12.06.2014
"Grünflächenunterhaltung" findet statt / Wälder vorerst möglichst meiden
Münster (SMS) Nach dem Kontroll-Rundgang der Experten vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz am Donnerstagmorgen (12.6.) stand fest: Die Absperrungen auf der Promenade, die für die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter notwendig waren, werden am Abend weggeräumt. Der Kernbereich der Promenade steht den Münsteranerinnen und Münsteranern dann wieder zur Verfügung. Damit ist auch klar, dass d

12.06.2014
Einreichfrist endet am 30. Juni / Preisvergabe Ende September
Münster (SMS). Der Countdown läuft: Die Einreichfrist für den Drehbuchförderpreis Münster.Land endet am 30. Juni. Täglich trudeln Einsendungen beim Filmservice Münster.Land im Presseamt der Stadt Münster ein. Den größten Ansturm erwartet Leiterin Nicola Ebel aber Ende des Monats. „Die meisten Autorinnen und Autoren schicken ihre Drehbuchentwürfe auf den letzten Drücker“, weiß sie

12.06.2014
Münster (SMS) Urlaubszeit ist auch Bücherzeit. Lesefutter hält ein Kofferflohmarkt in der Stadtbücherei, Alter Steinweg, bereit. Im Angebot: Lektüre für wenig Geld, die problemlos in Reisekoffer und Rucksack passt. Bei den kleinen Preisen - 50 Cent pro Buch - muss man sich nicht sorgen, ob die Romane, Sachbücher und Kinderbücher Strand, Sonnenöl und Pool unbeschadet überstehen. Ab 17.

12.06.2014
Münster (SMS) Am Sonntag, 15. Juni, werden zur Kleinen Brandprozession das Rathaus und das Stadtweinhaus mit der Rathaus- bzw. der Stadtfahne beflaggt. Am Dienstag erinnern die Fahnen von Europa, Bund und Land an städtischen Dienstgebäuden und Schulen an den Jahrestag des Aufstandes in der DDR vom 17. Juni 1953. Zwei Tage später weht am Donnerstag, 19. Juni, am Stadtweinhaus zur Fronleichnamsp

12.06.2014
Anwohner der Nieberdingstraße und der Bima-Liegenschaft an Warendorfer Straße sind am 17. und 18. Juni eingeladen
Münster (SMS) Die Stadt lädt Anwohner zu Informationsabenden über zwei für eine Übergangszeit vorgesehene Einrichtungen für jeweils 50 Flüchtlinge ein. Am Dienstag, 17. Juni, 19.30 Uhr, informieren Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und Mitarbeiter des Sozialamtes über das an der Nieberdingstraße 30A vorgesehene Containergebäude. Veranstaltungsort ist die Feuerwache 2 an der Th

18.06.2014
Münster (SMS) Weltmeisterschaftstrubel überall - auch in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Fans der Panini-Sammelalben sind gleich zweimal samstags zur Tauschbörse eingeladen. Am 21. und 28. Juni ist von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Kinderbücherei Gelegenheit zum Sammeln und Tauschen der beliebten Sticker mit den Fußball-Stars. Vielleicht füllen sich die Turnieralben im Handumdrehen…

11.06.2014
Münster (SMS) Münster hat durch sein Verhalten nach dem jüngsten schweren Unwetter gezeigt, dass es über ein leistungsfähiges Netz von Einsatzkräften, Dienststellen und Hilfsorganisationen verfügt, auf das sich die Bürgerinnen und Bürger verlassen können. "Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt in unserer Stadt sind beispielhaft. Allen, die sich unmittelbar nach dem Sturm engagiert h

18.06.2014
Städtisches Kinderbüro präsentiert über 430 Angebote von 52 Veranstaltern
Münster. (SMS) Statt Lernen und festem Stundenplan Spielen und die freie Wahl – das bieten die Sommerferien den Kindern in Münster. Sie können sich aus über 430 Angeboten ihr persönliches Freizeitprogramm zusammenstellen. Unverzichtbare Entscheidungshilfe sind dabei die "Sommerhits für Kids", herausgegeben vom städtischen Kinderbüro. 52 Veranstalter garantieren ein abwechslungsreiches A

17.06.2014
Kulturrucksack: Zeichen-Workshops für Kinder und Malwettbewerb
Münster (SMS) Kulleraugen und wilde Frisuren sind ein Markenzeichen der japanischen Manga-Comics. Wie man sie zeichnet, zeigen kostenlose Workshops Kindern ab zehn Jahren in der Stadtbücherei. Überhaupt ist das Programm für die Manga-Tage prall bestückt: Schon jetzt startet ein Malwettbewerb, bei dem gute Ideen und kreatives Gestalten gefragt sind. Alle Zeichen-Workshops gibt es kostenlos

11.06.2014
Verkehrssicherheit hat Vorrang / Abschnitte der Promenade bleiben vorerst gesperrt / Freibad Stapelskotten wieder geöffnet
Münster (SMS) Vieles ist bereits geschafft, aber zu tun gibt es immer noch eine Menge: "Das Unwetter in der Nacht zum Dienstag hat unglaublich viele große und kleine Schäden im gesamten Stadtgebiet verursacht. Das ist noch keine Katastrophe, aber diese große Menge an Schäden haben wir so noch nicht gehabt", sagt Heiner Bruns, Leiter des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz. Und dabei ist

16.06.2014
Bürgeranhörung am Mittwoch, 25. Juni, in der Stadthalle Hiltrup / Pläne vorab auch im Internet
Münster (SMS) Die Stadt beabsichtigt, auf der heute landwirtschaftlich genutzten Fläche östlich der Malteserstraße in Hiltrup ein Wohngebiet zu entwickeln. Es soll eine Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern entstehen. In einer Bürgeranhörung am Mittwoch, 25. Juni, erläutern Mitarbeiter des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung die Ziele der Planung. Die Veranstaltu

13.06.2014
Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung informiert am Mittwoch, 25. Juni, im Begegnungszentrum Meerwiese
Münster (SMS) Wie soll sich Coerdes Stadtteilzentrum am Hamannplatz weiterentwickeln? Um diese Frage geht es bei der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Juni, zu der das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung alle Bürgerinnen und Bürger ins Begegnungszentrum Meerwiese einlädt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Coerdemarkt entstand Anfang der 1970er Jahre als Stadtteilzentru

10.06.2014
Münster (SMS) Auch von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) sind Mitarbeiter im Einsatz, um die Folgen des Unwetters zu beseitigen. Daher wird das Sperrgut in Hiltrup am heutigen Dienstag (10. Juni) nicht abgefahren, aber in den nächsten Tagen abgeholt.

10.06.2014
Heitere Matinee in der Stadtbücherei
Münster (SMS) "Tierisch - Menschlich: Die Welt ist ein Zoo" heißt es am Sonntag, 15. Juni, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Unter diesem Motto lädt der Freundeskreis erneut zu einer heiteren Matinee ein. Beginn ist um 11 Uhr bei freiem Eintritt. Von Wilhelms Buschs „Affen“, über Kurt Tucholskys „Pfau“ bis hin zum „Huhn“ von Axel Hacke - mit vielen Texten rund um das tie

10.06.2014
Teile der Promenade gesperrt / Freibad Stapelskotten geschlossen
Münster (SMS) Experten sprechen von einem der schlimmsten Unwetter in NRW seit vielen Jahren. Gewitter, massive Sturmböen und Regengüsse haben in der Nacht zu Dienstag (10. Juni) auch in Münster Bäume entwurzeln und Keller volllaufen lassen, Straßen unter Wasser gesetzt. Das gesamte Stadtgebiet ist betroffen, besonders Flächen am Aasee und an der Promenade. Umgestürzte Bäume blockieren

06.06.2014
Münster (SMS) Die seit längerem erwartete Plangenehmigung des Eisenbahnbundesamtes für den Hauptbahnhof ist bei der Stadt eingetroffen. Sie ist Voraussetzung für den Abriss und Neubau des Empfangsgebäudes. Wie berichtet, sieht der Zeitplan der Deutschen Bahn vor, ab August die Baustelle einzurichten und Übergangslösungen für die Bauzeit zu schaffen. Die Genehmigung des Eisenbahnbundesamtes

26.06.2014
Münster (SMS) Wer auf der Stromrechnung eine saftige Nachzahlung hatte und mit dem Stromverbrauch in der eigenen Wohnung unzufrieden ist, der sollte sich den Termin der nächsten Energieberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, vormerken: Am Montag, 30. Juni, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 9 und 16 Uhr zu einem persönlichen Beratungsgespräch vorbeizuko

06.06.2014
Griechische Musen und türkische Cellistin spielen am Freitag, 13. Juni, im Rathausfestsaal / Integrationsrat lädt ein
Münster (SMS) Mit einem griechisch-türkischen Konzert verabschiedet sich der scheidende Integrationsrat am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Festsaal des Rathauses. Vier renommierte Künstlerinnen aus Athen und Istanbul, die Münster durch ihr Studium an der Musikhochschule verbunden sind, treten mit ihrem Programm "Lieder mit und ohne Worte" auf. Das griechische Erato Ensemble mit Theodora Baka (

18.06.2014
Münster (SMS) Da eine Glühbirne nur fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht umsetzt, wird dieser Klassiker Schritt für Schritt durch andere Leuchtmittel wie Energiesparlampen, LEDs oder effiziente Halogenlampen ersetzt. Hier gibt es zurzeit noch große Qualitätsunterschiede. Worauf beim Kauf einer Energiesparlampe geachtet werden sollte, erläutern die Energieberaterinnen Silke Puteanu

12.06.2014
Münster (SMS) Welche Heizung ist die richtige für das Haus, worauf muss bei einem Austausch geachtet werden und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Macht der Anschluss an die umweltfreundliche Fernwärme Sinn, ist eine Wärmepumpe geeignet oder sollte doch besser eine Kombination mit Solar oder Lüftungsanlage gewählt werden? Diese und natürlich auch alle anderen Fragen zur Energieberatung b

Seite 729 von 1905
Seite 729 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation