28.08.2018
„Sicher durch Münster“ / Ordnungspartnerschaft informiert
Münster (SMS) Am kommenden Samstag, 1. September, informiert die Stadt Münster von 9 bis 13 Uhr im Rahmen der Ordnungspartnerschaft "Sicher durch Münster" zusammen mit der Polizei Münster, der Verkehrswacht Münster, der Kinderneurologiehilfe e.V. und dem ADFC Münsterland e.V. rund um das Thema Pedelecs und E-Bikes. Interessierte können am Samstagvormittag am Hintereingang des LWL Museums (

28.08.2018
Kampfmittelbeseitung machte britische Fliegerbombe unschädlich
Münster (SMS) Der an der Kanalstraße / Nevinghoff gefundene Blindgänger ist entschärft; ein Teil des Zünders ("Detonator") wurde separat gesprengt. Gegen11.15 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg die 250-kg-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ohne Probleme unschädlich machen. Unmittelbar danach wurden die Sperrungen aufgehoben und von der Feuerwehr wieder freigegeb

28.08.2018
#Bookface – ab 30. August Fotoausstellung des Teams der Stadtbücherei / Mitmach-Aktion
Münster (SMS) Bücherfans tun es, das Stadtbücherei-Team tut es auch: Es lichtet sich mit einem Buchcover ab. Dabei verschwindet das eigene Gesicht ganz oder teilweise hinter dem Buchumschlag, so dass beides optisch ineinander übergeht. Unter dem Hashtag #bookfacefriday und #corpuslibri findet man vor allem auf Instagram tausende von Fotos, auf denen Buchcover in die Wirklichkeit verlängert wo

28.08.2018
Münster (SMS) Jahrzehntelang haben Münsteraner dafür gekämpft, dass der Zwinger an der Promenade zum Mahnmal wird. Seit 1997 ist das fast 500 Jahre alte Gebäude offizielle Gedenkstätte der Stadt Münster zur Erinnerung an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Eine Führung zu diesem Thema gibt es am Sonntag, 2. September. Interessierte treffen sich um 11 Uhr im Foyer des Stadtmuseums, da der Ru

28.08.2018
OB Markus Lewe eröffnet am Donnerstag, 30. August, das Kunst- und Kulturfest
Münster (SMS) Auch wenn kein Wasser aus ihren Gliedmaßen sprudelt, dürfte die Nachbildung der stattlichen Brunnen-Bronze von Nicole Eisenmans "Sketch for a Fountain" zum Hingucker auf dem Roten Platz werden. Mit ihr kehrt ein Teilstück einer der beliebtesten Installationen der Skulptur Projekte 2017 während des Schauraums zurück in die Stadt. Es befindet sich auf dem Platz des Westfälischen

28.08.2018
Ausstellung „Variation of White” zeigt Arbeiten von Miia Autio / Eröffnung 1. September im Stadtmuseum
Münster (SMS) Mit der Ausstellung "Variation of White” zeigt das Stadtmuseum demnächst verfremdete Bilder der finnischen Fotografin und bildenden Künstlerin Miia Autio. Die von Autio Dargestellten werden schnell als Menschen aus Afrika identifiziert. Doch entsteht bei den Betrachterinnen und Betrachtern bald eine Irritation. Sie sehen keine direkte Wiedergabe der äußeren Wirklichkeit, sonde

28.08.2018
Münster (SMS) An der Kanalstraße stadtauswärts, etwa 200 Meter vor dem Abzweig in den Nevinghoff ist eine 250 kg-Weltkriegsbombe mit Zünder bei Baggerarbeiten für die Renaturierung der Aa gefunden worden, die entschärft werden muss. Der Einsatz der Feuerwehr begann um 6.51 Uhr. Zunächst wurde in einem Umkreis von 100 Metern evakuiert. Nach Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes gegen 8 Uhr

27.08.2018
Qualifizierung: Unterstützung von Spracherwerb durch Bewegung
Münster (SMS) Mit Bewegung den Spracherwerb von Neuzugewanderten fördern ist das Ziel eines Qualifizierungs-Wochenendes "Sprache lernen in Bewegung", zu dem das Kommunale Integrationszentrum in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund einlädt. Das kostenlose Angebot richtet sich an Ehrenamtliche, Übungsleiter und Übungsleiterinnen, die sich im Freizeitbereich und in Sportvereinen engagieren. Te

27.08.2018
Münster (SMS) Zu einem gemeinsamen Sommerfest in der Oxford-Kaserne laden am Samstag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr erstmals alle fünf Gievenbecker Flüchtlingsunterkünfte ein. Veranstalter sind der Sozialdienst für Flüchtlinge des städtischen Sozialamtes und die Flüchtlingshilfe Gievenbeck / Sentrup. Auf dem Gelände an der Roxeler Straße 340 wird eine Menge geboten sein: Live-Musik, Th

27.08.2018
Münster (SMS) Am Sonntagabend (26.8.) brach ein Ast eines Baumes am Adolph-Kolping-Platz in Höhe des Verbindungsweges zum Aegidiikirchplatz und fiel zu Boden. Dabei wurde eine Passantin leicht verletzt; sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, das sie nach einer ambulanten Behandlung wieder verlassen konnte. Die Unfallstelle rund um die "Gleditschie" (Lederhülsenbaum) wurde von der Fe

27.08.2018
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit bittet um Unterstützung bei der Bekämpfung der eingewanderten Pflanze
Münster (SMS) In der griechischen Sage bezeichnet "Ambrosia" die Speise und Salbe der Götter. Bei Botanikern und Gesundheitsexperten ist die aus Nordamerika eingewanderte Pflanze gleichen Namens nicht so beliebt. Bis zu einer Milliarde hochallergene Pollen kann die Aufrechte Ambrosie freisetzen und Allergien und Asthma auslösen. Daher bittet das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Na

27.08.2018
Münster (SMS) Zur Open Air-Spielebar lädt die Stadtbücherei alle Interessierten von vier bis 99 Jahren ein. Am 1. September bietet das Team der Kinderbücherei eine attraktive Auswahl an neuen und bewährten Spielen an. Funkelschatz und Azul als Spiele des Jahres sind auch dabei. Der kostenlose Spaß findet von 11 bis 15 Uhr auf der Terrasse der Stadtbücherei am Alten Steinweg statt.

27.08.2018
Münster (SMS) Früher war der Kauf von Glühlampen eine einfache Sache: Neben der Entscheidung für Form und Sockel musste nur noch Watt-Zahl passen. Heute erschwert die große Auswahl an LED, Halogen- und Energiesparlampen die Kaufentscheidung, obwohl man alle relevanten Informationen auf der Verpackung findet. Bei der Entschlüsselung hilft ein neuer Flyer, der kostenlos in der Umweltberatung e

26.08.2018
Münster (SMS) In der Nacht der Museen und Galerien am 1. September können Interessierte ab 18.30 Uhr im Stadtmuseum tief in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. 23 Führungen – vom Kurzüberblick zur 1200-jährigen Stadtgeschichte bis zu Münster im 20. Jahrhundert – bieten spannende Einblicke. Auch zur aktuellen Baumretter-Aktion gibt es Führungen, in denen der Austausch der Begrünung

26.08.2018
Piazza und Pendel laden zum Schauraum auf die Salzstraße ein
Münster (SMS) Ein beleuchtetes barockes Stadtpalais, Olivenbäumchen, Antipasti, Wein und italienische Arien: Zum Schauraum öffnen die Kaufleute des Salzstraßen-Viertels mit Unterstützung der Sparda-Bank Münster zum 14. Mal die Tore des Erbdrostenhofs und laden am Freitag und Samstag (31. August /1. September) zum Dolce Vita auf die Piazza ein. Im Mittelpunkt steht eine weiß gedeckte, lange

24.08.2018
Münster (SMS) Die Sauerstoffwerte im Aasee haben sich am Freitag, 24. August, auf einem höheren  Niveau stabilisiert. Aufgrund der aktuellen Witterung und den Wetterprognosen ist von einer weiteren Verbesserung auszugehen. Deshalb nimmt die Stadt die Hochleistungspumpe am Freitag wieder außer Betrieb, die vorsorglich in Höhe des Segelclubs Hansa Wasser entnommen und wieder in den Aasee gespri

24.08.2018
Gute Aussichten für alle / Ständig Verstärkung gesucht
Münster (SMS) 28 Nachwuchskräfte begannen am 20. August ihre  Ausbildung bei der Stadt Münster. Während einer zweitägigen Einführungsschulung lernten sie ihre Kolleginnen und Kollegen und die unterschiedlichen Ausbildungsberufe in der Stadtverwaltung kennen - von der klassischen Verwaltungsausbildung, über IT-Berufe bis hin zu diversen technischen Berufen, wie etwa "Fachkraft für Kreislau

24.08.2018
Münster (SMS) Die Arbeiten an der Hiltruper Straße zwischen der Einmündung Am Steintor und dem Berler Kamp in Wolbeck werden pünktlich zum Schulbeginn abgeschlossen. Am Dienstagnachmittag, 28. August, wird die Sperrung aufgehoben (Foto), dann ist die Hiltruper Straße wieder uneingeschränkt befahrbar. Im nächsten Bauabschnitt wird der Einmündungsbereich der Franz-von-Waldeck-Straße ausgeba

24.08.2018
Münster (SMS) Die Haltestellen "Kleihorststraße" werden barrierefrei. Am kommenden Montag, 27. August, beginnt das Tiefbauamt mit dem Umbau der beiden Haltestellen Kleihorststraße und der Gehwege. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch der Asphalt in diesem Abschnitt erneuert. Mit Beginn der Bauarbeiten am Montag wird die Kleihorststraße halbse

24.08.2018
Stadt lädt am Samstag, 1. September, zu Rundgängen und Bustouren ein / Angebote für Familien und Hörgeschädigte
Münster (SMS) Die ganze Stadt ist auf den Beinen, in den Museen tummeln sich Tausende: Es ist wieder Schauraum. Am Samstag, 1. September, öffnen Museen und Galerien in ganz Münster ihre Türen bis Mitternacht. 44 Ausstellungsorte sind diesmal in der Nacht der Museen und Galerien dabei. Wer nicht auf eigene Faust losziehen möchte, schließt sich einfach einem geführten Rundgang oder einer Bust

Seite 463 von 1910
Seite 463 von 1910

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation