004) Münster (SMS) Ganz im Zeichen von Melodien aus und über Münster steht die Stadthausgalerie am Mittwoch, 28. April. Von 16 Uhr bis etwa 22 Uhr präsentiert das Projektbüro Kulturhauptstadt eine Revue von Münster-Liedern. Lieder, die Bürgerinnen und Bürger gesucht und gefunden haben und die an diesem Tag gespielt werden.

„Das Programm ...

Zur Pressemeldung

Parkleitsystem für Halle Münsterland wird erweitert

(22.04.2004) (SMS) Einige Schilder des Parkleitsystems am Hansaring, an der Bremer Straße, der Hafenstraße, der Frie-Vendt-Straße und der Lippstädter Straße erhalten jetzt Restplatzanzeigen, die künftig auf die noch freien Parkplätze rund um die Halle Münsterland hinweisen. Damit die neuen Anzeigen eingebaut werden können, werden die Schilder am Freit...
Zur Pressemeldung

Seite 502 von 1891 (Meldungen 10021 bis 10040 von 37805)

Adresse, Anfahrt, Kontakt

Amt für Kommunikation

Stadthaus 1
Klemensstraße 10
48143 Münster

Tel. 02 51/4 92-13 01
Fax 02 51/4 92-77 12