21.10.2022
Geh- und Radweg / Fahrbahnteiler auf Gievenbecker Reihe für sichere Querung
Münster (SMS) Der neue Geh- und Radweg zwischen Gievenbecker Reihe und Potstiege ist fertiggestellt und  freigegeben. Um eine sichere Querung der zur Erschließung des Oxford-Quartiers genutzten Gievenbecker Reihe zu ermöglichen, soll dort auf Höhe des neuen Weges auch ein Fahrbahnteiler entstehen. Die neue Querung für den Fuß- und Radverkehr wird vom Amt für Mobilität und Tiefbau in Absti

20.10.2022
ASB-Teststation wird am „Familientag“ zur Impfstelle
Münster (SMS) Auf dem Herbst-Send das Schöne mit dem Nützlichen kombinieren: Am Familientag (Donnerstag, 27. Oktober) laden das Bündnis der Hilfsorganisationen und die Stadt Münster zur schnellen Vorsorge – dazu wird die Teststation des Arbeiter Samariter Bundes (ASB RV Münsterland) am Schloss-Parkplatz Nord kurzerhand zur Impfstelle umfunktioniert. Vor Ort können sich Send-Gäste zwische

20.10.2022
Vom 22. bis 30. Oktober / Neuheiten und Bewährtes / Feuerwerk am Freitag / Geänderte Öffnungszeiten helfen Energie sparen
Münster (SMS) Zum letzten Mal in diesem Jahr ist Send. Vom 22. bis 30. Oktober geht es vor dem Schloss noch einmal eine gute Woche rund. Bewährte Karussells wie Musikexpress und Break Dance sind wieder dabei, aber auch das Riesenrad und die Autoscooter. Elf Kinderfahrgeschäfte sorgen für Spaß bei den kleinen Sendfans. Rund 180 Schaustellerbetriebe kommen auf den Schlossplatz.   Zum ersten Ma

20.10.2022
Energieberatung der Stadt Münster
Münster (SMS) Die elektrische Wärmepumpe, Fernwärme oder doch eher Öl? Von der Art einer Heizungsanlage hängen Wohnkomfort, Kosten und Umweltbelastungen ab – auf dem Markt gibt es dazu eine Vielzahl an Technologien. Im Neubau haben elektrische Wärmepumpen und Fernwärme zugelegt, auch in Bestandsgebäuden gibt es zu Öl- und Gasheizungen gute Alternativen – nach welchen die Nachfrage ger

20.10.2022
Kurs für Seniorinnen und Senioren im Emmerbach-Treff / Anmeldung erforderlich
Münster (SMS) "Viele ältere Menschen haben bisher noch keine Erfahrungen im Online-Banking sammeln können und oftmals Bedenken, ob die Verfahren sicher sind", weiß Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt. Um Neulingen das digitale Bankkonto näher zu bringen, findet am Mittwoch, 26. Oktober, um 15 Uhr ein Kurs zum Online-Banking für Seniorinnen und Senioren in der Begegnu

19.10.2022
Münster und Partnerstadt Fresno stellen Aktivitäten in Washington D.C. vor / "Urban Diplomacy Exchange" Konferenz
Münster (SMS) Tausende Kilometer trennen Münster und Fresno (Kalifornien / USA) – in diesen Tagen begegnen sich Vertretungen der beiden Städte aber nicht nur von Angesicht zu Angesicht, sondern auch im Netzwerk weiterer deutsch-amerikanischer Städtepartnerschaften. Bei der "Urban Diplomacy Exchange Partnerschaftskonferenz" in Washington D.C. stellen sie ihre Visionen und Aktivitäten rund um

19.10.2022
Münster (SMS) Der rote, dampfende Heißasphalt signalisiert schon jetzt: Bald können Radfahrende das Wilhelmshavenufer noch sicherer und komfortabler nutzen. Als Teilstück der münsterschen Kanalpromenade und Verbindung zur Veloroute nach Telgte wird die Straße aktuell zu einer Fahrradstraße 2.0 ausgebaut. Die Arbeiten werden Ende Oktober abgeschlossen sein. Auch im weiteren Verlauf gen Norde

19.10.2022
Münster (SMS) Zu einer humorvollen Lesung mit dem Titel "Nehm’n Se ‘n Alten!" lädt die Stadtbücherei am Dienstag, 25. Oktober, um 16.30 Uhr ein. Michael Beier, ehemaliger Mitarbeiter der Bücherei und Mitglied des Musik-Ensembles Lou Lila, trägt Texte von Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und Otto Reutter vor. Die Veranstaltung findet im Zeitungslesesaal statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmel

19.10.2022
Mehr Überblick und modernere Optik
Münster (SMS) Die Stadtverwaltung hat ihren Internetauftritt aufgefrischt. Unter der Adresse www.muenster.de informiert das Amt für Kommunikation weiterhin aktuell und zuverlässig über alle Dienstleistungen der Stadtverwaltung, wichtige Planungen, Nachrichtenlagen, Hintergründe und Freizeitangebote der Stadt. Und ab heute in neuem Gewand: Die Inhalte auf den städtischen Webseiten sind jetzt

18.10.2022
Zusätzliche Parkverbotszonen, Regelverstöße und automatisierte Meldung in Planung
Münster (SMS) Rund 7000 E-Tretroller und 600 E-Fahrräder sind aktuell auf münsterschem Grund unterwegs. Die Leihfahrzeuge ohne feste Abstellbasis führen allerdings immer wieder zu Problemen im Stadtbild und Beschwerden der übrigen Verkehrsteilnehmenden. Daher beabsichtigt die Stadt Münster jetzt, diese Situation maßgeblich zu entschärfen. Mit einer Projektplattform und dem Abruf von Echtze

18.10.2022
Historikerinnen, Studierende und ein Team der Stadt erforschen Vorläufer der heutigen Community
Münster (SMS) Die Ausstellung "Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt" wird am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet. Ab dem folgenden Montag, 24. Oktober, ist die Schau dann in der Stadtbücherei am Alten Steinweg zu sehen (bis 5. November). Die Stadt Münster unterstützte das Ausstellungsprojekt, das mit Fotos, Originaltexten und Er

18.10.2022
Gemeinsam für mehr Mehrweg auf dem Markt am Dom
Münster (SMS) In Folge der Corona-Krise wurde deutschlandweit deutlich öfter zur Einwegverpackung gegriffen. Die Folge: wachsende Müllberge, sinkender Umweltschutz. Um gegenzusteuern bieten einige Marktbeschickerinnen und -beschicker die Möglichkeit an, Lebensmittel, Speisen, Getränke und andere Produkte in mitgebrachten Behältern zu verstauen. An anderen Ständen wird mit eigenen Pfandsyste

18.10.2022
Rosa Schleife am Stadtweinhaus angebracht
Münster (SMS) "Pink Ribbon" ist weltweit das Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs. Um auf die Möglichkeiten der Früherkennung aufmerksam zu machen - und als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen  - präsentierten Oberbürgermeister Markus Lewe und Prof. Dr. Walter Heindel, Diektor der Klinik für Radiologie und Leiter des Referenzzentrums Mammographie im "Brustkrebsmonat Oktober" die rosa

18.10.2022
Münster (SMS) Wegen Asphaltarbeiten müssen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) den Recyclinghof und das Entsorgungszentrum (EZM) in Coerde am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, für Privat- und gewerbliche Kunden bereits um 15 Uhr schließen. Somit ist auch die Anlieferung von Grünabfällen an der Kompostierungsanlage an diesem Tag nur bis 15 Uhr möglich. Eine Übersicht aller Recyc

17.10.2022
Veranstaltungen des Stadtmuseums
Mittwochstreff: Vom alten Münster zur autogerechten Großstadt Beim Wiederaufbau der Stadt Münster nach 1945 war man mit den alten Stadtstrukturen und der alten Bausubstanz pfleglich und vielfach rekonstruierend umgegangen. Außerhalb Münsters wurde das in der Fachwelt als "die ganz große Maskerade" bezeichnet oder als "Heimattümelei". Im Mittwochstreff am 19. Oktober ab 16.30 skizziert Alfre

17.10.2022
Münster (SMS) Das städtische Sportamt bietet am 29. Oktober (Samstag) ab 9 Uhr in der Universitätssporthalle am Horstmarer Landweg die Absolvierung des "Motorischen Tests für NRW" für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an, die sich für das Profil "NRW-Sportschule" am Pascal-Gymnasium bewerben möchten. Der Test ist Voraussetzung für eine Aufnahme am NRW-Sportschul-Profil, neben

17.10.2022
Münster (SMS) Hören, was ist: Zu einem Lärmspaziergang lädt das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit am 25. Oktober (Dienstag) um 16.30 Uhr Bürgerinnen und Bürger in Mecklenbeck ein. An verschiedenen Standorten des Stadtteils informieren Fachleute der Verwaltung über Verkehrslärm im Allgemeinen und Speziellen, beantworten aber auch Fragen zu dieser Hauptlärmquelle

17.10.2022
Stallpflicht ab sofort im gesamten Stadtgebiet
  Münster (SMS) Ab sofort besteht Stallpflicht für Geflügel im gesamten Stadtgebiet – das H5N1-Virus (Subtyp des Influenza-A-Virus) ist am Wochenende als Ursache einer Erkrankung in einer Tierhaltung von 90 Vögeln unterschiedlicher Rassen festgestellt worden. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe hat den klinischen Geflügelpestverdacht in einer Geflügelha

14.10.2022
Fortsetzung ab 20. Oktober / Anmeldung nicht erforderlich
Münster (SMS) Seit August trifft sich jeden Donnerstag die Outdoorsportgruppe für Menschen mit Depression, ihre Freunde und Angehörigen. Wegen der positiven Erfahrungen aller Beteiligten wird das Projekt nach den Herbstferien weitergeführt. Interessierte können ab dem 20. Oktober dazustoßen. Die Treffen der Laufgruppe finden bis zum 22. Dezember jeweils donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt. 

14.10.2022
Münster (SMS) Die für Samstag, 15. Oktober, geplante umfassende Hauptprüfung der Brücke über die Werse am Angelmodder Weg muss aufgrund von Corona-Erkrankungen in der Fachfirma verschoben werden. Wenn ein neuer Termin feststeht, soll die Brückenprüfung nachgeholt werden.

Seite 160 von 1900
Seite 160 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation