26.04.2016
Veranstalter aus zehn Ländern informierten sich über die Stadt und die Skulptur-Projekte
Münster (SMS) 20 Experten großer Reiseveranstalter aus Kanada, China, Russland, Polen, Singapur, den USA, Indien, Thailand, Slowenien und Schweden erkundeten auf einer Studienreise die Stadt Münster. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtführung, ein Bummel durch die Altstadtkneipen und ein Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur mit Informationen zu den Skulptur-Projekten 2017.

26.04.2016
Münster (SMS) Am kommenden Samstag, 30. April, fährt das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum Spitzenspiel der Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hertha BSC Berlin nach Leverkusen. Jedem Fußballfan ist klar: Es geht den Dritten und Vierten der Liga um die direkten Qualifikationsplätze zur Champions-League. Die Kosten für Bustransfer und Sitzplatzkarte im Block F6 auf der Wes

26.04.2016
Lückenschluss zur Robert-Bosch-Straße im dritten Quartal
Münster (SMS) Die Bauarbeiten an der Siemensstraße zwischen den Verbrauchermärkten und der Einmündung Trauttmansdorffstraße sind abgeschlossen. Die Fahrbahn, die Parkstreifen und die gemeinsamen Geh- und Radwege wurden komplett erneuert. Zusätzlich sind die Entwässerungsleitungen für die Fahrbahnentwässerung und einige private Hausanschlussleitungen erneuert worden. Gleichzeitig nut

25.04.2016
Fünf Kitas komplett geschlossen – 21 Kitas wie gewohnt geöffnet
Münster (SMS) Aufgrund des Warnstreikes bleiben am Dienstag, 26. April die Hallenbäder Ost, Hiltrup und Roxel geschlossen. Als Alternative bietet sich für das Familienschwimmen das Hallenbad Wolbeck zwischen 16 und 19 Uhr an. Am Dienstag sind wegen des Warnstreiks fünf Kitas komplett geschlossen: Kita Am Edelbach in Coerde, Kita Am Schulzentrum in Wolbeck, Kita Berg Fidel, Kita Im Moorh

25.04.2016
Einspurige Verkehrsführung / Tiefbauamt nutzt geringes Verkehrsaufkommen durch Erneuerung der Kanalbrücke
Münster (SMS) Das Tiefbauamt der Stadt Münster erneuert die Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Schillerstraße zwischen Haus Nr. 106 und der Einmündung Querstraße. Wie gewohnt folgen die Arbeiten in Absprache mit „münsterNetz“ (Stadtwerke), die soeben die Verlegung der Gas- und Fernwärmeleitungen an dieser Stelle abgeschlossen haben. Die Erneuerung der Kanalleitungen erfolgt in so ge

25.04.2016
Ordnungskräfte zum Feiertag am Hiltruper See verstärkt präsent / Konzept aus den Vorjahren hat sich bewährt
Münster (SMS) Am 1. Mai zieht es die Menschen in die Natur zum traditionellen Maigang. Nicht nur die Älteren machen sich auf den Weg, auch Jugendliche folgen dieser Tradition. Ohne Einladung, ohne Veranstalter starten einmal im Jahr zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene zum lockeren Gang in den Mai nach Hiltrup auf die Kanalinsel oder in das Naherholungsgebiet am Hiltruper See. Allerdin

25.04.2016
Münster (SMS) Der SC Preußen Münster feierte sein 60. Vereinsjubiläum im Jahr 1966 mit zahlreichen Aktionen. Die Fußballabteilung empfing den FC Bayern München zu einem Freundschaftsspiel. Vor dem Anpfiff wurden noch Wimpel getauscht (Foto). Der engagiert spielende SCP gewann 2:1 gegen den Bundesligisten, der allerdings mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft antrat. Wenige Tage später pr�

25.04.2016
Ausleihsystem für Schubkarren und Gießkannen / Anregung aus der Bürgerschaft umgesetzt
Münster (SMS) Passend zur neuen Frühjahrs-Pflanzperiode stellt die städtische Friedhofsverwaltung auf allen Stadtteilfriedhöfen in den Eingangsbereichen neue Servicestellen zur Verfügung. Dort können die Besucherinnen und Besucher Schubkarren und Gießkannen für die Grabpflege ausleihen. Damit diese von der Station gelöst werden können, müssen zwei Euro eingeworfen werden. Werden die Hi

24.04.2016
Münster (SMS) In den Sommerferien bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien vom 28. Juli bis zum 4. August eine Sommerfreizeit für Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren an. Ziel ist das Salzburger Land in den österreichischen Alpen. Die An- und Abreise erfolgt mit dem Zug. Die Gruppe mit 20 Teilnehmerinnen wohnt im Jugendgästehaus „Junges Hotel“ in Zell am See in Vierbett-Zim

24.04.2016
Münster (SMS) Die Nutzung des Zwingers als Gefängnis steht im Mittelpunkt einer Führung am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr. Kein geringerer als Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun plante um 1731 den Umbau des ehemaligen Turms der Stadtbefestigung zu einem Untersuchungsgefängnis. Als solches wurde der Zwinger bis Anfang des 20. Jahrhunderts genutzt. Treffpunkt für die Führung ist der Zwinger an

22.04.2016
Abfallabfuhr fällt am Dienstag, 26. April, aus - Touren werden nachgeholt / Recyclinghöfe geschlossen
Münster (SMS) Wegen des Warnstreiks am Dienstag, 26. April, fallen die Stadtreinigung und die Sperrgutabfuhr an diesem Tag ersatzlos aus. Außerdem fällt die Abfuhr der Tonnen und der gelben Säcke aus. Betroffen sind die Bezirke A und B (Innenstadt) sowie L (Hiltrup Mitte) und K (Hiltrup Ost). Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) fahren diese Touren allerdings nach. Tonnen und Säcke s

22.04.2016
18 Kitas öffnen wie gewohnt
Münster (SMS) Für den kommenden Dienstag, 26. April, haben die Gewerkschaften das Personal des öffentlichen Dienstes zum Warnstreik aufgerufen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einiger städtischer Kitas werden sich an dem eintägigen Streik beteiligen. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien richtet für Notfälle von 8 bis 16 Uhr eine Betreuungsgruppe im Maxi-Turm am Prinzipalmarkt

22.04.2016
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Jürgen Siekmann zum 75. Geburtstag (am Samstag, 23. April). In seinem Glückwunschschreiben würdigt er den jahrzehntelangen kommunalpolitischen Einsatz des Jubilars. Jürgen Siekmann hat von 1979 bis 2004 dem Rat angehört. In dieser Zeit hat er in maßgeblicher Funktion in städtischen Gremien mitgewirkt, zum Beispiel als Vorsitzender des

22.04.2016
Münster (SMS) Kurz vor seinem Tod konnte Dieter Fuchs, der vor wenigen Tagen im Alter von 75 Jahren verstorben ist, noch eine Ehrung durch die Stadt Münster entgegennehmen. Oberbürgermeister Markus Lewe überreichte ihm das "Silberne Rathaus". Mit der Auszeichnung würdigte er das langjährige, außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement von Dieter Fuchs. Der Oberbürgermeister hob insbesondere

22.04.2016
Mädchen sollen bei Berufswahl auch für Verdienstmöglichkeiten sensibilisiert werden
Münster (SMS) Für die Teilnehmerinnen am Girls' Day wird der Mädchen-Zukunftstag am Donnerstag, 28. April, zum doppelten Gewinn. Die Mädchen können der Frage nachgehen, wie hoch das Monatsgehalt in ihrem Traumberuf ist - und wie viel sie zum Vergleich in dem Beruf verdienen würden, den sie am Girls' Day kennen gelernt haben. Wer sich das klar macht, kann davon später lange finanziell pro

22.04.2016
Münster (SMS) Bei der Wii Party U am Freitag, 29. April, sind Geschick und Schnelligkeit gefragt. Da wird aus einem lustigen Spiel ein atemloser Wettkampf um den Sieg. Jeder gegen jeden und das in verschiedenen Minispielen: Ob Tisch-Fußball, Helikopterfliegen oder Wettstricken - es ist für jeden etwas dabei. Kinder ab 11 Jahren können sich von 15 bis 17 Uhr beim Gaming in der Kinderbücherei,

22.04.2016
Münster (SMS) Seit 25 Jahren bietet die Friedrich-Hundt-Gesellschaft (FHG) im Stadtmuseum Münster der künstlerischen Fotografie ein eigenes Forum. Über 70 Präsentationen etablierter nationaler und internationaler Fotografen sowie junger Nachwuchstalente zeigte die Friedrich-Hundt-Gesellschaft in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten. Die kleine Jubiläumsausstellung „Künstlerische Fotog

22.04.2016
Mitglieder wollen für die Herausforderungen einer wachsenden Stadt sensibilisieren
Münster (SMS) 2006 wurde in Münster das bundesweit erste "Bündnis für Wohnen" unterzeichnet. Die im Arbeitskreis "Wohnen in Münster" organisierten Wohnungsmarktakteure legten damit ein klares Bekenntnis zum Wohnstandort Münster ab. Nach zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit gilt es, die Inhalte den aktuellen wohnungspolitischen Zielen, der veränderten Situation am Wohnungsmarkt und den Schwe

22.04.2016
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Nächster Termin ist der Donnerstag, 28. April, 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat statt, im Mai wegen des Feierta

21.04.2016
Stadtmuseum Münster zeigt frühe Karikaturen von Burkhard Fritsche/ 100 Brennpunkt-Themen aus „Knipperdolling“ und „Stadtblatt“
Münster (SMS) Er signiert immer mit BURKH, verpasst seinen Helden konsequent Knollennasen und begann seine Karriere in Münster. Mit Biss, Ironie und unverwechselbarem Strich karikierte Burkhard Fritsche zwischen 1976 und 1994 Brennpunkt-Themen aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft - zuerst im linksalternativen „Knipperdolling“, anschließend im Nachfolgermagazin „Stadtblatt“. Das

Seite 603 von 1905
Seite 603 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation