21.04.2015
Münster (SMS) Seit Anfang Januar ist der Hamburger Tunnel für den Kfz-Verkehr gesperrt. Wegen der Bauarbeiten für das neue Bahnhofsgebäude teilen sich jetzt nur noch Fußgänger und Radfahrer den Weg durch den Tunnel von der Ostseite des Bahnhofs in die Innenstadt – und umgekehrt. Mit der Sperrung des Tunnels appellierte die Stadt an die Tunnelnutzer Rücksicht zu üben. „Gemeinsam besser

22.04.2015
Testspiel gegen Klinsmann-Team / 10. Juni in Köln / Kids ohne Begleitung werden betreut
Münster (SMS) Am Mittwoch, 10. Juni, fährt das Wuddi zum DFB-Länderspiel gegen die USA nach Köln. Dieses Testspiel ist eine Gelegenheit, die Nationalmannschaft noch einmal vor dem EM-Qualifikationsspiel auf Gibraltar zu sehen. Das Spiel hat es in sich, schließlich betreut der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Mannschaft der USA. Die Kosten für Bustransfer und Sitzplatzkarte au

21.04.2015
Münster feiert am Freitag, 15. Mai, die Auszeichnung des Rathauses mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel
Münster (SMS) Mit einem Dreiklang aus Friedensmahl, Festakt und Fahrradtour lädt die Stadt am Freitag, 15. Mai, auf den Prinzipalmarkt ein, um gemeinsam mit Einwohnern, Gästen und Nachbarn aus Osnabrück den Aufstieg von Münsters Rathaus in die Liga der europäischen Kulturerbestätten zu feiern. Das Datum hat Symbolkraft, denn am 15. Mai 1648 wurde mit dem spanisch-niederländischen Frieden i

21.04.2015
Münster (SMS) Leuchtende Farben und kräftige Blüten: "Münster bekennt Farbe" steht in diesen Tagen in voller Pracht. Der 70 Meter lange und fünf Meter hohe Schriftzug am Kanonengraben weckt nicht nur die Frühlingsgefühle der Münsteranerinnen und Münsteraner, auch viele Besucherinnen und Besucher der Stadt genießen den Anblick. Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler

21.04.2015
Münster (SMS) „Tennishalle adè, Freiluftsaison willkommen!“ heißt es wieder ab Samstag, 25. April, auf den Tennis- und Speckbrettplätzen im Sportpark Sentruper Höhe. Gutes Wetter vorausgesetzt, geht es ab 7 Uhr morgens los. Die städtischen Mitarbeiter haben alle Vorbereitungen für das Spiel unter freiem Himmel getroffen. Die Linien sind erneuert, Spielnetze aufgehängt, für Zaungäste

21.04.2015
Münster (SMS) Kreativ sein am Hafen: Jungen Künstlern, die professionell arbeiten, bietet der Speicher 2 öffentlich geförderte Arbeitsmöglichkeiten. Eines der 32 Ateliers wird zum Juli kurzfristig frei. Es ist knapp 70 Quadratmeter groß. Der Mietpreis beträgt rund drei Euro pro Quadratmeter plus Nebenkosten. Bis zum 15. Mai nimmt das städtische Kulturamt die Bewerbung entgegen (Infos unte

21.04.2015
Münster (SMS) Rund 40 Bewohner der städtischen Flüchtlingseinrichtung am Hoppengarten besuchten ihre ehemaligen Nachbarn vom Cirque Bouffon, der zurzeit im Zelt auf dem Schlossplatz gastiert. Die Zirkusproben hatten in Nachbarschaft des Flüchtlingswohnheims stattgefunden. Zirkusdirektor Frédéric Zipperlin lud über den Sozialdienst für Flüchtlinge des Sozialamtes alle Bewohner zu einer Vor

20.04.2015
Münster (SMS) Der Spielplatz an der Südstraße ist wieder freigegeben. Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamtes haben den Spielplatz heute Vormittag komplett gereinigt, nachdem am Wochenende ein Kind sich beim Spielen im Sand an einer abgebrochenen Rasierklinge verletzt hatte. „Wir haben keine Rasierklingen oder Rasierklingenähnliches mehr gefunden“, gibt Heiner Bruns, Leiter des Amt

20.04.2015
Münster (SMS) Mitarbeiter des städtischen Grünflächenamtes reinigen zurzeit den Spielplatz an der Südstraße. Der Grund: Nach Polizeiangaben war der Spielplatz am Wochenende gesperrt worden, nachdem sich ein Kind beim Spielen im Sand an einer abgebrochenen Rasierklinge verletzt hatte. Sobald die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind, wird der Spielplatz wieder freigegeben. Dies wird voraussic

20.04.2015
Münster (SMS) „Die Hexe will eine Reise machen, drum packt sie ihre Siebensachen!“ Kinder ab 4 Jahren, die Lust haben mit der Hexe aus dem Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ auf die Reise zu gehen, können dies am Samstag, 25. April, um 11 Uhr in der Kinderbücherei, Alter Steinweg 11, tun. Das Bilderbuchkino stellt das Buch in Reimen von Julia Donaldson und Axel Scheffle

20.04.2015
Münster (SMS) Den nächsten Kindergeburtstag im Stadtmuseum feiern? Oder - wenn den Kinderschuhen entwachsen - einen Sektempfang mit einer Ausstellungsführung genießen? Mit ein wenig Losglück ist das im Stadtmuseum möglich, sind doch die Quizfragen zur Foto-Ausstellung „Literaten im Fokus“ lösbar. Gestellt werden Fragen zu einzelnen Autorenporträts. Mit dem richtigen Lösungswort winken

20.04.2015
Interkulturelles Erzählcafé am Sonntag, 26.April, im MuM
Münster (SMS) Wie ist das mit der Rolle der Väter in den Familien? Haben sich ihre Aufgaben verändert? Gibt es Unterschiede zwischen den Kulturen oder erleben Familien "neue" Väter und alte Rollenmodelle überall gleich? Dies ist Thema der Gespräche im interkulturellen Erzählcafé am Sonntag, 26. April, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum MuM, Gescherweg 87. Margaretha

20.04.2015
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 22. April, stehen Asphaltarbeiten zur Vermeidung von Gefahrenstellen auf kleinen Flächen an der Engelstraße, Schorlemerstraße, Herwarthstraße und Urbanstraße an. Die Arbeiten werden in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 und 5 Uhr durchgeführt und voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 24. April, andauern. Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer und

20.04.2015
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Rolf Müller zum 80. Geburtstag (am 20. April) gratuliert. Der Jubilar hat sich bereits vor der kommunalen Gebietsreform in Wolbeck und Angelmodde ehrenamtlich kommunalpolitisch engagiert. Von 1969 bis 1974 war er unter anderem Mitglied im Schulverband Wolbeck/Angelmodde und im Haupt- und Finanzausschuss, außerdem leitete er den Bau- und Verkehrsa

20.04.2015
Neu gegründete Initiative wirbt für Hefte mit dem "Blauen Engel" / Schulen werden angeschrieben
Münster (SMS) Münster setzt ein Zeichen und wirbt offensiv dafür, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern und die Lehrerschaft mehr umweltfreundliche Schulhefte kaufen. Alle Schulen in Münster erhalten in den nächsten Wochen ein entsprechendes Rundschreiben der Initiative "Schulhefte aus Recyclingpapier Münster" - so werden über 30 000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Der neu gegründ

19.04.2015
Überprüfung am Samstag ergab: Evakuierung am Montag nicht mehr erforderlich
Münster (SMS) Der Verdacht hat sich nicht bestätigt: An der weiteren Verdachtsstelle im Gewerbegebiet Am Mittelhafen liegt kein Bombenblindgänger. Die ursprünglich für Montagnachmittag, 20. April, eingeplante erneute Räumung im Hafengebiet ist nicht mehr erforderlich. Deshalb werden auch das Stadthaus 3 am Albersloher Weg und die Stadtwerke am Hafenplatz zu den üblichen Zeiten geöffnet sei

19.04.2015
Münster (SMS) Kuratorin Dr. Barbara Rommé begleitet am Samstag, 25. April, um 16 Uhr im Stadtmuseum durch die Ausstellung „Literaten im Fokus. Drei fotografische Positionen: Barbara Klemm, Herlinde Koelbl, Isolde Ohlbaum“. Die Museumsleiterin erläutert einzelne Literatenporträts sowie das künstlerische Konzept der prämierten Fotografinnen Klemm, Koelbl und Ohlbaum. Außerdem kommen in de

17.04.2015
Kampfmittelbeseitigungsdienst stieß auch auf eine Kiste voller Stabbrandbomben / Weitere Aktion am Montag, 20. April
Münster (SMS) Auf einem Baugelände am Stadthafen 1 in Münster wurden am Freitagnachmittag, 17. April, zwei amerikanische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die Fünf-Zentner-Bomben hatten etwa vier Meter tief im Erdreich gelegen. Außerdem stieß der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe der Bezirksregierung Arnsberg auf eine Kiste voller Stabbrandbomben aus dem Zweit

13.04.2015
Profi- und Jedermannrennen führen diesmal durch den Norden des Münsterlandes
(SMS) (SMS) "Toi toi Teuto." Unter diesem Motto präsentiert sich der Sparkassen-Münsterland-Giro zum Jubiläum von seiner bergigen Seite. Die zehnte Auflage des Rennens, das zuletzt eindrucksvoll die Ambitionen Münsters als Etappenort der Tour de France unterstrichen hat, führt am 3. Oktober 2015 in den Norden des Münsterlandes und verspricht für Profis wie Hobbysportler eine abwechslungsrei

17.04.2015
Münster (SMS) Die städtische Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz lässt zurzeit auf dem Friedhof Angelmodde an der Homannstraße das Pflaster vor der Feierhalle erneuern. Zuvor waren die Entwässerungsleitungen in diesem Bereich repariert worden. Das alte Pflaster war an einigen Stellen abgesackt, vor dem Eingang der Halle war eine Stolperkante entstanden. Nach der Ern

Seite 669 von 1905
Seite 669 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation