24.11.2016
Münster (SMS) Gute Beleuchtung in der Wohnung und am Arbeitsplatz ist wichtig. Sie sollte so beschaffen sein, dass jede Tätigkeit ausgeführt werden kann, eine angenehme Atmosphäre herrscht und trotzdem keine Energie verschwendet wird. Da eine Glühbirne nur fünf Prozent der verbrauchten Energie in Licht umsetzt, wird dieser Klassiker Schritt für Schritt durch andere Leuchtmittel wie LEDs ode

24.11.2016
Situation im Stadthaus 2 hat sich bereits deutlich entspannt / Online-Service ist gefragt
Münster (SMS) Für Kunden der städtischen Ausländerbehörde hat sich die Situation deutlich entspannt. Die Schlangen sind kürzer, bei Wind und Wetter im Freien Anstehen ist Vergangenheit, vier Samstags-Sonderöffnungen und die neue Online-Terminvergabe zeigen Wirkung. Um die Situation für Besucher zu verbessern, hatten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Dienststelle

24.11.2016
Geschenke basteln – Geschichten hören / Wartezeit bis Weihnachten verkürzen / Kurzzeitbetreuung bietet Eltern kleine Auszeit im Vorweihnachtstrubel
Münster (SMS) Im Maxi-Turm beginnt das vorweihnachtliche Basteln schon im November. Dort vergeht die Zeit bis Weihnachten dann auch wie im Fluge. Während die Großen sich auf den Weihnachtsmärkten und in den Geschäften auf die Suche nach Geschenken machen, können die Kleinen im Maxi-Turm selbst Geschenke basteln oder Märchen und Geschichten lauschen. Für jeden ist etwas dabei. Gleich am

23.11.2016
Münster (SMS) Das Tiefbauamt beginnt am Donnerstag, 24. November, mit vorbereitenden Arbeiten für den Hochwasserschutz an der Aa entlang der Kanalstraße. Ab Donnerstag werden zunächst im ersten Teilstück der Radweg verlegt und die Bäume zum Schutz „ummantelt“. In der kommenden Woche beginnen die eigentlichen Bauarbeiten zur Deicherhöhung abschnittsweise von Nord nach Süd in Richtung Lu

23.11.2016
Münster (SMS) Schimmelpilze im Haus? Ulrich Maier vom Umweltlabor ACB greift auf Einladung der Umweltberatung der Stadt Münster das Thema am Mittwoch, 30. November, 17 Uhr in einem Vortrag im City-Shop der Stadtwerke, Salzstraße 21, auf. Damit sich nach einer Sanierung nicht doch wieder Schimmel an den Wänden bildet, ist es wichtig, die Ursache des Pilzbefalls im Haus oder in der Wohnung zu ke

23.11.2016
Münster (SMS) Eher heiter als besinnlich wird es, wenn die Autorin und Komikerin Gabi Sutter ihre eigenen Weihnachtsgeschichten vorträgt. Die Lesung findet am Mittwoch, 30. November, um 17 Uhr in der Kulturetage (erstes Obergeschoss) der Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, statt. Der Eintritt ist frei.

23.11.2016
Kreative Geschenke drucken / Mit Kasper durch den Advent
Münster (SMS) In der kalten Jahreszeit lassen die „Winterkinder“ im Stadtmuseum keine Langeweile aufkommen. Los geht es am Samstag, 26. November, mit der Druckwerkstatt. Ab 15 Uhr schauen sich Kinder von fünf bis 13 Jahren zunächst jahrhundertealte Drucke im Museum an und werden dann selbst kreativ. Wer möchte, kann Weihnachtskarten, Geschenkanhänger oder Christbaumschmuck drucken (2,5

23.11.2016
Firoz Mohammadi sammelte Praxiserfahrungen bei den AWM
Münster (SMS) "Ich möchte unbedingt eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker machen. Es ist toll, dass die Abfallwirtschaftsbetriebe mir in ihrer Werkstatt die Möglichkeit zu einem Praktikum gegeben haben", sagt Firoz Mohammadi in gutem Deutsch. Bemerkenswert, denn er ist erst vor elf Monaten mit seinen Eltern und zwei jüngeren Brüdern aus Afghanistan nach Deutschland geflohen und hat vorher kei

23.11.2016
Attraktive Verbindungen für Bus und Bahn / Bewährte P+R-Angebote für Autofahrer
Münster (SMS) Die Zeit vor Weihnachten gehört sicherlich zu den schönsten im Jahr: Die festliche Beleuchtung in Münsters Altstadt, die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte und der herrliche Duft von Lebkuchen und Glühwein schaffen eine außergewöhnliche Stimmung. In der adventlichen Atmosphäre Geschenke für die Familie und für Freunde einzukaufen und gemütlich über die Weihnachtsmärkte zu

23.11.2016
Münster (SMS) Den Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen, das raten die Experten. Am Montag, 28. November, bieten Umweltberatung und Verbraucherzentrale NRW eine kostenfreie Expertenberatung zur Photovoltaik mit Elektrospeichertechnik an. Energieberater Hans-Jürgen Janning erläutert im Rahmen der landesweiten Aktion "Schick die Sonne in die Verlängerung!", welche Chancen die staatlich gef

22.11.2016
Hygienestandards auch für kleine Betriebe mit Geflügelhaltung
Münster (SMS) In Münster ist bislang kein Verdachtsfall aufgetreten, dass Wildvögel oder Hausgeflügel mit dem Vogelgrippe-Virus H5N8 infiziert sein könnten. Gleichwohl rät das Amt für Gesundheit, Veterinär- und Lebensmittelangelegenheiten Geflügelhaltern unverändert zur Vorsicht. "Auch wenn die Verfügung des Landes NRW für Münster keine Aufstallung vorschreibt, sollten Betriebe ihre T

22.11.2016
Engagierte Netzwerkarbeit für Bewohner / Beliebtes Wohnquartier / Lebendige Zelle der Stadtentwicklung
Münster (SMS) Seit 40 Jahren ist es Prinzip des Arbeitskreises Südviertel, dass unterschiedliche soziale Einrichtungen zusammenarbeiten und sich für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels einsetzen. Zahlreiche Beteiligte, Haupt- und Ehrenamtliche, vom ABI Südpark bis zum Kinder- und Jugendtreff Hl Geist „Teo“ genauso wie die Flüchtlingshilfe, Streetwork, das Südviertelb�

22.11.2016
Münster (SMS) Vor 100 Jahren trieb die Kriegsbegeisterung in Deutschland seltsame Blüten. So gab es in der Zeit des Ersten Weltkriegs Ausstechformen für Weihnachtsplätzchen mit kriegerischen Motiven. Auf Weihnachtstellern konnten damals Luftschiffe, Flugzeuge, Militärstiefel und Eiserne Kreuze liegen - das zeigt aktuell das Stadtmuseum Münster (Foto). Auch manche Zeitgenossen rümpften über

21.11.2016
Gesundheitsamt lädt ein / Marketa Schellenberg stellt zehn internationale vegetarische Gerichte vor
Münster (SMS) "Kreative vegetarische Küche - günstig, frisch, attraktiv und kindgerecht" ist Thema eines Koch-Workshops am Mittwoch, 23. November, für Caterer, Köche, Köchinnen und Küchenleitungen aus der Kita- und Schulverpflegung. Dazu lädt das Amt für Gesundheit, Veterinär- und Lebensmittelangelegenheiten gemeinsam mit dem Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule von 12 - 17 Uhr

21.11.2016
Münster (SMS) Das städtische Jobcenter erweitert seinen Informations- und Bewerbungsservice für Arbeitsuchende im Erdgeschoss des Stadthauses 2 am Ludgeriplatz. Dazu wird das Ladenlokal, in dem sich zurzeit die Jobbörse befindet, ab Donnerstag, 24. November, umgebaut. Während des Umbaus informieren und beraten die Jobcoaches des Arbeitgeber- und Vermittlungsservice über Stellenangebote (Tel.

21.11.2016
Fahrradklima-Test des ADFC / Abstimmung bis Ende November möglich
Münster (SMS) Dass Münster eine Fahrradhochburg ist, in der das Radeln für viele Menschen zum Alltag gehört, wird niemand ernsthaft bestreiten. Mit keinem anderen Verkehrsmittel legen die Münsteranerinnen und Münsteraner mehr Wege zurück. Aber ist Münster nach wie vor die Stadt mit dem besten Fahrradklima in Deutschland? Passt die Infrastruktur für die Radfahrenden? Ist die Innenstadt gut

21.11.2016
Münster (SMS) Sollen Wildvögel gefüttert werden? Die Meinungen darüber gehen selbst in Expertenkreisen auseinander. Die einen vertreten die Ansicht, dass Fütterungen nicht sinnvoll sind oder sogar schaden. Andere sagen, dass sie ein kleiner Ersatz für früher weit verbreitete Futterquellen sind. So sind Erntereste auf Feldern und Bauernhöfen oder Wildkraut in Ortschaften selten geworden. In

21.11.2016
Aktuelle Forschungen zur Stadtgeschichte werden am Donnerstag, 24. November, präsentiert / Anmeldung erbeten
Münster (SMS) Einmal im Jahr stehen Rednerpult und Mikrofon im Stadtarchiv jugendlichen Forscherinnen und Forschern zur Verfügung. Sie sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer des renommierten bundesweiten Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und haben bei der letzten Ausschreibung ausgezeichnete Beiträge zu dem Motto "Anders sein. Außenseiter in der Geschichte" eingereicht. Der Themenabend

21.11.2016
Münster (SMS) Franz Matuszczyk begeht am Dienstag, 22. November, seinen 90. Geburtstag. Dazu gratuliert ihm Oberbürgermeister Markus Lewe. In einem Glückwunschschreiben erinnert er daran, wie sich der ehemalige Leiter des städtischen Presseamtes auch nach dem Eintritt in den Ruhestand für die Stadt Münster engagiert habe, so etwa beim Stadtjubiläum, im Kulturausschuss und als freier Journal

20.11.2016
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Tonto Dreßen zum 85. Geburtstag (am 21. November). Der Jubilar habe sich über Jahrzehnte ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen für Münster und seine Menschen eingesetzt, heißt es im Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters. Alle seine Aktivitäten verbinde, dass sie "stets mit Herz und Verstand, mit ganzer Kraft und großer L

Seite 574 von 1910
Seite 574 von 1910

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation